NAHE - NEWS
Nohfelden Na
he
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 13.09.2017
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Bingen/Rhein
Jahrgang 7 / KW 37
„Freie Waldorfschule Bad Kreuznach“ feierlich eröffnet Unsere Öffnungszeiten: Fr. ab 18 Uhr Sa. ab 16 Uhr So & Feiertagen: ab 12 Uhr Gerne können Sie ihre Festlichkeiten bei uns buchen! Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmannfaller.de
Die Schüler bei ihrer Einschulung am 14. August. Bei der Eröffnungsfeier zeigten sie mit ihrer Klassenlehrerin, Ulla Hanel bereits ihr Erlerntes in der französischen Sprache. Fotos:M.Wolf
TRAISEN / KH. Im Kreis Bad Kreuznach gibt es jetzt auch eine Freie Waldorfschule. Nachdem zum Schulstart am 14. August die ersten Schüler in die Räume des Waldorfkindergartens einzogen, fand vor einigen Tagen die offizielle Schulgründungsfeier der „Freien Waldorfschule Bad Kreuznach“ statt. Dass die Schule möglich wurde, dafür sorgten zahlreiche Personen. Die Vorsitzende des Trägervereins, Anne Winter, sprach von einem langen Weg und bedankte sich bei allen helfenden Händen für ihren Einsatz. Ihr besonderer Dank galt vor allem auch dem Kreis, der Stadt Bad Kreuznach, der ADD und dem Bildungsministerium. Für Klassenlehrerin Ulla Hanel war die Feier ein besonderer und bewegender Moment. Doch lange wird die Lehrerin mit ihren Schülern nicht in Traisen sein.
Nach dem ersten Schuljahr ist der Umzug in das „Grüne Klassenzimmer“ auf den Bad
Kreuznacher Kuhberg geplant. Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer brachte als Geschenk den Pachtvertrag für das Grüne Klassenzimmer mit. „Als Verwaltung haben wir das Vorhaben mit allen Kräften
unterstützt. Es ist auch ein besonderer Tag für die Stadt“, so Kaster-Meurer. Ab der vierten Klassenstufe soll nach den Plänen des Trägervereins ein neues Schulgebäude entstehen. Bis dahin kann es auch sein, dass der Unterricht in Containern stattfinden wird. Das Entstehen der Schule verglich Heinz Willi Räpple vom Bildungsministerium mit der Entstehung eines Kindes. „Das Baby in der rheinlandpfälzischen Waldorffamilie hat das Licht der Welt erblickt. Und ich war Geburtshelfer“, freute sich Räpple, der von Anfang an die Entstehung der Schule mitbegleitete. Was die Kinder in den ersten Wochen bereits lernten, das zeigte Ulla Hanel und die Schüler den Gästen mit einem kleinen Einblick in den Französischunterricht. pdw
Meurer
Kirmes
SoNUT
KH. Offensichtlich mehr als zufrieden war die Versammlung des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach mit der Arbeit ihres Vorsitzenden Günter Meurer. Mit nur einer Gegenstimme wurde der bisherige SPD-Chef wiedergewählt. Seite
REGION. Das Kirmestreiben in der Region geht weiter. Unter anderem wird an diesem Wo c h e n e n d e i n N o r h e i m , Spabrücken, Volxheim und Weinsheim gefeiert. Mehr zu diesen Kerben lesen Sie auf den Seiten 6, 9-11
KIRN. Der Soonwald Nahe Ultra-Trail (SoNUT) wird immer beliebter. Vor einigen Tagen gingen in Kirn 90 Läuferinnen und Läufer an den Start, die sich über beste Bedingungen freuten. Mehr über den Lauf lesen sie auf der Seite 7
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de
Rallye
REGION. Am Samstag, 16. September, starten 16 historische Citroën-Fahrzeuge vom Besucherparkplatz der Michelin Reifenwerke in Bad Kreuznach zu ihrer „Herbstrallye um den goldenen Vergaser“. Mehr über das Event Seite 14