Tagespauschalen für Gruppen

Page 1

Tagespauschalen für Gruppen 2015 Feste feiern, Wein genießen DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT

www.neckar-zaber-tourismus.de


Stand: Dezember 2014 • Fotos: Neckar-Zaber-Tourismus e.V., Chris Knickerbocker, anzock photographY u.a. • Auflage 500 Stück

Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Im Rondell Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim

Tel. 07135/ 933 525 Fax: 07135/ 933 526 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de


Schönes Miteinander, geselliger Genuss Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Und ein guter Wein ist viel zu schade, um allein getrunken zu werden. Guter Wein entspannt den Geist. Er beflügelt die Gedanken und beseelt die Rede. Er fördert das Gespräch und damit die Geselligkeit und die Freundschaft. Sind Sie als Gruppe unterwegs finden Sie bei uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten, Weingenuss und Geselligkeit zu kultivieren.

Wir freuen uns auf Sie!


Weltkultur trifft Weinkultur Tagesfahrt Kloster Maulbronn und Weinfest im Zabergäu

Termin: Samstag, 27. Juni 2015

Lernen Sie die Wiege der Schwäbischen Maultasche kennen und besuchen Sie das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Weinkultur vom Feinsten erleben Sie anschließend bei „Natur und Wein“ in Brackenheim.

Preis: 17,50 € pro Person

Programmablauf: • 10 Uhr Führung UNESCO Welterbe Kloster Maulbronn Besichtigen Sie die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. • 13 Uhr Mittagessen am Mönchsbergsee Genießen Sie Ihr Mittagessen in idyllischer Lage umgeben von Weinbergen am Mönchsbergsee in Brackenheim • 14 Uhr Eröffnung „Natur und Wein“ Das Traditionsweinfest „Natur und Wein“ wird offiziell eröffnet und Sie sind unsere Gäste. • bis 18 Uhr Aufenthalt bei „Natur und Wein“ Auf einer drei Kilometer langen Strecke durch die Weinberge befinden sich immer wieder Stationen zum Einkehren und Weingenießen. Die Tour können Sie bequem erwandern oder mit einer Planwagenfahrt verkürzen. • 18 Uhr Abholung am Mönchsbergsee

20-100 Personen

Leistungen:

• Eintritt + Führung durch das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn • Mittagessen am Mönchsbergsee (ohne Getränke) • Eröffnung und Besuch des Weinfestes „Natur und Wein“ • 2 Weinproben (à 0,1 l) und Planwagenfahrt im Rahmen des Weinfestes

Tipp:

Als 2-Tagespauschale mit Übernachtung im 3-SterneHotel und Besuch im Theodor Heuss Museum

59 € im DZ/Person 79 € im EZ


Stadt-Land-Lust

Stadtführung und Weinfest im Zabergäu Die Spuren vergangener Zeit durchdringen noch heute die idyllischen Zabergäu-Städtchen. Gehen Sie mit unseren Gästeführern auf Entdeckungstour und fahren Sie anschließend ins Grüne zu „Natur und Wein“ in Brackenheim. Programmablauf: • 10 Uhr Stadtführung Besichtigen Sie die Heuss- und Weinstadt Brackenheim, wandeln Sie in Lauffen am Neckar auf den Spuren des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin oder entdecken Sie die Kunst im Stadtraum Güglingen • 13 Uhr Mittagessen am Mönchsbergsee Genießen Sie Ihr Mittagessen in idyllischer Lage umgeben von Weinbergen am Mönchsbergsee in Brackenheim • 14 Uhr Eröffnung „Natur und Wein“ Das Traditionsweinfest „Natur und Wein“ wird offiziell eröffnet und Sie sind unsere Gäste. • bis 18 Uhr Aufenthalt bei „Natur und Wein“ Auf einer drei Kilometer langen Strecke durch die Weinberge befinden sich immer wieder Stationen zum Einkehren und Weingenießen, z. B. in den historischen Gemäuern von Burg Neipperg. Die Tour können Sie bequem erwandern oder mit einer Planwagenfahrt verkürzen • 18 Uhr Abholung am Mönchsbergsee

Termin: Samstag, 27. Juni 2015 Preis: 13,50 € pro Person 20-100 Personen

Leistungen:

• Führung durch die historische Altstadt von Brackenheim, Güglingen oder Lauffen am Neckar • Mittagessen am Mönchsbergsee (ohne Getränke) • Eröffnung und Besuch des Weinfestes „Natur und Wein“ • 3 Weinproben (à 0,1 l) und Planwagenfahrt im Rahmen des Weinfestes


Baron und Barrique

Weinfest und Schlossbesuch am Michaelsberg Zu den „Besten in Württemberg“ zählen die Weingärtner des Örtchens Cleebronn. Lernen Sie heute das dortige Schloss Magenheim und seine traditionsreichen Weinlagen persönlich kennen.

Termin: Sonntag, 3. Mai & 13. Sept. 2015 Preis: 21 € pro Person 20 - 60 Personen

Programmablauf: • 10 Uhr Führung Schloss Magenheim Baronin von Lamezan heißt Sie in ihrem Privatbesitz willkommen und führt Sie durch eine der besterhaltensten staufischen Burganlagen.

Leistungen:

• Eintritt + Führung durch Schloss Magenheim (nichtöffentlicher Privatbesitz)

• 11.30 Uhr Mittagessen in der Gaststätte Michaelsberg Genießen Sie Ihr Mittagessen in der Traditions-Gaststätte am Fuße der Weinberge.

• Mittagessen am Fuße des Michaelsberg

• 13 Uhr Geführte Weinwanderung Jetzt geht es hinauf auf den Michaelsberg, wo Sie bei herrlicher Aussicht mit „St. Michael“ anstoßen.

• Kellerführung in der WG Cleebronn-Güglingen

• 15.30 Uhr Kellerführung WG Cleebronn-Güglingen Erleben Sie den Weg von der Traube bis zur Weinflasche. anschließend Weinfest der WG Cleebronn-Güglingen Ob Spargel- oder Weinfest „Lust auf Wein“, feiern Sie mit uns in gemütlicher Atmosphäre mit Leckerem aus Küche und Keller.

• Weinerlebnisführung mit zwei Weinproben

• Besuch eines traditionellen Weinfestes der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG


Beim Winzer zu Gast Unterwegs in Sachen Wein

„Wein mit allen Sinnen erfahren“ lautet das Motto Ihres heutigen Ausflugstages in Deutschlands größter Rotweinlandschaft.

Termin: Ganzjährig buchbar Preis: 25,50 € pro Person 20-60 Personen

Programmablauf: • 10 Uhr Kellerführung in einem Privatweingut Seit Generationen sind Wein und Weinberge Lebensinhalt von Familie Blatt. Begleiten Sie uns in den Keller und lernen Sie das Traditionsweingut bei einer Führung kennen. • 11.30 Uhr Busrundfahrt durchs Zabergäu Wo die Trauben wachsen, sehen Sie bei einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch die besten Weinlagen. • 12.45 Uhr Mittagessen Lassen Sie sich in einer zünftigen Besenwirtschaft oder Weinstube mit typisch schwäbischen Gerichten verwöhnen • 14 Uhr Weinerlebnisführung Begeben Sie sich mit einer zertifizierten Weinerlebnis führerin in die Weinberge und probieren Sie den Wein dort, wo er wächst. • 16 Uhr Rückfahrt / Auf Wunsch Kaffee und Kuchen

Leistungen:

• Kellerführung mit einem Glas Secco und einer Brezel • Geführte Busrundfahrt durch die Weinberge • Mittagessen in der Besenwirtschaft „Uff´m Scheuraboda“ (ohne Getränke) • Weinerlebnisführung mit drei Weinproben, Sprudel und Brot • optional: Kaffee und Kuchen


Die Römer im Zabergäu

Gutshof, Götterverehrung und Gigantensäule Als wichtiger Handelskorridor ins Neckartal war das Zabergäu bereits in römischer Zeit dicht besiedelt. Tauchen Sie mit uns ein in die unglaubliche Welt der Römer und ihre reiche Vergangenheit! Programmablauf: • 10 Uhr Römischer Gutshof Lauffen am Neckar Zum Start Ihres Römertags besuchen Sie die Überreste eines Römischen Gutshofes, eine Villa Rustica, idyllisch am Neckarufer gelegen. • 11.30 Uhr Jupiter Gigantensäule in Hausen Erfahren Sie warum ein damaliger Hofbesitzer eine riesige Säule auf seinem Grundstück errichtet hat und genießen Sie das mediterrane Flair des Römischen Gartens rund um die Säule. • 12.30 Uhr Secco & Mittagessen in Nordheim Beim Weingut Müller im Auerberg sind Geschmack und Gastfreundschaft zuhause. Die Weinstuben-Küche ist raffiniert und regional. • 14 Uhr Archäologische Freilichtanlage Über sieben Stationen führt der Weg über die verschiedenen Weihegrade des Mithraskultes bis zur Fachwerkkonstruktion des Mithräum II. • 15 Uhr Römermuseum Güglingen Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen machen Sie sich auf, die Alltags- und Götterwelt der Römer zu entdecken. Über 2000 Exponate begleiten Sie auf einer spannenden und faszinierenden Zeitreise.

Termin: Ganzjährig buchbar Preis: 24,50 € pro Person 20 - 60 Personen

Leistungen:

• Reisebegleitung durch Archäologen • Besichtigung Römischer Gutshof in Lauffen und Jupitergigantensäule in Brackenheim-Hausen • Secco und Mittagessen im Weingut Müller im Auerberg in Nordheim • Führung Römermuseum und archäologische Freilichtanlage in Güglingen • 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen im Römermuseum


Ein Tag mit Wein und Schwein

Genussfahrt zu hausgemachten Leckerbissen und Brackenheimer Tropfen

Termin: Ganzjährig buchbar

Die Weine seiner Heimatstadt Brackenheim wusste schon Theodor Heuss zu schätzen. Probieren Sie „seinen“ Lemberger direkt in den Weinbergen und lassen Sie sich frisch aus Bauernhand kulinarisch verwöhnt.

Preis: 28,50 € pro Person

Programmablauf: • 10 Uhr Stadtführung Brackenheim Rundgang durch die historische Innenstadt mit Rokoko Rathaus, Jakobuskirche und Stadtschloss. • 11.30 Uhr Besuch Theodor-Heuss-Museum Lernen Sie den ersten Bundespräsidenten als Politiker, Staatsmann, Journalist und Literaten kennen. • 13 Uhr Einkehr in Grötzingers Bauernschänke Familie Grötzinger lädt Sie ein auf Ihren Hof und serviert Ihnen knuspriges Spanferkel vom Stall. • 14.30 Uhr Weinerlebnisführung Begeben Sie sich mit unserer zertifizierten Weinerlebnisführerin auf eine Entdeckungstour durch die Weinberge und probieren Sie den Wein dort, wo er wächst. • 16 Uhr Kaffee-Einkehr Mit herrlich duftendem Kaffee und hausgemachten Kuchen und Torten werden Sie im Hofcafé der Familie Sick oder im Wiinzercafé Neipperg verwöhnt.

20-60 Personen

Leistungen:

• Stadtführung durch Brackenheim • Eintritt und Kurzführung Theodor-Heuss-Museum • In Grötzingers Bauernschänke Spanferkel, Semmelknödel, Krautsalat • Geführter Weinspaziergang mit 1x Secco und 1x Weinprobe • 1x Kaffee und Kuchen


AGBs

Zahlungsbedingungen Der Reisepreis ist drei Tage vor Reisebeginn zu leisten. Stornofristen Bis 2 Wochen vor Reiseantritt kostenlos, bis 10 Tage vor Reiseantritt 50%, bis 3 Tage 60%, ab 2 Tage 90% Freiplätze 1 Freiplatz für alle Programmpunkte Darüber hinaus gelten unsere Reisebedingungen www.neckar-zaber-tourismus.de/resources/ecics_196.pdf

Weitere Bausteine Busrundfahrt durch die Region Neckar-Zaber Erleben Sie in Begleitung unserer Gästeführer die idyllische Weinlandschaft der Neckar-Zaber-Region in aller Gemütlichkeit. Gerne können Sie die Busrundfahrt auch mit einer Stadtführung durch Brackenheim, Güglingen oder Lauffen kombinieren. Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Leistung: Busbegleitung Kosten: 60 Euro Anmerkung: auf Wunsch mit einer Wein- oder Seccoprobe, ab 2 Euro pro Person

Weinbrunnen Güglingen — ein schlaraffenlandartiges Erlebnis Im Deutschen Hof in Güglingen trifft man auf einen Brunnen der ganz besonderen Art: Er spendet nicht nur Trinkwasser, sondern auch Wein. Bei Ausflügen oder Busrundfahrten eignet sich der Weinbrunnen als Station für zwischendurch, an dem man Rot- und Weißwein direkt zapfen kann. Kosten: Preis auf Anfrage


Lauffen im Gehen Bei einer Stadtführung durch das historische „Städtle“ lernen Sie die Geburtsstadt von Friedrich Hölderlin kennen. Anschließend stärken Sie sich mit schwäbischen Spezialitäten in einer der gemütlichen Lauffener Gaststätten. Lauffener Wein genussvoll erleben heißt es am Nachmittag. Beim heiter-spritzigen „Lyrischen Weinspaziergang“ mit Textproben von alten und neuen Dichtern oder beim „Katzenbeißer-Weinerlebnis“, einer Wanderung durch die sonnendurchfluteten Rebhänge am Neckarufer. Dauer: ca. 7 Stunden Leistungen: Stadtführung Lauffen, Lyrischer Weinspaziergang (inkl. 6 Weinproben) oder Katzenbeißer-Weinerlebnis (inkl. 3 Weinproben und Snack) Kosten: 16 Euro pro Person (ohne Mittagessen) Gruppengröße: ab 20 Personen

Theodor Heuss erzählt Auf den Spuren von Theodor Heuss führt Sie die Stadtführung durch Brackenheims Innenstadt. Näher kommen Sie dem großen Sohn der Stadt dann im Theodor Heuss Museum, das Theodor Heuss als Politiker, Staatsmann, Journalisten und Literaten vorstellt. Bei der Einkehr in eine zünftige Besenwirtschaft machen Sie bereits Bekanntschaft mit dem hiesigen Wein, den Sie am Nachmittag bei einer geführten Weinwanderung „laufend erleben“. Im Brackenheimer Natur- und Weinlehrpfad mit wunderschöner Aussicht über das Zabergäu erwarten Sie leckere Kostproben. Dauer: ca. 7 Stunden Leistungen: Stadtführung Brackenheim, Eintritt Theodor Heuss Museum mit Kurzführung, geführte Weinwanderung mit 4er Weinprobe und Wengerter-Snack Kosten: 16 Euro pro Person (ohne Mittagessen) Gruppengröße: ab 20 Personen


Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Gruppenreise ins Zabergäu: Unser Service für Sie: • Erstellung eines individuellen Programms (Stadtführung, Weinprobe etc.) • Vermittlung von qualifizierten Gästeführern • Gaststätten und Unterkünfte für Gruppen • Kartenmaterial, Übersicht von Busparkplätzen etc.

rn Feste feie eßen Wein genien 2015 ng

Veranstaltu

DEUTSCHL

Info und Buchung: Neckar-Zaber-Tourismus e.V. Heilbronner Str. 36 74336 Brackenheim Tel. 07135/93 35 25, Fax 07135/93 35 26 info@neckar-zaber-tourismus.de www.neckar-zaber-tourismus.de www.facebook.com/NeckarZaberTourismus

ANDS GRÖS

STE ROTW

EINL ANDS

CHAF T


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.