NAHE - NEWS
Bingen am Rhein Bad Kreuznach NAHE
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 24.10.2018
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Idar - Oberstein
Jahrgang 8 / KW 43
Rossstraße offiziell für den Verkehr freigegeben Unsere Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 16 Uhr Sonn- und Feiertag ab 12 Uhr Gerne richten wir ihre Feierlichkeiten aus!
TERMINE - TERMINE - TERMINE Frühstück auf dem Lande am: 11. November Adventsfrühstück am: 2. Dezember 9. Dezember 16. Dezember Weihnacht auf dem Lande mit 3-Gang-Menü am: 8. Dezember
(An allen Terminen Anmeldung erbeten)
Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer (3.v.li.) freut sich über die frühzeitge Fertigstellung des Kornmarktes und die Verkehrsfreigabe der Rossstraße. Foto: Stadt
KH. Fast zwei Monate früher als ursprünglich geplant hat Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer am Dienstag die Rossstraße nördlich des Kornmarkts für den Verkehr freigegeben. Fußgänger können den neu gestalteten Platz schon seit Anfang des Monats nutzen, der Wochenmarkt kehrt am 30. Oktober zurück. Komplett fertiggestellt wird der Kornmarkt je nach Witterung im April oder Mai, am 11. Mai zum Tag der Städtebauförderung ist die offizielle Einweihungsfeier geplant. „Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass der Kornmarkt so schnell fertig und so schön geworden ist“, sagte Kaster-Meurer im Beisein von am städtischen Großprojekt beteiligten Akteuren. Ha ns-Geor g- S iff t , P r oj e k tverantwortlicher beim städtischen Tiefbauamt, ergänzte: „Wir sind
sehr zufrieden mit der Firma Gerharz, die teils zwei Kolonnen eingesetzt hat, um den Platz zügig fertigzustellen.“ Ein Dank ging auch an die Anwohner und ansässigen Gastronomen, die die Baumaßnahme mitgetragen haben. Noch ist der Kornmarkt nicht komplett fertig. Voraussichtlich im Dezember werden die Bäume (18 Hopfenbuchen) gepflanzt und das Pflanzsubstrat in die Pflanzbeete eingebracht. Nach Fasching ab März geht es mit der Bepflanzung der Beete, dem Aufstellen der Bänke und Mülleimer sowie der Installation der Brunnentechnik weiter. Dann werden auch die renovierten „Originalefiguren“ in der Mitte des Brunnens angebracht. Dank der Stadtwerke finden ab Frühjahr außerdem zwei Trinkbrunnen auf dem Kornmarkt ihren Platz. Auch kostenloses W-LAN (für 30 Minuten) stellen
die Stadtwerke auf dem Platz zur Verfügung. . Die Rossstraße wird in diesem Bereich als „Verkehrsberuhigter Bereich“ ausgewiesen, in dem nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf. Um den Verkehr von beiden Seiten auszubremsen, hat die Stadt am Ende der Mühlenstraße eine Verschwenkung und zwei Reihen runder Metallteller angebracht, der Übergang von Kornmarkt in die Rossstraße wurde mit einem Rampenstein gestaltet.
Löwensteg
Neue Kita
Benefiz-Zumba
KH. Der Löwensteg ist eine der wichtigsten Verbindungen für den nicht motorisierten Verkehr in der Stadt. Seine Sperrung bringt erhebliche Probleme für Tausende Menschen die täglich diesen Weg nutzen. Die LINKEN fordern einen Neubau. Seite 3
KH. Der Betrieb läuft bereits seit Mitte Juli. Am Freitag wurde die neue städtische Kindertagesstätte Pappelweg im Südwesten Bad Kreuznachs mit einem großen Fest offiziell eingeweiht. Mehr über die Einweihung auf der Seite 4
WEINSHEIM / KH. Bei einer von Jessica Liers und ihren Freunden organisierten Benefiz-ZumbaParty in der Palmsteinhalle kamen 1137 Euro Reinerlös für das Hilfswerk „Interplast Bad Kreuznach“ zusammen. Mehr über die Aktion auf der Seite 9
Die ursprüngliche Kostenschätzung lag bei 1,55 Millionen Euro. Bisher sind etwa zehn bis 15 Prozent Mehrkosten entstanden. Grund dafür sind der schwierige Baugrund und die dadurch notwendigen Maßnahmen zur B odenverbesserung sow i e Umplanungen am Brunnen und den seitlich davon eingebauten Bodensprudlern. red
Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmannfaller.de
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Werbung Anzeigenberaterin MCB 50-1_L www.nahe-news.de NAHE-NEWS
Michaela Christmann-Bott Anzeigenverkauf ( 0 67 55 - 96 99 026 mail: anzeigen@nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de