NAHE - NEWS
Bingen am Rhein Bad Kreuznach NAHE
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 12.12.2018
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Idar - Oberstein
Jahrgang 8 / KW 50
Mehr als 200 Sportabzeichen wurden abgelegt
Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer waren zur Verleihung der Sportabzeichen in die Göttenbach-Aula gekommen. Foto: Manfred Greber
IDAR-OBERSTEIN. Zum Abschluss der diesjährigen Aktion „Tag des Sportabzeichens“ wurden in der Göttenbach-Aula die Leistungsabzeichen an die erfolgreichen Teilnehmer verliehen. Im feierlichen Ambiente nahmen sie die Urkunden und Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Bronze, Silber und Gold entgegen.
In diesem Jahr erfüllten mehr als 200 Sportler, davon allein 75 von der Grundschule Göttschied, die geforderten Disziplinen. Das Altersspektrum der Teilnehmer reichte von 6 bis 86 Jahre. Neben den Einzelabzeichen wurden auch wieder etliche Familiensportabzeichen abgelegt. Bei der Verleihung würdigte Lothar Lenz, 1. Vorsitzender des Stadtverbands sporttreibender Vereine, die
Leistungen der Teilnehmer und dankte den Organisatoren und den beteiligten Vereinen für deren besonderes Engagement. Für die kurzweilige Moderation d e r Ve r a n s t a l t u n g s o r g t e w i e i n d e n Vo r j a h r e n d e r Leichtathletikfachmann Heinz Hofmann. Dieser hob hervor, dass Willi Simon von der DRK Wasserwacht, der mit 86 Jahren älteste Teilnehmer, das Sportabzeichen in diesem Jahr bereits zum 35. Mal ablegte. Eine ganz besondere Auszeichnung wurde Helmut Werner aus Enzweiler zuteil. Er hatte nämlich in diesem Jahr das Sportabzeichen mit 50 Wiederholungen abgelegt. Spitzenreiter in Sachen Sportabzeichen ist und bleibt aber Heinz Hofmann selbst, dem in diesem Jahr zum 61. Mal das Leistungsabzeichen verliehen wurde.
Veranstaltet wird der „Tag des Sportabzeichens“ vom Stadtjugendamt, dem Stadtverband Sport sowie den beiden Sportkreisvorsitzenden Unterstützt wurde die Aktion von den Vereinen TV Oberstein, Idarer TV, LG Idar-Oberstein, TuS Tiefenstein, VfL Algenrodt, DRK Wasserwacht und SC Idar-Oberstein sowie der Kreissparkasse Birkenfeld. Diese hatte wieder einen Obolus für jeden Teilnehmer ausgelobt. Am Ende kam ein Spendenbetrag von 350 Euro zusammen, der dem Kuratorium für Sporttalentförderung im Landkreis Birkenfeld zur Verfügung gestellt wird. Auch die mittlerweile achte Auflage der Aktion war wieder ein Erfolg, die Teilnehmerzahl aus den Vorjahren konnte nochmals gesteigert werden. red
Gewinnspiel
Geschenke
BauReMo
REGION. In dieser Woche findet unsere 3. Runde im NaheNews Weihnachtsgewinnspiel statt. Um den Wochenpreis zu gewinnen, müssen Sie nur eine Frage richtig beantworten. Das Gewinnspiel finden Sie auf der Seite 18
REGION. In dieser Woche gibt es die Sonderseite „Weihnachtszeit -Geschenkezeit“. Firmen aus der Region bieten ihnen tolle Geschenketipps an. Diese Seite mit einigen Geschenkideen zur Weihnachtszeit finden Sie auf der Seite 17
REGION. In dieser Woche gibt es wieder unsere Sonderseite „BauReMo“. Dort finden Sie wichtige Handwerkeradressen sowie Infos zu dem Thema Handwerk. Die „BauReMo“ Veröffentlichung finden Sie auf der Seite 19
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nahe-news.de
Werbung Anzeigenberaterin MCB 50-1_L
NAHE-NEWS
Michaela Christmann-Bott Anzeigenverkauf ( 0 67 55 - 96 99 026 mail: anzeigen@nahe-news.de
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 info@nahe-news.de