2017
Freie Fahrt ... Kaufbeuren
Marktoberdorf
… mit Bus und Bahn Kostenlos unterwegs zu den schönsten Bergen, Seen, Schlössern und vielen weiteren Ausflugszielen
Oberer Lechsee
Steingaden Lechbruck Kempten Wieskirche Seeg
Rückholz
Schmuttersee
Roßhaupten
Oy-Mittelberg
Trauchgau
Nesselwang Wertach
Schloss Hopferau Hopferau Rieden
Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg
Grüntensee
Halblech Forggensee
Eisenberg Alpspitzbahn
Buchenbergbahn Hopfensee
Pfronten
Ruine Falkenstein
Weißensee
Tegelbergbahn Hohes Schloss Schwansee
Schloss Neuschwanstein
Breitenbergbahn Vils/ Tirol
www.allgaeu-mobil.de
Bannwaldsee
Schwangau
Füssen
WalderlebnisAlatsee zentrum
Tannheimer Tal/ Tirol
Buching
Alpsee
Schloss Hohenschwangau
Reutte/ Tirol
Buslinie Bahnlinie
Freie Fahrt
Free Travel
„Allgäumobil im Schlosspark – freie Fahrt mit Bus und Bahn“
“Allgäumobil in the Schlosspark – free bus and rail travel”
Liebe Gäste,
Dear visitors
mit Ihrer Gästekarte (Basiscard)/KönigsCard erhalten Sie in derzeit dreizehn Projektkommunen * einen Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn (2. Klasse). Einfach einsteigen, mitfahren und die wunderschöne Urlaubsregion mit ihren unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten bequem und klimaneutral entdecken.
Your Visitor‘s Card (“Basiscard”)/KönigsCard entitles you to receive a free travel ticket in currently thirteen project municipalities* for as many free bus and rail trips (2nd class) as you wish. Simply step on board, travel in comfort and in an environmentally friendly manner and discover this wonderful holiday region with its numerous tourist attractions.
*Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Oy-Mittelberg, Pfronten, Rieden, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau und Seeg. Details zur Region, ausführliche Fahrgastinformationen und Beförderungsbedingungen der beteiligten Verkehrsunternehmen finden Sie in diesem Fahrplanheft oder online unter www.allgaeu-mobil.de. Auch Ihre Tourist-Information und Ihr Gastgeber beraten Sie gerne.
*Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Oy-Mittelberg, Pfronten, Rieden, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau and Seeg. Facts about the region, detailed passenger information and the transport conditions of the participating transport companies can be found in this timetable booklet or online at www.allgaeu-mobil.de. Your tourist information office and your host would also be happy to advise you.
allgäumobil im Schlosspark
So nutzen Sie allgäumobil im Schlosspark
How to use allgäumobil in the Schlosspark
Nutzungsbedingungen „Allgäumobil im Schlosspark“:
Conditions of Use “Allgäumobil im Schlosspark”:
Als Fahrausweis dient Ihre gültige, elektronische Gästekarte (Basiscard)/KönigsCard in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und einem Abschnitt des Meldescheins.
Your valid, electronic Visitor’s Card (“Basiscard”)/KönigsCard can be used as a ticket together with a valid photo ID and a registration slip.
Als Übernachtungsgast der o.g. Kommunen erhalten Sie von Ihrem Gastgeber eine persönliche elektronische Gästekarte (Basiscard)/KönigsCard im Scheckkartenformat (auch Kinder) sowie einen gültigen Meldescheinabschnitt. Beides wird Ihnen bei der Anmeldung automatisch von Ihrem Vermieterbetrieb ausgehändigt.
As an overnight guest in one of the above-mentioned municipalities, you will receive a personal electronic Visitor’s Card (“Basiscard”)/ KönigsCard in the size of a bank card (for children too) as well as a valid registration slip from your host. Both these items will automatically be handed to you by your accommodation provider on registration.
Ihre elektronische Gästekarte (Basiscard)/KönigsCard gilt für die geYour electronic Visitor’s Card (“Basiscard”)/KönigsCard is valid for the samte Dauer des Aufenthaltes und kann somit auch am Anreise- und entire length of your stay and can therefore be used on your day of Abreisetag noch genutzt werden. arrival and departure too. Details zur Region, ausführliche Fahrgastinformationen und Beförderungsbedingungen der beteiligten Verkehrsunternehmen finden Sie in diesem Fahrplanheft oder online unter www.allgaeu-mobil.de. Auch Ihre Tourist-Information und Ihr Gastgeber beraten Sie gerne.
Facts about the region, detailed passenger information and the transport conditions of the participating transport companies can be found in this timetable booklet or online at www.allgaeu-mobil.de. Your tourist information office and your host would also be happy to advise you. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
3
p
4
p
Inhaltsverzeichnis So nutzen Sie allgäumobil im Schlosspark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Linienverzeichnis / Transportinformation Bus. . . . . . . . . . . . . . . . . . Fahrpläne Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liniennetzplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fahrpläne Deutsche Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ortsverzeichnis mit Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kalender / Feiertage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Detailplan Stadtverkehr Füssen und Ortsbus Pfronten. . . . . . . . . .
Unsere Partner-Gemeinden
3 5 6 40 64 74 75 77 80
Unsere PartnerVerkehrsunternehmen Regionalbus Augsburg GmbH Eichleitnerstraße 17 86199 Augsburg Regionalverkehr Allgäu GmbH Poststraße 4 87561 Oberstdorf Regionalverkehr Oberbayern GmbH Hirtenstraße 24 80335 München “Komm mit“ Morent GmbH & Co. OHG Sigishofen 29 87527 Sonthofen DB Regio AG Regio Allgäu-Schwaben Eicher Straße 9 87435 Kempten
Fahrplanangaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Impressum Herausgeber: Tourismusverband Ostallgäu e.V. Schwabenstraße 11 87616 Marktoberdorf Telefon 08342 / 911-491 E-Mail info@schlosspark.de www.schlosspark.de Gestaltung: Tanner Werbung GmbH Hertinger Weg 3 87484 Nesselwang E-Mail info@tanner-werbung.de PAGEfactory GmbH & Co. KG Werbeagentur Darrestraße 15 87600 Kaufbeuren E-Mail info@werbungmachtsinn.de Druck: HOLZMANN DRUCK GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen E-Mail: contact@holzmann-druck.de Bildnachweis: DB AG/S. Schmid, RVA
Linienverzeichnis Linie Firma Streckenverlauf
53 54 55 56 59 60 63 70 71 711/12
RBA RBA RBA RBA RBA RBA RBA RVA RVA
Seite
Linie Firma Streckenverlauf
Marktoberdorf – Bidingen/Rettenbach – Bernb. – Lechbruck 6 – 7 72 RVA Füssen – Lechbruck – Steingaden 8 – 9 72/73 RVA Roßhaupten – Halblech (Teilstrecke) Marktoberdorf – Kaufbeuren/Bidingen – Roßhaupten (Teilstrecke) 10 – 11 Marktoberdorf – Wald – Rückholz – Nesselwang 73 RVA Füssen – Halblech – Steingaden – (Wieskirche) 12 – 15 Füssen –Hopfen – Pfronten – (Nesselwang – Kempten) 74 RVA Füssen – Reutte 16 – 17 Marktoberdorf – Stötten – Lechbruck 78 RVA Füssen – Hohenschwangau – Schwangau – Tegelbergbahn 18 – 19 81/9718 RVA Füssen – Wertach Nesselwang – Rückholz – Seeg – Roßhaupten 20 – 21 9785 RVA Oy – Wertach Kempten – Nesselwang – (Pfronten – Füssen) 22 – 23 9786 RVA Oy – Mittelberg – Haslach – Maria Rain – Oy Stadtverkehr Füssen 24 – 31 9787 RVA Oy – Schwarzenberg – Oberzollhaus – Petersthal – Oy Füssen – Pfronten – Nesselwang – Kempten 32 –34 973 DB Kempten – Pfronten – Reutte in Tirol (Außerfernbahn) Winterbus Pfronten | Ortsbus / Sommerbus Pfronten 35 974 DB Buchloe – Füssen (König-Ludwig-Bahn) Tälerbus Pfronten – Tannheimer Tal
Seite
36 – 43 44 45 – 49 50 – 51 52 – 58 59 60 – 61 62 63 64 – 67 68 – 73
Transportinformationen BUS Hundemitnahme: Kleintiere, Hunde und Führhunde werden unentgeltlich befördert. Mit Ausnahme von Blindenhunden, die einen Blinden begleiten, besteht ein Anspruch auf Beförderung von Hunden nicht. Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert. Hunde dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden. Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
Kleintiere dürfen nur in geeigneten Behältern mitgenommen werden.
Gepäckmitnahme: Hand- und Reisegepäck, Ski, Schlitten und Kinderwagen werden unentgeltlich befördert.
Radmitnahme: Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern. (1) Fahrräder werden unentgeltlich befördert soweit eine Radmitnahme den regulären Busbetrieb nicht beeinträchtigt. Generell besteht kein Anspruch darauf. (2) Der Fahrgast hat sein Fahrrad selbst unterzubringen und zu beaufsichtigen. Das Busunternehmen haftet für keinerlei Sachschäden.
5
p
53
OVG 53 | Marktoberdorf – Bidingen / Rettenbach – Bernbeuren – Lechbruck Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif .
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum Marktoberdorf, Salzstraße Marktoberdorf, Füssener Str. Marktoberdorf, Anw. Schott Bertoldshofen Burk Abz Selbensberg Abz Gehren, Abz Gehren Ob Abz Etzlensberg Abz Frankau Rettenbach am Auerberg Ob, Kirche Geislatsried Weiler (Bidingen) Bidingen, Abzw. Königsried Tremmelschwang, Ortseingang Bidingen, Dorfstraße 53 54 Bidingen, Dorfstraße 53 54 Biessenhofen, Bahnhof 53 54 Marktoberdorf, Bahnhof Reisgang (Kr WM) Riedhof (Kr WM) Bernbeuren, Gh Schnitzer Bernbeuren, Gh Krone Ried (Kr WM) Echerschwang, Abz Lechbruck, Altenheim Lechbruck, Campingplatz Lechbruck, Hochbergle Lechbruck, Rottachmühlstr. Lechbruck, unteres Dorf Lechbruck, Rathaus 53 Lechbruck, Rathaus 53 Stötten, Molkerei 53 Marktoberdorf, Bahnhof
53 101
53 503
53 207
53 111
53 317
53 119
S
S
S
af
S
S
Montag - Freitag 59 54 59 119 229 123 S
S FA
af
53 221
53 223
53 225
59 129
59 131
Ff
S
b2
S
Ff
05.20 06.20 06.50 08.20 12.15 12.17 12.20 05.22 06.22 06.52 08.22 12.24 05.24 06.23 06.53 08.24 12.26 05.25 06.24 06.54 08.25 12.27 05.28 06.27 06.57 08.28 h12.30 05.30 06.29 06.59 08.30 12.32 05.31 06.30 07.00 08.31 12.33 05.33 06.32 07.02 08.33 12.35 05.34 06.33 08.34 12.36 05.37 06.36 05.39 06.38
ab an an 05.41 06.40 05.43 06.42 05.46 06.45 05.47 05.48 05.49 05.50
05.51 05.53 ab 05.53 an 06.14 an 06.23
13.20 13.29 13.35 14.05 15.30 15.30 16.15 17.05 17.05 13.22 15.32 16.17 13.31 13.25 15.35 16.20 17.08 15.32 15.37 16.22 13.27 15.33 15.38 16.23 13.28 15.34 15.39 16.24 13.29 h13.32 15.37 15.42 16.27 13.34 15.39 15.43 16.28 13.36 15.40 15.45 16.30 13.38 15.42 15.47 16.32 13.40 15.48 16.33 e13.41 08.37 12.39 13.42 15.51 16.36 08.39 12.40 13.44 15.54 16.39 15.43 15.57 16.42 15.44 15.58 16.43 07.05 15.46 16.00 16.45 07.07 07.08 15.47 16.01 16.46 07.11 07.15 13.59 15.50 16.02 16.47 07.20 13.59 15.50 16.05 16.50 07.28 15.58 07.39 14.21 16.20 16.20 17.05 08.41 13.46 08.43 13.48 08.44 13.50 08.45 08.46 08.47 08.48 08.51 08.52 08.53 08.54 14.04 14.39 17.40 17.40 08.57 09.00 14.10 14.40 17.40 17.40 09.22 14.26 09.35 14.39 15.16 18.16 18.16
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag S = nur an Schultagen h = nach Hausen umsteigen! b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen Ff = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag e = Bedienung nur von 15. März - 15. November = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
= hält nur zum Aussteigen = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
6
p
OVG 53 | Lechbruck – Bernbeuren – Rettenbach / Bidingen – Marktoberdorf Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS 53 Marktoberdorf, Bahnhof 53 Roßhaupten, Schule 53 Lechbruck, Rathaus Lechbruck, Rathaus Lechbruck, unteres Dorf Lechbruck, Hochbergle Lechbruck, Campingplatz Lechbruck, Altenheim Echerschwang, Abz Ried (Kr WM) Bernbeuren, Gh Krone Bernbeuren, Gh Schnitzer Riedhof (Kr WM) Reisgang (Kr WM) Rettenbach am Auerberg Frankau Etzlensberg Abz Ob Abz Ob, Kirche Geislatsried Weiler (Bidingen) Bidingen, Abzw. Königsried 53 54 Marktoberdorf, Bahnhof 53 54 Biessenhofen, Bahnhof 53 54 Bidingen, Dorfstraße Bidingen, Dorfstraße Tremmelschwang, Ortseingang Bidingen, Abzw. Königsried Weiler (Bidingen) Geislatsried Ob, Kirche Gehren, Abz Gehren Selbensberg Abz Burk Abz Bertoldshofen Marktoberdorf, Anw. Schott Marktoberdorf, KKH Marktoberdorf, Füssener Str. Marktoberdorf, Scheufele Marktoberd., St.-Martin-Schule Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum
59 100 S ab 05.20 ab an 05.53 ab< 05.53
54 212
53 108
53 102
59 110
S
S
S
af 08.20
Montag - Freitag 53 53 53 130 122 226
53 132
54 248
54 250
54 254
Ff
S
b2
13.53 13.55 13.57 12.42 14.00 12.43 14.01
af 14.05 14.28 14.39 14.40 14.41 14.42 14.43 14.45 14.47 14.49 14.50 14.53 14.55 14.57 15.00 15.01
12.44 14.02
15.02
S
S
08.57 < 09.00
<
<
06.50 06.52 06.54 06.58 07.00 07.00 07.02 e07.02 07.04 07.04
06.50
ab ab an
07.15 07.20
07.05 07.07 07.08 07.10 07.12
06.23
S
14.03 14.05 14.06 14.08 14.10
af 17.05 17.28 17.40 17.40 17.41 17.42 17.43 17.45 17.47 17.49 17.50 17.53 17.55 17.57 15.55 16.40 18.00 15.56 16.41 18.01 15.58 16.43 18.02 16.00 16.45 16.01 16.46 16.02 16.47
15.30 15.30 16.15 15.50 16.02 16.47 15.50 16.05 16.50
15.03 15.05 15.06 15.08 15.10
18.03 18.05 18.06 18.08 18.10
09.31 07.13 09.32 12.54 14.11 14.18 15.11 07.14 09.33 12.55 14.12 14.19 15.12
18.11 18.12
07.39 07.44 07.16 09.35 07.42 07.47 07.18 07.44 07.49 07.19
12.45 12.47 12.48 12.50 12.53
13.35 13.49 13.59 13.59 14.01 14.02 14.04 14.07 14.08 14.09 14.11 14.12 14.14 14.17
53 136
14.16 14.21 15.16 16.20 16.20 17.05 18.16
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag S = nur an Schultagen b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen < = Zustieg gegenüber vom Rathaus Ff = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag e = Bedienung nur von 15. März - 15. November = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
= hält nur zum Aussteigen = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich
7
p
OVG 54 | Marktoberdorf – Kaufbeuren / Bidingen
54
Teilstrecke Linie 53: Marktoberdorf - Bidingen über Bertoldshofen/Ob
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif .
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf, Landratsamt Marktoberdorf, Dr.-Geiger-Str. Marktoberdorf, Schwabenstr. Marktoberdorf, Moosstraße Marktoberdorf, Keltenstr. Nord Marktoberdorf, A.d.Alsterberg Ennenhofen Geisenhofen (Ruderatshofen) Futtertrocknung (Ruderatsh.) Immenhofen Ruderatshofen VERKEHRSHINWEIS 10 Ruderatshofen 10 Apfeltrang 10 Aitrang, Gemeindeamt Aitrang, An der Säge Aitrang, Gemeindeamt Anwesen Sommer Görwangs Binnings Günzach, Bahnhof Heimenhofen Abz Ebenhofen, West Ebenhofen, Wertachbrücke Altdorf Ebenhofen, Wertachbrücke Biessenhofen, Ebenhofener Str. Biessenhofen, Stegmühle Biessenhofen, Bahnhof Hörmanshofen Bernbach Bidingen, Schule Bidingen, Dorfstraße 53 54 Bidingen, Dorfstraße 53 54 Bertoldshofen 53 54 Marktoberdorf, Bahnhof Biessenhofen, Nord Kaufbeuren, Falkensteinweg Kaufbeuren, Weiherweg Kaufbeuren, Bahnhof Kaufbeuren, Amtsgericht Kaufbeuren, Plärrer
54 101
54 103
53 207
54 555
af
S
S Kf
54 109
54 111
54 115
54 321
54 323 Ff
12.24 12.25 12.26 12.28
12.29 12.30 12.31 12.32 12.35
05.45 05.46 05.47 05.49
06.35 06.50 06.36 06.37 06.39
08.40 08.41 08.42 08.44
09.40 09.41 09.42 09.44
10.40 10.41 10.42 10.44
11.40 11.41 11.42 11.44
S 12.17 12.20 12.24 12.25 12.26 12.28
05.50 05.51 05.52 05.53 05.56
06.40 06.41 06.42 06.43 06.46
08.45 08.46 08.47 08.48 08.51
09.45 09.46 09.47 09.48 09.51
10.45 10.46 10.47 10.48 10.51
11.45 11.46 11.47 11.48 11.51
12.29 12.30 12.31 12.32 12.35
ab an an
Montag - Freitag 54 54 54 127 529 325
54 119
af
13.03 13.04 13.05 13.07 13.08
11.51 11.56
06.48 06.49 06.50 06.52
08.53 08.54 08.55 08.57
06.04 06.54 06.06 06.56
09.53 09.54 09.55 09.57
10.53 10.54 10.55 10.57
11.53 11.54 11.55 11.57
08.59 09.59 10.59 11.59 07.49 09.01 10.01 11.01 12.01
13.13 13.15
07.39 06.08 06.10 06.11 06.12 06.13 06.16
06.58 07.00 07.01 07.03 07.06
07.51 09.03 09.05 09.06 07.56 07.58 09.08 08.00 09.11
53 221
af
Ff
53 223
54 335
10.03 11.03 12.03 10.05 11.05 12.05 10.06 11.06 12.06
13.17 13.19 13.20
10.08 11.08 12.08 10.11 11.11 12.11
13.22 13.25
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag Ff = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr) = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
54 137
53 225
54 541
54 143
S
Ff
14.40 14.41 14.42 14.44
S FA b2 af b2 FA 15.33 15.35 15.35 16.20 15.30 15.30 15.38 15.40 16.15 15.39 15.41 15.40 15.42 15.42 15.44
17.05 17.10 17.11 17.12 17.14
17.10 17.11 17.12 17.14
14.45 14.46 14.47 14.48 14.51
15.43 15.44 15.45 15.46 15.49
17.15 17.16 17.17 17.18 17.21
17.15 17.16 17.17 17.18 17.21
13.37 13.34 13.36 13.42 13.44 13.46
07.15 07.20
ab an an
S FA S S 13.08 13.10 13.10 13.15 13.31 13.20 13.35 13.21 13.36 13.22 13.37 13.20 13.24 13.38 13.17 13.39 13.15 13.14 13.19 13.25 13.26 13.27 13.28 13.31
54 133
13.31
12.38 12.38 12.40 12.40
05.58 05.59 06.00 06.02
54 229
15.45 15.46 15.47 15.48 15.51 S 15.51 15.56
17.31 17.37
15.51 15.53
14.53 14.54 14.55 13.43 14.57 13.45
15.53 15.54 15.55 15.57
17.23 17.24 17.25 17.27
14.59 13.49 15.01 13.51 13.55 13.58 13.59 15.50 16.02 13.59 15.50 16.05 14.14 14.21 16.20 16.20 15.03 15.05 15.06
15.59 16.01
17.29 17.29 17.31 17.31
15.08 15.11
17.23 17.24 17.25 17.27
16.47 16.50 17.05 16.03 16.05 16.06
17.33 17.33 17.35 17.35 17.36 17.36
16.08 16.11
17.38 17.38 17.41 17.41
S = nur an Schultagen Kf = über HS Biessenhofen nach Kaufbeuren (VGK Linie 32) = hält nur zum Aussteigen b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen
8
p
OVG 54 | Kaufbeuren / Bidingen – Marktoberdorf
Teilstrecke Linie 53: Bidingen - Marktoberdorf über Bertoldshofen/Ob
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
54 54 54 LINIE 54 54 54 54 54 54 54 106 308 110 110 212 124 128 Kurs 518 214 516 VERKEHRSMITTEL A6 S Ff S S S S S VERKEHRSHINWEIS Kaufbeuren, Plärrer 06.45 07.08 07.08 09.18 10.18 Kaufbeuren, Rathaus 06.46 07.09 07.09 09.19 10.19 Kaufbeuren, Amtsgericht 09.20 10.20 06.47 07.10 07.10 Kaufbeuren, Bahnhof 09.23 10.23 06.50 07.12 07.12 Kaufbeuren, Weiherweg 09.25 10.25 06.52 07.14 07.14 Kaufbeuren, Falkensteinweg 09.26 10.26 06.53 07.15 07.15 Biessenhofen, Nord 09.28 10.28 06.56 07.17 07.17 53 54 Marktoberdorf, Bahnhof ab 06.50 53 54 Bertoldshofen ab 06.57 53 54 Bidingen, Dorfstraße an 07.15 Bidingen, Dorfstraße 07.20 07.32 Bidingen, Schule 07.21 Bernbach 07.23 07.37 Hörmanshofen 07.26 Biessenhofen, Bahnhof 06.58 07.19 07.19 07.28 07.43 09.30 10.30 Biessenhofen, Stegmühle 07.00 07.20 07.20 07.30 09.32 10.32 Günzach, Bahnhof Binnings 07.03 Görwangs 07.05 Anwesen Sommer 07.06 Aitrang, Gemeindeamt 07.12 Aitrang, An der Säge 07.15 Altdorf 07.03 07.22 07.22 09.34 10.34 Ebenhofen, Wertachbrücke 07.23 07.23 09.35 10.35 Ebenhofen, West 07.24 07.24 09.36 10.36 Heimenhofen Abz 07.25 07.25 09.38 10.38 Ruderatshofen 09.40 10.40 07.19 07.30 07.30 Immenhofen 09.43 10.43 07.22 Futtertrocknung (Ruderatsh.) 09.44 10.44 07.34 07.34 Geisenhofen (Ruderatshofen) 09.45 10.45 07.35 07.35 Ennenhofen 09.46 10.46 07.24 07.36 07.36 Marktoberdorf, Moosstraße 07.07 Marktoberdorf, Schwabenstr. 07.08 07.26 07.37 07.37 07.40 09.47 10.47 Marktoberdorf, A.d.Alsterberg 07.41 Marktoberdorf, Keltenstr. Nord 07.43 Marktoberdorf, Dr.-Geiger-Str. 07.10 07.39 07.39 07.36 07.43 09.49 10.49 Marktoberdorf, Landratsamt 07.11 07.40 07.40 07.37 07.44 09.50 10.50 Marktoberdorf, Bahnhof 07.12 07.28 07.41 07.41 07.39 07.45 09.51 10.51 Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule 07.43 07.42 07.30 07.47 07.50 Marktoberdorf, Berufschule 07.43 07.43 07.47 07.50 Marktoberdorf, Schulzentrum 07.45 07.44 07.32 07.49 07.52
Montag - Freitag 54 54 54 130 132 336 af FA 11.18 11.19 11.20 11.23 11.25 11.26 11.28
12.18 12.19 12.20 12.23 12.25 12.26 12.28
54 140
54 342
53 226
54 144
54 346
54 248
54 250
54 152
54 254
54 160
af 13.30 13.31 13.32 13.37 13.39 13.40 13.42
S
S
af 15.18 15.19 15.20 15.26 15.28 15.29 15.31
b2
Ff
S
af 16.18 16.19 16.20 16.25 16.27 16.28 16.30
b2
af 17.45 17.46 17.47 17.50 17.52 17.53 17.55
15.30 15.37 15.50 15.50 15.51 15.53 15.56 15.58 16.00
15.30 15.42 16.02 16.05 16.06 16.08 16.10
13.35 13.59 13.59
11.30 12.30 11.32 12.32
13.44 13.46
15.33 15.35 13.49 13.51 13.53 13.55 13.58
11.34 11.35 11.36 11.38 11.40 11.43 11.44 11.45 11.46
12.41 12.44 12.34 12.52 13.48 12.35 12.50 13.49 12.36 13.50 12.38 12.48 13.52 12.40 13.54 14.00 12.43 13.57 14.02 12.44 13.58 14.03 12.45 13.59 14.04 12.46 14.00 14.05
11.47 12.47
14.01
16.15 16.27 16.47 16.50 16.51 16.53 16.55
16.32 17.57 16.11 16.34 16.56 17.59
15.55 15.58 15.37 15.38 15.39 15.41 15.43 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50
16.00 16.02 16.03 16.04 16.05
16.02 16.03 16.04 16.06 16.09 16.12 16.13 16.14 16.15
16.36 16.37 16.38 16.40 16.42 16.45 16.46 16.47 16.48
18.01 18.02 18.03 18.05 18.07 18.10 18.11 18.12 18.13
16.15 17.00 16.16 16.16 16.49 17.01 18.14
11.49 12.49 14.02 15.52 16.18 16.18 16.51 17.03 18.16 11.50 12.50 14.03 14.08 15.53 16.08 16.19 16.19 16.52 17.04 18.17 11.51 12.51 13.02 14.04 14.10 14.21 15.54 16.10 16.20 16.20 16.53 17.05 18.18
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag S = nur an Schultagen b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen A6 = An Schultagen bis Marktoberdorf, Hallenbad Ff = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag = hält nur zum Aussteigen = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
= hält nur zum Einsteigen = Weiterfahrt im selben Fahrzeug möglich FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
9
p
OVG 55 | Marktoberdorf – Wald – Rückholz – Nesselwang
55
Teilstrecke Linie 60: Rückholz – Nesselwang
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum Marktoberdorf, AOK Thalhofen, Siedlung Thalhofen, Gh Rößle Leuterschach Ronried Wald, Sparkasse Wald, Schule Barnstein, Abz Görisried Wetzlers Stechele Wies (Wald) Hofen (Wald) Barnstein Abz Wimberg Klosterhof, Haus Bacher Klosterhof, Sennerei Holzleuten Abz Rückholz, Dorfplatz Rückholz, Hauptstraße Rückholz, Abz Hollen Rückholz, Abz Höhen Lachen Niederhöfen, Abz Nesselwang, Zillhalde Nesselwang, Bahnhof Nesselwang, Lagerhaus Nesselwang, Schule Nesselwang, Kurapotheke
60 1
55 105
S
S
55 111
55 115
55 121
a5 a6 S n 08.10 08.10 12.20 12.22 12.25 08.11 08.11 12.27 08.12 08.12 12.28 08.13 08.13 12.29 08.16 08.16 12.32 08.17 08.17 12.33 08.20 12.36 08.20
Montag - Freitag 60 55 55 19 125 127
60 21
55 233
55 135
S
S
S G1 15.25 15.27 15.30 15.32 15.33 15.34 15.37 15.38 15.40
S 16.30 16.32 16.35 16.37 16.38 16.39 16.42 16.43
S 13.14 13.20 13.27 13.28 13.29 13.32 13.33
Ff 13.26 13.27 13.28 13.29 13.32 13.33
13.36 13.36
55 239
55 143
G1 17.25 18.20 17.26 17.27 17.28 17.31 17.32 17.35
16.46
18.21 18.22 18.23 18.26 18.27 18.30
17.39
06.12 07.20 06.14 06.14 06.16 06.17 06.18 06.20
07.23 07.24 07.28 07.29 07.30 07.34 07.35
08.22 08.23 08.24 08.25 08.26 08.28 08.30
12.38 12.39 12.40 12.41 12.42 12.43 n12.45 13.50 13.51 13.51 13.53 13.54 13.55 13.57
13.38 13.39 13.40 13.42 13.43 13.44 13.45 13.46 13.48
13.38 13.39 13.40 13.42 13.43 13.44 13.45 13.46 13.48
13.50 13.51 13.52 13.55 13.56 13.57
13.50 13.51 13.52 13.55 13.56 13.57
16.48 16.49 16.50 15.41 16.52 15.42 16.53 16.54 16.55 16.56 16.58
18.32 18.33 18.34 18.36 18.37 18.38 18.39 18.40 18.42
17.00 17.01 17.02 17.05 17.06 17.07
18.44 18.45 18.46 18.49 18.50 18.51
17.08
18.52
17.09
18.53 Pfr
14.17 14.19 14.19 14.21 14.22 14.23 14.25 13.58 13.58 14.26 13.59 13.59 14.28 14.30
ZEICHENERKLÄRUNG: a5 = nur Mo bis Do a6 = nur freitags Ff = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag S = nur an Schultagen Pfr = Bus fährt weiter nach Pfronten
n = ab Rückholz, Dorfplatz Anschluß zum Schulbus Rückholz nach Nesselwang. Fahrtage bestimmt die Schule Rückholz. = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr) G1 = über Wald nach Görisried = hält nur zum Aussteigen
10
p
OVG 55 | Nesselwang – Rückholz – Wald – Marktoberdorf
Teilstrecke Linie 60: Nesselwang – Rückholz
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif .
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Nesselwang, Kurapotheke Nesselwang, Schule Nesselwang, Lagerhaus Nesselwang, Bahnhof Nesselwang, Zillhalde Niederhöfen, Abz Lachen Rückholz, Abz Höhen Rückholz, Abz Hollen Rückholz, Dorfplatz Rückholz, Hauptstraße Holzleuten Abz Klosterhof, Sennerei Klosterhof, Haus Bacher Wimberg Barnstein Abz Hofen (Wald) Wies (Wald) Stechele Wetzlers Wald, Schule Wald, Sparkasse Ronried Leuterschach Thalhofen, Gh Rößle Thalhofen, Siedlung Marktoberdorf, AOK Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum Marktoberdorf, Bahnhof
60 4
60 6
S
S
55 104
55 106 S
Montag - Freitag 55 55 55 110 112 118
60 20
a5
S
a6
S
55 122
06.55 06.15 06.16 06.17 06.18 06.19 06.19 06.20
ZEICHENERKLÄRUNG: a5 = nur Mo bis Do
06.56 06.25 06.27 06.57 06.28 06.58 06.29 06.59 07.00 07.00 07.02 07.04 07.06 07.07 07.09 07.10 07.29 07.11 07.30 07.13 07.14 07.15 07.17 07.35 08.22 07.19 07.20 07.23 07.24 07.25
07.37 07.38 07.41 07.42 07.43 07.45 07.47 07.27 07.51
a6 = nur freitags
08.24 08.25 08.28 08.29 08.30
51 348
55 128
S
S 17.15
14.00 14.01
17.16
14.01 14.02 14.02 14.03 14.03 14.04 14.04 14.05 14.05
17.17 17.18 17.19 17.20 17.20
08.35 08.35 08.37 08.39 08.40 08.41 08.42 08.43
12.45 12.45 12.47 12.49 12.50 12.51 12.52 12.53
14.07 14.09 14.11 14.12 14.13 14.14 14.15
17.22 17.24 17.26 17.27 17.28 17.29 17.30
08.45 08.47 08.48 08.51 08.52 08.53
12.55 12.57 12.58 13.01 13.02 13.03
14.17 14.19 14.20 14.23 14.24 14.25
15.40 17.32 17.34 17.35 16.10 17.38 16.11 17.39 16.12 17.40
08.32 08.55 13.04
S = nur an Schultagen
14.27 16.14 17.42
= Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
11
p
OVG 56 | Füssen – Hopfen – Pfronten – Nesselwang
56
Anschluss Kempten siehe Linie 63 Füssen – Pfronten über Weißensee, siehe Linie 71
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Füssen, Bahnhof Füssen, Gymnasium Füssen, Gernspitzstr. Füssen, Kreuzkopfstr. Füssen, Bootshafen Füssen, Festspielhaus Füssen, Augsburger Str. Fr. Füssen, Hopfenerstr. Füssen, Achbrücke Füssen, Eschach Füssen, Fischerbichl Hopfen, Ufer/Höhenstraße Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Fachklinik Enzensberg Hopfen, Aggenst./Höhenstr. Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Tourist-Information Hopfen, Strandbad Hopfen, Haagweg Lehern Hopferau, Rathaus Hopferau, Kirche Weizern-Hopferau, Bhf. Seeg, Bahnhof Eisenberg, Abz Speiden Eisenberg Zell (Eisenberg) Eisenberg, Abz Zell Pfronten-Kreuzegg Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfronten-Ried, Bahnhof Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Weißbach, Am Wiesele Pfronten-Kappel Nesselwang, Kurapotheke
56 100
56 402
56 102
56 104
56 106
56 110
56 404
56 114
Montag - Freitag 56 56 56 114 406 408
56 116
56 410
56 118
56 120
S S e S e S F S e S S e 06.20 07.00 07.25 09.05 10.05 11.15 12.14 12.15 13.05 14.05 15.05 06.21 07.27 09.07 10.07 11.17 11.30 12.17 12.17 12.25 13.02 13.09 13.15 15.07 14.07 14.08 14.09 14.09 06.21 07.28 09.08 10.08 11.18 12.18 12.18 13.10 15.09 06.22 07.29 09.09 10.09 11.19 12.19 12.19 13.11 14.11 15.10 06.23 07.30 09.10 10.10 11.20 12.20 12.20 13.12 14.12 15.12 06.23 07.31 09.11 10.11 11.21 12.21 12.21 13.13 14.13 15.12 06.24 07.32 09.12 10.12 11.22 12.22 12.22 13.14 14.14 15.14 06.25 07.33 09.13 10.13 11.23 12.23 12.23 13.15 14.15 15.15 11.25 07.12 14.17 11.28 11.40 07.15 12.35 13.25 14.20 11.29 14.21 11.30 14.22 06.26 07.34 09.14 10.14 11.32 12.24 12.24 13.16 14.24 15.16 06.27 07.35 09.15 10.15 11.33 12.25 12.25 13.18 14.25 15.18 06.27 07.35 09.15 10.15 11.33 12.25 12.25 13.18 14.25 15.19 13.15 06.31 07.39 09.19 10.19 11.37 12.29 12.29 13.17 13.22 14.29 15.21 06.32 07.40 09.20 10.20 11.38 12.30 12.30 13.18 13.23 14.30 15.22 13.22 13.25 06.34 07.42 09.22 10.22 11.40 12.32 12.32 14.32 15.23 13.30 06.35 07.43 09.23 10.23 11.41 12.33 12.33 13.27 14.33 15.24 06.36 07.44 09.24 10.24 13.28 14.34 06.37 06.40 06.41
06.47 06.50 06.52 06.55
an
07.46 09.26 10.26 11.44 09.28 09.29 09.30 07.49 10.29 07.50 10.30
07.52 09.35 10.35 09.45 10.38 10.39 10.40 10.45
12.38 12.38
56 122
56 9718
56 126
w 16.05 17.05 18.15 16.07 17.07 18.17
16.08 16.09 16.10 16.11 16.12 16.13 16.15 16.18 16.19 16.20 16.22 16.23 16.23
17.08 17.09 17.10 17.11 17.12 17.13
18.18 18.19 18.20 18.21 18.22 18.23 18.25 18.28 18.29 18.30 17.14 18.32 17.15 18.33 17.15 18.33
16.27 17.19 18.37 16.28 17.20 18.38 16.30 17.22 18.40 16.31 17.23 18.41 16.32 17.24 18.42
13.30 13.32 13.33 13.34
14.36 15.27 16.34 17.26 18.44 14.38 16.36 14.39 16.37 14.40 16.38 15.30 17.29 18.47 15.31 17.30 18.48
13.40
14.45 15.35 16.45 16.55 15.37 15.39 15.41 15.47
13.43 13.44 13.45 13.50
ZEICHENERKLÄRUNG: F = nur an schulfreien Tagen S = nur an Schultagen e = über Erkenbollingen und Heidelsbuch = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
17.35 18.50 17.38 17.39 17.40 17.45
18.53 18.54 18.55 19.00
w = Linie 9718 nach Wertach - Oberstdorf
12
p
OVG 56 | Füssen – Hopfen – Pfronten – Nesselwang
Anschluss Kempten siehe Linie 63 Füssen – Pfronten über Weißensee, siehe Linie 71
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Füssen, Bahnhof Füssen, Gymnasium Füssen, Gernspitzstr. Füssen, Kreuzkopfstr. Füssen, Bootshafen Füssen, Festspielhaus Füssen, Augsburger Str. Fr. Füssen, Hopfenerstr. Füssen, Achbrücke Füssen, Eschach Füssen, Fischerbichl Hopfen, Ufer/Höhenstraße Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Fachklinik Enzensberg Hopfen, Aggenst./Höhenstr. Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Tourist-Information Hopfen, Strandbad Hopfen, Haagweg Lehern Hopferau, Rathaus Hopferau, Kirche Weizern-Hopferau, Bhf. Seeg, Bahnhof Eisenberg, Abz Speiden Eisenberg Zell (Eisenberg) Eisenberg, Abz Zell Pfronten-Kreuzegg Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfronten-Ried, Bahnhof Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Weißbach, Am Wiesele Pfronten-Kappel Nesselwang, Kurapotheke
56 602
56 604
56 606
07.25 09.05 10.05 07.27 09.07 10.07
56 608
Samstag 56 56 610 614
56 616
56 620
56 622
56 626
56 702
56 710
HS HS 16.05 18.15 08.05 11.05 16.07 18.17 08.07 11.07 11.08 11.09 11.09 16.08 18.18 08.08 11.10 16.09 18.19 08.09 11.11 16.10 18.20 08.10 11.12 16.11 18.21 08.11 11.13 16.12 18.22 08.12 11.14 16.13 18.23 08.13 11.15 16.15 18.25 08.15 11.17 16.18 18.28 08.18 11.20 16.19 18.29 11.21 16.20 18.30 11.22 11.24 13.16 15.14 16.22 18.32 11.25 13.17 15.15 16.23 18.33 11.25 13.17 15.15 16.23 18.33
56 726
07.34 09.14 10.14 07.35 09.15 10.15 07.35 09.15 10.15 07.39 09.19 10.19 07.40 09.20 10.20 07.42 09.22 10.22
11.29 12.27 13.21 15.19 16.27 18.37 11.30 12.28 13.22 15.20 16.28 18.38 11.32 12.30 13.24 15.22 16.30 18.40
11.29 13.29 14.14 11.30 13.30 14.15 11.32 13.32 14.17
18.37 18.38 18.40
07.43 09.23 10.23 07.44 09.24 10.24
11.33 12.31 13.25 15.23 16.31 18.41 11.34 12.32 13.26 15.24 16.32 18.42
11.33 13.33 14.18 11.34 13.34 14.19
18.41 18.42
07.46 09.26 10.26 09.28 09.29 09.30 07.49 10.29 07.50 10.30
11.36 12.34 13.28 15.26 11.38 11.39 11.40 12.37 13.31 15.29 12.38 13.32 15.30
11.36 11.38 11.39 11.40
13.36 14.21 13.38 13.39 13.40 14.24 14.25
18.44
11.45 13.45 14.30
18.50
14.33 14.34 14.35 14.40
18.53 18.54 18.55 19.00
09.08 09.09 09.10 09.11 09.12 09.13
10.08 10.09 10.10 10.11 10.12 10.13
07.52 09.35 10.35 11.10 11.45 12.41 09.45 11.20 12.44 12.45 12.46 an 12.51
16.34 18.44 16.36 16.37 16.38 18.47 18.48
13.35 15.35 16.45 18.50 15.45 16.55 13.38 18.53 13.39 18.54 13.40 18.55 13.45 19.00
13.05 13.50 15.05 15.07 13.07 13.52 13.08 13.53 13.09 13.54 13.09 13.54 15.08 13.11 13.56 15.09 13.12 13.57 15.10 13.13 13.58 15.11 13.14 13.59 15.12 13.15 14.00 15.13 13.17 14.02 15.15 13.20 14.05 15.18 13.21 14.06 13.22 14.07 13.24 14.09 13.25 14.10 13.25 14.10
56 722
11.05 12.05 12.07 11.07 11.08 11.09 11.09 12.08 11.11 12.09 11.12 12.10 11.13 12.11 11.14 12.12 11.15 12.13 11.17 12.15 11.20 12.18 11.21 12.19 11.22 12.20 11.24 12.22 11.25 12.23 11.25 12.23
07.28 07.29 07.30 07.31 07.32 07.33
13.05 15.05 15.07 13.07 13.08 13.09 13.09 15.08 13.11 15.09 13.12 15.10 13.13 15.11 13.14 15.12 13.15 15.13
Sonn-/Feiertag 56 56 56 716 718 720
16.05 18.15 16.07 18.17
16.08 16.09 16.10 16.11 16.12 16.13 16.15 16.18
18.18 18.19 18.20 18.21 18.22 18.23 18.25 18.28 18.29 18.30 18.32 18.33 18.33
18.47 18.48
ZEICHENERKLÄRUNG: HS = nicht 24. und 31.12. = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
13
p
OVG 56 | Nesselwang – Pfronten – Hopfen – Füssen
56
Anschluss Kempten siehe Linie 63 Pfronten – Füssen über Weißensee, siehe Linie 71
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Nesselwang, Kurapotheke Pfronten-Kappel Pfr.-Weißbach, Am Wiesele Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Kreuzegg Eisenberg, Abz Zell Zell (Eisenberg) Eisenberg Eisenberg, Abz Speiden Eisenberg, Speiden Seeg, Bahnhof Weizern-Hopferau, Bhf. Hopferau, Kirche Hopferau, Rathaus Lehern Hopfen, Strandbad Hopfen, Tourist-Information Hopfen, Ufer/Höhenstraße Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Fachklinik Enzensberg Hopfen, Aggenst./Höhenstr. Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Ufer/Höhenstraße Füssen, Fischerbichl Füssen, Eschach Füssen, Achbrücke Füssen, Hopfenerstr. Füssen, Augsburger Str. Fr. Füssen, Festspielhaus Füssen, Bootshafen Füssen, Kreuzkopfstr. Füssen, Gernspitzstr. Füssen, Augsburgerstr(Kurpark) Füssen, Bahnhof
56 101
56 405
56 401
56 103
S
S
S r 06.55 06.58
06.30 an 06.38 ab 06.45
56 107
06.55 07.04 07.06 07.06 07.10 07.07 07.11 07.13 07.11 07.12 07.14 07.15 07.17 07.19 07.21 07.22 07.25 07.25 07.27 07.27
56 9718
Montag - Freitag 56 56 56 407 113 113 S
S
F
56 409
56 115
56 117
56 119
56 121
56 123
56 125
15.45 15.49 15.50 15.51
16.32 16.35 16.36 16.37
56 127
S 12.42 12.48 12.50 12.51
09.45 08.55 09.52 10.53 09.55 10.55 10.57 10.58
11.45 11.45
14.05 12.56 14.15 13.05 14.15 14.55 14.57 14.58 13.09 13.11 13.12 14.19 13.15 14.20 13.17 14.22 12.38 13.20 14.25 15.01
07.09 11.01 07.11 08.03 09.05 10.05 11.03 07.12 08.04 09.06 10.06 11.04 07.13
11.47 11.47 11.48 11.48
12.40 13.22 14.27 15.03 16.12 17.03 18.03 12.41 13.23 14.28 15.04 16.13 17.04 18.04
08.05 09.07 10.07 11.05 08.07 09.09 10.09 11.07 08.08 09.10 10.10 11.08
11.49 11.49 11.51 11.51 11.52 11.52
12.42 13.24 14.29 15.05 16.14 17.06 18.05 12.44 13.26 14.31 15.07 16.16 17.08 18.07 12.45 13.27 14.32 15.08 16.17 17.09 18.08
08.12 08.13 08.15 08.17 08.20 08.21 08.22 08.23 08.24 08.25 08.26 08.27 08.27
11.56 11.56 11.57 11.57 11.58 11.58
12.49 13.31 14.36 15.12 12.50 13.32 14.37 15.13 12.51 13.34 14.39 15.15 13.36 14.41 15.17 13.39 14.44 15.20 13.40 14.45 15.21 13.41 14.46 15.22 13.42 14.47 15.23 12.52 13.43 14.48 15.24 12.53 13.44 14.49 15.25 12.54 13.45 14.50 15.26 12.55 13.46 14.51 15.27 12.55 13.46 14.51 15.27
08.57 08.58 09.00 08.01 09.03
07.00 07.01
56 109
v 10.44 10.48 10.49 10.50
07.55 07.57 07.58
06.47 06.48 06.50 06.58
07.16 07.18 07.20 07.22 07.22
56 105
09.14 09.15 09.17 09.19 09.22 09.23 09.24 09.25 09.26 09.27 09.28 09.29 09.29
09.57 09.58 10.00 10.03
10.14 10.15 10.17 10.19 10.22 10.23 10.24 10.25 10.26 10.27 10.28 10.29 10.29
11.14 11.15 11.17 11.19 11.22 11.22 11.23 11.24 11.25 11.27 11.29 11.31 11.31
11.40 11.42 11.44 11.45 11.46 11.47 11.48 11.49 11.49
11.59 12.00 12.01 12.02 12.02
11.59 12.00 12.01 12.02 12.02
12.40 12.42 12.44 12.45 12.46 12.47 12.48 12.49 12.49
17.45 15.54 16.42 17.53 15.55 16.55 17.55 16.57 17.57 16.58 17.58 15.59 16.01 16.02 16.05 16.07 16.10 17.01 18.01
16.21 16.22 16.24 16.26 16.29 16.30 16.31 16.32 16.33 16.34 16.35 16.36 16.36
17.13 17.14 17.18 17.19 17.22 17.23 17.24 17.25 17.26 17.27 17.28 17.29 17.29
18.12 18.13 18.15 18.17 18.20 18.21 18.22 18.23 18.24 18.25 18.26 18.27 18.29 18.29 18.30 18.31
an r07.24
07.31
08.29 09.31 11.50 08.31 09.33 10.33 11.33 11.52
12.50 13.48 14.53 16.38 17.31 12.06 12.52 12.59 13.50 14.55 15.31 16.40 17.33 18.34
r = nach Füssen, Realschule am Bahnhof umsteigen ZEICHENERKLÄRUNG: F = nur an schulfreien Tagen r = über Füssen, Realschule S = nur an Schultagen v = Linie 9718 von Wertach - Oberstdorf = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
14
p
OVG 56 | Nesselwang – Pfronten – Hopfen – Füssen
Anschluss Kempten siehe Linie 63 Pfronten – Füssen über Weißensee, siehe Linie 71
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Nesselwang, Kurapotheke Pfronten-Kappel Pfr.-Weißbach, Am Wiesele Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfronten-Weißb., Kemptener Str Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Kreuzegg Eisenberg, Abz Zell Zell (Eisenberg) Eisenberg Eisenberg, Abz Speiden Eisenberg, Speiden Seeg, Bahnhof Weizern-Hopferau, Bhf. Hopferau, Kirche Hopferau, Rathaus Lehern Hopfen, Strandbad Hopfen, Tourist-Information Hopfen, Ufer/Höhenstraße Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Fachklinik Enzensberg Hopfen, Aggenst./Höhenstr. Hopfen, Haus Hopfensee Hopfen, Ufer/Höhenstraße Füssen, Fischerbichl Füssen, Eschach Füssen, Achbrücke Füssen, Hopfenerstr. Füssen, Augsburger Str. Fr. Füssen, Festspielhaus Füssen, Bootshafen Füssen, Kreuzkopfstr. Füssen, Gernspitzstr. Füssen, Augsburgerstr(Kurpark) Füssen, Bahnhof
56 601
56 605
56 609
56 615
Samstag 56 56 617 621
56 623
12.42 12.47 12.49 12.50
56 625
56 627
HS 16.32 16.37 16.39 16.40
HS
09.45 14.40 15.45 an 06.45 09.53 12.53 14.48 15.53 16.43 ab 07.55 09.55 11.55 13.05 14.55 15.55 16.55 14.57 15.57 16.57 07.57 11.57 14.58 15.58 16.58 07.58 11.58
06.47 06.48 06.50 06.53 08.01
09.10 09.18 09.25 09.27 09.28
56 713
Sonn-/Feiertag 56 56 56 715 717 719
10.51 10.54 10.55 10.56
12.37 12.40 12.41 12.42
56 721
56 723
16.32 16.37 16.38 16.40
10.59 11.55 12.45 13.55 11.05 12.55 11.07 12.57 11.08 12.58
16.43 16.55 16.57 16.58
17.01
09.33 11.13 12.05 13.03 14.05 09.34 11.14 12.06 13.04 14.06
17.03 17.04
06.57 08.05 10.07 12.05 13.17 15.05 16.05 17.05 18.05 06.59 08.07 10.09 12.07 13.19 15.07 16.07 17.07 18.07 07.00 08.08 10.10 12.08 13.20 15.08 16.08 17.08 18.08
09.35 11.15 12.07 13.05 14.07 09.37 11.17 12.09 13.07 14.09 09.38 11.18 12.10 13.08 14.10
17.05 17.07 17.08
07.04 07.05 07.07 07.09 07.12 07.13 07.14 07.15 07.16 07.17 07.18 07.19 07.19
09.42 09.43 09.45 09.47 09.50 09.51 09.52 09.53 09.54 09.55 09.56 09.57 09.57
17.12 17.13 17.15 17.17 17.20 17.21 17.22 17.23 17.24 17.25 17.26 17.27 17.27
12.12 12.13 12.15 12.17 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 12.26 12.27 12.27
13.24 13.25 13.27 13.29 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.38 13.39 13.41 13.41 13.42 13.43
15.12 15.13 15.15 15.17 15.20 15.21 15.22 15.23 15.24 15.25 15.26 15.27 15.27
16.12 16.13 16.15 16.17 16.20 16.21 16.22 16.23 16.24 16.25 16.26 16.27 16.27
17.12 17.13 17.15 17.17 17.20 17.21 17.22 17.23 17.24 17.25 17.26 17.27 17.27
18.12 18.13 18.15 18.17 18.20 18.21 18.22 18.23 18.24 18.25 18.26 18.27 18.29 18.29 18.30 18.31
07.21 08.29 10.31 12.29 15.29 16.29 17.29 an 07.23 08.31 10.33 12.31 13.46 15.31 16.31 17.31 18.34
11.57 11.58 12.00 09.31 11.11 12.03 13.01
56 725
06.55 08.03 10.05 12.03 13.15 15.03 16.03 17.03 18.03 06.56 08.04 10.06 12.04 13.16 15.04 16.04 17.04 18.04
10.14 10.15 10.17 10.19 10.22 10.23 10.24 10.25 10.26 10.27 10.28 10.29 10.29
13.07 13.08 13.10 13.13 15.01 16.01 17.01 18.01
56 709
13.57 13.58 14.00 14.03
08.12 08.13 08.15 08.17 08.20 08.21 08.22 08.23 08.24 08.25 08.26 08.27 08.27
09.57 09.58 10.00 10.03 12.01
17.45 17.53 17.55 17.57 17.58
56 705
11.22 12.14 13.12 11.23 12.15 13.13 13.15 13.17 13.20 08.20 13.21 08.21 13.22 08.22 11.24 12.16 13.23 08.23 11.25 12.17 13.24 08.24 11.26 12.18 13.25 08.25 11.27 12.19 13.26 08.26 11.28 12.20 13.27 08.27 13.27 11.28 08.27 12.22 12.22 12.23 12.24 08.29 09.59 11.30 13.29 08.31 10.01 11.32 12.27 13.31
14.14 14.15 14.17 14.19 14.22 14.23 14.24 14.25 14.26 14.27 14.28 14.29 14.29
15.20 15.21 15.22 15.23 15.24 15.25 15.26 15.27 15.27
16.20 16.21 16.22 16.23 16.24 16.25 16.26 16.27 16.27
14.31 15.29 16.29 17.29 14.33 15.31 16.31 17.31
ZEICHENERKLÄRUNG: HS = nicht 24. und 31.12. = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
15
p
OVG 59 | Marktoberdorf – Stötten – Lechbruck
59
Anschluss von/nach Kaufbeuren siehe Linie 54
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf, AOK Marktoberdorf, Hallenbad Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum Marktoberdorf, Gschlatt Marktoberdorf, Hochw./Abz KKH Marktoberdorf, Salzstraße Marktoberdorf, Füssener Str. Rieder, Schule Rieder, Gh Küferschenke Osterried Abz Osterried Ort Stötten, Schule Stötten, Molkerei Heggen Steinbach (Stötten) Freßlesreute Bischofswang Roßhaupten, Schule Bischofswang Roßhaupten, Gh Lusse Langenwald Sameister Reuthen (Ostallgäu) Lechbruck, V-Markt Lechbruck, Altenheim Lechbruck, unteres Dorf Lechbruck, Post Lechbruck, Rathaus
ZEICHENERKLÄRUNG: af b2 FF S
53 101
59 103
53 111
59 111
Montag – Freitag 59 59 59 119 113 115
S S af S S 05.20 07.00 08.20 11.20 12.20 11.22 11.24 11.25 11.26
07.03 07.04 05.22 05.24
12.24 12.30 12.33 12.34
59 123
59 125
S d
S FA af b2 d 13.29 14.05 15.30 13.14 13.26 13.30 14.07 15.32 15.35 13.33 14.09 13.34 14.10
59 129
59 131
S FF 17.05 17.05
17.08 17.11 17.11 17.12 17.12
08.22 08.24 k12.37 u13.37 15.49 11.28 14.13 11.30 12.40 13.40 13.39 14.15 15.51 12.42 13.41 x11.33 x12.43 13.43 13.42 15.54 14.18 13.46 13.45 14.20 15.58 13.49 13.47 14.23 16.00 13.51 13.49 14.25 13.53 13.51 14.27 13.55 13.53 14.28 13.56 14.30 13.58 14.32 13.59 14.33 14.00 14.35 14.02 14.36 14.03 14.38
07.07 07.10
07.15
05.50 05.51
08.48 08.54
05.54
08.57
14.04 14.39 14.04 14.39
17.14 17.14 17.16 17.16
17.18 17.20 17.22 17.24 17.26 17.28 17.31 17.33 17.34 17.36 17.38 17.39
17.18 17.20 17.22 17.24 17.26 17.28 17.31 17.33 17.34 17.36 17.38 17.39
17.40 17.40 17.40 17.40
= nicht am Faschingsdienstag d = über Sulzschneid (Linie 52) = nur montags bis donnerstags an Schultagen x = weiter nach Heggen und Steinbach (Schulbus VS Stötten) = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag u = nach Osterried umsteigen! = nur an Schultagen k = nach Sulzschneid umsteigen! = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
= hält nur zum Aussteigen FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
16
p
OVG 59 | Lechbruck – Stötten – Marktoberdorf Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Lechbruck, Rathaus Lechbruck, Post Lechbruck, unteres Dorf Lechbruck, Rottachmühlstr. Lechbruck, Hochbergle Lechbruck, Campingplatz Lechbruck, Altenheim Reuthen (Ostallgäu) Sameister Langenwald Roßhaupten, Gh Lusse Bischofswang Roßhaupten, Schule Bischofswang Freßlesreute Steinbach (Stötten) Heggen Stötten, Schule Stötten, Molkerei Osterried Abz Osterried Ort Rieder, Abz Heiland Rieder, Schule Marktoberdorf, Am Schillenberg Marktoberdorf, KKH Marktoberdorf, Saliterstraße Marktoberdorf, Füssener Str. Marktoberdorf, Scheufele Marktoberd., St.-Martin-Schule Marktoberdorf, Hochw./Abz KKH Marktoberdorf, Gschlatt Marktoberdorf, Bahnhof Marktoberdorf,D.-Bosco-Schule Marktoberdorf, Schulzentrum
59 100
59 104
59 106
S <05.56 05.57
S
S FA
<
05.58 05.59 06.01 06.02 06.03 06.06 06.09 06.11 06.13 06.15 06.18 06.20
59 110
Montag – Freitag 59 59 59 120 126 116
53 132
af S FA S FA S af <09.00 14.10 14.40 09.01 14.41 < 14.42 14.42 14.43 14.45 09.02 14.12 09.03 14.13 09.05 14.15 09.06 14.16 09.07 07.05 09.10 07.07 09.13 14.17 09.15 14.19 07.09 09.17 11.37 12.49 14.21 07.11 09.19 11.40 12.51 14.23 07.13 07.17 07.20 11.33 12.43 14.26 07.17 09.22 07.19 09.25 11.45 12.55 14.29 07.20 07.23 07.24
59 130
53 136
b2 FA
af 17.40 17.41 17.42 17.42 17.43 17.45
16.00 16.02 15.54 16.05
07.26
07.28
09.31 09.31 09.32 09.33
14.35 14.35 12.59 14.36 15.11 13.00 14.37 15.12
18.11 18.12
07.32 06.25 07.27 11.50 06.25 07.28 11.51 06.28 07.35 09.35 11.55 07.38 07.42 07.32
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen
16.09 16.10 14.39 15.16 16.14 18.16
S = nur an Schultagen < = Zustieg gegenüber vom Rathaus
FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
17
p
OVG 60 | Nesselwang – Rückholz – Seeg – Roßhaupten
60
Teilstrecke Linie 55 Nesselwang – Rückholz
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Nesselwang, Kurapotheke Nesselwang, Schule Nesselwang, Lagerhaus Nesselwang, Bahnhof Nesselwang, Zillhalde Niederhöfen, Abz Lachen Rückholz, Abz Höhen Rückholz, Abz Hollen Rückholz, Hauptstraße Holzleuten, Ort Rückholz, Hauptstraße Rückholz, Dorfplatz Batzengschwenden Attlesee Hack/Lerchegg Abz. Hohenschwang., Königsschlösser Weizern Seeg, Seeweiler Abz Schwalten, Schlößle Enzenstetten Seeg, Amberg Seeg, Kirchthal Lengenwang Enisried Hörmatzen Albatsried Seeg, Gemeindezentrum Seeg, Bahnhof an Seeg, Bahnhof ab Seeg, Schule Seeg, Hitzleried Seeg, Ried Roßhaupten, Sulzberg Roßhaupten, Vordersulzberg Roßhaupten, Rieder Roßhaupten, Weidachweg Abz. Roßhaupten, Schule
60 4
60 6
55 104
60 10
S
S FA
af 06.55
S
06.26 06.25 06.27 06.28 06.29
06.15 06.16 06.17 06.18 06.19 06.19 06.20 06.25 06.30 06.33 06.35
Montag – Freitag 60 56 60 408 18 20
55 122
60 24
55 128
b2
S 17.15
06.56
af Fuß* 14.00 14.01
06.57 06.58 06.59 07.00 07.00 07.02
14.01 14.02 14.02 14.03 14.03 14.04 14.04 14.05 14.05 14.07
S
S
06.30 06.32
S
17.16 17.17 17.18 17.19 17.20 17.20 17.22
14.05 14.07 12.55 13.24
06.37 06.33
14.09 14.10 13.27 14.12 13.29 14.13
06.41
06.44 06.45 06.36 06.50 06.37 06.37 06.38 06.40 06.41 06.44 06.47 06.50 06.52 06.55
13.30 14.14 13.30 14.15 07.35 07.38 07.39 07.42 07.44 07.47 07.49 07.52
12.45
15.00
12.50 12.52 12.55 12.57 12.59
15.05 15.07 15.10 15.12 15.14
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag S = nur an Schultagen Fuß* = Fußweg ca. 5 Minuten von Nesselwang b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen Kurapotheke bis zur Schule = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
18
p
OVG 60 | Roßhaupten – Seeg – Rückholz – Nesselwang
Teilstrecke Linie 55 Rückholz – Nesselwang
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE 60 55 56 105 Kurs 405 1 VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS S S S Roßhaupten, Schule Roßhaupten, Weidachweg Abz. Roßhaupten, Rieder Roßhaupten, Vordersulzberg Roßhaupten, Sulzberg Seeg, Ried Seeg, Hitzleried Lengenwang Enisried Hörmatzen Albatsried Seeg, Schule Seeg, Bahnhof an Seeg, Bahnhof ab 06.03 06.55 Seeg, Kirchthal Albatsried Seeg, Gemeindezentrum 06.04 06.56 Seeg, Amberg 06.04 06.57 06.05 07.01 Enzenstetten 07.04 Weizern Hohenschwang., Königsschlösser 07.30 Schwalten, Schlößle 06.07 Schwalten, Ort 06.07 Seeg, Seeweiler Abz 06.08 Batzengschwenden 06.10 Holzleuten, Ort Rückholz, Dorfplatz 06.12 07.20 Rückholz, Hauptstraße Rückholz, Abz Hollen 06.14 07.23 Rückholz, Abz Höhen 06.14 07.24 Lachen 06.16 07.28 06.17 07.29 Niederhöfen, Abz Nesselwang, Zillhalde 06.18 07.30 Nesselwang, Lagerhaus 07.34 Nesselwang, Bahnhof 06.20 Nesselwang, Lagerhaus 07.34 Nesselwang, Schule 07.35 Nesselwang, Kurapotheke
60 5 S 07.55 07.58 08.00 08.02 08.03 08.05 08.07
60 13
Montag – Freitag 55 60 55 19 127 125
S S FA 13.08 13.11 13.13 13.15 13.16 13.18 13.20
FF
S
60 21
60 27
55 135
55 143
S 13.55 13.56 13.58 14.00 14.02 14.04 14.05
b2 15.20 15.23 15.25 15.27 15.28 15.30 15.32
S
af
17.00 17.01 17.02 17.05 17.06 17.07 17.08
18.44 18.45 18.46 18.49 18.50 18.51 18.52
13.34 08.10 13.23 08.12 13.25
14.06 15.35 14.08 15.38 14.10
13.30 13.32 13.35
14.11
13.40 13.42 13.46 13.50 13.51 13.51 13.53 13.54 13.55
14.14 14.15 14.17 13.50 13.51 13.52 13.55 13.56 13.57 13.58
13.50 13.51 13.52 13.55 13.56 13.57 13.58
14.19 14.19 14.21 14.22 14.23
13.58 13.58 13.59 13.59
14.25 14.26 14.28 14.30
13.57
ZEICHENERKLÄRUNG: af = nicht am Faschingsdienstag b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen FF = nur an schulfreien Tagen, nicht am Faschingsdienstag
17.08 18.52 17.09 18.53 Pfr
S = nur an Schultagen Pfr = Bus fährt weiter nach Pfronten = hält nur zum Aussteigen
FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient = Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
19
p
63
63 | Kempten – Nesselwang – (Pfronten-Füssen) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS Kempten, Hauptbahnhof (Steig B3) Kempten, Bahnhofstr./Hochsch. Kempten, Bfstr./Forum Allgäu (Steig 4) Kempten, ZUM (Steig D1) Kempten, Burgstr./Freudental Kempten, Fü.Str/St-Mang-Brücke Kempten, Scheggstraße Kempten, Hehle Durach, Am Hungersberg Durach, Schwanen Eizisried, Abzw. Ried, Ort Sulzbrunn, Reichsadler Sulzbrunn, Abz Römerhaus Bodelsberg, Bahnhof Oberzollhaus, Ortsmitte Wasenmühle Schwarzenberger Weiher Abzw. Schwarzenberg Oy, Hauptstr. Oy, Primavera Haslach, Abzw. Maria Rain, Abzw. Gschwend Nesselwang, West Nesselwang, Kurapotheke 56 71 Nesselwang, Kurapotheke ab 56 71 Pfronten-Ried, Bahnhof an 56 71 Hopfen, Fachklinik Enzensberg an 56 71 Füssen, Bahnhof an
Montag – Freitag 63 63 63 471 117 123
63 455
63 469
Gy 06.05 06.06 06.08 06.12 06.14 06.16 06.18 06.19 06.20 06.21 06.22 06.23 06.24 06.25 06.27 06.29 06.30 06.31 06.33 06.34 06.35 06.36 06.37 06.38 06.40 06.42 06.47 06.58
08.10 08.11 08.13 08.17 08.19 08.21 08.23 08.24 08.25 08.26 08.27 08.28 08.29 08.30 08.32 08.34 08.35 08.36 08.38 08.39 08.40 08.41 08.42 08.43 08.45 08.47 08.47 09.00
12.05 12.06 12.08 12.12 12.14 12.16 12.18 12.19 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 12.27 12.29 12.30 12.31 12.33 12.34 12.35 12.36 12.37 12.38 12.40 12.42 12.42 12.56 13.39 07.25 09.28 10.30 13.50
ZEICHENERKLÄRUNG: HS = nicht 24. und 31.12.
09.10 09.11 09.12 09.16 09.18 09.20 09.23 09.24 09.25 09.26 09.27 09.28 09.29 09.30 09.32 09.34 09.36 09.37 09.39 09.40 09.41 09.43 09.44 09.45 09.46 09.47 09.47 09.58
15.05 15.06 15.07 15.15 15.17 15.19 15.21 15.22 15.23 15.24 15.25 15.26 15.27 15.28 15.30 15.32 15.33 15.34 15.36 15.37 15.38 15.40 15.41 15.42 15.43 15.45 15.45 15.54 16.29 16.40
63 125
63 655
15.55 15.56 15.58 16.02 16.04 16.06 16.08 16.09 16.10 16.11 16.12 16.13 16.14 16.15 16.17 16.19 16.20 16.21 16.23 16.24 16.25 16.26 16.27 16.28 16.30 16.32 16.32 16.42 17.22 17.33
06.10 06.11 06.13 06.17 06.19 06.21 06.23 06.24 06.25 06.26 06.27 06.28 06.29 06.30 06.32 06.34 06.35 06.36 06.38 06.39 06.40 06.41 06.42 06.43 06.45 06.47 06.47 06.57
Samstag 63 63 671 617
09.30 09.31 09.32 09.36 09.38 09.40 09.43 09.44 09.45 09.46 09.47 09.48 09.49 09.50 09.52 09.54 09.56 09.57 09.59 10.00 10.01 10.03 10.04 10.05 10.05 10.07 10.07 10.17
12.05 12.06 12.08 12.12 12.14 12.16 12.18 12.19 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 12.27 12.29 12.30 12.31 12.33 12.34 12.35 12.36 12.37 12.38 12.40 12.42 12.42 12.53 13.32 07.25 10.47 13.46
Gy = an Schultagen bis Füssen, Gymnasium
63 625 HS 15.55 15.56 15.58 16.02 16.04 16.06 16.08 16.09 16.10 16.11 16.12 16.13 16.14 16.15 16.17 16.19 16.20 16.21 16.23 16.24 16.25 16.26 16.27 16.28 16.30 16.32 16.32 16.43 17.20 17.31
Sonn-/Feiertag 63 63 63 717 771 725
09.33 09.34 09.35 09.37 09.39 09.41 09.43 09.44 09.45 09.46 09.47 09.48 09.49 09.50 09.52 09.54 09.55 09.56 09.58 09.59 10.00 10.01 10.02 10.03 10.05 10.07 10.07 10.17
12.00 12.01 12.03 12.07 12.09 12.11 12.13 12.14 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 12.22 12.24 12.25 12.26 12.28 12.29 12.30 12.31 12.32 12.33 12.35 12.37 12.37 12.45 13.20 10.53 13.31
15.55 15.56 15.58 16.02 16.04 16.06 16.08 16.09 16.10 16.11 16.12 16.13 16.14 16.15 16.17 16.19 16.20 16.21 16.23 16.24 16.25 16.26 16.27 16.28 16.30 16.32 16.32 16.43 17.20 17.31
= Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
20
p
63 | (Füssen-Pfronten) – Nesselwang – Kempten Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr.
LINIE Kurs VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS 56 71 Füssen, Bahnhof ab 56 71 Hopfen, Fachklinik Enzensberg ab 56715671 Hopfen, Fachklinik ab Enzensberg 56 71 Pfronten-Ried, Bahnhof ab 56 71 Nesselwang, Kurapotheke an Nesselwang, Kurapotheke Nesselwang, West Gschwend Maria Rain, Abzw. Haslach, Abzw. Oy, Primavera Oy, Hauptstr. Abzw. Schwarzenberg Schwarzenberger Weiher Wasenmühle Oberzollhaus, Ortsmitte Bodelsberg, Bahnhof Sulzbrunn, Abz Römerhaus Sulzbrunn, Reichsadler Ried, Ort Eizisried, Abzw. Durach, Ortsmitte Durach, Am Hungersberg Kempten, Hehle Kempten, Dur.Str/Alte Gemeinde Kempten, Fü.Str/St-Mang-Brücke Kempten, Burgstr./Freudental Kempten, ZUM (Steig B7) Kempten, Bfstr./Forum Allgäu (Steig 6) Kempten, Bahnhofstr./Hochsch. Kempten, Bahnh.str./Denkfabrik Kempten, Hauptbahnhof (Steig B2)
63 462
63 106
Montag – Freitag 63 63 63 480 484 120 S
07.30 10.05
07.55 08.05 08.05 08.07 08.08 08.09 08.11 08.13 08.14 08.15 08.17 08.18 08.19 08.21 08.23 08.24 08.25 08.26 08.28 08.29 08.31 08.32 08.34 08.36 08.39 08.40 08.41 08.41 08.43
ZEICHENERKLÄRUNG: HS = nicht 24. und 31.12.
10.35 10.45 10.45 10.47 10.48 10.49 10.51 10.52 10.54 10.55 10.57 10.58 10.59 11.01 11.03 11.04 11.05 11.06 11.08 11.09 11.11 11.12 11.14 11.16 11.19
13.25 13.35 13.35 13.37 13.38
63 488
63 126
63 662
63 614
Samstag 63 63 616 688
63 626
Sonn-/Feiertag 63 63 63 718 726 788
HS HS 13.05 15.05 17.15 18.15 07.30 12.05 13.05 17.05 18.15 13.50 17.05 18.15 18.28 18.28 12.18 14.05 18.28 13.40 13.50 13.50 13.52 13.53 13.54 13.56 13.57 13.59 14.00 14.02 14.03 14.04 14.06 14.08 14.09 14.10 14.11 14.13 14.14 14.16 14.17 14.19 14.21 14.24
15.35 15.47 15.47 15.49 15.50 15.51 15.52 15.53 15.54 15.57 15.58 15.59 16.00 16.01 16.02 16.03 16.04 16.05 16.07 16.08 16.09 16.10 16.12 16.14 16.19 16.21 16.22 16.22 16.25
17.35 17.45 17.45 17.47 17.48 17.49 17.51 17.52 17.54 17.55 17.57 17.58 17.59 18.01 18.03 18.04 18.05 18.06 18.08 18.09 18.11 18.12 18.14 18.16 18.19
18.50 19.00 19.00 19.02 19.03 19.04 19.06 19.07 19.09 19.10 19.12 19.13 19.14 19.16 19.18 19.19 19.20 19.21 19.23 19.24 19.26 19.27 19.29 19.31 19.34
07.55 08.05 08.05 08.07 08.08 08.09 08.11 08.13 08.14 08.15 08.17 08.18 08.19 08.21 08.23 08.24 08.25 08.26 08.28 08.29 08.31 08.32 08.34 08.36 08.39 08.40 08.41 08.41 08.43
Gy = an Schultagen bis Füssen, Gymnasium
12.41 12.51 12.51 12.53 12.54 12.55 12.57 12.58 13.00 13.01 13.03 13.04 13.05 13.07 13.09 13.10 13.11 13.12 13.14 13.15 13.17 13.18 13.20 13.22 13.25 13.28 13.29 13.29 13.31
13.35 13.45 13.45 13.47 13.48 13.49 13.51 13.52 13.54 13.55 13.57 13.58 13.59 14.01 14.03 14.04 14.05 14.06 14.08 14.09 14.11 14.12 14.14 14.16 14.19 14.22 14.23 14.23 14.25
17.25 17.35 17.35 17.37 17.38 17.39 17.41 17.42 17.44 17.45 17.47 17.48 17.49 17.51 17.53 17.54 17.55 17.56 17.58 17.59 18.01 18.02 18.04 18.06 18.09
18.50 19.00 19.00 19.02 19.03 19.04 19.06 19.07 19.09 19.10 19.12 19.13 19.14 19.16 19.18 19.19 19.20 19.21 19.23 19.24 19.26 19.27 19.29 19.31 19.34
14.30 14.40 14.40 14.42 14.43 14.44 14.46 14.47 14.49 14.50 14.52 14.53 14.54 14.56 14.58 14.59 15.00 15.01 15.03 15.04 15.06 15.07 15.09 15.11 15.14 15.17 15.18 15.18 15.20
17.25 17.35 17.35 17.37 17.38 17.39 17.41 17.42 17.44 17.45 17.47 17.48 17.49 17.51 17.53 17.54 17.55 17.56 17.58 17.59 18.01 18.02 18.04 18.06 18.09
18.50 19.00 19.00 19.02 19.03 19.04 19.06 19.07 19.09 19.10 19.12 19.13 19.14 19.16 19.18 19.19 19.20 19.21 19.23 19.24 19.26 19.27 19.29 19.31 19.34
= Behindertengerechter Bus (soweit betrieblich möglich, ohne Gewähr)
21
p
OVG 70 | Stadtverkehr Füssen (Füssen-West) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
70
22
p
OVG 70 | Stadtverkehr Füssen (Füssen-West) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
23
p
OVG 71 | Füssen – Pfronten – Nesselwang – Kempten (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
71
24
p
OVG 71 | Füssen – Pfronten – Nesselwang – Kempten (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
25
p
OVG 71 | Füssen – Pfronten – Nesselwang – Kempten (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
71
26
p
OVG 71 | Füssen – Pfronten – Nesselwang – Kempten (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
27
p
OVG 71 | (Kempten) – Nesselwang – Pfronten – Füssen (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
71
28
p
OVG 71 | (Kempten) – Nesselwang – Pfronten – Füssen (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
29
p
OVG 71 | (Kempten) – Nesselwang – Pfronten – Füssen (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
71
30
p
OVG 71 | (Kempten) – Nesselwang – Pfronten – Füssen (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
31
p
711
OVG 711 | Winterbus Pfronten 19.12.2015 – 28.02.2016 Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSHINWEIS Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Kreuzegg Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Rehbichl Pfr.-Weißbach, Rehbichler Weg Pfr.-Weißbach, Röfleuter Weg Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfronten-Röfleuten, Feuerwehr Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfronten-Ried, Kurpark/Eish. Pfronten-Ried, Haus d. Gastes Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Kreuzegg Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Dorf Pfronten-Dorf, Dorfer Weiher Pfronten-Dorf, Kienbergstr. Pfr.-Dorf, Kienbergstr./Achtat Pfr.-Steinach, Alpengarten/Ski Pfr.-Steinach, Feuerwehrhaus Pfronten-Steinach, Kirche Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Steinach, Kirche Pfr.-Steinach, Feuerwehrhaus Pfr.-Dorf, Kienbergstr./Achtat Pfronten, Fallmühle Pfronten, Grenze/ehem.Zollhaus Grän, Gemeindeamt
711 110 yx 08.47 08.49 08.52 08.54 09.00 09.01 09.07 09.08 09.11 09.13 09.15 09.18 09.20
711 112 yy
711 112 yy
711 122 yx
711 118 yy
711 122 HS yx
13.05 13.06 13.12 13.13 13.16 13.18 13.20 13.23 13.25
09.25 09.27 09.28 09.29 09.30 09.33 09.34 09.36 an 09.40 ab 09.40 09.42 09.43 09.48 09.51 09.54 09.55 10.04
ZEICHENERKLÄRUNG: F = nur an schulfreien Tagen
täglich 711 711 112 114 yx F yx
13.30 13.32 13.33 13.34 13.35 13.37 13.39 13.41 13.45 11.20 11.22 11.23 11.28 11.31 11.35
14.55 14.57 14.58 15.03 15.06 15.09 15.10 15.19
16.55 16.57 16.58 17.03 17.06 17.10
yx = Winterbus Pfronten 25.12.2016 - 05.03.2017
HS = nicht 24. und 31.12.
yy = Verkehrszeiten: 25.12.2016-08.01.2017 und 25.02.-05.03.2017
32
p
OVG 711 | Winterbus Pfronten 19.12.2015 – 28.02.2016 Es gilt der OVG-Tarif.
LINIE Kurs VERKEHRSHINWEIS Grän, Gemeindeamt Pfronten, Grenze/ehem.Zollhaus Pfronten, Fallmühle Pfr.-Dorf, Kienbergstr./Achtat Pfr.-Steinach, Alpengarten/Ski Pfr.-Steinach, Feuerwehrhaus Pfronten-Steinach, Kirche Pfr.-Steinach, Breitenberg/Bf Pfronten-Steinach, Kirche Pfr.-Steinach, Feuerwehrhaus Pfr.-Steinach, Alpengarten/Ski Pfr.-Dorf, Kienbergstr./Achtat Pfronten-Dorf, Kienbergstr. Pfronten-Dorf, Dorfer Weiher Pfronten-Dorf Pfronten-Ried, Bahnhof Pfronten-Meilingen, V-Markt Pfr.-Meilingen, K.-Ludwig-Weg Pfronten-Kreuzegg Pfronten-Weißbach, Bhf. Pfronten-Ried, Haus d. Gastes Pfronten-Ried, Kurpark/Eish. Pfronten-Ried, Fachkl. Allgäu Pfr.-Röfleuten, Peter-Heel-Str Pfronten-Röfleuten, Feuerwehr Pfr-Röfleuten, Im Lus Pfr.-Weißbach, Röfleuter Weg Pfr.-Weißbach, Rehbichler Weg Pfronten-Rehbichl
711 15 yy
711 15 yy
10.05 10.14 10.15 10.20 10.22 10.25 10.26 10.27 10.30
711 11 yx
11.40 11.45 11.47 11.50 11.51 11.52 11.55 12.02 12.03 12.06 12.07 12.09 12.10 12.12 12.15
12.17 12.18 12.20 12.21 12.24 12.27 12.29 12.33 12.35
täglich 711 711 17 15 yx yy
711 17 yx
711 711 29 25 HS yx HS yx FA
15.20 14.40 15.29 15.30 16.40 17.10 14.45 15.35 16.45 17.15 14.47 15.37 16.47 17.17 14.50 15.40 16.50 17.20 14.51 15.41 16.51 17.21 14.52 15.42 16.52 17.22 14.55 15.45 16.55 17.25 15.47 17.32 15.48 17.33 15.51 17.36 15.52 17.37 15.54 17.38 15.55 17.40 15.57 17.41 16.00 17.45 17.46 17.48 17.51 17.54 16.02 16.03 16.05 16.06 16.09 16.12 18.07 16.14 18.06 16.18 17.58 16.20 18.00
ZEICHENERKLÄRUNG: HS = nicht 24. und 31.12. yx = Winterbus Pfronten 25.12.2016 - 05.03.2017
yy = Verkehrszeiten: 25.12.2016-08.01.2017 und 25.02.-05.03.2017
= hält nur zum Aussteigen FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient
33
p
OVG 712 | Ortsbus Pfronten und Sommerbus Pfronten Es gilt der OVG-Tarif.
712
34
p
| Tälerbus Tannheimer Tal – Pfronten gültig vom 03.07.2017 bis 29.10.2017
35
p
OVG 72 | Füssen – Lechbruck – Steingaden Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
72
36
p
OVG 72 | Füssen – Lechbruck – Steingaden Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
37
p
OVG 72 | Füssen – Lechbruck – Steingaden Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
72
38
p
OVG 72 | Steingaden – Lechbruck – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
39
p
40 Kempten
Petersthal H
9787
Oy, Schule Mittelberg H
H
H
H
H
H
H
Haslach
9786
H H H
H
H
Schwarzenberg
H
63 973
Gschwend
Maria Rain, Abzw.
Haslach, Abzw.
Oy, Primavera
Oy, Hauptstr.
Oberzollhaus Oy-Mittelberg, 9787 H Bahnhof
H
9786 H
H
Alpspitzbahn
H
Wank
H
H
60
H
H
55
56 H
H
Enisried H
H
55
Hörmatzen H
H
Albatsried Seeweiler Abzw
Schwalten, Ort
60
H
Schwalten, 56 Schlößle
H H
60 974
H
Schule Seeg, Bf
H
Kirchtal
H
Hitzleri
Lengenwang
H
H
974
H
H
Gemeindezentrum
H
H
Abzw
Lehe
H
Hop WeizernHopferau, Bf
Amberg
H
H
Brand
Speiden
Weizern H Abzw. Speiden Eisenberg H
Enzenstetten
H
Abzw. Zell
973
Ruine Falkenstein Pfr-Steinach, Breitenberg/Bf
H
Weissensee, See
We
H Schlickestr. H H Wiedmar Ga H Oberkirch
Pfr-Meilingen, Kreisverkehr
56
H
Zell
Ruine Eisenberg Ruine Hohenfreyberg
H
Batzengschwenden
H
Pfr-Kreuzegg
H
Kemptener Str.
H
Pfr-Weißbach, Bf
Abzw. Hollen
H
H
H
H
Pfr-Steinach, Kirche
71
Pfronten-Ried, Bf H Pfr-Meilingen, 71 H König-Ludwig-Weg Pfr-Meilingen, V-Markt
Abzw. Höhen
Lachen
H
H
Holzleuten Abzw.
H
Niederhöfen, Abzw.
Nesselwang, Zillhalde Nesselwang, Lagerhaus
H
H H
H
Voglen
Pfr-Kappel
H
H
Pfr-Weißbach, Am Wiesele
71
Nesselwang, Bahnhof Nesselwang, Obere Wank
H
Rückholz, Hauptstraße
H
H
Breitenberg Breitenbergbahn
H
Pfr-Steinach, Feuerwehrhaus
Pfr-Ried, Fachklinik Allgäu H H Pfr-Ried, Haus des Gastes Pfronten-Dorf H Pfronten-Ösch H Pfr-Steinach, Maho
Tannheim/Tirol Vilsalpsee/Nesselwängle
Pfronten, Fallmühle Pfronten, Grenze/ ehem. Zollhaus H
Pfr-Dorf Kienberg-/Achtalstraße
Alpspitze
H H Nesselwang, West H Nesselwang, Schule Nesselwang, Kurapotheke
81/9781
Feriendorf Reichenbach
51
H H
H
Camping Grüntensee Buron Kinderpark
H
Grüntensee
9785
Faistenoy
H
Abzw. Allgäuhaus
H
Wertach, Campingplatz Wertach, Industriegebiet H Wertach, Rathaus
Zeichenerklärung: Buslinie
971
(Buslinien sind mit verschiedenen Farben gekennzeichnet)
Bus-Haltestelle Zeichenerklärung: eingeschränkte Bedienung Bahnhof Buslinie Liniennummer Buslinien sind mit verschiedenen Farben gekennzeichnet) Zugstrecke H Bus-Haltestelle Ruine eingeschränkte Bedienung H Schlepp/-Sessellift H Bahnhof Kabinenbahn 51 Liniennummer Camping 971 ZugstreckeForggenseeschifffahrt Ruine Bootshafen Schlepp/-Sessellift Museum Kabinenbahn Information: Camping Regionalverkehr Allgäu GmbH Moosangerweg 18, 87629 Füssen Tel: 08362 / 939 05 05 Bootshafen Museum Fax: 08362 / 921 446 nformation: Regionalverkehr Allgäu GmbH Moosangerweg 18, 87629 Füssen
H
Streckenübersicht mit Liniennummern
p
ed
Ried 60
H H
H
Sulzberg
H
H
56
H
H
60
Vordersulzberg
H H
H
H
Kaufbeuren
H
54 H
59
H
Roßhaupten, Weidacherweg Abzw
53
Langenwalder Weiher H
H
See
H
H
53
Lechbruck, Altersheim
72
Lechbruck, unteres Dorf
H
Reuthen
H
72
H
Lechsee
H
H
H
Gründl
H
73
H
H
H
H
H
H
73
H
H
Biberschwö
Wieskirche
H
Brandstatt
Schlauch
H
Unterreithen, Gh Sera
Trauchgau-Ried
H
Steingaden, Feuerwehrhaus
Urspring
H
Trauchgau, Gh Post Trauchgau, Poststr.
Buchenberg
Halblech, Ortsmitte
Halblech, Fa. Bihler
H
Vordergründl
Karlsebene
72
Rottachmühlstr. Lechbruck, Rathaus
H
Hochbergle Campingplatz
H H
H
72
H
Berghof
H
Stockingen
Prem, Post
H
H
Lechbruck, Post Lechbruck, V-Markt H 59
Thal/Zwieselried Kniebis Rauhenbichl/ Greith Bayerniederhofen H Buching, Alter Wirt H
Tegelberg
H
Buching, Ortsmitte
Bannwaldsee
73
Buching, Sesselbahn
H
Bannwaldsee
73
H Schwangau, Berghausstraße Schwangau, Mühlberg
St. Coloman
Brunnen 78
H
Schmutter See
Sameister
H
Sameister See 72
Langenwald
72
H
Forggensee
H
H
Tiefenbruck
Roßhaupten, Gh Lusse
H
H H
Roßhaupten, Schule 72 H
H
59
Bischofswang
Freßlesreute
Marktoberdorf
Rieder H H
Roßhaupten, Füssener Str. Roßhaupten, Campingplatz
H
Dietringen
72
H
Schwarzenbach
H
Zwieselberg
Rieden, Ort Abzw.
Fachklinik Enzensberg H
H
73
H
Waltenhofen
Hotel König Ludwig Schwangau, Kröb
H
H Aggenstein-/Höhenstraße Haus Hopfensee H St. Urban Erkenbollingen
H
H
Heidelsbuch Ufer-/Höhenstraße 72
H
H
Museum der bayerischen Könige Schloss Schloss Neuschwanstein Hohenschwangau
H Schwangau, H Schwangau Föhrenbergweg H Rathaus Horn 78 H Falkenlager Gipsmühlweg 78 H H Tegelbergbahn H 73 Alterschrofen, Wildpark H Alterschrofen, Rohrachweg Tegelbergbahn Hohenschwangau, Königsschlösser
Alpsee
74 Ziegelwies Walderlebniszentrum Schwansee
Hohes Schloss Kloster St. Mang
Füssen, Bf
Fischerbichl H Eschach H Achbrücke H Festspielhaus B16
Hopfensee
56
71
56
Ruine pferau, Kirche Hopfen Hopferau, Rathaus Tourist-Information Hopfen, Haagweg Strandbad H
w. Bach
ern
Abzw. Gunzenberg Abzw. Geometerweg
Abzw. Wiesbauer
H
asthaus Weissensee Moos Geometerweg H
issensee
Alatsee
Vils / Reutte / Tirol
41 p
OVG 72 | Steingaden – Lechbruck – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
72
42
p
OVG 72 | Steingaden – Lechbruck – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
43
p
OVG 72/73 | Roßhaupten – Halblech – Roßhaupten (Teilstrecke) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
72/73
44
p
OVG 73 | Füssen – Schwangau – Halblech – Steingaden – (Wieskirche)
73
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
45
p
OVG 73 | Füssen – Schwangau – Halblech – Steingaden – (Wieskirche) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
73
46
p
OVG 73 | (Wieskirche) – Steingaden – Halblech – Schwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
47
p
OVG 73 | (Wieskirche) – Steingaden – Halblech – Schwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
73
48
p
OVG 73 | (Wieskirche) – Steingaden – Halblech – Schwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
49
p
OVG 74 | Füssen – Reutte Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
74
50
p
OVG 74 | Reutte – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
51
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
78
52
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
53
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
78
54
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
55
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
78
56
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
57
p
OVG 78 | Füssen – Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
78
58
p
OVG 81/9718 | Füssen – Wertach
81/9718
Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
59
p
9785
RVA 9785 | Oy â&#x20AC;&#x201C; Wertach Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. â&#x20AC;&#x201C; wenn Werktag â&#x20AC;&#x201C; Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
Montag Zug aus Pfronten an Zug aus Kempten an Â&#x2039; Bus aus Kempten Fahrt-Nummer Verkehrsbeschränkung Â&#x2039; Oy-Bahnhof ab Oy-Schule ab Oy-Hauptstr/Abzwg. ab Faistenoy Abzwg. Allgäuhaus Campingpl./Industrieg. Wertach, Rathaus an Wertach, Feuerwehrhaus an Wertach, Abzw. Nattererhof an Wertach, Rathaus ab Jungholz an Unterjoch an Oberjoch an Oberjoch ab Bad Hindelang an Sonthofen, Busbf an Oberstdorf, Busbf an Verkehrsbeschränkung Wertach, Rathaus ab Wertach, Feuerwehrhaus ab Wertach, Abzw. Nattererhof ab Immenstadt, Busbf an Sonthofen, Busbf an Oberstdorf, Busbf an
7,13 6,34 1 6,35 | 6,37 6,40 6,42 6,43 6,45
3 Sch
7,34 7,37 7,38 7,39 7,40
Sch Sch 6,50 6,40 | | | 6,35 | | | | | | | Sch Sch | | 7,02 | | 7,02 7,40 7,40 *7,40 *7,40
Zeichenerklärung: Sch = nur an Schultagen Fer = an Werktagen während der Ferien Sa = nur Samstag wenn Werktag
Ferien in Bayern:
8,01 8,00 5 8,02 | 8,03 8,06 8,08 8,09 8,12
8,42 | 8,43 9,37
7
10,01 10,00 9,40 9
11,01 11,00 11 Â&#x2039;Â&#x2039;
10,20 | 10,22 10,25 10,27 10,28 10,30 | | 9,12 10,40 9,22 10,50 9,30 11,00 9,38 11,08 9,40 11,10 9,55 11,25 10,20 11,50 10,45 **12,45
von FĂźssen
Â&#x2039;Â&#x2039; Nesselwang GrĂźntensee Buronpark
| 10,55 | | | | | | | | | | Â&#x2039;Â&#x2039; 10,55 | Â&#x2039;Â&#x2039; 10,56 | 11,30 11,50
bis 12,01 12,00 13 Fer 12,02 | 12,03 12,06 12,08 12,09 12,12
Freitag
12,01 12,00
13,01 13,30
15 Sch 12,15 12,18 12,19 12,22 12,24 12,25 12,27 x12,28 x12,30
Sch 12,53 | 12,54 Â&#x201E;13,15
14,01 14,00
17 19 21 Sch Sch 13,02 13,32 14,02 13,04 | | 13,05 13,33 14,03 13,08 13,36 14,06 13,11 13,38 14,08 13,12 13,39 14,09 13,16 13,42 14,12 x13,17 | x13,20 x13,43 13,42 x13,52 14,00 14,08 14,10 Fer 14,25 15,30 14,50 15,50 15,15 **16,45 Sch 14,55 | 14,56 15,40
Samstag, Sonn-u. Feiertag 15,01 15,00
16,01 16,00 15,37 25
23 Sch 15,02 16,02 | H15,53 15,03 16,03 15,06 16,06 15,08 16,08 15,09 16,09 15,12 16,12 | | 14,40 16,12 14,50 u16,35 15,00 16,30 15,08 16,38 15,10 16,40 15,25 16,55 17,20 17,45
17,01 17,00 16,24 27 17,02 | 17,03 17,06 17,08 17,09 17,12 | | 17,12 17,22 17,30 17,38 17,40 17,55 18,20 18,45 Â&#x2039;Â&#x2039; Â&#x2039;Â&#x2039;
18,01 18,00 29 Â&#x2039;Â&#x2039;
31 Â&#x2039;Â&#x2039; von 18,02 FĂźssen | Â&#x2039;Â&#x2039; Â&#x2039;Â&#x2039; Nesselwang 18,03 GrĂźntensee 18,06 Buronpark 18,08 | 18,09 17,55 18,12 | | 17,55 | 18,05 18,13 18,15 18,30 18,45 19,10 Â&#x2039;Â&#x2039; 18,12 | Â&#x2039;Â&#x2039; 18,13 18,35
8,01 8,00 1 8,02 | 8,03 8,06 8,08 8,09 8,12
12,01 13,01 12,00 13,00 So12,29 Sa 12,34 3 5 12,02 | 12,03 12,06 12,08 12,09 12,12
9,12 9,22 9,30 9,38 9,40 9,55 10,20 10,45 Sa 8,32 | 8,33 9,27
13,02 | 13,03 13,06 13,08 13,09 13,12 | | 13,12 13,22 13,30 13,38 13,40 13,55 14,20
15,01 15,00 7 15,30 | 15,32 15,35 15,37 15,38 15,40 | | 15,40 15,50 16,00 16,08 16,10 16,25 16,50 **17,45
17,01 17,00 16,24 9 17,20 | 17,22 17,25 17,27 17,28 17,30 | | 17,40 17,50 18,00 18,08 18,10 18,25 18,50
Sa 13,12 | 13,13 13,47
Ăźber Vorderburg
* = umsteigen in Rettenberg Â&#x201E; Keine GĂźltigkeit der Gästekarte/KĂśnigsCard ** = 30 Minuten Aufenthalt in Sonthofen Â&#x2039; auf der Strecke x = Ausstieg nur bei Bedarf x = Ausstieg nur bei Bedarf Â&#x2039;Â&#x2039; Â&#x201E; = bis Haltestellen "Jahnstrasse"/"KĂśnigseggschule" - nicht bis Bahnhof Wertach - Jungholz - Oberjoch - Oberstdorf Â&#x2039; = hält in Oy, Hauptstrasse Â&#x2039;Â&#x2039; = nicht am 24. u. 31.12. H = Montag bis Donnerstag an Schultagen u = Jungholz wird erst im Gegenkurs von Unterjoch angefahren - kein Zustieg in Jungholz in Richtung Unterjoch !
"Komm mit" Morent GmbH & Co.KG - Sigishofen Nr. 29 - 87527 Sonthofen - Tel. 08321 - 67100 .RPP PLW 0RUHQW *PE+ &R 2+* 6LJLVKRIHQ 1U 6RQWKRIHQ 7HO Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) - Poststr. 4 - 87561 Oberstdorf - Tel. 08322-96770 5HJLRQDOYHUNHKU $OOJlX *PE+ 59$ 3RVWVWU 2EHUVWGRUI 7HO
60
p
RVA 9785 | Wertach â&#x20AC;&#x201C; Oy Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. â&#x20AC;&#x201C; wenn Werktag â&#x20AC;&#x201C; Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
0 R Q W D J E L V ) U H L W D J 9HUNHKUVEHVFKUlQNXQJ 2EHUVWGRUI %XVEI DE 6RQWKRIHQ %XVEI DE ,PPHQVWDGW %XVEI DE :HUWDFK DQ )DKUWQXPPHU 9HUNHKUVEHVFKUlQNXQJ 2EHUVWGRUI %XVEI DE 6RQWKRIHQ %XVEI DE %DG +LQGHODQJ DE 2EHUMRFK DE 8QWHUMRFK DE -XQJKRO] DE :HUWDFK 5DWKDXV DQ 9HUNHKUVEHVFKUlQNXQJ :HUWDFK $E]Z 1DWWHUKRI DE DQ :HUWDFK )HXHUZHKUKDXV DE :HUWDFK 5DWKDXV DE &DPSLQJSO ,QGXVWULHJ $E]ZJ $OOJlXKDXV )DLVWHQR\ 2\ +DXSWVWU $E]ZJ DQ 2\ 6FKXOH DQ 2\ %DKQKRI DQ Zug nach Kempten ab uBus nach Kempten Zug nach Pfronten
6FK
6FK
S Q
)HU _
6DPVWDJ 6RQQ X )HLHUWDJ
6FK
6D
_
6D
ELV
_
_ 6,38
6FK
6FK 6FK )HU 6FK _ _ _ _ _ Â&#x2039; _ 7,14 8,02 8,02 8,14 8,14 8,14 8,01 8,01 9,01
_ _ _ _ 11,02 10,54 11,01
_ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ 6FK 6FK _ _ _ _ _ EHL %HGDUI _ _ _ DE :HUWDFK _ 5DWKDXV ZHLWHU ZHLWHU ZHLWHU ELV Â EHU Â EHU )DLVWHQR\ %XURSDUN %XURSDUN 2\ &DPSLQJ _ _ _ _ _ &DPSLQJ _ _ $E *UÂ QWHQVHH *UÂ QWHQVHH +DOWHVWHOOH 1HVVHOZDQJ 12,02 13,02 14,02 15,02 16,02 1HVVHOZDQJ 17,02 18,02 &DPSLQJSODW] QDFK 13,54 15,57 QDFK 17,54 QXU QRFK )Â VVHQ 12,01 13,31 14,01 15,01 16,01 )Â VVHQ 17,01 18,01 $XVVWLHJH
_ 8,02 Sa8,14 8,01
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12,02 13,02 15,02 18,02 Sa13,00 17,44 12,01 13,01 15,01 18,01
Â&#x2039;Â&#x2039; EHL %HGDUI DE :HUWDFK 5DWKDXV ZHLWHU ELV )DLVWHQR\ 2\ $E +DOWHVWHOOH &DPSLQJSODW] QXU QRFK $XVVWLHJH
=HLFKHQHUNOlUXQJ 6FK QXU DQ 6FKXOWDJHQ )HU DQ :HUNWDJHQ ZlKUHQG GHU )HULHQ 6D QXU VDPVWDJV ZHQQ :HUNWDJ
)HULHQ LQ %D\HUQ
XPVWHLJHQ LQ 5HWWHQEHUJ Â&#x201E; DE 6FKXO]HQWUXP Â&#x2021; DE .|QLJVHJJVFKXOH Â&#x2039; IlKUW QXU DE 2\ +DXSWVWUDVVH Â&#x2039;Â&#x2039; QLFKW DP X 6FK 0RQWDJ ELV )UHLWDJ DQ 6FKXOWDJHQ
Keine Gßltigkeit der Gästekarte/KÜnigsCard auf der Strecke Wertach - Jungholz - Oberjoch - Oberstdorf
.RPP PLW 0RUHQW *PE+ &R 2+* 6LJLVKRIHQ 1U 6RQWKRIHQ 7HO 5HJLRQDOYHUNHKU $OOJlX *PE+ 59$ 3RVWVWU 2EHUVWGRUI 7HO
61
p
9786
RVA 9786 | Oy – Mittelberg – Haslach – Maria Rain – Oy Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
Samstag
Montag bis Freitag an Schultagen Verkehrsbeschränkung Fahrt-Nr. Oy-Schule Mittelberg Faistenoy Oy - Hauptstraße Haslach Rainen Maria Rain Abzw. Bichel Stich Bachtel Guggemoos Oy-Schule Oy-Hauptstraße
Zeichenerklärung:
1 ab
an an
7 13 7 17 7 18 7 19 7 20 7 23 7 26 7 32
2 7 36 7 40 7 45 | | | | | | | | 7 50
3 12 20 12 23 12 27 | 12 30 12 34 12 35 12 36 12 37 12 39 12 42 12 54 12 53
4 13 03 13 05 13 09 | 13 12 13 16 13 17 13 18 13 19 13 21 13 24 13 35 13 26
Mo-Do 5 15 50 15 52 15 56 | 15 59 16 03 16 04 16 05 16 06 16 08 16 11
#
1
2
3
4
8 57 9 20 | | 9 05 | 9 06 | 9 07 | 9 09 | | über 9 12 Petersthal
11,50 12 12 | | 11 58 | 11 59 | 12 00 | 12 01 | | über 12 05 Petersthal
| 9 18
| 12 11
# = bei diesem Kurs nur jeweils Ausstieg möglich
| 9 52
| 12 44
62
p
9787
RVA 9787 | Oy – Schwarzenberg – Oberzollhaus – Petersthal – Oy Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag. Am Faschingsdienstag eingeschränkter Ferien-Verkehr. Es gilt der OVG-Tarif.
Montag bis Freitag an Schultagen 1 7 50 7 38 7 41
2 7 35 | | 7 28 7 27 7 25 7 23 7 21 7 20 | | | | | | |
Verkehrsbeschränkung Fahrt-Nr. an Oy-Schule ab Wildberger Weg Schwarzenberg Multen/Oberzollhaus Oberzollhaus-Gewerbegeb. Josereute Gschwend Abzweigung Bisseroy Feld Petersthal Petersthal "Am Bux" Riedis Greifenmühle Wengen/Uttenbühl Mitbühl Wiesen/Memersch
| Schicken/Haag 7 10 ab Oy-Schule 7 09 ab Oy-Hauptstraße
Zeichenerklärung:
an an
3
7 26 7 27 7 18 7 20 7 21 7 23 7 28 7 31 7 35
Samstag 4 12 20 12 22 12 27 12 33 12 35 12 37 12 39 12 40 12 41 12 42 | 12 44 12 46 12 48 12 51 12 55 12 59 13 03
5 13 03 13 34 13 32 13 29 13 27 13 25 13 23 13 22 13 21 13 20 | 13 18 13 16 13 14 13 10 13 09 13 06 13 40
Mo-Do 6 15 50 15 52 15 57 16 03 16 05 16 07 16 09 16 10 16 11 16 12 | 16 14 16 16 16 18 16 21 16 25
Fahrt-Nr. Oy-Hauptstraße ab Schwarzenberg Multen/Oberzollhaus Oberzollhaus-Gewerbegeb. Josereute Gschwend Abzweigung Bisseroy Feld Petersthal Greifenmühle Wengen/Uttenbühl Mitbühl Wiesen/Memersch Schicken/Haag Mittelberg Oy-Hauptstraße an
1 9 20 9 25 9 30 9 32 9 34 9 35 9 36 9 38 9 39 | | | 9 42 9 45 9 48 9 52
2 12 12 12 18 12 22 12 24 12 26 12 28 12 29 12 30 12 31 | | | 12 34 12 37 12 40 12 44
#
# = bei diesem Kurs nur jeweils Ausstieg möglich
63
p
DB 973 | Kempten – Pfronten – Reutte in Tirol (Außerfernbahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Kempten bis Reutte in Tirol
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
973
64
p
DB 973 | Kempten – Pfronten – Reutte in Tirol (Außerfernbahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Kempten bis Reutte in Tirol
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
65
p
973
DB 973 | Reutte in Tirol – Pfronten – Kempten (Außerfernbahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Reutte in Tirol bis Kempten
In Kempten können Sie mit den OVG Linien 62, 63 und 71 kostenfrei in die Stadt weiterfahren. Die anderen Linien können Sie nicht kostenfrei nutzen.
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
66
p
DB 973 | Reutte in Tirol – Pfronten – Kempten (Außerfernbahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Reutte in Tirol bis Kempten
In Kempten können Sie mit den OVG Linien 62, 63 und 71 kostenfrei in die Stadt weiterfahren. Die anderen Linien können Sie nicht kostenfrei nutzen.
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
67
p
DB 974 | Buchloe – Füssen (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Kaufbeuren bis Füssen
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
974
68
p
DB 974 | Buchloe – Füssen (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Kaufbeuren bis Füssen
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
69
p
DB 974 | Buchloe – Füssen (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Kaufbeuren bis Füssen
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
974
70
p
DB 974 | Füssen – Buchloe (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Füssen bis Kaufbeuren
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
71
p
DB 974 | Füssen – Buchloe (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Füssen bis Kaufbeuren
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
974
72
p
DB 974 | Füssen – Buchloe (König-Ludwig-Bahn) Allgemeiner Hinweis: Am 24. und 31.12. – wenn Werktag – Verkehr wie Samstag.
kostenfreie Strecke von Füssen bis Kaufbeuren
Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de.
73
p
74
p
Ortsverzeichnis mit Linien Ort Alterschrofen
Linie(n) 78 Albatsried, Amberg, Attlesee 60 Bannwaldsee 73, 9606, 9651 Batzengschwenden 60 Bayerniederhofen 72, 73, 9606, 9651 Berghausstraße 73, 9606, 9651 Berghof 72, 73, 9606, 9651 Brunnen 78 Buching 72, 73, 9606, 9651 Dietringen 72 Eisenberg 56 Enisried 60 Enzenstetten 56, 60 Eschach 56 Falkenlager 78 Fischerbichl 56 Füssen 56, 63, 70, 71, 72, 73, 74, 78, 81
Greith Gründl Gschwend Halblech Hitzleried Hohenschwangau Hopfen Hopferau Horn
72 72 63 72, 73, 9606, 9651 60 73, 78, 9606, 9651 56 56 78
Ort Hörmatzen
Linie(n) 60
Ort Schwangau
Karlsebene Kniebis Lachen Langenwald Lusse Lechbruck-Mitte Lechbruck-Ost Lengenwang Moos Mühlberg Nesselwang Oy-Mittelberg Pfronten
72 72 55, 60 72 59, 72 53, 59, 72 72 60 71 73, 9606, 9651 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 63, 9785, 9786, 9787 56, 63, 71, 711, 712, Tälerbus Tannheimer Tal
Pfronten-Kappel Pfronten-Röfleuten Pfronten-Steinach Prem Rauhenbichl Rieden Rieder (Roßhaupten) Roßhaupten Rückholz Sameister Schwalten Schwarzenbach
56, 71 56, 71 56, 71 72 72 72 60 59, 72 55, 60 59, 72 60 72
See Seeg Speiden St. Urban Steingaden Sulzberg (Roßhaupten) Tegelberg (Schwangau) Tiefenbruck Thal Trauchgau Unterreithen Urspring Voglen Vordergründl Waltenhofen Wank Weißensee Weizern-Hopferau Bahnhof Wertach Wiedmar Wieskirche Zell Ziegelwies Zwieselberg Zwieselried
Linie(n) 73, 78, 9606, 9651 72 56, 60 56 72 72, 73, 9606, 9651 60 73, 78, 9606, 9651 72 72 72, 73, 9606, 9651 73, 9606, 9651 72 71 72 73, 78 71 71 56 9785 71 73, 9606, 9651 56 74 72 72
Sehenswürdigkeiten Burgen & Schlösser Wo auf den Bergen Schlösser wachsen – Werbeslogan und Wirklichkeit zugleich. Denn in der Schlossparkregion sitzen Sie in der Königsloge der deutschen Urlaubsregionen. Von hier aus entführen zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen in eine andere Welt: Majestätisch erhebt sich das weltweit berühmteste Königsschloss Neuschwanstein vor der beeindruckenden Kulisse der Allgäuer Bergwelt. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt Schloss Hohenschwangau, wo Bayerns Märchenkönig Ludwig II. einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. Aber auch zahlreiche Burgen, Burgruinen und barocke Prachtbauten sind sehenswerte Zeitzeugen. Ort Eisenberg
Burgen & Schlösser Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg Füssen Hohes Schloss mit Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Burgruine Hopfen Hopferau Schloss zu Hopferau (ältestes Jagdschloss des Landkreises Ostallgäu) Kaufbeuren Crescentiakloster (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof möglich) Kempten Burghalde (kostenfreie Fahrt nur bis ZUM möglich) Marktoberdorf ehemaliges fürstbischöfliches Schloss Nesselwang Burgruine Nesselburg
Pfronten
Burgruine Falkenstein
Linie(n) 56
56, 63, 70, 71, 72, 73, 74, 78, 81 56 54
Ort Reutte/Tirol
Burgen & Schlösser Linie(n) Burgenensemble Ehrenberg 74 (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof möglich)
Seeg Schwangau
Seeg-Burk (Motte-Erdhügelburg) Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau
Kunst, Kultur & Kloster und sakrale Meisterwerke Zwischen Historie und Moderne – ob imposante Prachtbauten oder moderne Architektur – die Museumslandschaft der Schlossparkregion ist einzigartig wie die Urlaubsregion selbst. Zahlreiche Museen, Galerien, Ausstellungen und Veranstaltungen, bei der Tradition und Moderne einfließen, bieten ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm – auch wenn das Wetter einmal nicht optimal ist. Ort Eisenberg
Kunst, Kultur, Kloster Linie(n) Burgenmuseum, Wallfahrtskirche 56 Maria Hilf
Füssen
Museum der Stadt Füssen, Hohes Schloss zu Füssen mit Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Festspielhaus Füssen, Basilika St. Mang im ehemaligen Benediktinerkloster mit ältestem Totentanzzyklus Bayerns, Kalvarienberg Dorfmuseum im Ortsteil Trauchgau
63, 71 54, 55 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 71, 56, 63, 711, 712
60 73, 78, 9606, 9651
Halblech
56, 63, 70, 71, 72, 73, 74, 78, 81
73, 9606, 9651
Ort Kaufbeuren
Kempten
Kunst, Kultur, Kloster Linie(n) Stadtmuseum, Isergebirgsmuseum, 54 Kunsthaus, Feuerwehrmuseum, Puppentheatermuseum (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof mögl.)
Archäologischer Park Cambodunum, Allgäu-Museum, Allgäuer Burgenmuseum, Alpinmuseum, Alpenländische Galerie, Kunsthalle Kempten, Residenz Kempten (kostenfreie Fahrt nur bis ZUM mögl.) Lechbruck Flößermuseum, Welfenmünster (Steingaden), Wieskirche (UNESCOWeltkulturerbe) (Steingaden) Marktoberdorf Stadtmuseum, Riesengebirgsmuseum, Künstlerhaus Nesselwang Pfarrkirche St. Andreas, Wallfahrtskirche Maria Trost, Skimuseum, Heimathaus, Brauereimuseum, Ostereiermuseum Oy-Mittelberg Maria Rain (älteste Wallfahrtskirche im Allgäu) Pfronten Heimatmuseum, Burgenmuseum auf der Burgruine Falkenstein, Allgäuer Steinerlebniswelt Reutte/Tirol Erlebnismuseum „Dem Ritter auf der Spur“, Heimatmuseum „Grünes Haus“ (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof möglich) Roßhaupten Dorfmuseum Roßhaupten Seeg Erlebnisimkerei Seeg, Heimatmuseum Seeg, Rokoko-Kirche St. Ulrich („kleine Wies“) Schwangau Museum der Bayerischen Könige, Wallfahrtskirche St. Coloman
63, 71
72, 73
54, 55 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 63 56, 71, 63, 711, 712 74
72 60
73, 78, 9606, 9651
75
p
76
p
Seilbahnen & Lifte Die majestätische Bergwelt der Schlossparkregion faszinierte nicht nur Bayerns Märchenkönig Ludwig II. Auch heute sind unzählige Gipfel und Almhütten beliebte Ausflugsziele für Gipfelstürmer und Genusswanderer. Mit den Seilbahnen und Liften der Schlossparkregion gelangt jeder Urlauber anstrengungslos zu den schönsten Aussichtspunkten. Ort Halblech
Seilbahnen & Lifte Buchenbergbahn im Ortsteil Buching, Skilift im Ortsteil Halblech Alpspitzbahn Nesselwang mit Sommerrodelbahn und AlpspitzKICK
Linie(n) 73, 9606, 9651 Nesselwang 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 Pfronten Breitenbergbahn, Skizentrum, 56, 63, 71, Sonnenlifte Röfleuten (Winter) 711, 712 Schwangau Tegelbergbahn mit Sommerro73, 78, delbahn 9606, 9651 Tannheimer Tal (erreichbar mit der Linie des „Täler- 73, 78, busses“): Sessellift Nesselwängle, 9606, 9651 Bergbahn „Füssener Jöchle“
Badespaß & Wassersport In den Sommermonaten laden die zahlreichen Seen der Schlossparkregion nicht nur zu einem Sprung ins kühle Nass. Egal ob Angeln, Surfen, Segeln, Rudern, Tretbootfahren oder Stand-up Paddeln – kein Wassersportfan kommt hier zu kurz. Auch wenn das Thermometer fällt kommt der Badespaß nicht zu kurz, denn Erlebnisschwimmbäder mit bunten Spielattraktionen warten darauf besucht zu werden. Erholungssuchende können sich
in der Königlichen Kristalltherme entspannen oder in einem der Wellnessbereiche der Freizeitbäder. Ort Eisenberg
Badespaß & Wassersport Schloßweiher
Linie(n) 56
Forggensee (Schiffsanlegestelle 56, 63, 70, Bootshafen und Festspielhaus), 71, 72, 73, Naturfreibäder Mitter- und Obersee 74, 78, 81 im Ortsteil Bad Faulenbach, Hopfensee, Weissensee, Alatsee Bannwaldsee, Hergratsriedsee, 73, 9606, Halblech Illasbergsee, Alpenfreibad Trauchgau 9651 Kaufbeuren Jordan Badepark (kostenfreie Fahrt 54 nur bis Bahnhof möglich) Kempten Cambomare (kostenfreie Fahrt nur 63, 71 bis ZUM möglich) Lechbruck Premer Lechsee, Illasbergsee 72 Marktoberdorf Hallenbad Marktoberdorf 54, 55 Nesselwang Alpspitz-Bade-Center, Attlesee 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 Oy-Mittelberg Grüntensee, Rottachsee, 63, 9786, Schwarzenberger Weiher 9787 Pfronten Alpenbad Pfronten 56, 63, 71, 711, 712 Reutte/Tirol Therme Ehrenberg, Plansee und 74 Heiterwanger See (Schiffanlegestelle) (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof möglich) Rieden Forggensee (Schiffanlegestelle) 72 Roßhaupten Forggensee (Schiffanlegestelle) 72 Rückholz Schwaltenweiher 55 Schwangau Forggensee (Schiffanlegestelle), 73, 78, Alpsee, Schwansee, Bannwaldsee, 9606, 9651 Kristalltherme Seeg Schwaltenweiher 60
Sonstige Ausflugsziele Ort Eisenberg
Füssen
Füssen
Hopferau Lechbruck Nesselwang
Ausflugsziele Sennerei Weizern, Maria Hilfer Sudhaus Bundesleistungszentrum für Eishockey, Forggenseeschifffahrt (kleine und große Rundfahrt), Walderlebniszentrum mit Baumwipfelpfad, Festspielhaus Füssen Erlebniskäserei Lehern
Floßfahrten auf dem Lech, Flößergolf Trendsportzentrum Nesselwang, Ge(h)zeitenweg
Linie(n) 56
56, 63, 70, 71, 72, 73, 74, 78, 81
56 72 55, 56, 60, 63, 71, 81/9718 63 56, 63, 71, 711, 712
Oy-Mittelberg Naturparadies PRIMAVERA Pfronten Waldseilgarten Höllschlucht, Bogenparcour Höllschlucht, 9 Themenspielplätze, Eisstadion, Moorerlebnsipfad Rieden DAV Kletterzentrum Rieden 72 Roßhaupten Kurpark mit Schwimmteich, Spiel- 72 golfanlage und Abenteuerspielplatz Rückholz Erlebniskäserei Lipp 60 Reutte/Tirol Highline 179 (längste Fußgänger- 74 hängebrücke der Welt) (kostenfreie Fahrt nur bis Bahnhof möglich) Seeg Bienen-Erlebnispfad, Moorigami 60 Wertach Indoor-Spielplatz „Allgäulino“ 9785 Oy Kletterwald 63, 973, 9786
Jahreskalender2016 2017 Jahreskalender = Ferien in Bayern = Ferien in Bayern
JANUAR Mi Do JANUAR
KW 52 KW 1 12 23 34 45
Mo Mo 2 49 16 11 18 23 25 30
Di Di 3 510 17 12 19 24 26 31
KW KW 18 17 19 18 20 19 21 20 22 21 22
Mo Mo 1 8 215 922 16 29 23 30
Di Di2 9 316 10 23 17 30 24 31
KW KW 35 35 36 36 37 37 38 38 39 39
Mo DiSEPTEMBER Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr 1 4 5 6 17 28 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 12 13 14 15 16 18 19 20 21 22 19 20 21 22 23 25 26 27 28 29 26 27 28 29 30
Mi 4 611 18 13 20 25 27
Do 5 712 19 14 21 26 28
MAI
MAIDo Mi Mi3 Do4 10 11 417 518 11 24 1225 18 31 19 25 26
FEBRUAR
Fr Fr 16 813 1520 2227 29
Sa Sa 27 914 1621 2328 30
So So1 38 1015 1722 2429 31
KW 5 KW 56 67 78 89 9
Mo Mo 16 813 20 15 22 27 29
DiFEBRUAR Mi Do Di Mi1 Do2 27 3 8 4 9 914 1015 1116 1621 1722 1823 2328 24 25
Fr Fr5 12 619 1326 20 27
Sa Sa6 13 720 1427 21 28
So So7 114 821 1528 22 29
KW KW 22 22 23 23 24 24 25 25 26 26
Mo Mo 5 612 1319 20 26 27
Di Di 6 713 1420 2127 28
Sa Sa 2 3 9 10 16 17 23 24 30
So So 3 4 10 11 17 18 24 25
KW KW 39 39 40 40 41 41 42 42 43 43 44 44
SEPTEMBER
Feiertage2016 2017ininBayern Bayern Feiertage 01.01. Neujahr Neujahr 01.01. 06.01. 06.01. Heilige HeiligeDrei DreiKönige Könige 25.03. 14.04. Karfreitag Karfreitag 26.03. 16.04. Karsamstag Ostersonntag
MÄRZ
Fr Fr 3 510 1217 1924 26
Sa So Sa4 So 5 6 11 7 12 1318 1419 2025 2126 27 28
KW 9 KW 10 9 11 10 12 11 12 13 13
Mo Mo 6 13 7 20 14 21 27 28
Di Di 17 14 8 21 15 22 28 29
Mi Do MÄRZ 1 Do 2 Mi 28 39 15 16 9 10 22 17 23 16 23 29 24 30 30 31
Fr Fr 2 39 1016 1723 2430
Sa So Sa3 So 4 410 5 11 1117 1218 1824 1925 25 26
KW KW 26 26 27 27 28 28 29 29 30 30 31
Mo Mo 3 4 10 11 17 18 24 25 31
Di Di 4 5 11 12 18 19 25 26
JULIDo Mi Mi Do 5 6 6 713 12 13 19 14 20 20 26 21 27 27 28
Mo DiOKTOBER Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 17 28 3 4 5 6 7 8 9 9 10 11 12 13 14 15 10 11 12 13 14 15 16 16 17 18 19 20 21 22 17 18 19 20 21 22 23 23 24 25 26 27 28 29 24 25 26 27 28 29 30 30 31 31
KW KW 44 44 45 45 46 46 47 47 48 48
Mo DiNOVEMBER Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr 1 2 3 1 6 7 28 39 410 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 21 22 23 24 25 27 28 29 30 28 29 30
JUNI JUNI Mi Do
Mi 17 814 1521 2228 29
Do1 28 915 1622 2329 30
OKTOBER
17.04.Ostersonntag Ostermontag 27.03. 28.03. 01.05.Ostermontag Tag der Arbeit 01.05. der Arbeit 25.05.Tag Christi Himmelfahrt 05.05. Himmelfahrt 04.06.Christi Pfingstsonntag
JULI
Fr Fr3 410 17 11 24 18 25 31
Sa Sa4 511 18 12 25 19 26
So So5 612 19 13 26 20 27
KW Mo 13 KW Mo 1413 3 1514 104 1615 1711 18 1716 24 17 25
Di Di 4 115 18 12 19 25 26
Fr Fr 17 814 15 21 22 28 29
Sa Sa1 28 915 16 22 23 29 30
So So2 39 10 16 17 23 24 30 31
KW Mo KW Mo 31 3231 71 3332 148 3433 2115 22 3534 28 35 29
Di 1Di 82 159 16 22 23 29 30
Sa Sa 4 5 11 12 18 19 25 26
So So 5 6 12 13 19 20 26 27
KW Mo KW Mo 48 48 49 4 49 5 50 11 50 12 51 18 51 19 52 25 52 26
NOVEMBER
05.06. Pfingstmontag 15.05. Pfingstsonntag 16.05. Pfingstmontag 15.06. Fronleichnam 26.05. Fronleichnam 15.08. Mariä Himmelfahrt 15.08. Mariä TagHimmelfahrt der Deutschen Einheit 03.10.
APRIL
Mi Do APRIL Mi Do 5 6 126 137 19 13 20 14 20 27 21 26 27 28
Fr Fr 71 148 21 15 22 28 29
Sa 1 Sa 82 159 22 16 23 29 30
So 2 So 93 16 10 23 17 24 30
Fr 4Fr 115 12 18 19 25 26
Sa Sa 5 6 12 13 19 20 26 27
So So 6 7 13 14 20 21 27 28
Di DEZEMBER Mi Do Fr Di Mi Do Fr 1 5 6 71 82 6 7 8 9 12 13 14 15 13 14 15 16 19 20 21 22 20 21 22 23 26 27 28 29 27 28 29 30
Sa Sa 2 93 10 16 17 23 24 30 31
So So 3 4 10 11 17 18 24 25 31
AUGUST AUGUST Mi Do 2Mi 93 10 16 17 23 24 30 31
Do 3 104 11 17 18 24 25 31
DEZEMBER
Reformationstag Tag der Deutschen Einheit 03.10.31.10. 01.11.01.11. Allerheiligen Allerheiligen 16.11.22.11. Buß-Bußund und Bettag (schulfrei) Bettag (schulfrei) 25.12.25.12. 1. Weihnachtstag . Weihnachtstag 26.12.26.12. 2. Weihnachtstag . Weihnachtstag
Schulferien ininBayern Schulferien2016 2017Faschingsferien Bayern Weihnachtsferien Weihnachtsferien 24.12.2015 – 05.01.2016 24.12.16 – 05.01.2017
Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Faschingsferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien Herbstferien Winterferien 08.02.2016 – 12.02.2016 21.03.2016 – 01.04.2016 17.05.2016 – 28.05.2016 30.07.2016 – 12.09.2016 31.10.2016 – 04.11.2016 24.12.2016 – 05.01.2017 27.02.2017 – 03.03.2017 10.04.2017 – 22.04.2017 06.06.2017 – 16.06.2017 29.07.2017 – 11.09.2017 30.10.2017 – 03.11.2017 23.12.17 – 05.01.2018
77
p
78
p
Notizen
Notizen
79
p
Detailpläne
Stadtverkehr Füssen
Kappel, Brunnen Waldseilgarten H
72
H
H
H
H
H H Bootshafen
Augsburger Str., Friedhof H
Bahnhof
Realschule
70
Weißbach, Am Wiesele H
H
H
Bergerfeld-Schule Landratsamt
H
H
H Gernspitzstraße
Pulverturm
Ortsbus Pfronten H Rehbichl H Rehbichler Weg, Brücke Faule Ache
Weißbach, Bahnhof H
H Kreuzegg
H Weißbach,
Weißbach, Röfleuter Weg H
H Kreuzkopfstr.
v. Freyberg/-Kreuzstr. H 56
H
v. Freyberg/Herkomer Str.
71
56
Mariahilfer Str. Gymnasium/Förderschule
70
H
Froschensee/Hiebeler Str.
H
H
H
H Kappel
H Kappel
Festspielhaus B16 H Festspielhaus Hopfener Str., Friedhof H Mariahilfer/Froschenseestr. 70
Froschensee/-Welfenstr. H West/Sparmarkt Welfen/Ostlandstr. H H 70
Morisse
Kemptener/-Birkstr.
V-Markt
H
Kemptener Str.
Berg Friedhof H
H Berg Kirchsteige
H Röfleuten, Meilingen, Peter-Heel-Str. H V-Markt Ried, Haus H des Gastes
wehrhaus/Skilift H Ried Fachklinik Allgäu H Wanderweg Gundhütte (Abzw.)
H Ziegelwies
H
Walderlebniszentrum
H
H
H
Ried Vilstalstr./ Obweg
Ried Kurpark/ Eishalle
Ried, Bahnhof
H
Meilingen, Kreisverkehr H
Meilingen, König-Ludwig-Weg
H Obermeilingen,
Imnat
H
Meilingen, Alpenbad
H Dorf
Gasthof
H Vilstalsäge
Dorfer Weiher H Kienbergstr./Milchhäusle H
Kienbergstr./Achtalstr. H
H Ösch
Steinach, H Steinach, Maho Feuerwehrhaus H Steinach, Kirche H H
Alpengarten/Skizentrum Fallmühle H Grenze / ehem. Zollhaus H
H
Steinnach Breitenberg/Bahnhof