Rund um den Wein 2019

Page 1

Rund um den Wein

Wein erleben in der Neckar-Zaber-Region DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT


H

E

U

C

H

E

L B

E

R

G

HEILBRONN

Schwaigern Stetten a.H.

NORDHEIM

B.-Neipperg

Eppingen

BRACKENHEIM B.-Hausen a.d.Z.

C

H

E

L

B

E

R

R

O

M

B

E

R

G

NECKARWESTHEIM Bönnigheim

G

STUTTGART

Richtung Frankfurt/Heidelberg AD HOCKENHEIM Richtung Mannheim AK WALLDORF

Richtung AS Wiesloch/ Heidelberg Richtung Rauhenberg Mosbach AS Sinsheim AS SinsheimSteinsfurt AS Bad Rappenau A6

A5 Eppingen

AS Bruchsal Bruchsal AS KarlsruheDurchlach KARLSRUHE

Berghausen

AD KARLSRUHE

Gemmingen

AK WEINSBERG HEILBRONN

Nordheim

Richtung Nürnberg

Güglingen Brackenheim Lauffen a.N. AS Ilsfeld Pfaffenhofen Bönnigheim Neckarwestheim Zaberfeld Cleebronn AS Mundelsheim Bretten Erlebnispark Kirchheim a.N. Tripsdrill Maulbronn A81

A8 Richtung Basel

Schwaigern

Richtung Bad Wimpfen AS Richtung HeilbronnWürzburg Neckarsulm

AS Pforzheim-West PFORZHEIM

Bietigheim

Illingen

Vaihingen AS PforzheimOst AS Heimsheim

AS LudwigsburgNord LUDWIGSBURG AS StuttgartZuffenhausen STUTTGART

AD LEONBERG AK STUTTGART

Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Im Rondell Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim

Richtung München / Singen

Tel. 07135 933 525 Fax: 07135 933 526 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de

Stand: Mai 2019, Auflage: 500 Stück Fotonachweis: Neckar-Zaber-Tourismus e.V., Claudia Fy, Chris Knickerbocker, Dieter Anzock, Jan Bürgermeister, Kraichgau-Stromberg-Tourismus e.V. Wir danken allen Kommunen, Mitgliedsbetrieben und Privat-personen für die Bereitstellung des Fotomaterials.

U

T

LAUFFEN A.N.

B.-Botenheim B.-Meimsheim

ZABER

Weiler a.d.Z. Badesee Ehmentsklinge CLEEBRONN Sternenfels Badesee Katzenbach Zaberquelle G.-Eibensbach MICHAELSBERG

S

R

PFAFFENHOFEN

G.-Frauenzimmern

A

ZABERFELD

GÜGLINGEN

CK

Z.-Leonbronn

Z.-Michelbach

B.-Dürrenzimmern

B.-Haberschlacht B.-Stockheim

Z.-Ochsenburg

NE

E.-Kleingartach

ca. 1 km

N.-Nordhausen


Wein hautnah erleben Genießen Sie die verführerische Mischung aus ausgezeichneten Weinen, herrlicher Landschaft und unserer feinen Küche! Themenweinproben, traditionelle Weinfeste, der Besuch in einer urigen Besenwirtschaft, eine gemütliche Planwagenfahrt oder den Wein direkt aus dem Brunnen genießen. Ihre Möglichkeiten, das sympathischste Erzeugnis unserer Region kennenzulernen, sind so vielfältig wie unser Wein selbst.

Erleben Sie Wein im Zabergäu in all seinen Facetten. „Wer Wein aus Durst trinkt hat Ansatz und Anlass falsch gewählt.“ (Theodor Heuss, geb. 1884 in Brackenheim)


Übersicht

wEINERLEBNIS

6

WEIN Plus & Pauschalangebote 12

WEINRadeln & Weinwandern

14

Urlaub auf dem Winzerhof

16

weinGärtnergenossenschaften

18

Privatweingüter 20


Weinbau im Zabergäu wussten Sie schon...? mildes Klima Strom- und Heuchelberg dienen als „Wetterbarrieren“

Informationen für Ihr Weinerlebnis und mehr

Trollinger (schwäbisches „Nationalgetränk“)

Schillerwein

Riesling

Heilbronn (16 km)

Müller-Thurgau

2.300 ha Weinanbaufläche

Schwarzriesling Lemberger

Weinbautradition seit den Römern (8. Jhd.) Stuttgart (50 km) 5

fruchtbarer Keuperboden


Weinerlebnis Weinerlebnisführungen & Planwagenfahrten Begleiten Sie unsere zertifizierten Weinerlebnisführer auf genussvolle, amüsante und informative Touren durch die Weinberge. Wer es dabei gemütlich mag, steigt in den Planwagen. Mit dabei sind unsere leckeren Weine und ein zünftiges Vesper.E Planen Sie Ihr Weinerlebnis! Alle Führungsangebote finden Sie in unserem >Gruppenplaner<.

6

6



Gemeinsam Feiern Besenwirtschaften & Weinfeste Gemütlich zusammensitzen oder gemeinsam feiern ist bei uns das ganze Jahr möglich. In den typischen Weinstuben, die als Besenwirtschaften oder nur als „Besen“ bezeichnet werden oder bei den zahlreichen Weinfesten. Eine Übersicht der Besenöffnungszeiten und Fest-Termine finden Sie in den Broschüren >Besenwirtschaften & Weinstuben< und >Feste Feiern, Wein genießen<

8

8



Mitten im Weinberg Weinausschank, weinlehrpfade und WEIN-Fotospots Probieren Sie Wein aus dem Zabergäu an einer der zahlreichen Weinausschankhütten, mitten in den Weinbergen. Wer mehr Informationen zu Rebsorten, Weinlagen und zur Arbeit im Weinberg möchte, besucht die beschilderten Weinlehrpfade. Das passende Erinnerungsfoto machen Sie an einem der WEIN-Fotospots. Eine Karte mit allen Ausschankstellen und Lehrpfaden finden Sie im Faltblatt >Weinausschank, Weinlehrpfade<

10

10



Wein plus Wein + Kultur Literarischer oder Lyrischer Weinspaziergang

„Theodor Heuss und der Wein“ - Erfahren Sie in seiner Geburtsstadt Brackenheim mehr über den ersten Bundespräsidenten und seinen Lieblingswein. Der „Lyrische Weinspaziergang mit Hölderlin“ lässt Sie mit Text- und Weinproben hören, sehen, riechen und schmecken, wie die Literatur im Wein und der Wein in der Literatur aufgeht.

Wein + Staunen Weinbrunnen

Im Deutschen Hof in Güglingen haben Sie die Gelegenheit, Wein auf ganz besondere Art zu probieren. Auf Wunsch fließt der edle Rebensaft direkt aus dem Weinbrunnen in Ihr Glas.

Wein + Wissen Sensorik Seminar

Coaching mit Duftessenzen und das Erlernen von genauen Weinbeschreibungen. „Nasen“-Schulung mit dem Aromarad um das Bukett selber zu erschnuppern. Für Leute mit dem Anspruch wirklich ein Weinkenner zu werden.

12


Pauschalangebote WeinWochenende Im Zabergäu Wahre Gaumenfreuden und exquisite Weine

erwarten Sie bei Ihrer Reise durch „Deutschlands größte Rotweinlandschaft“. Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Gang Genießer-Menü mit korrespondierenden Weinen, 18 Loch-Spielspaß beim Wengertergolf, „prickelndes Kaffeekränzchen“, Museumseintritt Preis: 189 € pro Person im DZ (April-Oktober)

Wandern, Wo der Wein Wächst 4 Tage Wandern ohne Gepäck

durch naturnahe Laubwälder und sonnenverwöhnte Weinlagen. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück, Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft, Begrüßungssecco, Kartenmaterial und GPS-Leihgerät Preis: 225 € pro Person im DZ ab 2 Personen

In Vertrauter Runde Weinauszeit für Kleingruppen

Auf dieser Genussreise begenen Sie unserem Wein im Keller, im Weinberg und natürlich im Glas. Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Gang Genießer-Menü mit Weinen, Keller- und Weinerlebnisführung mit Probe, Stadtführung, „Prickelndes Kaffeekränzchen“, Museumseintritt. Preis: ab 205 € pro Person im DZ ab 6 Personen

Preise gültig bis 31.12.2019. Es gelten die AGBs des Neckar-Zaber-Tourismus e.V. 13


Weinradeln & Weinwandern Württemberger Weinradweg Von Rottenburg am Neckar bis ins Taubertal verbindet der Weinradweg die Weinbauregionen in Württemberg. Die Nebenroute Stromberg führt durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft, vorbei am Weltkulturerbe Maulbronn und zu beeindruckenden Steillagen. Nebenroute Stromberg Start: Krichheim, Ziel: Besigheim, Tourenlänge: 97 km, Schwierigkeitsgrad: sportlich. Durchgehend beschildert.

Anschluss an Hauptroute Württemberger Weinradweg Weinkonvent nach Heilbronn Dürrenzimmern Ferienwohnung Heinzmann Winzerhof Tourist-Information Landpension Kohler Neckar-Zaber Weingut Blatt Katzenbeißer-Carrus – Weingärtner Stromberg-Zabergäu fahrende Weinprobe i BRACKENHEIM 2 JupiterWeinkeller Lauffener Hof-Café Sick Weingärtner LAUFFEN Theodor Heuss GÜGLINGEN Weingut Winkler Weinlehrpfad an AM NECKAR Bürgerstube i Museum der Ehmetsklinge Stadthalle Lauffen Tourist-Information Römermuseum Naturparkzentrum 3 ZABERFELD Gasthaus Hotel Adler Lauffen Stromberg-Heuchelberg Wengerter-Golf Weingärtner 4 CleebronnWeinausschank PFAFFENHOFEN Rother Theo – Weinausschank TrollingerGüglingen WeinTerrasse STAUSEE fahrende Römischer Gutshof Tracking Weinprobe EHMETSKLINGE Privatkellerei Storz BÖNNIGHEIM

CLEEBRONN Natur-KulturErlebnispfad

1

KIRCHHEIM AM NECKAR

Weingärtner StrombergZabergäu – Strombergkeller

Erlebnispark Tripsdrill mit Vinarium & Wildparadies

5

Kloster Maulbronn BESIGHEIM

6

14

Burg Löffelstelz

VAIHINGEN AN DER ENZ

7

r

Altstadt

MÜHLACKER

Neck a

MAULBRONN

Enz

BIETIGHEIMBISSINGEN

Karte aus der Broschüre WeinRadeln HeilbronnerLand

Anschluss an Hauptroute Württemberger Weinradweg nach Stuttgart


im Weinsüden Württemberger Weinwanderweg Der Württemberger Weinwanderweg erstreckt sich von Esslingen am Neckar bis ins Taubertal. Im HeilbronnerLand, Zentrum des Württemberger Weinbaus, teilt sich die Route und macht eine Schleife durch das Zabergäu. Schleife Zabergäu Start: Talheim, Ziel: Cleebronn, Tourenlänge 42 km, Gehdauer: 2 Tagesetappen, Schwierigkeitsgrad: mittel. Durchgehend beschildert, rote Traube.

Privatkellerei Rolf Willy Blumensommerpark 2 Waldenserort NORDHEIM Nordhausen Weinhaus Nordheim 3 Weinausschank NORDJupiter Weinkeller Müllers HAUSEN Weingut &

Burg Neipperg

B.-HABER- Weinausschank SCHLACHT Mönchbergsee

Lemberger-Express Weinbergrundfahrten

B.-DÜRRENZIMMERN

i Tourist-Information Neckar-Zaber

Weingärtner Stromberg-Zabergäu Hof-Café Sick Weingut Winkler

Theodor Heuss Museum

7

Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG

6

BRACKENHEIM

B.-HAUSEN

Naturschutzgebiet Alte Neckarschlinge Lauffener Weingärtner

9

Bürgerstube Stadthalle Lauffen

ETAPPEN-VORSCHLÄGE: Talheim – Brackenheim – Neipperg (24 km) Brackenheim – Neipperg – Cleebronn (24 km)

CLEEBRONN

Natur-Kultur-Wein Erlebnispfad

8

Weingut Kurz-Wagner

FLEIN Aussichtspunkt Eselsberg mit „Stelenweg“

1 Hotel Restaurant Sonne

Hölderlin Museum

i Tourist-Information Lauffen

B.-BOTENHEIM

St. Michael-Express Weinbergrundfahrten Privatkellerei Storz

Weingut Blatt JupiterWeinkeller

LAUFFEN AM NECKAR Gasthaus Hotel Adler

Schauweinberg im Deinenbachtal

Weinstube

Weinkonvent Winzerhof Dürrenzimmern Landpension Kohler

Roter Theo Weinbergrundfahrten Ferienwohnung Heinzmann

GÜGLINGEN Römermuseum

Necka r

5 Weinlehrpfad/ Weinausschank im Zweifelberg

4

Karte aus der Broschüre WeinWandern HeilbronnerLand

Heuchelberger Warte

TALHEIM

Weinausschank Römischer Gutshof Katzenbeißer-Steillagen/ Aussichtspunkt Krabbenfels

NECKARWESTHEIM Schlosshotel & Restaurant Liebenstein

Erlebnispark Tripsdrill mit Vinarium & Wildparadies Weiter über Vaihingen/Enz und Bietigheim-Bissingen mit Anschluss an die Hauptroute bei Oberstenfeld.

15


Urlaub auf dem Winzerhof Fast wie ein Bett in den Weinbergen... Ein Plausch mit dem Winzer, ein Glas Wein auf der Terrasse. Liebhaber feiner Tropfen liegen auf unseren Winzerhöfen genau richtig. Landpension Kohler

Brackenheim-Dürrenzimmern Tel. 07135 95050 www.landpension-kohler.de , 4 EZ, 6 DZ, 5 FeWo (34 Betten) P/F Weinproben für Gruppen von 8-16 Personen

Winzercafé Neipperg

Brackenheim-Neipperg Tel. 07135 965471 www.winzercafe-neipperg.de , 3 FeWo (10 Betten), Winzercafé F Weinproben für Gruppen von 6-20 Personen

Weingut Echle

Brackenheim-Neipperg Tel. 07135 8134 www.weingut-echle.de 2 FeWo (7 Betten), Wohnmobilstellplätze Besenwirtschaft Weinproben für Gruppen von 10-70 Personen

Weingut im Auerberg

Nordheim Tel. 07133 9293640 www.weingut-im-auerberg.de ( ), 5 DZ, 3 FeWo (8 Betten), 3 CamP/F ping-Weinfässer (6 Betten), Wohnmobilstellplatz Weinstube, Weinproben für Gruppen von 8-60 Pers.

16

P: Pension, F/FeWo: Ferienwohnungen, DZ/EZ: Doppel-/Einzelzimmer * Qualitätssiegel der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg


WeinHotels Gästehof Asaret

Nordheim-Nordhausen Tel. 07135 5325 www.asaret.de F

, 6 FeWo (19 Betten)

Weingut Schaaf

Lauffen am Neckar Tel. 07133 960146 www.weingut-schaaf.de 1 FeWo (4 Betten), 5 weitere FeWo ab 2019 Weinproben für Gruppen von 2-15 Personen

Gästehof am Bühlweinberg Zaberfeld-Ochsenburg Tel. 07046 2284 www.gh-schickner.de

, 4 EZ, 3 DZ, 4 Appartments (8 Betten) P/F 4 FeWo (14 Betten), Besenwirtschaft

Empfohlene Weinhotels Baden-Württemberg* Gasthaus Hotel Adler

Brackenheim-Botenheim Tel. 07135 98110 www.adlerbotenheim.de 10 DZ, 5 EZ, Restaurant

Gästehaus Kraft

Lauffen am Neckar Tel. 07133 98250 www.gaestehaus-kraft.de , 6 EZ, 22 DZ, 2 Dreibettzimmer, 1 Vierbettzimmer


Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften WeingÄRTNER Stromberg-zabergäu eg Neipperger Str. 60 74336 Brackenheim Tel. 07135 9855-0 info@wg-sz.de www.wg-sz.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 8-18 Uhr Sa 8-13 Uhr

Spezialitäten: Lemberger in allen Facetten, Serie „Mann im Fass“, Signum, Sekte, Seccos und Steillagenweine Touristische Angebote: Weinproben, versch. Events, Weinfeste, Fahrten mit dem Genussmobil Rother Theo, Weinausschank im Weinberg Räumlichkeiten: Lembergersaal, Heuss-Stüble, Barrique Forum

WeinKONVENT DÜRrenzimmern eg Meimsheimer Str. 11 74336 BrackenheimDürrenzimmern Tel. 07135 9515-0 info@weinkonventduerrenzimmern.de www.weinkonventduerrenzimmern.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Adventssamstage 9-16 Uhr

18

Spezialitäten: Lemberger, auch als Weißherbst, Blanc de Noir, Secco/Sektvariationen, Barriqueweine Touristische Angebote: Weinproben, Weinevents, Weinabende im Konvent, Keller- u. WeinErlebnisFührungen, Weinbergsfahrt mit dem Lemberger Express, Weinfeste, Tag des offenen Kellers Räumlichkeiten: Großer Saal bis 100 Pers., Schatzkammer bis 18 Pers., Refektorium bis 18 Pers. und die Empore bis zu 60 Pers.


Weingärtner cleebronn-güglingen eg Ranspacher Str. 1 74389 Cleebronn Tel. 07135 9803-0 info@cg-winzer.de www.cg-winzer.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 8-18 Uhr Sa 8.30-13.00 Uhr (Dez bis 16 Uhr) So 11-14 Uhr (März-Dez)

Spezialitäten: Hochwertige Spitzenweine zu einem tollen Preis-Genuss-Verhältnis Touristische Angebote: Weinproben, Weinwanderungen, Weinfeste, verschiedene Weinevents und Planwagenfahrten mit dem St. Michael Express Räumlichkeiten: Veranstaltungssaal: max. 100 Pers. Gewölbekeller: max. 20 Pers.

lauffener weingärtner eg und Käsbergkeller Mundelsheim Im Brühl 48 74348 Lauffen am Neckar Tel. 07133 185-0 Tel. Verkauf: 07133 185-43 service@lauffener-wein.de www.lauffener-wein.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 9-13 Uhr

Spezialitäten: „Vinitiative“ die Premiumweine der Nachwuchsweingärtner; „Poeten“ (Herausragende Weine der Lage Katzenbeißer); Innovation „LESESTOFF“. Touristische Angebote: Ausschank im Weinberg u. am Neckar, Kulinarische u. Thematische Weinproben Räumlichkeiten: „Hölderlin-Stube“ (ca. 45 Sitzplätze), „Wengerter-Saal“ (ca. 200 Sitzplätze)

WEINHAUS NORDHEIM / heuchelberg weingärtner eg Südstr. 70 74226 Nordheim Tel. 07133 9895-0 info@heuchelberg.de www.heuchelberg.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr Sa 9-13 Uhr So 10-14 Uhr

Spezialitäten: Hervorragende Weine aus der Serie WeinPalais Nordheim sowie aus dem Sortiment der Heuchelberg Weingärtner Touristische Angebote: Weinproben bis 100 Personen, Kellerführungen, Rundfahrten mit dem Wengertschleicher Räumlichkeiten: Schwaigern: Saal (ca.100 Pers.), Holzfasskeller, Nordheim: Saal (ca.100 Pers.)

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften 19 | 19


Weingut Anita Landesvatter Schlossstr. 15 74336 Brackenheim Tel. 07135 9318781 info@weingut-landesvatter.de www.weingut-landesvatter.de Weinverkauf und Verkostung: Fr 14-18 Uhr Sa 11-16 Uhr oder gerne jederzeit nach Anmeldung Staatsehrenpreis 2013

Spezialitäten: Muskat-Trollinger, Lemberger Holzfass, Cabernet Mitos, Chardonnay, Muskateller, Traminer, Lemberger-Weißherbst-Sekt Touristische Angebote: Kutschfahrt mit Weinprobe, im Oldtimerbus durch die Weinberge, Auf den Spuren von Theodor Heuss mit Weinprobe Räumlichkeiten: Historischer Gewölbekeller für 50 Gäste Gemütlicher Innenhof für 100 Gäste

Weingut Thomas Winkler Stockheimer Str. 13 74336 Brackenheim Tel. 07135 13023 info@winklerwein.de www.winklerwein.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 18-20 Uhr Sa 9-16 Uhr gerne auch nach Absprache

Spezialitäten: Prämierte Prädikats- u. Qualitätsweine, Winzersekt, Secco, Direktsaft (Apfel u. Traube) Touristische Angebote: Weinbergsfahrten mit dem „Zabergäubummler“, „Genussvolle Drei“ - mit dem Hofcafé Sick u. Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld, Wohnmobilstellplätze Räumlichkeiten: Zertifizierte Besenwirtschaft (ca.60 Pers.), Gewölbekeller (ca. 50 Pers.)

Wein & Gut Frank Bönnigheimer Straße 29 74336 Brackenheim-Botenheim Tel. 07135 3049078 info@weingutfrank.de www.weingutfrank.de Weinverkauf und Verkostung: Fr 14-19 Uhr Sa10-16 Uhr oder nach Vereinbarung

20

Spezialitäten: Riesling, Grauburgunder, Traminer, Trollinger, Lemberger, Merlot Touristische Angebote: Individuelle Weinproben Sommerevent: Draußen genießen und schlemmen


Weingut Rolf holzwarth Schleifweg 94 74336 Brackenheim-Botenheim Tel. 07135 12656 info@weingut-holzwarth.de www.weingut-holzwarth.de Weinverkauf und Verkostung: Sa 9 -17 Uhr täglich nach telefonischer Absprache

Spezialitäten: Lemberger Spätlese, MuskattrollingerRosé, Spätburgunder, Cabernet-Mitos (Barique), Riesling, Winzer-Sekt Touristische Angebote: Teilnahme am Michaelsbergfest, weitere Feste und Besenöffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Räumlichkeiten: Besenwirtschaft für 40 - 50 Personen

Weingut kühner

Tel. 07135 8096 info@weingut-kuehner.de www.weingut-kuehner..de

Spezialitäten: Traditionelle Rebsorten Württembergs sowie Muskat-Trollinger, Cabernet Dorsa, Cabernet Dorio, Weißburgunder etc., Secco und handgerüttelte Sekte in traditioneller Flaschengärung, Exquisite Weinpräsente

Weinverkauf und Verkostung: Sa 8-16 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

Touristische Angebote: Weinproben im Gewölbekeller ab 10 Personen

Schleifweg 80 74336 Brackenheim-Botenheim

Räumlichkeiten: Gewölbekeller bis 60 Personen

Weingut sommer Im Krämer 1 74336 BrackenheimHaberschlacht Tel. 07135 7766 weingut.sommer@googlemail.com www.weingut-sommer-haberschlacht.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr ab 18 Uhr Sa ganztägig oder nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Trollinger, Lemberger, Samtrot, MuskatTrollinger, Riesling, Rivaner, Traminer, Muskat Trollinger Secco Touristische Angebote: Weinproben, auch in den Weinbergen Räumlichkeiten: Besenwirtschaft für bis zu 60 Personen

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 21


Weingut Blatt Nordheimer Weg 2 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Rebneuzüchtung Sauvignon Cita

Tel. 07135 6780 m.blatt@weingut-blatt.de www.weingut-blatt.de

Touristische Angebote: Weinproben und Weinerlebnisführungen, Weinfest am letzten Augustwochenende

Weinverkauf und Verkostung: Sa 8-16 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

Räumlichkeiten: Weinprobierstube für bis zu 50 Personen

Kelterstraße 2 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Samtrot, Lemberger, alkoholfreier Traubensecco, Premium-Serien: Edition, Creation & Optimum

Jupiter Weinkeller

Tel. 07135 974210 info@jupiterweinkeller.de www.jupiterweinkeller.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Mi 8.30-12.30, 13.30-17.00 Do+Fr 8.30-12.30, 13.30-18.00 Sa 9.00-13.00

Touristische Angebote: Individuelle Weinproben, Kellerführungen, Weinfest „Hausener Herbst“, Weinbergrundfahrten mit dem Rollenden Trollinger Räumlichkeiten: 2 Festsäle (großer Saal max. 250 Pers., kleiner Saal max. 45 Pers.)

Weingut Lothar Wolf Nordheimer Weg 6 74336 Brackenheim-Hausen

Spezialitäten: Wildwuchsweine, Muskattrollinger

Tel. 07135 13409 info@weingutwolf.de www.weingutwolf.de

Touristische Angebote: Weinerlebnisführungen, Weinproben mit Vesper, Planwagenfahrten, Wildwuchsseminare

Weinverkauf und Verkostung: Ganztags nach telefonischer Vereinbarung

22

Räumlichkeiten: Weinprobierstube für max. 45 Personen


weingut Kern-Schaufler Rosenhöhe 60 74336 Brackenheim-Meimsheim

Spezialitäten: Lemberger und Riesling

Tel. 07135 98330 jenny.voigtlaender@web.de

Touristische Angebote: Weinbergsführung, Weinprobe im Gewölbekeller Räumlichkeiten: Gewölbekeller 60-70 Personen, Weinprobierstube für 10 Personen

weingut Echle Marsaner Straße 18 74336 Brackenheim-Neipperg Tel. 07135 8134 info@weingut-echle.de www.weingut-echle.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Sa 7-19 Uhr

Spezialitäten: Spätburgunder, Chardonnay, Edelbrände und Liköre Touristische Angebote: Weinproben, Besenwirtschaft, Hoffest, Herbstfest, Wohnmobil-Stellplätze, FeWo & Appartements Räumlichkeiten: Weinprobierstube für 15 Personen Besenwirtschaft für 60-70 Personen

Weingut RANSPACHER Hof Daimlerstraße 8 74389 Cleebronn Tel. 07135 936175 weingut-ranspach@t-online.de Weinverkauf und Verkostung: Fr18-20 Uhr und Sa 8-12 Uhr telefonische Vereinbarung: 0172 7133874

Spezialitäten: Muskatteller, Muskattrollinger, Traminer sowie unsere Prädikatsweine Touristische Angebote: Hof- und Weinfest am ersten Augustwochenende Räumlichkeiten: Verkauf und Probierraum: 20 Personen, Gewölbekeller „Capella de Vino“ 40-80 Personen

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 23


PRIVATkellerei Storz Neumagenheim 2 74389 Cleebronn Tel. 07135 8524 info@privatkellerei-storz.de www.privatkellerei-storz.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 18-20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Sa 9-15 Uhr jeden 1. und 3. So im Monat: 9.30 -11.30 Uhr

Spezialitäten: Frische Weißweine wie Riesling u. Sauvignon blanc, aromatische Spezialitäten wie Traminer mit Muskateller, gehaltvolle Rotweine von Samtrot bis Lemberger Touristische Angebote: Verkostung, Weinfeste, Weinproben, Weinführungen, Genießermenü „Gabel u. Wein“ Räumlichkeiten: Weinprobierstube bis 40 Personen, Veranstaltungsraum bis 80 Personen

Weingut spahlinger Maulbronner Str. 26 74363 Güglingen Tel. 07135 5658 info@weingut-spahlinger.de www.weingut-spahlinger.de

Spezialitäten: Muskat-Trollinger, Cabernet Sauvignon, Merlot, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Summer Wine, Samtrot, Spalino, Glühwein und Winzersekte

Weinverkauf und Verkostung: Sa 8-16 Uhr und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!

Touristische Angebote: kulinarische Weinproben in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Krone, Geschenkideen, Weinfeste am 1. Aug.-Wochenende, Versand von Weinpräsenten mit Ihrem persönlichen Gruß

Rotenberg 9 74348 Lauffen am Neckar

Spezialitäten: Schwarzriesling, Acolon-Holzfass, Samtrot, Lemberger, Dornfelder, Riesling, Kerner, spritziger Secco, handgerüttelter Winzersekt

Weingut schaaf

Telefon 07133 960146 info@weingut-schaaf.de www.weingut-schaaf.de Weinverkauf und Verkostung: nach telefonischer Vereinbarung

24

Touristische Angebote: kulinarische Weinprobe, Weinerlebnistour mit dem Segway, Weinfest „Wein auf der Insel“ in Lauffen, Mithilfe bei der Weinlese, Ferienwohnungen inmitten der Weineberge


Weingut Schiefer Südstraße 12 74348 Lauffen am Neckar Tel. 07133 203821 info@weingut-schiefer.de www. weingut-schiefer.de Sa 9-15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: „Claude Monet“ für die Stuttgarter Staatsgalerie, „Octav“ Schwarzriesling im Holzfass gereift Touristische Angebote: Feste rund um das Thema Wein, Literatur, Kunst und Musik Räumlichkeiten: 1 Probierstube für ca. 20 Personen Weinproben und Bewirtung nach Absprache

Weingut Seybold In den Herrenäckern 28/1 74348 Lauffen Tel. 07133 12899 info@weingut-seybold.de www.weingut-seybold.de Weinverkauf und Verkostung: Samstag 9-14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Trocken ausgebaute Bio-Weine, Weine aus dem Granitsteinfass, Bio-Traubenschorle Y Sprizz, Sekt/Secco Touristische Angebote: Weinerlebnisführungen in die Lauffener Steillagen, Weinproben, Weinevents, „Wein unter Palmen“, „Palmenglühn“ Räumlichkeiten: Weinprobenraum bis 20 Personen, Weinkellervermietung bis 80 Personen

bio-Weingut Wörthmann Hölderlinstraße 1 74348 Lauffen Tel. 07133 960950 info@weingut-woerthmann.de www.weinkellerei-woerthmann.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Do 15 -19 Uhr Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr

Spezialitäten: Bio-Weine, Barriqueweine, Sekt aus eigener Herstellung Touristische Angebote: Weinproben, Weinevents Räumlichkeiten: Bis ca. 50 Personen für Weinproben und festliche Anlässe

Verkostung und Verkauf außerhalb der genannten Zeiten auf Anfrage

Weinbaubetriebe & Weingärtnergenossenschaften | 25


Weingut Rominger Ringstrasse 31 74382 Neckarwestheim Tel. 0173 3574679 Frank-Rominger@gmx.de www.rominger-vineyards.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Sa 8-19 Uhr nach telefonischer Vereinbarung

Spezialitäten: Cabernet-Dorsa, Lemberger, Riesling, Muskat-Trollinger Rosé, Sekt Touristische Angebote: Weinproben in allen Varianten „Traumberuf - Winzer“ Winzer-Schnupperkurse für 1-2 Tage

Rolf Willy - Privatkellerei Schafhohle 26 74226 Nordheim Tel. 07133 95010 info@rolf-willy.de www.rolf-willy.de Weinverkauf und Verkostung: Mo-Fr 8 -12 Uhr und 13 -18.30 Uhr Sa 8 -14 Uhr oder nach Vereinbarung

Spezialitäten: Nr.1 Linie im Barrique gereift: Merlot, Syrah, Spätburgunder und Lemberger Rotwein Cuveés: Bockstark, Leon D´oro Lieblich-fruchtig: Kerner-Gewürztraminer, Muskateller, Riesling, Samtrot, Lemberger Prickelnd: Sekt, Secco Alkoholfrei: Wein, Traubensecco Touristische Angebote: Weinberg- und Kellerführungen, Weinproben von 20-50 Personen Rundfahrten mit dem Rollenden Trollinger

Weingut Wachtstetter Michelbacher Straße 8 74397 Pfaffenhofen Tel. 07046 329 info@wachtstetter.de www.wachtstetter.de Weinverkauf und Verkostung: Do+Fr 9-12 und 13.30 -18 Uhr Sa 9-16 Uhr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung

26

Spezialitäten: Lemberger, Spätburgunder, Grauburgunder, Riesling, Weißburgunder, Gewürztraminer, Lemberger Sekt weißgekeltert brut Räumlichkeiten: Gaststätte Adler - Gutbürgerliche Küche geöffnet an einigen Wochenenden im Früh- und Spätjahr - Termine auf der Homepage!


Unsere Angebote zur Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn Verkauf von Tagestickets & Dauerkarten Neckar-Zaber-Tag auf der BUGA am 19.5.2019 BUGA-Pauschale: Blühendes Leben

BUGA2019 -Blühendes Leben

Preise pro Person:

Stadt, Land, Fluss ... und Wein(landschaft)

Hotel

Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 präsentiert sich die Bundesgartenschau Heilbronn am lebendigen Neckarufer mit einer vielfältigen und unverwechselbaren Kulisse. Mitten in der Stadt wurde hier eine grüne Oase erschaffen, die zum Entdecken der floralen Wunderwelten einlädt. Zum Schlemmen und Kraft tanken geht es ins idyllische Zabergäu. Zwanzig Minuten von Heilbronn, lässt es sich zwischen Weinbergen und Obstwiesen in Deutschlands größter Rotweinlandschaft bestens ausspannen.

Gästehaus Im DZ 149,00 € Im EZ 189,00 €

Im DZ 175,00 € Im EZ 215,00 €

Mittwoch, 17. April bis Sonntag, 6. Oktober Anreise täglich

Verfügbarkeit auf Anfrage

Leistungen: • 2 Übernachtungen im Hotel oder im Gästehaus mit reichhaltigem Frühstücksbuffet • 3-Gang Genießer-Menü mit einem Glas Sekt • BUGA-Tageskarte (inkl. kostenfreier Nutzung des ÖPNV)

27


Service rund um den Wein und vieles mehr!

Unsere Leistungen für Sie: · Informationen und Unterlagen im Vorfeld und vor Ort · Unterstützung bei der Planung Ihres Aufenthalts · Vermittlung qualifizierter Weinerlebnisführer, Weinproben, Planwagen- und E-TukTuk-Fahrten und viele weitere Weinerlebnisse · Buchung Ihrer Weinpauschale · Erstellung eines individuellen Programms

Info und Buchung: Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim Tel. 07135 933525, Fax 07135 933526 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de www.facebook.com/NeckarZaberTourismus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.