NAHE - NEWS
Bingen am Rhein Bad Kreuznach NAHE
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 10.10.2018
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Idar - Oberstein
Jahrgang 8 / KW 41
KTC Mitglieder bei der SWR-Aufzeichnung der Sendung „Die Montagsmaler“
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die KTC-Kandidaten mit den Promis und Moderator Guido Cantz (mitte) auf. Foto: Frank Hempel
KH. Wer kennt nicht den Satz, „Hund, Katze Maus“, der früher regelmäßig bei der Quizshow „Die Montagsmaler“ von den Kandidaten gerufen wurde. Diese beliebte Show, wurde von Frank Elstner 1974 erstmals präsentiert und nach 53 Sendungen gab er diese an Sigi Harreis ab. Mit der 250. Ausgabe im Jahr 1996 wurde die Sendung eingestellt. Seit Sommer 2018 gibt es eine Neuauflage von den Montagsmalern mit Guido Cantz als Moderator. Und am 19. September konnte Cantz eine Bad Kreuznacher
Gruppe als Kandidaten begrüßen. Die Kinder des Kreativen Tanzsport Club (KTC) Bad Kreuznach, Louisa Steil, Alina Maurer, Leah Tordato, Gina Meißner, Anastasia Forsch und die Erwachsenen Christian Steil, Milena Kusch, Christiane, Marius und Andreas Knoblach fuhren zu einer Aufzeichnung der Sendung nach Hürth. „Besonders unsere Kids erwiesen sich als sehr selbstbewußt, schüttelten locker den Promis die Hand und unterhielten sich sehr nett mit dem Moderator Guido Cantz. Alle hatten einen riesen Spaß und freuten sich auf die
Aufzeichnung. Die Promis Ruth Moschner, Giovanni Zarella, Gayle Tufts und Marco Rima traten dann gegen uns an“, erinnert sich Christian Steil vom KTC. Vier Runden lang wurde dann wie wild gemalt und geraten. Als erstes die KTC-Kids, die alles selbstsicher mit Bravour meisterten und ganz routiniert die Fragen im Interview mit Guido beantworteten.
Wohnen
Training
Quartier
KH. Wer wohnt, ist auch mobil, selbst wenn er sich außerhalb seiner eigenen vier Wände nicht bewegt. Warum das so ist, wurde in der Veranstaltung „Wohnen und Mobilität – zwei Seiten einer Medaille“ deutlich. Mehr über die Veranstaltung auf der Seite 4
HARGESHEIM. Unvergessliche Herbstferien erlebten die Kinder des Real Madrid Fußballcamps beim TSV auf dem Wissberg. An 5 Tagen trainierten die Kinder unter echten Profibedingungen. Mehr über das besondere Training auf der Seite 10
IDAR-OBERSTEIN. Reger Andrang herrschte beim Informationsabend zum Förderprogramm ‚Soziale Stadt – Stadtquartier Wasenstraße‘, zu dem die Stadtverwaltung in die ehemalige Flurschule eingeladen hatte. Seite 14
Ob die Kreuznacher gewonnen haben, das erfahren Sie am Donnerstag, 11. Oktober um 13 Uhr im SWR-Fernsehen. pdw
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nahe-news.de
Werbung Anzeigenberaterin MCB 50-1_L
NAHE-NEWS
Michaela Christmann-Bott Anzeigenverkauf ( 0 67 55 - 96 99 026 mail: anzeigen@nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de