47. Bayerische Behörden-Skimeisterschaften der Inneren Verwaltung 26. - 27. Januar 2018 in Nesselwang Schirmherr : Regierungspräsident Karl Michael Scheufele
, G N U D [ EINLA NG] U B I E HR C S S U A
47. Bayerische Behörden-Skimeisterschaften der Inneren Verwaltung 26. - 27. Januar 2018 in Nesselwang
WETTBEWERBE UND RAHMENPROGRAMM Donnerstag, 25. Januar 2018 Ab 18:00 Uhr : Flutlicht-Skivergnügen und an- schließender Sportlertreff in Sepp`s Stadlalm, An der Riese 40 ( Talstation ) Freitag, 26. Januar 2018 : Ganztags : Ski-Fun und Gaudi im Skigebiet Alpspitze mit Schirmbar und Hütten, cooler Aussicht und heißen Getränken 10:00 Uhr :
Start zum Riesentorlauf ( Mannschaftswertung ) an der Alpspitze, Höhendifferenz 225 m, Streckenlänge 1.060 m
14:30 Uhr : Start zum Langlauf über 5 km bzw. 7,5 km (Einzel- und Mannschafts- wertung) am Trendsportzentrum Allgäu, Trendsportweg 1 Ab 19:00 Uhr : Skisport-Party in der Alpspitzhalle Nesselwang, Von-Lingg-Straße 30, mit Bewirtung, Musik, Tanz und guter Laune Samstag, 27. Januar 2018 Ganztags : Ski-Fun und Gaudi im Skigebiet Alpspitze mit Schirmbar und Hütten, cooler Aussicht und heißen Getränken 11:00 Uhr :
Start zum Riesentorlauf ( Einzelwertung ) an der Alpspitze
15:00 Uhr :
Siegerehrung und Preisverteilung im Explorer Hotel Neuschwanstein, An der Riese 45 ( direkt im Skigebiet )
MELDUNGEN
Grundsätzlich online : www.nesselwang.de/bbsm2018.html Bei Problemen melden Sie sich bitte telefonisch unter 0 83 61 / 92 30 40 ( Tourist-Information Nesselwang ). In den Mannschaftswettbewerben starten die Läufer in der gemeldeten Reihenfolge.
MELDESCHLUSS
Freitag, 19. Januar 2018, 17:00 Uhr Änderungen der Meldungen können nach dem 22.01.2018 ( 12:00 Uhr ) nicht mehr angenommen werden.
STARTGEBÜHREN
Pro Mannschaft : Riesentorlauf Pro Mannschaft : Langlauf Pro Läufer / in ( Einzel )
25,00 € 25,00 € 7,00 €
Die Startgebühren sind bei der Abgabe der Meldung auf das Konto des Marktes Nesselwang bei der Sparkasse Allgäu ( IBAN : DE51 7335 0000 0310 5170 24, BIC : BYLADEM1ALG ), Verwendungszweck „47. BBSM 2018“ zu überweisen. Die Anmeldung gilt nur, wenn die Startgebühren bis Meldeschluss überwiesen wurden. Der Zahlungsnachweis ist per Fax an 0 83 61 / 91 22 33 zu übermitteln.
AUSLOSUNG
Am Dienstag, 23.01.2018 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal, Rathaus Nesselwang. Die Auslosung für den Riesentorlauf ( Mannschaft ) erfolgt gruppenweise. Die Reihenfolge der gemeldeten Läufer kann nach der Auslosung nicht mehr geändert werden.
MANNSCHAFTSWETTBEWERBE
Mannschaft Riesentorlauf ( 1 Durchgang ) Eine Mannschaft umfasst mindestens 3, höchstens 4 Läuferinnen oder Läufer der gleichen Behörde. Die Addition der drei besten Zeiten einer Mannschaft ergibt die für die Wertung gültige Mannschaftszeit. Mannschaften, die nur aus Damen bestehen, werden in einer eigenen Klasse gewertet. Langlauf Eine Mannschaft umfasst 3 Läuferinnen oder Läufer. Die Mannschaftszeit setzt sich aus der Addition bzw. Umrechnung der Zeiten des Einzelwettbewerbs zusammen. Eine Mannschaftsmeldung aus unterschiedlichen Gemeinden innerhalb eines Landkreises ist möglich.
EINZELWETTBEWERBE
Riesentorlauf ( 1 Durchgang ) Langlauf Herren ( 7,5 km) – freie Technik Langlauf Damen ( 5 km) – freie Technik
KLASSENEINTEILUNG (Damen und Herren) Allgemeine Klasse Altersklasse I Altersklasse II Altersklasse III Altersklasse IV
Jahrgang 1988 und jünger Jahrgang 1978 bis 1987 Jahrgang 1968 bis 1977 Jahrgang 1958 bis 1967 Jahrgang 1957 und älter
HINWEIS ZU DEN LANGLAUFWETTBEWERBEN
Das Langlauf-Rennen wird in der freien Technik ausgetragen. Soweit es die Schneelage und die Geländebeschaffenheit erlauben, werden die Strecken für freie und klassische Technik angelegt.
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Zur Teilnahme berechtigt sind ganzjährig beschäftigte Bedienstete der Städte, Gemeinden, Landratsämter, Regierungen und des Innenministeriums, einschließlich Staatsbauverwaltung und Anstalten des öffentlichen Rechts mit Ausnahme der Behörden und Anstalten, die eigene Skimeisterschaften durchführen. Nicht startberechtigt sind Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte, sowie kurzfristig Beschäftigte. Läufer und Mannschaften, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, werden disqualifiziert. Bei der Mannschaftslanglaufwertung können Renngemeinschaften aus mehreren Gemeinden eines Landkreises gebildet werden.
HINWEIS
Über einen Torfehler entscheidet allein der Torposten. Jeder Teilnehmer muss mit einer Startnummer versehen sein. Läufer ohne Startnummer dürfen nicht starten und werden nicht gewertet. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die vorstehenden Ausschreibungs- bestimmungen zu ändern.
ORGANISATION
Am Donnerstag, 25.01.2018 von 16:00 bis 20:00 Uhr mannschaftsweise im Wettkampfbüro, Trendsportzentrum Allgäu, Trendsportweg 1. Jeweils am Freitag und Samstag 1 Stunde vor dem Start der Wettbewerbe im Zielbereich. Vergünstigte Tageskarten sind bei der Startnummern- ausgabe erhältlich.
Durchführung : Markt Nesselwang und Ski-Klub Nesselwang (SKN) Organisationsleitung : Markt Nesselwang : Martin Keller, Helmut Straubinger SKN: Martin Möst Streckenchef Alpin : Falk Rühle, SKN Nordisch : Falk Rühle, SKN Zeitnahme und Auswertung : Ski-Klub Nesselwang Kampfgericht : Ski-Klub Nesselwang Schiedsrichter : Hans Hechenbichler, Ruhpolding Karl-Heinz Reimund, Bad Hindelang Martin Keller, Nesselwang Reiner Pertl, Schliersee Wettkampfbüro : Trendsportzentrum Allgäu, Trendsportweg 1, Tel. 0 83 61 / 20 25 36, Fax 0 83 61 / 92 52 62 Sanitätsdienst : BRK und Bergwacht Markt Nesselwang : Franz Erhart, Erster Bürgermeister SKN : Martin Möst, 1. Vorstand
HAFTUNG
QUARTIERE UND AUSKÜNFTE
BESTIMMUNGEN
Soweit in dieser Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, gelten die Bestimmungen der Deutschen Wettlaufordnung.
STARTNUMMERNAUSGABE
Jeder Teilnehmer muss gegen Unfall selber versichert sein. Der Markt Nesselwang und der Ski-Klub Nesselwang lehnen jede Haftung für Unfälle bei Teilnehmern, Funktionären und Zuschauern ab.
Tourist-Information Nesselwang, Hauptstraße 20, 87484 Nesselwang, Telefon 0 83 61 / 92 30 40, Fax 0 83 61 / 92 30 44, info@nesselwang.de, www.nesselwang.de
Meldung : 47. Bayerische Behörden-Skimeisterschaften der Inneren Verwaltung 26. - 27. Januar 2018 in Nesselwang Behörde : ___________________________________________
Onlinemeldung : www.nesselwang.de/bbsm2018.html
Postf. / Straße: _______________________________________
PLZ / Ort: Regierungs- Telefon : bezirk : ___________________________________________ Fax : Ansprech- partner : ___________________________________________ E-Mail :
Mannschaftswettbewerb Alpin Mannschaft 1
1. Läufer/in: _________________________________________
_______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________
Einzelwettbewerb ja nein Jahrgang Klasse _________ _________
2. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
3. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
4. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
Mannschaft 2 1. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
2. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
3. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
4. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
Einzelwettbewerb Alpin ( nur Läufer aufführen, die nicht oben schon genannt sind ) 1. Läufer/in: _________________________________________
2. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________ _________ _________
3. Läufer/in: _________________________________________
4. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
Einzelwettbewerb Nordisch
Mannschaftswertung ja nein Jahrgang Klasse _________ _________
1. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
2. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
3. Läufer/in: _________________________________________
_________ _________
______________________________________
______________________________________
Ort, Datum Unterschrift