NAHE - NEWS
Nohfelden Na
he
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 04.10.2017
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Bingen/Rhein
Jahrgang 7 / KW 40
Oberhausen steht für ein Jahr im Mittelpunkt des deutschen Weines
Ein besonderer Augenblick. Die neue Deutsche Weinkönigin von der Nahe, Katharina Staab (mi.) und ihre Weinprinzessinnen Laura Lahm (Rheinhessen, li.) und Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße re.), werden gekrönt. Foto: M. Wolf
REGION. Oberhausen ist weiter im Freudentaumel und kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus. Nachdem die Gemeinde in den letzten Monaten dreimal den ersten Platz beim rheinlandpfälzischen Wettbewerb „Unser
Dorf hat Zukunft“ auf Kreis, Bezirk und Landesebene belegte, und auch den Sonderpreis nach Oberhausen holte, siegte am Freitag auch noch die amtierende Naheweinkönigin aus Oberhausen, Katharina
Unter den Gratulanten am Samstag bei der Ankunft von Katharina Staab, der älteste Bürger der Ortsgemeinde, Oskar Bastian. Er feiert im Dezember seinen 96. Geburtstag. Foto: M.Wolf
Übung
PFAFFEN-SCHWABENHEIM. Das evangelische Gemeindehaus in Pfaffen-Schwabenheim wurde am Sonntag, 24. September, zum Schauplatz einer gemeinsamen Großübung von verschiedenen Rettungsorganisationen. Seite 7
Goldenes Herz
BAD SOBERNHEIM. Er hat das Herz am rechten Fleck: Rudolf Teuscher aus Bad Sobernheim. Anlässlich der Verleihung des diesjährigen Kulturpreises „Das Goldene Herz“ wurde dies in Laudatio und Grußworten mehrfach betont. Seite 9
S t a a b b e i d e r Wa h l z u r Deutschen Weinkönigin. Als Prinzessinnen stehen ihr Laura Lahm aus Rheinhessen und Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstraße zur Seite. Bereits am Samstag wurde die neue Deutsche Weinkönigin in ihrer Heimatgemeinde von 250 Bürgern bei Ihrer Ankunft an der bekannten Luitpoldbrücke begrüßt. Der offizielle Empfang für Katharina Staab findet am Sonntag, 15. Oktober, um 15 Uhr in einem Festzelt auf einer Freifläche in der Straße „Im Gundert“ statt. Die Vorbereitungen laufen bei der Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn und ihren Beigeordneten bereits auf Hochtouren. pdw
Kameradschaft
VG RÜDESHEIM. Die Kameradschaft wird bei der Feuerwehr großgeschrieben und ist ein elementarer Bestandteil der ehrenamtlichen Tätigkeit der mehr als 650 Mitglieder. Erstmals fand ein Kameradschaftsabend statt. Seite 11
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de
Kantine
KREIS MAINZ-BINGEN. Wie man isst, so arbeitet man – und beides sollte jeweils gründlich sein. Mit dem „Karlchen“ eröffnete Landrat Claus Schick die neue Kantine der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Mehr über die neue Kantine auf der Seite 15