Rund um den Wein

Page 1

Rund um den Wein

Wein erleben in der Neckar-Zaber Region DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT


H

E

U

C

H

E

L B

E

R

G

HEILBRONN

Schwaigern Stetten a.H.

NORDHEIM

B.-Neipperg

Eppingen

BRACKENHEIM B.-Hausen a.d.Z.

C

H

E

L

B

E

R

R

O

M

B

E

R

G

NECKARWESTHEIM Bönnigheim

G

STUTTGART

Richtung Frankfurt/Heidelberg AD HOCKENHEIM Richtung Mannheim AK WALLDORF

Richtung AS Wiesloch/ Heidelberg Richtung Rauhenberg Mosbach AS Sinsheim AS SinsheimSteinsfurt AS Bad Rappenau A6

A5 Eppingen

AS Bruchsal Bruchsal AS KarlsruheDurchlach KARLSRUHE

Berghausen

AD KARLSRUHE

Gemmingen

AK WEINSBERG HEILBRONN

Nordheim

Richtung Nürnberg

Güglingen Brackenheim Lauffen a.N. AS Ilsfeld Pfaffenhofen Bönnigheim Neckarwestheim Zaberfeld Cleebronn AS Mundelsheim Bretten Erlebnispark Kirchheim a.N. Tripsdrill Maulbronn A81

A8 Richtung Basel

Schwaigern

Richtung Bad Wimpfen AS Richtung HeilbronnWürzburg Neckarsulm

AS Pforzheim-West PFORZHEIM

Bietigheim

Illingen

Vaihingen AS PforzheimOst AS Heimsheim

AS LudwigsburgNord LUDWIGSBURG AS StuttgartZuffenhausen STUTTGART

AD LEONBERG AK STUTTGART

Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Im Rondell Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim

Richtung München / Singen

Tel. 07135/ 933 525 Fax: 07135/ 933 526 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de

Stand: Januar 2015, Auflage: 3.000 Stück Fotonachweis: Neckar-Zaber-Tourismus e.V., Claudia Fy, Chris Knickerbocker Wir danken allen Kommunen, Mitgliedsbetrieben und Privatpersonen für die Bereitstellung des Fotomaterials.

U

T

LAUFFEN A.N.

B.-Botenheim B.-Meimsheim

ZABER

Weiler a.d.Z. Badesee Ehmentsklinge CLEEBRONN Sternenfels Badesee Katzenbach Zaberquelle G.-Eibensbach MICHAELSBERG

S

R

PFAFFENHOFEN

G.-Frauenzimmern

A

ZABERFELD

GÜGLINGEN

CK

Z.-Leonbronn

Z.-Michelbach

B.-Dürrenzimmern

B.-Haberschlacht B.-Stockheim

Z.-Ochsenburg

NE

E.-Kleingartach

ca. 1 km

N.-Nordhausen


Wein hautnah erleben Genießen Sie die verführerische Mischung aus ausgezeichneten Weinen, herrlicher Landschaft und unserer feinen Küche! Themenweinproben, traditionelle Weinfeste, der Besuch in einer urigen Besenwirtschaft, eine gemütliche Planwagenfahrt oder den Wein direkt aus dem Brunnen genießen. Ihre Möglichkeiten, das sympathischste Erzeugnis unserer Region kennenzulernen, sind so vielfältig wie unser Wein selbst.

Erleben Sie Wein im Zabergäu in all seinen Facetten. „Wer Wein aus Durst trinkt hat Ansatz und Anlass falsch gewählt.“ (Theodor Heuss, geb. 1884 in Brackenheim)


Übersicht

Weinbau im Zabergäu– wussten Sie schon? 06

Weinerlebnisführer 07

Besenwirtschaften 08

Weinfest, Weinausschank & Weinlehrpfad 09

Planwagenfahrt 12

Weinlese Aktiv 13


Wein Plus 14

Weinradeln & Weinwandern im Weins체den 16

Weinpauschalen 18

urlaub auf dem winzerhof

20

Wein f체r zu Hause 21

Weinbaubetriebe & Weing채rtnergenossenschaften

22


Weinbau im Zabergäu wussten Sie schon...? mildes Klima Strom- und Heuchelberg dienen als „Wetterbarrieren“

Informationen für Ihr Weinerlebnis und mehr Trollinger (schwäbisches „Nationalgetränk“)

Schillerwein

Heilbronn (16 km) Müller-Thurgau

Riesling

Schwarzriesling Lemberger

Weinbautradition seit den Römern (8. Jhd.) Stuttgart (50 km) 6

2.300 ha Weinanbaufläche

fruchtbarer Keuperboden


Weinerlebnisführer Geschichtenerzähler & Wissensdurstlöscher

Begleiten Sie unsere zertifizierten Weinerlebnisführerinnen auf genussvolle, amüsante und informative Ausflüge im Zabergäu. Verstehen Sie bei den Begriffen „Bukett, Cuvée und Barrique“ nur Bahnhof? Unsere Weinexpertinnen haben jede Menge Infos, Erklärungen und Geschichten rund um den Wein für Sie parat. Gehen Sie mit auf die Reise der Traube, die Sie als edlen Tropfen in Ihrem Glas wieder finden. Egal ob in Weinstube, Besen, Vinothek, Weinkeller oder direkt im Weinberg, unsere Gästeführerinnen freuen sich darauf, Ihren (Wissens-) Durst zu löschen. Stäffelestour, romantische Weinbergnacht oder Kellerkinder - so individuell wie unsere Weinerlebnisführerinnen sind auch ihre Lieblingstouren. Suchen Sie sich in unserem Gruppenplaner eine aus!

7


Besenwirtschaften Rutsch noch ein Stückchen

Die regionaltypischen Weinstuben werden bei uns in Württemberg als Besenwirtschaften oder einfach nur „Besen“ bezeichnet. Mit seinem Erlass erlaubte Karl der Große den Wengertern den Weinausschank im eigenen Haus und hat damit eine der schönsten Besonderheiten der Region geschaffen. Um die Bevölkerung über den Weinausschank zu informieren, wurde damals wie heute ein Besen vor die Tür gehängt. Diese traditionellen, meist rustikalen Weinstuben unserer Winzerhöfe bieten hauptsächlich Weine aus eigener Herstellung und einfache, regionale Speisen an. „Rutsch noch ein Stückchen“- hier treffen Einheimische und Besucher aufeinander und es geht gesellig zu. Besenwirtschaften sind traditionell nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Die Öffnungszeiten der Besen im Zabergäu finden Sie in unserer Broschüre „Besenwirtschaften und Weinstuben“.

8


Weinfest, Weinausschank & Weinlehrpfad „Feschtle“ feiern

Wein in entspannter Festatmosphäre genießen – auch das ist das ganze Jahr im Zabergäu auf zahlreichen Hof- und Weinfesten möglich. Den aktuellen „Feschtleskalender“ finden Sie in unserer Broschüre „Feste feiern, Wein genießen“.

Weinausschank - Mitten Im Weinberg

Ein besonderes Erlebnis: Probieren Sie Wein aus dem Zabergäu an einer der zahlreichen Weinausschankhütten, mitten in den Weinbergen. Wo Sie diese finden, zeigt die Karte auf der nächsten Seite.

Weinlehrpfade

Begehen Sie einen lehrreichen Pfad durch den Weinberg: auf Tafeln werden die verschiedenen Rebsorten beschrieben, die Arbeit des Winzers erklärt, die Weinlagen vorgestellt und die örtliche Weinbaugeschichte erzählt.

9


A

1

F 3

E 2

Weinausschank im Zweifelberg Brackenheim-Neipperg Richtung Schützenhaus. Geöffnet von Mitte März bis Mitte November, So von 11-18 Uhr, Sept. + Okt. auch Sa ab 13.30 Uhr. Sommerpause von Ende Juli bis Ende August. Weitere Infos: Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG., Tel. 07135/98550, www.wg-stromberg-zabergaeu.de

B

Weinausschank Mönchsbergsee Mönchsberghütte zwischen Neipperg und Dürrenzimmern. An Sonn-und Feiertagen von 11-19 Uhr geöffnet, über die Wintermonate ab 13.30 Uhr geöffnet – jeweils bei schönem Wetter. Weitere Infos: Verein Weinkultur am Mönchsbergsee e.V., Tel.. 07135/9321240, www.wein-und-see.de

C

10

WEINAUSSCHANK

A

Weinausschank im Bühl Am Radweg zwischen Nordhausen und Dürrenzimmern. Von Mai bis Oktober bei guter Witterung an Sonn- und Feiertagen von 11-18 Uhr. Weitere Infos: Jupiter Weinkeller Hausen, Tel. 07135/974210, www.jupiterweinkeller.de

D

Weinausschank am Römischen Gutshof Landstraße Richtung Ilsfeld. An verschiedenen Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober jeweils von 12-18 Uhr bei guter Witterung. Termine bei den Weingärtnern Lauffen: Tel. 07133/1850, www.wg-lauffen.de.

E

Weinausschank am Näser Waldparkplatz Steinbruch „Näser“ unterhalb des Michaelsbergs. Sonntags von Mai bis Oktober ab 11 Uhr auch bei schlechtem Wetter. Weitere Infos: WG Cleebronn-Güglingen, Tel. 07135/98030, www.cleebronner-winzer.de

F

Sonntagsverkostung WG Cleebronn-Güglingen. April bis Dezember So11-14 Uhr, www.cleebronner-winzer.de

G

Weinhaus Nordheim Sonntags von 10-14 Uhr geöffnet, Tel. 07133/98950, www.heuchelberg.de


5 G C B

D 4

1

2

Weinlehrpfade

Brackenheim: Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg Hier kommen Wein- und Naturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten. Der kombinierte Wein- und Naturlehrpfad informiert anschaulich über Rebsorten und Weinbau. Daneben wird die Pflanzen- und Tierwelt im Weinberg vorgestellt. Dazu den herrlichen Blick weit hinaus ins Land und ein Gläschen Wein genießen! Cleebronn: Natur, Kultur und Wein am Michaelsberg Als „Wächter des Zabergäus“ ist der Michaelsberg das Wahrzeichen der Region. Gekrönt wird der Berg von der Michaelskirche. Sie ist eine von14 Besonderheiten des Rundweges durch Natur, Kultur und Wein.

3

Zaberfeld: Weinlehrpfad am Badesee Ehmetsklinge Herrlich gelegen, unmittelbar am Badesee Ehmetsklinge, befindet sich der Weinlehrpfad in Zaberfeld. Interessante Informationen zu Rebsorten und Weinbau laden zu einem traumhaften Spaziergang durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg ein.

4

Neckarwestheimer Weinlehrpfad Durch die bekannten Weinlagen Schlossberg (gegenüber von Schloss Liebenstein) und Herrlesberg (idyllisch oberhalb des Neckars) führt Sie der Neckarwestheimer Weinlehrpfad, der Sie bei einem tollen Spaziergang über die dort angebauten Sorten informiert.

5

Nordheimer Weinweg Folgen Sie dem Trauben-Symbol in die idyllischen Weinlagen des Heuchelbergs. Erläuterungen zum Weinbau und zur Landschaft begleiten Sie auf dem 4 km langen Rundweg.

Weinausschank & Weinlehrpfad | 11


Planwagenfahrt Wein auf Rädern Sie mögen es eher gemütlich? Dann ist eine Fahrt mit einem unserer Planwagen mitten durch die Weinberge das Richtige. Genießen Sie mit Familie, Freunden oder Kollegen in geselliger Atmosphäre einmalige Ausblicke auf die herrliche Weinlandschaft. Unterwegs werden leckere Weine verkostet und dazu gibt’s ein zünftiges Vesper. Sieben verschiedene Planwagen stehen im Zabergäu für eine amüsante Ausfahrt zur Verfügung. Auf welchen Winzer-Express fällt Ihre Wahl? Unsere Planwagen · Rother Theo (Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG) · Rollender Trollinger (Alwin Krech) · Wengert-Schleicher (Heuchelberg Weingärtner eG) · Katzenbeißer-Carrus (Familie Buck) · Lemberger-Express (WG Dürrenzimmern-Stockheim eG)· Zabergäu-Bummler (Familie Kühner) · St. Michael-Express (WG Cleebronn-Güglingen eG)

12


Weinlese Aktiv Zeile für zeile - leseprofis Wollten sie schon immer einmal bei der Weinlese mitwirken? Bei uns haben Sie die Möglichkeit dazu. Nehmen Sie Schere und Eimer selbst in die Hand. Verbringen Sie einen ganzen Tag umgeben von Weinbergen und leckeren Trauben bei einem unserer Wengerter. Dabei lernen Sie nicht nur den Umgang mit der Rebschere, die „Leseordnung“ und viel Wissenswertes rund um das Thema Wein – Sie haben vor allem ganz viel Spaß! Und weil die Arbeit im Weinberg hungrig macht, gibt es danach noch eine kleine Stärkung.

13


Wein plus Wein + Kultur Literarischer Weinspaziergang

„Theodor Heuss und der Wein“ - Weinbau und Weingärtnerstand machte Theodor Heuss im Jahr 1905 zum Thema seiner Doktorarbeit. Doch Heuss‘ Interesse galt nicht nur wissenschaftlich dem Kulturgut Wein. Erfahren Sie in seiner Geburtsstadt Brackenheim mehr über den ersten Bundespräsidenten und seinen Lieblingswein.

Wein + Staunen Weinbrunnen

Im Deutschen Hof in Güglingen haben Sie die Gelegenheit, Wein auf ganz besondere Art zu probieren. Auf Wunsch fließt der edle Rebensaft direkt aus dem Weinbrunnen in Ihr Glas.

Wein + Lyrik Lyrischer Weinspaziergang mit Hölderlin

Der heiter-spritzige, lyrische Weinspaziergang mit einem Winzer und einer Germanistin führt direkt durch die Lauffener Weinberge. Gehaltvolle Textproben sowie Kostproben des regionalen Weins lassen Sie hören, sehen, riechen und schmecken, wie die Literatur im Wein und der Wein in der Literatur aufgeht.

14


Wein + Wissen Sensorik Seminar

Coaching mit Duftessenzen und das Erlernen von genauen Weinbeschreibungen. „Nasen“-Schulung mit dem Aromarad um das Bukett selber zu erschnuppern. Für Leute mit dem Anspruch wirklich ein Weinkenner zu werden.

Wein + SPiel Wengerter-Golf

An 18 Hindernissen zum Thema Wein wird beim Wengerter-Golf eingelocht. Spielen Sie mit Rebstöcken und Tennisbällen ein Golf-Erlebnis der besonderen Art. Golf-Saison ist von Mai bis Oktober.

Wein + Technik Mit dem Segway durch die Weinberge

Wie wäre es mit einer Segway-Tour durch die schöne Neckar-Zaber-Landschaft? Erleben Sie eine einzigartige Tour durch die Naturschönheit unserer Weinberge. Genießen Sie ein Gläschen Wein dort wo er wächst und fahren Sie gemütlich von einem Panoramablick zum anderen.

15


Weinradeln & Weinwandern Württemberger Weinradweg Von Rottenburg am Neckar bis ins Taubertal verbindet der Württemberger Weinradweg die Weinbauregionen in Württemberg. Die Tagestour „BeginnerTour“ ist die ideale Einsteigerrunde durch die malerischen Fluss- und Weinlandschaften an Neckar und Zaber. Radelspaß nach dem Motto „immer eben – immer was erleben“. BeginnerTour

Tourenlänge: 23,6 km Fahrzeit: 2-3 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Beschilderung: durchgehend beschildert (Z1)

Sehenswürdigkeiten: Waldenserort Nordhausen, Jupitergigantensäule Hausen, Hölderlinstadt Lauffen Freizeitmöglichkeiten: Blumensommerpark Nordheim, Zabermündung Lauffen am Neckar

Wegecharakteristik: überwiegend asphaltierte Wege, gut befahrbare Schotter- und Betonspurwege

Weitere Touren und Informationen zum Württembergischen Weinradweg und Weinwanderweg finden Sie unter: www.Wein-Süden.de 16

Karte aus der Broschüre WeinRadeln: www.Wein-Süden.de

Kartenmaterial: Fahrrad-Spaß von www.neckar-zaber-tourismus.de


im Weinsüden Württembergischer Weinwanderweg Der Württemberger Weinwanderweg erstreckt sich von Esslingen am Neckar bis ins Taubertal. Im HeilbronnerLand, dem Zentrum des Württemberger Weinbaus, teilt sich die Route des Württembergischen Weinwanderweges und macht eine Schleife durch das Zabergäu. Schleife Zabergäu

Tourenlänge: ca. 43 km

Gehzeit: mehrere Tagesetappen Schwierigkeitsgrad: leicht, einige kleinere Anstiege Beschilderung: durchgehend beschildert, rote Traube

Sehenswürdigkeiten: Theodor Heuss Museum, Burg Neipperg, Römermuseum Güglingen Freizeitmöglichkeiten: Blumensommerpark Nordheim, Erlebnispark Tripsdrill mit Wildparadies

Wegecharakteristik: überwiegend befestigte Weinberg- und Wirtschaftswege

Karte aus der Broschüre WeinWandern: www.Wein-Süden.de

Kartenmaterial: Freizeitkarte Neckar-Zaber von www.neckar-zaber-tourismus.de

17


Weinpauschalen Wein Wochenende im Zabergäu

Weinerlebnis mit Sport und Genuss

Wahre Gaumenfreuden und exquisite Weine erwarten Sie bei Ihrer Reise durch „Deutschlands größte Rotweinlandschaft“. Leistungen:

· 2 Übernachtungen mit Frühstück · 4 Gang Genießer-Menü mit korrespondierenden Weinen

Buchbar von Mai bis Oktober ab 2 Personen Preis pro Person im DZ: ab 169 Euro

· 18 Loch Spielspaß und Weinwissen beim Wengertergolf

· Einkehr im Hof-Café mit Begrüßungssecco, Kaffee und einem Stück Kuchen

· Wie ein Tag am Meer: Einzelsitzung in der Meersalzgrotte Naturee

· Museumseintritt und mehr

Wandern wo der Wein wächst

Wandern ohne Gepäck (4 Wandertage)

Naturnahe Laubwäler an den Nordhängen und sonnenverwöhnte Weinlagen an den Südhängen– fünf Tage Weinlandschaft zum Wohlfühlen. Weinschmecker willkommen! Leistungen:

· 4 Übernachtungen mit Frühstück · Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

Buchbar ganzjährig ab 2 Personen Preise pro Person: im DZ ab 179,00 Euro, im EZ ab 219,00 Euro

· Begrüßungssekt · Kartenmaterial und ausführliche Reiseunterlagen

· Weinsouvenir · Tourablauf:

18

∙ Anreise nach Lauffen am Neckar, ∙ Lauffen-Bönnigheim-Cleebronn (ca.18 km) ∙ Cleebronn-Güglingen (ca. 17 km) ∙ Güglingen-Stockheim-Haberschlacht-NeippergDürrenzimmern (ca. 16 km) ∙ Dürrenzimmern-Nordhausen-Nordheim-Lauffen (ca. 14 km)


Wein, Wald und Reben erleben

Radwochenende im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Ob Genussradler oder sportlich ambitionierter Biker – der Naturpark bietet reizvolle Strecken für jeden. Wer es bequemer mag, macht sich mit dem E-Bike auf den Weg. Leistungen:

· 2 Übernachtungen mit Frühstück · Radtourenvorschläge (Karte) im Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit Einkehrtipps

· 1x Lunchpaket, 1x Begrüßungssekt, 1x Kaffee und Kuchen

· 1x regionstypisches Abendessen

(3-Gänge Menü) inkl. ¼ l regionaler Wein

· Eintritt Römermuseum Güglingen und Naturparkzentrum Zaberfeld

Buchbar ab 2 Personen, Anreise Freitag Preise pro Person: Hotel Seegasthof*** Zaberfeld: Im DZ ab 129 Euro, im EZ ab 149 Euro Hotel Herzogskelter*** Güglingen: Im DZ ab 153 Euro, im EZ ab 173 Euro

· Teilnahme an einer Naturpark- oder Weinerlebnisführung im Rahmen der offenen Führungsangebote, alternativ „Naturparkkorb“

· Auf Wunsch E-Bike. Leihgebühr 20 Euro pro Tag und Person

Auf ihr Wohl im zauberhaften Zabergäu

Rund um den Wein geht es an diesem Wochenende

Ob Familie oder Freundeskreis, privat oder geschäftlich, gemeinsam probieren Sie unsere Weine wo sie wachsen und reifen. Leistungen:

· 2 Übernachtungen mit Frühstück · 4-Gang Genießer-Menü mit korrespondierenden Weinen

· Stadt- und Weinführung „Kellerkinder“

Buchbar ganzjährig ab 6 Personen. Anreise Freitag. Preise pro Person: im DZ ab 185,00 Euro, im EZ ab 215,00 Euro

durch Brackenheim mit 2 Proben

· Kellerführung mit einer Probe · Weinerlebnistour mit 3 Proben und Fingerfood

· Einkehr im Hof-Café mit Kaffee und einem Stück Kuchen

19


Urlaub auf dem Winzerhof Fast wie ein Bett in den Weinbergen... Ein Plausch mit dem Winzer, ein Glas Wein auf der Terrasse. Liebhaber feiner Tropfen liegen auf unseren Winzerhöfen genau richtig. Weingut im Auerberg Nordheim Tel.: 07133/9293640 www.weingut-im-auerberg.de Weingut Echle Brackenheim-Neipperg Tel.: 07135/8134 www.weingut-echle.de Winzercafe Neipperg Brackenheim-Neipperg Tel.: 07135/965471 www.winzercafe-neipperg.de Landpension Kohler Brackenheim-Dürrenzimmern Tel.: 07135/95050 www.landpension-kohler.de Gästehof Asaret Nordheim- Nordhausen Tel.: 07135/5325 www.asaret.de Gästehof am Bühlweinberg Zaberfeld-Ochsenburg Tel.: 07046/2284 www.gh-schickner.de

20


Wein für Zuhause Urlaubsstimmung aus der Flasche Verlängern Sie Ihren Urlaub, indem Sie sich ein paar Flaschen Ihres Lieblingsweines mit nach Hause nehmen oder bequem online nach Hause bestellen. So können Sie bei einem Glas Wein aus dem Zabergäu in Urlaubserinnerungen schwelgen. Auch als Mitbringsel für Zuhausegebliebene bietet sich ein Fläschle Wein immer an. Wann und wo Sie bei den zahlreichen ausgezeichneten Weinbaubetrieben und Weingärtnergenossenschaften unserer Region Verkosten und Einkaufen können, sehen Sie in unserer Übersicht der Weinbaubetriebe auf den folgenden Seiten. Gemütlich von zu Hause bestellen können Sie unsere regionalen Weine online bei allen Weinbaubetrieben oder bei VINO-Weinhandel unter: www.Vino-Weinhandel.de

21


Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften WeingÄRTNER Stromberg-zabergäu eg Neipperger Str. 60 74336 Brackenheim Tel. 07135/9855-0 info@wg-stromberg-zabergaeu.de www.wg-stromberg-zabergaeu.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 8-18 Uhr Sa: 8-13 Uhr

Spezialitäten: Lemberger in allen Facetten, Serie „Mann im Fass“, Signum Touristische Angebote: Weinproben nach Absprache, versch. Events, Weinfeste, Fahrten mit dem Genussmobil Rother Theo Räumlichkeiten: Lembergersaal, Heuss-Stüble, Barrique Forum

WeinKONVENT DÜRrenzimmern eg Meimsheimer Str. 11 74336 BrackenheimDürrenzimmern Tel. 07135/95150 info@weinkonventduerrenzimmern.de www.weinkonventduerrenzimmern.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 8-18 Uhr durchgehend Sa: 9-13 Uhr

22

Spezialitäten: Lemberger, auch als Weißherbst, Blanc de Noir u. Likör, Secco- u. Sektvariationen, Barrique Weine, Essigspezialitäten Touristische Angebote: Weinproben, Keller- u. WeinErlebnisFührungen, Weinbergsfahrt mit dem Lemberger Express, Weinfeste, Tag des offenen Kellers Räumlichkeiten: Großer Saal bis zu 100 Pers., Schatzkammer bis zu 20 Pers., kleiner Probesaal für bis zu 30 Pers.


Weingärtner cleebronn-güglingen eg Ranspacherstrasse 1 74389 Cleebronn Tel. 07135/9803-0 info@cleebronner-winzer.de www.cleebronner-winzer.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 8-18 Uhr Sa: 8.30-13.00 Uhr (Dez bis 16 Uhr) So und Feiertags: 11-14 Uhr (März-Dez)

Spezialitäten: Hochwertige Spitzenweine zu einem tollen Preis- Genuss- Verhältnis Touristische Angebote: Weinproben, Weinwanderungen, Weinfeste, versch. Weinevents und Planwagenfahrten mit dem St. Michael Express Räumlichkeiten: Veranstaltungssaal: max. 100 Pers. Uriger Gewölbekeller: max. 25 Pers.

lauffener weingärtner eg und Käsbergkeller Mundelsheim Im Brühl 48 74348 Lauffen am Neckar Tel. 07133/185-0 Tel. Verkauf: 0 7135/18543 service@wg-lauffen.de www.katzenbeisser.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 9-18 Uhr Sa: 9-13 Uhr

Spezialitäten: „Vinitiative“ u. „Unicus“, die Premiumweine der Nachwuchsweingärtner; „Poeten-serie“ (Qualitäts- u. Prädikatsweine aus der Lage Katzenbeißer) Touristische Angebote: Ausschank im Weinberg u. am Neckar, Kulinarische u. Thematische Weinproben Räumlichkeiten: „Hölderlin-Stube“ (ca. 45 Sitzplätze), „Wengerter-Saal“ (ca. 200 Sitzplätze)

WEINHAUS NORDHEIM/ heuchelberg weingärtner eg Südstr. 70 74226 Nordheim Tel. 07133/98950 info@heuchelberg.de www.heuchelberg.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 9-13 Uhr und 14-18 Uhr Sa: 9-13 Uhr So: 10-14 Uhr

Spezialitäten: Sonderserien: Barrique „Vision Heuchelberg“, „Alte Reben“, „Schwarze Serie“, Traubenkern-Nudeln u. -Kaffee, Likör, Tresterbrand, Trauben-Gelee Touristische Angebote: Weinproben, Kellerführungen, Rundfahrten mit dem Wengertschleicher Räumlichkeiten: Schwaigern: Saal (ca.100 Pers.), Holzfasskeller, Nordheim: Saal (ca.100 Pers.)

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften 23 | 23


Weingut Anita Landesvatter Schloßstr. 15 74336 Brackenheim Tel. 07135/9318781 info@weingut-landesvatter.de www.weingut-landesvatter.de Weinverkauf und Verkostung: Fr: 14-18 Uhr Sa: 11- 16 Uhr oder gerne jederzeit nach Anmeldung, Staatsehrenpreis 2013

Spezialitäten: Muskat-Trollinger, Lemberger Holzfass, Cabernet Mitos, Chardonnay, Muskateller, Traminer, Lemberger-Weißherbst-Sekt Touristische Angebote: Kutschfahrt mit Weinprobe, im Oldtimerbus durch die Weinberge, Auf den Spuren von Theodor Heuss mit Weinprobe Räumlichkeiten: Historischer Gewölbekeller für 50 Gäste Gemütlicher Innenhof für 100 Gäste

Weingut Thomas Winkler Stockheimer Str. 13 74336 Brackenheim Tel. 07135/13023 info@winklerwein.de www.winklerwein.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 18-20 Uhr Sa: 9-16 Uhr, gerne auch nach Absprache

Spezialitäten: Prämierte Prädikats- u. Qualitätsweine, Winzersekt, Secco, Direktsaft (Apfel u. Traube) Touristische Angebote: Weinbergsfahrten mit dem „Zabergäubummler“, „Genussvolle Drei“ - mit dem Hofcafé Sick u. Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld, Wohnmobilstellplätze Räumlichkeiten: Zertifizierte Besenwirtschaft (ca.60 Pers.), Gewölbekeller (ca. 50 Pers.)

Wein & Gut Frank Bönnigheimer Straße 29 74336 Brackenheim-Botenheim Tel. 07135/3049078 info@weingutfrank.de www.weingutfrank.de Weinverkauf und Verkostung: Fr: 14-19 Uhr Sa:10-16 Uhr oder nach Vereinbarung

24

Spezialitäten: Riesling, Grauburgunder, Traminer, Trollinger, Lemberger, Merlot Touristische Angebote: Individuelle Weinproben Sommerevent: Draußen genießen und schlemmen


Weingut Rolf holzwarth Schleifweg 94 74336 Brackenheim Tel. 07135/12656 info@weingut-holzwarth.de www.weingut-holzwarth.de Weinverkauf und Verkostung: Sa: 9 -17 Uhr täglich nach telefonischer Absprache

Spezialitäten: Lemberger Spätlese, MuskattrollingerRosé, Spätburgunder, Cabernet-Mitos (Barique), Riesling, Winzer-Sekt Touristische Angebote: Teilnahme am Michaelsbergfest, weitere Feste und Besenöffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Räumlichkeiten: Besenwirtschaft für 40 - 50 Personen

Weingut familie till Siechenfeldstraße 16 74336 Brackenheim-Botenheim Tel. 07135/7513 info@haustöpfle.de www.haustöpfle.de Weinverkauf und Verkostung: täglich nach Absprache oder Anmeldung

Spezialitäten: Qualitäts- und Prädikatsweine vom Cleebronner Michaelsberg, Liköre und Edelbrände Touristische Angebote: Führungen und Weinproben für Kleingruppen bis 10 Personen, Picknickkörbe für Rad- und Wandertouren, Junggesellen/ innen Abschiede in den Weinbergen und Führungen für Menschen mit Handicap

Weingut kühner

Tel. 07135/8096 info@weingut-kuehner.de www.weingut-kuehner..de

Spezialitäten: Traditionelle Rebsorten Württembergs sowie Muskat-Trollinger, Cabernet Dorsa, Cabernet Dorio, Weißburgunder etc., Secco und handgerüttelte Sekte in traditioneller Flaschengärung, Exquisite Weinpräsente

Weinverkauf und Verkostung: Sa: 8 - 16 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

Touristische Angebote: Weinproben im Gewölbekeller ab 10 Personen

Schleifweg 80 74336 Brackenheim-Botenheim

Räumlichkeiten: Gewölbekeller bis 60 Personen

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 25


Weingut matthias blatt Nordheimer Weg 2 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Rebneuzüchtung Sauvignon Cita

Tel. 07135/6780 m.blatt@weingut-blatt.de www.weingut-blatt.de

Touristische Angebote: Weinproben und Weinerlebnisführungen, Weinfest am letzten Augustwochenende

Weinverkauf und Verkostung: Sa: 8-16 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

Räumlichkeiten: Weinprobierstube für bis zu 50 Personen

Kelterstraße 2 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Samtrot, Lemberger, alkoholfreier Traubensecco, Premium-Serien: Edition, Creation & Optimum

jupiter weinkeller

Tel. 07135/974210 info@jupiterweinkeller.de www.jupiterweinkeller.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Mi 8.30-12.00, 13.30-17.00 Do+Fr 8.30-12.00, 13.30-18.00 Sa 8.30-13.00

Touristische Angebote: Individuelle Weinproben, Kellerführungen, Weinfest „Hausener Herbst“ Räumlichkeiten: 2 Festsäle für Privat- und Firmenfeiern (großer Saal max. 250 Pers., kleiner Saal max. 45 Pers.)

Weingut lothar wolf Nordheimer Weg 6 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Wildwuchsweine, Muskattrollinger

Tel. 07135/13409 info@weingutwolf.de www.weingutwolf.de

Touristische Angebote: Weinerlebnisführungen, Weinproben mit Vesper, Planwagenfahrten, Wildwuchsseminare

Weinverkauf und Verkostung: Ganztags nach telefonischer Vereinbarung

26

Räumlichkeiten: Weinprobierstube für max. 45 Personen


Weingut kern-schaufler Rosenhöhe 60 74336 Brackenheim-Meimsheim Tel. 07135/98330 info@kern-schaufler.de www.kern-schaufler.de Hofverkauf: Mo-Fr: 13 -18 Uhr Sa: 9 -16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Schwarzriesling, Muskat-Trollinger, Riesling, Traminer Touristische Angebote: Betriebsführungen mit Weinproben, Weinbergsführungen Weinproben im Gewölbekeller Räumlichkeiten: Gewölbekeller, Probierstube für max. 10 Personen

weingut echle Marsaner Straße 18 74336 Brackenheim-Neipperg Tel. 07135/8134 info@weingut-echle.de www.weingut-echle.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Sa: 7-19 Uhr

Spezialitäten: Spätburgunder, Chardonnay, Edelbrände und Liköre Touristische Angebote: Weinproben, Besenwirtschaft, Hoffest, Herbstfest, Wohnmobil-Stellplätze, FeWo & Appartements Räumlichkeiten: Weinprobierstube für 15 Personen Besenwirtschaft für 60-70 Personen

Weingut sommer Im Krämer 1 74336 BrackenheimHaberschlacht Tel. 07135/7766 weingut.sommer@googlemail.com www.weingut-sommer-haberschlacht.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr ab 18 Uhr Sa ganztägig oder nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Trollinger, Lemberger, Samtrot, MuskatTrollinger, Riesling, Rivaner, Traminer, Weincocktail „Wilder Sommer“ Touristische Angebote: Weinproben, auch in den Weinbergen Räumlichkeiten: Besenwirtschaft für bis zu 60 Personen

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 27


Weingut ranspacher hof Daimlerstraße 8 74389 Cleebronn Tel. 07135/936175 weingut-ranspach@t-online.de Weinverkauf und Verkostung: Fr:18-20 Uhr und Sa: 8-12 Uhr telefonische Vereinbarung: 0172 7133874

Spezialitäten: Muskatteller, Muskattrollinger, Traminer sowie unsere Prädikatsweine Touristische Angebote: Hof- und Weinfest am ersten Augustwochenende Räumlichkeiten: Verkauf und Probierraum: 20 Personen, Gewölbekeller „Capella de Vino“ 40-80 Personen

Privatkellerei storz Neumagenheim 2 74389 Cleebronn Tel. 07135/8524 info@privatkellerei-storz.de www.privatkellerei-storz.de Weinverkauf und Verkostung: Mo - Fr: 18 -20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Sa: 9 - 15 Uhr, jeden 1. und 3. So im Monat : 9.30 -11.30 Uhr

Spezialitäten: Frische Weißweine wie Riesling u. Sauvignon blanc, aromatische Spezialitäten wie Traminer mit Muskateller, gehaltvolle Rotweine von Samtrot bis Lemberger Touristische Angebote: Weinfeste, Probiermöglichkeiten auf Messen, Weinproben ab 20 Pers., Weinführungen ab 10 Pers. Räumlichkeiten: Weinprobierstube bis 40 Personen

Weingut spahlinger Maulbronner Str. 26 74363 Güglingen Tel. 07135/5658 info@weingut-spahlinger.de www.weingut-spahlinger.de Weinverkauf und Verkostung: Sa und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!

28

Spezialitäten: Muskat-Trollinger, Cabernet Sauvignon, Merlot, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Summer Wine, Samtrot, Spalino, Glühwein und Winzersekte Touristische Angebote: kulinarische Weinproben in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Krone, Geschenkideen, Weinfeste, Versand von Weinpräsenten mit Ihrem persönlichem Gruß


Weingut eberbach-schäfer Im Rieder 6 74348 Lauffen Tel. 07133/5222 info@eberbach-schaefer.de www.eberbach-schaefer.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr Sa 9-12 Uhr und 13-17 Uhr

Spezialitäten: Cabernet-Cuvées im Barrique ausgebaut, Sauvignon Blanc, Winzersekt, Secco Touristische Angebote: Frühlingsfest im Rieder immer am 1. Mai Kelterfest immer am 3. Oktober Räumlichkeiten: Probierstube für ca. 45 Personen

Weingut Schaaf Hintere Strasse 15/1 74348 Lauffen am Neckar Telefon 07133/960146 info@weingut-schaaf.de www.weingut-schaaf.de Weinverkauf und Verkostung: nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Schwarzriesling, Acolon-Holzfass, Samtrot, Lemberger, Dornfelder, Riesling, Kerner, spritziger Secco, handgerüttelter Winzersekt Touristische Angebote: kulinarische Weinprobe, Weinerlebnistour mit dem Segway, „Wein auf der Insel“ in Lauffen, Mithilfe bei der Weinlese

Weingut schiefer Südstraße 12 74348 Lauffen am Neckar Tel. 07133/203821 info@weingut-schiefer.de www. weingut-schiefer.de Sa: 9-15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: „Claude Monet“ für die Stuttgarter Staatsgalerie, „Octav“ Schwarzriesling im Holzfass gereift Touristische Angebote: Feste rund um das Thema Wein, Literatur, Kunst und Musik Räumlichkeiten: 1 Probierstube für ca. 20 Personen Weinproben und Bewirtung nach Absprache

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 29


Weingut wörthmann Hölderlinstraße 1 74348 Lauffen Tel. 07133/960950 info@weingut-woerthmann.de www.weinkellerei-woerthmann.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Do: 15 -19 Uhr Fr: 9-19 Uhr, Sa: 9-14 Uhr Verkostung und Verkauf außerhalb der genannten Zeiten auf Anfrage

Spezialitäten: Barriqueweine Sekt aus eigener Herstellung Touristische Angebote: Weinproben, Hoffest am letzten Augustwochenende, Teilnahme „Wein auf der Insel“, „Wein in der Kelter“ Räumlichkeiten: Bis ca. 50 Personen für Weinproben und festliche Anlässe

Weinbau Rominger Ringstrasse 31 74382 Neckarwestheim Tel. 0173/3574679 Frank-Rominger@gmx.de www.rominger-vineyards.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Sa 8-19 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Cabernet-Dorsa, Lemberger, Riesling, Muskat-Trollinger Rosé, Sekt Touristische Angebote: Weinproben in allen Varianten „Traumberuf - Winzer“ Winzer-Schnupperkurse für 1-2 Tage

Müllers Weingut und Weinstube Im Auerberg 3 74226 Nordheim Tel. 07133/9293640 info@weingut-im-auerberg.de www.weingut-im-auerberg.de Weinverkauf und Verkostung: Di-Fr: 13-18 Uhr Sa+So: ab 9 Uhr u. nach telef. Vereinbarung Weinstube geöffnet: Fr-So und an Feiertagen

30

Spezialitäten: Secco, Sekt, Muskat-Trollinger Rosé, Trollinger blanc de noir, Pinot Meunier blanc de noir, Samtrot Touristische Angebote: Kulinarische Weinproben, Weinbergwanderung mit Weinprobe, Kellereibesichtigung und Mithilfe bei der Weinlese Räumlichkeiten: Weinstube mit 60 Sitzplätzen, Terrasse im Sommer, 3 DZ und 3 Ferienwohnungen


Zinser‘s Weinbau & Weinstube Im Schelmental 1 74226 Nordheim Tel. 07133/964320 www.weinstube-zinser.de Weinverkauf und Verkostung: Mo: 18-21 Uhr und Sa: 9-14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung: 0171/2393051

Spezialitäten: Lemberger Spätlese trocken im Holzfass gereift „2011“, Roter Max (Lemberger+ Samtrot + x), Spätlese trocken 2012, Blanc de noir (Trollinger weiß gekeltert) Touristische Angebote: Weinerlebnis, Scheunen- und Hoffeste Räumlichkeiten: Weinstube 80 Plätze Probierstube 20 Plätze Scheune 130 Plätze

PRIVATKELLEREI – WEINBAU ROLF WILLY Schafhohle 26 74226 Nordheim Tel. 07133/95010 info@rolf-willy.de www.rolf-willy.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr: 8 -12 Uhr und 13 -18 Uhr Sa: 8-14 Uhr oder nach Vereinbarung

Spezialitäten: Premiumserie Nr. I, z.B. Spätburgunder, und Merlot (Barrique), Eiswein: Riesling oder Lemberger Weißherbst, Fruchtig-lieblich: Muskateller oder Riesling SL, Nicht alltäglich: Lemberger mit Merlot, Intensivo oder Leon d´oro Touristische Angebote: Weinberg- und Kellerführungen, Weinproben von 20 – 50 Personen

Weingut wachtstetter Michelbacher Strasse 8 74397 Pfaffenhofen Tel. 07046/329 info@wachtstetter.de www.wachtstetter.de Weinverkauf und Verkostung: Do+Fr 9-12 und 13.30 -18 Uhr Sa: 9-16 Uhr und gerne nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Lemberger, Trollinger, Spätburgunder, Muskat-Trollinger, Samtrot Riesling, Grauburgunder, Gewürztraminer, Weißburgunder Räumlichkeiten: Gasthaus Adler - nur einige Wochenenden im Jahr geöffnet

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 31


Service rund um den Wein und vieles mehr!

Unsere Leistungen für Sie: · Informationen und Unterlagen im Vorfeld und vor Ort · Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts · Vermittlung von qualifizierten Weinerlebnisführern, Weinproben, Planwagenfahrten und vielen weiteren Weinerlebnissen · Buchung Ihrer Weinpauschale · Erstellung eines individuellen Programms

Info und Buchung: Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim Tel. 07135/93 35 25, Fax 07135/93 35 26 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de www.facebook.com/NeckarZaberTourismus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.