Nn kw04 2018 ausbildung01

Page 1

SEITE 14 - WIR BILDEN AUS -Anzeige-

Nahe-News 24.01.2018 - KW 04

Ausbildung 2018 - Wir bilden aus ! Foto: www.arbeitsagentur.de

Tipps für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz Wann musst Du Dich bewerben? Der richtige Zeitpunkt hängt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. Erkundige dich rechtzeitig über die jeweiligen Bewerbungsfristen. Du kannst auch deine Berufsberaterin bzw. deinen Berufsberater fragen. In der Regel solltest du nach dem Jahreszeugnis der vorletzten Klasse mit den Bewerbungen starten. Banken, Versicherungen und manche Großbetriebe erwarten Bewerbungen oft schon anderthalb Jahre vor Ausbildungsbeginn. Auch für viele schulische Ausbildungen musst du dich mindestens ein Jahr vor Beginn der Berufsausbildung bewerben. Außerdem kann es sein, dass

du vor Schulbeginn noch ein Praktikum ableisten musst. Daher informiere dich rechtzeitig bei den Schulen über die

jeweiligen Bewerbungsfristen.

Vorstellungsgespräch erhalten? Super, das bedeutet, du stehst in der engeren Auswahl! Bereite dich gut auf das Gespräch vor. Der Arbeitgeber will wissen, ob du dich über die Firma informiert hast. Auch die Frage, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast, wird man dir ziemlich sicherstellen. Für das Gespräch solltest du neben Block und Stift a u c h U n te r l a g e n w i e d e i n Einladungsschreiben mitbringen. Übrigens, der erste Eindruck zählt. Achte deshalb auf ordentliche und zum Beruf passende Kleidung.

Wie schreibt man eine Bewerbung: Du hast eine Einladung zu einem

Was musst Du bei einem Vorstellungsgespräch beachten?

Du hast eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Super, das bedeutet, du stehst in der engeren Auswahl! Bereite dich gut auf das Gespräch vor. Der Arbeitgeber will wissen, ob du dich über die Firma informiert hast. Auch die Frage, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast, wird man dir ziemlich sicherstellen. Für das Gespräch solltest du neben Block und Stift a u c h U n te r l a g e n w i e d e i n Einladungsschreiben mitbringen. Übrigens, der erste Eindruck zählt. Achte deshalb auf ordentliche und zum Beruf passende Kleidung. T e x t / F o t o : w w w . arbeitsagentur.de

Ausbildung in der Stiftung kreuznacher diakonie Ausbildungsberufe: Erzieher/-in (auch berufsbegleitend) Altenpfleger/-in Heilerziehungspfleger/-in Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in Kaufmann/-frau für Büromanagement Duales Studium im Bereich Pflege und im Bereich Soziale Arbeit Fachinformatiker/-in

www.kreuznacherdiakonie.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nn kw04 2018 ausbildung01 by Markus Wolf - Issuu