
3 minute read
Spielorte 178 Freunde & Förderer
Sie gehen gerne ins Nationaltheater? Kennen Sie auch die Freunde und Förderer? Mit einer Mitgliedschaft bei uns kommen Sie dem Theater noch näher und unterstützen gleichzeitig unsere Bühne ideell und materiell. Wir stehen als einer der größten kulturellen Fördervereine Mannheims seit über siebzig Jahren an der Seite des Nationaltheaters. Auf Initiative unseres Vereins ist die Stiftung Nationaltheater entstanden, die für jede Zustiftung offen ist. Mit den Beiträgen unserer Mitglieder und ihren freiwilligen Spenden unterstützen wir die künstlerische Arbeit des Hauses, wie z. B. die Internationalen Schillertage, den Mannheimer Sommer, die Hausautor*innen oder auch Kompositionsaufträge. Zudem verfolgen wir soziale Ziele: Mit dem »Treffpunkt Nationaltheater« unterstützt der Verein Mitbürger*innen, die sich sonst keinen Theaterbesuch leisten könnten. Als »Schnawwl-Pate« können Sie speziell Kindern und Jugendlichen Besuche im Jungen Nationaltheater ermöglichen. Unverändert großen Zuspruch finden unsere »Begegnungen« mit Theaterschaffenden aller Sparten. Gerade jetzt, wo die Generalsanierung des Nationaltheaters ansteht, brauchen wir Ihre Unterstützung mehr denn je. Denn wir möchten auch die Sanierung des Theaterbaus aktiv unterstützen. Aus Mitgliedsbeiträgen und zusätzlichen Spenden sollen Finanzmittel für die Sanierung allgemein, aber auch für konkrete Maßnahmen (Bühnenvorhänge in beiden Häusern, Drehscheibe im Schauspiel) generiert werden. Als Mitglied bei den »Freunden und Förderern« unterstützen Sie nicht nur aktiv das NTM, sondern Sie erhalten auch regelmäßige Informationen über die neuesten Entwicklungen am NTM, sowie exklusive Angebote rund ums Nationaltheater (z. B. spezielle Führungen, Probenbesuche) oder von unseren Kooperationspartnern.
VEREINSVORSTAND Christian Haas (Vorsitzender) Petra Eder (Stellvertr. Vorsitzende) Prof. Dr. Heidrun Kämper (Stellvertr. Vorsitzende) Matthias Bretschneider (Schatzmeister) Andreas Hilgenstock (Vorsitz. des Beirats) Tilmann Pröllochs (Geschäftsf. Intendant) Prof. Dr. Achim Weizel (Ehrenvorsitzender), Ulla Hofmann, Richard Dietmann, Manfred Fuchs, H.G. Kämpgen, Ulrich Schwab (Ehrenmitglieder)
Advertisement
STIFTUNGSVORSTAND Prof. Dr. Christof Hettich (Vorsitzender)
KURATORIUM DER STIFTUNG Christian Haas (Vorsitzender) Ulrich Ackermann Claudia Diem
Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Peter Frankenberg Dr. Susanne Fuchs Andreas Hilgenstock
Dr. Björn Jansen Marc-Stefan Sickel Georg Wacker DIE FREUNDE UND FÖRDERER DES NTM
Kontakt Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. c / o Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9 68161 Mannheim
ANSPRECHPARTNER*IN GESCHÄFTSSTELLE DES VEREINS Frau Sabine Hartmann-Hurley Herr Thomas Henne
Tel. 0621 1680 130 info@freunde-nationaltheater.de www.freunde-nationaltheater.de facebook.com/freunde- nationaltheater
KONTAKT STIFTUNG Stiftung Nationaltheater Geschäftsstelle c/o MVV Energie AG Luisenring 49 68159 Mannheim
ANSPRECHPARTNERIN STIFTUNG Claudia Schmich Tel. 0621 290 2274 Fax 0621 290 2874 c.schmich@mvv.de
stiftung@nationaltheatermannheim.de Bankverbindung IBAN DE61 6005 0101 0405 1784 34
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite, oder kontaktieren Sie einfach unsere Geschäftsstelle. Wir würden uns freuen, Sie bald als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen!
DAS NTM DANKT SEINEN FÖRDERERN:
Das NTM wird gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes. Das Internationale Opernstudio wird gefördert von
Herzlichen Dank auch an Petra Erika Tritsch
Die Produktionen »Nüsseknacker« und »Is’ Luft drin« (2+) werden gefördert von
»Das Haymatministerium« findet im Rahmen der Förderung statt.
»How To Become The King Of Ukraine« und der Aufenthalt von Anastasiia Kosodii – Hausautorin in der Spielzeit 2022.23 – sowie »Sound Everywhere In The Universe« und der Aufenthalt von Pat To Yan – Hausautor in der Spielzeit 2021.22 – werden gefördert von
freunde und förderer des nationaltheaters mannheim e.v.
»Für alle Ewigkeit« (14+) Eine theatrale Begehung des MARCHIVUMS (UA): Gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Die Produktionen »Der Tigerprinz« (6+) und »Insekten« (5+) werden gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes
Audiodeskription im Schauspiel: Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg im Rahmen von »Impulse Inklusion«
Imaginale Gastspielförderung Theater
»Mannheim liest ein Buch« In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
freunde und förderer des nationaltheaters mannheim e.v.
UND SEINEN SPONSOREN:
Exklusiver Hauptsponsor der Interimsspielstätte Schlosstheater Schwetzingen und dem Musensaal im Rosengarten
Die Zusammenarbeit des NTM, des Theater Heidelberg und des Pfalzbau Ludwigshafen beim 17. Festival »Junges Theater im DELTA« sowie das Kursprogramm der Jungen Bürgerbühne werden gefördert von BASF.
»4 Jahreszeiten« wird gefördert im Programm »Tor 4 – BASF fördert Kunst«
Die Generalsanierung ist eine Investitionsmaßnahme der Stadt Mannheim
Die Sparte Tanz dankt ihren Partnern