CP-Suite
Die LĂśsung fĂźr erfolgreiche Unternehmenssteuerung.
Corporate Planning Suite Manche nennen es Business Intelligence, Planung, Analyse, Reporting oder Controlling. Wir vereinen alles in der CP-Suite.
Einfach, umfassend, sofort startklar.
Corporate Planning Suite – Ihr Unternehmen mit einer einzigen Softwarelösung steuern.
Operatives Controlling
Integrierte Planung, Analyse und Reporting für das operative Controlling
Weltweite Planung, Analyse und Reporting im Web
Die CP-Suite unterstützt Sie in den Bereichen operatives Controlling, Konsolidierung und Strategie
Kurzfristiges Liquiditätsmanagement
und bietet Ihnen damit alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Unternehmenssteuerung benötigen.
Individuelle Livedashboards mit direktem Detaildurchgriff
Ein Unternehmen erfolgreich zu führen und zu steuern, ist eine komplexe, herausfordernde Aufgabe.
Aus einer Vielzahl sofort einsatzbereiter Einzelmodule stellen Sie ganz einfach selbst Ihre Komplettlösung zusammen, die für Ihren Ansatz einer individuellen Unternehmenssteuerung erforderlich ist.
Konsolidierung
Management- und Legalkonsolidierung nach HGB und IAS/IFRS
Die CP-Suite entspricht somit immer Ihren aktuellen Bedürfnissen. Keine Funktionen, die Sie nicht benötigen, und keine Funktionen, die Ihnen fehlen werden. Eine Komplettlösung – passend für alle Unternehmensgrößen. Mehr als 3.600 Unternehmen mit 24.000 Anwendern haben bereits ihre Auswahl getroffen!
… wenn Sie einfach Ihr Unternehmen steuern wollen.
Strategisches Controlling
Identifikation, Bewertung, Analyse und Kontrolle von Risiken
Strategische Planung, Portfolioanalysen, SWOT-Analysen etc.
Unternehmenssteuerung mit Vision und Strategie anhand von Zielen, Messgrößen und Maßnahmen
Business Logic Tree – Das Markenzeichen der CP-Suite
Einzigartig in Logik und Bedienung Der Business Logic Tree zeichnet unsere Software CP-Suite aus. Durch die besondere Baumstruktur ist die Navigation jederzeit logisch und intuitiv und stellt alle strukturellen Zusammenhänge grafisch übersichtlich dar. Unüberschaubare, schwer zu handhabende Tabellen gehören der Vergangenheit an. Der Business Logic Tree bietet Ihnen höchstmögliche Transparenz und macht das Navigieren durch den Datendschungel ganz einfach.
Konzerncontrolling
Filialen
Berlin Hamburg München Wien Zürich London Madrid
Erträge Aufwendungen
Höchste Bedienerfreundlichkeit
...
Logisch
Intuitiv
„Für mich ist die CP-Suite die perfekte Lösung für Planung, Analyse und Reporting. Ich habe bisher nichts annähernd Vergleichbares gesehen.“ Angela Rux, Leitung Finanzen und Controlling Globetrotter, Hamburg
O P E R AT I V E S CO N T RO L LING
Schnell einsatzbereit dank kurzer Implementierungszeiten und schnellem Datenimport aus diversen Vorsystemen
Zahlen im Griff! Integrierte Planung, Analyse und Reporting
Einfachste Bedienbarkeit ermöglicht schnelle Einarbeitung durch intuitive Benutzeroberflächen Volle Flexibilität erlaubt den Einsatz in allen Controlling bereichen und einfache Anpassung an individuelle Anforderungen
Fundiertes BWL-Know-how ist mit über 300 betriebswirtschaftlichen Funktionalitäten im Modul enthalten
Corporate Planner, das Modul für alle operativen Aufgaben bei Planung und Budgetierung, Analyse und Reporting, garantiert Ihnen Klarheit im Datenmeer. Praxisorientierte Funktionen, leichte Bedienung und kurze Implementierungszeiten – das sind die wichtigsten Merkmale für eine moderne Controlling-Software. Corporate Planner bewährt sich tausendfach in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Uneingeschränkte Flexibilität, Ausbaufähigkeit und der enorme Umfang controllingspezifischer Funktionen bei einfachster Anwendung in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche ermöglichen dies. Corporate Planner ist offen für alle bestehenden Systeme. Damit ist ein automatischer Datenimport aus diversen Vorsystemen möglich. Sie wollen nicht auf Ihre gewohnte Arbeit mit Microsoft Excel* verzichten? Dann bieten wir Ihnen auch hierfür die Lösung an: CP-Excel ist ein ideales Werkzeug, um die professionelle Business-Logik des Moduls Corporate Planner mit Microsoft Excel zu verbinden.
Daten importieren Sofort starten Kein IT-Know-how erforderlich OPERATIVES CONTROLLING
Jederzeit an jedem Ort! Weltweite Planung, Analyse und Reporting im Web Heute einmal nicht im Büro? Kein Problem, greifen Sie ganz einfach online auf Ihre Informationen zu und führen Sie Ihre Aufgaben im Bereich Planung, Analyse und Reporting im Web durch. Mit dem Modul CP-Web sind Sie immer und überall genauestens über alles informiert! Informationen finden
Weltweit agieren
Als Web-Client von Corporate Planner
Besonders Unternehmen mit dezentralen
liefert CP-Web alle im Controlling
oder räumlich getrennten Strukturen
aufbereiteten Informationen.
schätzen die Flexibilität von CP-Web.
Online planen
Zugriffe steuern
CP-Web ist mehr als nur ein Informations-
CP-Web erfordert keine IT-Kenntnisse und
system. Planen und analysieren Sie direkt
ist somit für jeden leicht zu nutzen. Mit dem
im Webbrowser.
ausgereiften und sicheren Berechtigungskonzept stellen Sie Ihren Angestellten nur die Informationen zur Verfügung, die für sie notwendig sind.
Einfach anmelden
Online arbeiten
Zu jeder Zeit, an jedem Ort OPERATIVES CONTROLLING
Immer flüssig! Kurzfristiges Liquiditätsmanagement Lassen Sie Ihr Geld arbeiten. Mit dem Modul CP-Cash können Sie finanziellen Engpässen rechtzeitig entgegenwirken, denn es bietet Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über alle Zahlungszu- und -abflüsse. Durch eine automatische Problemermittlung werden für alle Fälle konkrete Handlungsempfehlungen vorgeschlagen. Genauso werden Liquiditätsüberschüsse erkannt, so dass diese dann über einen bestimmten Zeitraum zu einem bestmöglichen Zinssatz angelegt werden können. Die mittel- und langfristige Liquiditätssteuerung wird so laufend verfeinert und unterstützt die Steuerung der finanziellen Unternehmensressourcen jederzeit optimal. Cash-Pooling Liquiditätsanalyse Konzern/Unternehmen Maßnahmen zur kurzfristigen Finanzdisposition Automatische Skonto- und Zinsoptimierung Überwachung der Debitoren/Kreditoren Optimierung von Zahlungsströmen
Tagesaktuell informiert sein OPERATIVES CONTROLLING
Gezielt handeln
Liquide bleiben
Wesentliches im Blick! Livedashboards mit direktem Detaildurchgriff Sie benötigen die wichtigsten Kennzahlen und Managementinformationen schnell und auf einen Blick? In Form von Livedashboards werden alle für Ihr Unternehmen relevanten Daten, Kennzahlen, Entwicklungen und Unternehmensinformationen sichtbar. Die Aktualität der Daten ist jederzeit gewährleistet. Damit können Sie sich als Entscheider in Ihrem Unternehmen aus der gesamten Datenfülle die für Sie wichtigsten Informationen übersichtlich visualisiert zusammenstellen. Mit der automatischen Drilldown-Funktionalität gelangen Sie direkt zu Detailinformationen und können diese exakt analysieren. Spezifische Detailansichten Integriertes Frühwarnsystem Individuelle Gestaltung der Oberfläche
Überblick
Einblick
Durc hblick
OPERATIVES CONTROLLING
„Dank CP-Cons hat sich der Zeitaufwand für den Konzernjahresabschluss von ursprünglich sechs Wochen auf drei Tage reduziert.“ Andrea Hofmann-Sabitzer, Kaufmännische Leiterin Valet und Ott, Freiberg am Neckar
KO N S O L I D I E RU N G
Revisionstauglichkeit Das Modul CP-Cons liefert ein revisionstaugliches Berichtswesen entsprechend den Anforderungen von Wirtschaftsprüfern.
Konsolidierung – leicht gemacht! Management- und Legalkonsolidierung nach HGB und IAS/IFRS Immer mehr Unternehmen sind konzernartig aufgebaut und international vertreten. Die deutlich gestiegene Konsolidierungsfrequenz und der Umfang des zu berichtenden Zahlenmaterials lassen sich kaum noch bewältigen. Das Modul CP-Cons richtet sich an genau diese Unternehmen und bietet eine flexible Komplettlösung, die den Anforderungen des HGB und IAS/IFRS entspricht. Schritt für Schritt begleitet Sie CP-Cons systematisch durch den gesamten Konsolidierungsprozess. Manuelle, umständliche und fehlerträchtige Konsolidierungsarbeiten gehören der Vergangenheit an. Workflow-gestützter Konsolidierungsprozess Geeignet für alle Unternehmensgrößen Automatisierte, systemgestützte Konsolidierungsschritte
inkl. aller Spiegelkonsolidierungen Legal- und Managementkonsolidierung Systemintegriertes Berichtswesen Mandantenfähigkeit
KONSOLIDIERUNG
Einzelgesellschaften anlegen Konzernsicht abbilden Einfach und transparent konsolidieren
„Mit der CP-Suite können wir operatives und strategisches Controlling miteinander verbinden und erhalten eine ganzheitliche Sicht aufs Unternehmen.“ Alexander Reichhart, Geschäftsführender Gesellschafter REICHHART Logistik, Gilching
S T R AT EG I S C H E S CO N T RO L LING
Transparenz per Gesetz gefordert Der Gesetzgeber sieht den Einsatz eines Risikomanagementsystems für Aktiengesellschaften wie auch für Unternehmen mit der Rechtsform der GmbH und der GmbH & Co. KG vor.
Beruhigt schlafen! Identifikation, Bewertung, Analyse und Kontrolle von Risiken Als Unternehmer tragen Sie sowohl die ökonomische, soziale wie auch ökologische Verantwortung
Das Modul CP-Risk unterstützt Sie hierbei in vollem Umfang.
gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Gläubigern, Kunden und der Öffentlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um damit Ihre unternehmerische Existenz zu sichern und gleichzeitig der gesetzlichen Verpflichtung durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) nachzukommen. Das Modul CP-Risk erfüllt diese Anforderungen und hilft bei der systematischen Auseinandersetzung mit allen Risiken. Sie können zukünftigen Risiken entspannt entgegenblicken. CP-Risk begleitet Sie durch den gesamten Risikomanagementprozess, von der Risikoidentifikation bis hin zu einem umfangreichen Risikohandbuch.
1. Identifikation
STRATEGISCHES CONTROLLING
2. Bewertung
3. Analyse
4. Kommunikation
5. Steuerung
6. Kontrolle
7. Handbuch
Gefahren erkennen
Lรถsungen entwickeln
Existenz sichern
Die Portfolioanalysen im Modul CP-Strategy sind unentbehrliche Werkzeuge, um beispielsweise eine Analyse der Marktposition durchzuführen.
Erfolg ist kein Zufall! Strategische Analysen
Es stehen folgende Portfoliotypen zur Verfügung:
Erscheint es Ihnen, als würden immer die anderen im Wettbewerb an der Spitze stehen? Kann das denn
Marktattraktivität-Wettbewerbsvorteil Portfolios (McKinsey) Marktwachstum-Marktanteil-Portfolios (Boston-Consulting-Group) Lebenszyklus-Portfolios (Arthur D. Little) Geschäftsfeld-Ressourcen-Portfolios Wettbewerber-Branchen-Portfolios Individuelle Portfolios
Zufall sein oder ist es eher so, dass gerade in diesen Unternehmen nichts dem Zufall überlassen wird? Erfolgreiche Unternehmen denken und handeln strategisch. Sie haben eine Vision, ein Ziel, sind über ihre Geschäftsfelder informiert, kennen ihre eigenen Fähigkeiten und Schwächen und wissen einiges über ihre Konkurrenten. Mit dem Modul CP-Strategy ist Ihr Unternehmen in der Lage, Strategien zu entwickeln, die sich auch an externen Einflüssen orientieren, die rechtzeitig und effektiv umgesetzt werden können und eine langfristige Perspektive haben. Strategische Werkzeuge zur Optimierung der Geschäftsfeldstrategie:
QUESTION MARKS
STARS
Portfolioanalysen Polardiagramme SWOT-Analysen Multidimensionale Tabellen (OLAP)
POOR DOGS
STRATEGISCHES CONTROLLING
CASH COWS
Visionen entwickeln Strategien gestalten Zukunft sichern
Strategien umsetzen! Unternehmenssteuerung mit Vision und Strategie Machen Sie Strategie zu einem zentralen Unternehmensthema und geben Sie Ihren Mitarbeitern mit der Balanced Scorecard das Instrument für Erfolg in die Hand. Jedes Unternehmen hat strategische Ziele und Visionen. Im Alltag bleibt jedoch das Wesentliche häufig hinter dem Dringenden zurück. Den Mitarbeitern fällt es oftmals schwer, die im Management definierten strategischen Ziele umzusetzen – sofern sie ihnen überhaupt bekannt sind. Die Orientierung an reinen Finanzkennzahlen wie Cashflow oder ROI allein bietet wenige Ansatzpunkte, um regulierend einzugreifen. Wie lassen sich die strategischen Ziele eines Unternehmens visualisieren, messbar machen und für jeden Mitarbeiter kommunizieren? Integrieren Sie Vision und Strategie in den operativen Geschäftsprozess. Verbinden Sie strategische Ziele, Messgrößen und Maßnahmen zu einem ganzheitlichen System. In Kombination mit dem operativen Controlling kann das Modul CP-BSC in das gesamte Controllingsystem Ihres Unternehmens eingebunden werden. Als Instrument der modernen Unternehmenssteuerung trägt die Balanced Scorecard erheblich zur Transparenz und zielgerichteten Kommunikation Ihrer Mitarbeiter bei.
Strategien fokussieren
Ziele kommunizieren
Erfolge erleben STRATEGISCHES CONTROLLING
Service – eine runde Sache. Immer in Ihrer Nähe
Praxisworkshops
National und international sind wir durch eigene Competence-Center und
Wir bieten eine Vielzahl von Praxisworkshops zu Controlling-Themen an. Das
qualifizierte Partnerunternehmen vertreten. Durch dieses Netzwerk garantieren
Angebot rundet den Einsatz der Software mit dem entsprechenden Know-how ab.
wir Ihnen spezifisches Branchenwissen, tiefgehendes betriebswirtschaftliches
Themen sind beispielsweise: Integrierte Finanz- und Erfolgsplanung für Einzel-
Know-how, IT-Fachwissen, umfassende Produktkenntnisse und eine regionale
unternehmen oder Konzerngruppen, Planung und Budgetierung, professionelles
Betreuung. Vom Erstkontakt bis hin zur umfassenden Beratung bei Ihnen vor
Reporting, Balanced Scorecard, Datenimport und -export und vieles mehr.
Ort erwartet Sie eine optimale Betreuung. Beratung und Unterstützung Von Anfang an gut betreut
CP-Suite kann von Ihnen selbstständig im Unternehmen eingeführt werden.
Von der Installationsunterstützung bis zur Anwenderbetreuung stehen Ihnen
Wir bieten auf Wunsch selbstverständlich auch eine umfassende Beratung sowie
unsere erfahrenen Mitarbeiter im Support für eine schnelle und effiziente
Unterstützung, diese beinhaltet beispielsweise eine Analyse der Anforderungen
Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung – telefonisch oder über das Internet.
an Ihr firmenindividuelles Controlling sowie eine Analyse der bestehenden Unternehmensstrukturen.
Schulung und Training Für einen perfekten und schnellen Einstieg werden verschiedene Schulungs-
Permanente Weiterentwicklung
möglichkeiten angeboten. Von einer Gruppenschulung bei uns in Hamburg
Wir garantieren eine permanente Weiterentwicklung und Pflege aller Module der
oder in einem unserer Competence-Center mit Teilnehmern aus verschiedenen
CP-Suite. Über neue Produktversionen und technische Neuerungen werden Sie im
Unternehmen bis zu einer individuellen Firmenschulung in Ihrem Hause ist
Rahmen der Kundenbetreuung regelmäßig informiert.
alles möglich.
*Microsoft Excel ist eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation
Wir von Corporate Planning entwickeln als marktführendes Unternehmen seit mehr als 20 Jahren bewährte sowie innovative Softwarelösungen für die gesamte Unternehmenssteuerung. Fundiertes BWL-Know-how und praxisorientierte Anwendungen bieten eine umfassende Unterstützung. Unsere Produktentwicklung orientiert sich laufend an den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden. Alltägliche Aufgaben können somit einfacher, mit großer Sicherheit, in kürzester Zeit und mit viel Vergnügen erledigt werden. Mit Tradition und Innovation erfolgreich.
CP Corporate Planning AG GroĂ&#x;e ElbstraĂ&#x;e 27 D-22767 Hamburg Telefon: +49 40 431333-0 Telefax: +49 40 431333-33 info@corporate-planning.com Software, entwickelt bei Ebbe und Flut.
www.corporate-planning.com