NAHE - NEWS
Bingen am Rhein Bad Kreuznach NAHE
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 14.11.2018
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Idar - Oberstein
Jahrgang 8 / KW 46
Langenlonsheimer sind Stolz auf ihren neuen Marktplatz
Viele Bürger kamen am Sonntag zur Einweihung des neuen Marktplatzes in der Ortsmitte. Foto: M.Wolf
Weihnacht auf dem Lande mit 3-Gang-Menü am: 8. Dezember (Anmeldung erbeten)
LANGENLONSHEIM. Unter großer Beteiligung der Bürger wurde am Sonntag der neue Marktplatz und den zum Parkplatz umfunktionierte „Alten Schulplatz“ offiziell eingeweiht. Ein beleuchteter Wasserlauf ist das neue Highlight des Marktplatzes. Die ersten Gedanken für einen neuen Marktplatz gab es bereits vor über 20 Jahren, wie Ortsbürgermeister Bernhard Wolf bei der Eröffnung sagte. Doch konkrete Formen nahm das Projekt erst 2011 an, als man mit der evangelischen Kirchengemeinde ihren Kirchgarten mit in die Umgestaltung
aufnahm. Die Kosten für den gelungenen Umbau betragen 350 000 Euro. Vom Land gab es einen Zuschuss in Höhe von 80 000 Euro.
Von der Sparkasse, deren ein Teil der Fläche gehört, gab es eine finanzielle Unterstützung von 40 000 Euro.
Im kommenden Jahr feiert die Gemeinde ihr 1250-jähriges Bestehen. Ein schöneres Geschenk konnten sie sich nicht machen. pdw
Kirchgasse 1
Weckmänner
Eulenfeder
BauReMo
55585 Oberhausen
KH. Neben den leuchtenden Laternen strahlten auch die Kinderaugen: Die Kreuznacher Stadtwerke spendeten 200 Weckmänner für die Kinder des Pariser Viertels. Mehr über die Aktion der Bad Kreuznacher Stadtwerke auf der Seite 2
KH. Die Bad Kreuznacher Autorengruppe Eulenfeder ist Träger des Förderpreises für Kunst und Kultur der Stadt Bad Kreuznach in der Sparte Literatur für das Jahr 2017. Mehr über die Autorengruppe Eulenfeder lesen Sie auf der Seite 3
REGION. In dieser Woche gibt es wieder unsere Sonderseite „BauReMo“. Dort finden Sie wichtige Handwerkeradressen sowie Infos zu dem Thema Handwerk. Die „BauReMo“ Veröffentlichung finden Sie auf der Seite 20
Als Ersatz für die weggefallenen Parkplätze wurde der „Alte Schulplatz“ hinter dem Gebäude der Sparkasse zum neuen Parkplatz mit 35 Plätzen umgebaut. Hier belaufen sich die Kosten auf 250 000 Euro.
Mit Gottes Segen wurde der Platz durch die Superintendentin des Kirchenkreises An Nahe und Glan, Astrid Peekhaus und Diakon Stefan Faust gesegnet. „Als einen schönen neuen Platz mitten im Dorf“, bezeichnete Peekhaus den Marktplatz. Sie freute sich auch über, dass so viele Menschen zur Einweihung gekommen sind. „Menschen brauchen einen Platz, um sich zu treffen“, so Peekhaus.
Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 16 Uhr Sonn- und Feiertag ab 12 Uhr Gerne richten wir ihre Feierlichkeiten aus!
Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmannfaller.de
Nahe-News
(06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de