SEITE 12 - Luitpoldfest -Anzeige-
Nahe-News 20.06.2018 - KW 25
Grußwort von Ortsbürgermeisterin Kuhn Liebe Festgäste, Ein herzliches Willkommen zu unserem diesjährigen“Luitpoldfest am 23. und 24. Juni ,das wir in unmittelbarer Nähe der Luitpoldbrücke, auf dem Gelände der Firma Zelte Jost, das uns diese freundlicherweise wieder zur Verfügung gestellt hat, feiern werden. Die Luitpoldbrücke, zu deren Ehren wir unser Fest feiern, wurde aus Sandsteinen von Prinzregent Luitpold von Bayern im Jahre 1889 erbaut,
damit die Bauern und Winzer zu der damaligen Zeit ihre Waren schneller in die nächste Handelsstadt, Bad Kreuznach, bringen konnten. Die Brücke verband den ehemals bayrischen Ort mit dem „preußischen“ Ufer und ist heute das Wahrzeichen unserer Gemeinde Oberhausen an der Nahe. Wir feiern an zwei Tagen mit Musik, Spielen, kulinarischen
Überraschungen und jeder Menge Spaß. Der Verein Aktives Oberhausen hat mit vielen ehrenamtlichen Helfern ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das für jeden Gast etwas Passendesbereithält. Am Samstag wird das Fest eröffnet, Partymusik gibt es mit DJ Sammy. Die beliebten Bayrischen Wettkämpe finden am Sonntag ab 12 Uhr statt, mit schönen Gewinnen. Außerdem gibt es für unsere kleinen Besucher eine Springburg zum Toben und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Wildgulaschsuppe, Steak, Spießbraten, Bratwürste und viele andere Leckereien, ein tolles Kuchenbüffett und natürlich die leckeren Crepes unseres Fördervereines „Nahekind ONIDu e.V.“ Den vielen Helfern die dieses Fest gestalten und ohne diese es nicht möglich wäre, dieses Fest zu feiern, sage ich an dieser Stelle für ihre Arbeit ein ganz, ganz herzliches Dankeschön. Unsere Besucher lade ich ein, Ihren Alltag an diesen Tagen einfach zu Hause zu lassen und mit Familie, Freunden und Gästen aus nah und fern ein schönes Fest zu genießen. Im Namen des Gemeinderates, als auch demVereinsvorstand von Aktives Oberhausen wünsche ich uns allen zwei schöne Festtage und viel Spaß, Ihre A n n e l o r e K u h n , Ortsbürgermeisterin
DÖNNHOFF