APLUS Folder

Page 1

Da wächst die Lust am Wohnen. www.aplusbau.at


2


WAS WIR WOLLEN?

Ganzheitliche Gebäude im modern reduzierten Design errichten, die ohne CO2-Emissionen wärmen und kühlen, rückbaubar geplant und zur Selbstversorgung vorbereitet sind, die eine besonders angenehme Wohnatmosphäre bieten, unsere Umwelt und den Konsumenten nicht belasten, sondern befreien und dabei glücklich machen.

3


0

4

4

Energie

Kompromisslose Nachhaltigkeit heißt: Nullenergie, Nullemission, voll recylclebar. APLUS Häuser können in Passivhaus-Bauweise ausgeführt und bei technischer Aufrüstung mit Solar- und Photovoltaik-Anlagen zum Nulloder Plusenergiehaus ausgebaut werden. Der Rohbau eines APLUS Hauses besteht zu 100% aus Holz, ist daher vollständig recyclebar.


100 % recyclebar

Das APLUS System ist hocheffizient und vielfach bewährt. 2009 wurden die ersten APLUS Gebäude unter 15 kW Heizwärmebedarf errichtet. Derzeit gibt es mehr als 400 Gebäude mit dem APLUS Bausystem in Österreich und Deutschland. BAUEN MIT AUSZEICHNUNG APLUS wird den strengen Kriterien des klimaaktiv Goldstandard gerecht. Anhand einer Punktskala des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie werden Neubauten und Sanierungsprojekte (Wohn-, Büro- und Dienstleistungsgebäude) hinsichtlich der Themen CO2-Neutralität und Klimawandelanpassung bewertet. APLUS Häuser entsprechen dem höchsten Gold-Standard!

5


6


Aplus-Gebäude sind Kraftwerke der Natur. Mit Mehrwert statt Mehrkosten. Die Natur schenkt uns die Möglichkeit, umweltschonend zu bauen, Wohlfühl-Räume zu schaffen und Gebäude nachhaltig zu nutzen. WORAUF WARTEN WIR?

7


APLUS BAUT ZUKUNFTSFÄHIGE LEBENSRÄUME.

8

Die Welt verändert sich klimatisch und demografisch. Einerseits ist neuer Wohnraum gefragter denn je. Andererseits werden dafür die Ressourcen knapp und teuer. In dieser Situation schaffen Baukonzepte, die nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt entlasten, einen zukunftsfähigen Mehrwert. Die Natur schenkt uns die Möglichkeit, umweltschonend zu bauen, WohlfühlRäume zu schaffen und Gebäude nachhaltig zu nutzen.

APLUS ENERGIE-EFFIZIENZ Die Baukörper der APLUS Häuser fallen in die höchsten Energieeffizienzklassen des Österreichischen Instituts für Bautechnik mit niedrigem Heizwärmebedarf und werden dem klimaaktiv Goldstandard gerecht.

APLUS Häuser können in Passivhaus-Bauweise ausgeführt und bei technischer Aufrüstung mit Solar- und Photovoltaik-Anlagen zum Null- oder Plusenergiehaus ausgebaut werden. Dadurch sind sie leistbar, sparsam und wirtschaftlich.


Wir haben uns an den besten Designer der Welt gewandt. Die Natur.

APLUS NACHHALTIGKEIT Holz, der Hauptbestandteil der APLUS Häuser, hat den kleinsten CO2-Fußabdruck von allen Baumaterialien! In seiner Erzeugung wird keine fremde Energie zugeführt – im Gegenteil: in der Wachstumsphase binden die Bäume, die für ein APLUS Haus verwendet werden, im Durchschnitt circa 25 Tonnen CO2!

Österreich ist eines der waldreichsten Länder Europas. Täglich wächst mehr Holz nach, als dem Forst entnommen wird. Das PEFC-Zertifikat unserer Massivholzplatten bestätigt, dass das verwendete Schnittholz aus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung stammt.

9


10

Sich in der eigenen Haut wohlzufühlen, trägt zur Gesundheit bei. Dies gilt auch für die zweite Haut, das Heim.


EINE HAUT ZUM WOHNEN UND WOHLFÜHLEN: MEHR BEHAGLICHKEIT Das dichte Material der Holzmassivplatten ist ein perfekter Wärmespeicher und wirkt wie ein CO2-neutraler Kachelofen. Auch bei sehr kalten Außentemperaturen fühlen sich Wand, Fußboden und Fenster etc. angenehm an und tragen zu einem behaglichen Raumklima bei.

RAUMLUFTQUALITÄT UND GESUNDHEIT Holz hält Elektrosmog ab, hilft Allergikern und fördert die Konzentration! Das Zusammenspiel von schadstoffarmen Baustoffen mit automatischen Lüftungsanlagen sorgt für eine unübertreffliche Raumluftqualität.

CLEVER KLIMATISIERT Im Sommer wirkt die speicherwirksame Masse einer Überhitzung der Raumluft entgegen. Durch maßvolle Vergrößerung der speicherwirksamen Masse kann ein größerer Anteil der einfallenden Sonnenenergie in den Bauteilen aufgenommen werden. Diese gespeicherte Sonnenenergie wird zeitverzögert wieder abgegeben.

11


HOLZMASSIV-BAU

12

APLUS HOLZMASSIV Für das APLUS-Bausystem brauchen wir ein neues Eigenschaftswort. Es steht vermutlich nicht im Duden. Aber es steht selbstverständlich für jedes APLUS-Gebäude: HOLZMASSIV. Nicht alles, was Gold ist, glänzt. Nicht alles, was Holzbau heißt, ist holzmassiv. Genaues Hinsehen zahlt sich aus.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Massivholz-Bauweise von APLUS.


13


HOLZMASSIV-BAU

APLUS HOLZMASSIVBAU Neben der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ist ein weiteres Plus der APLUS Massivholzbauweise die Schnelligkeit, Sparsamkeit und Planungssicherheit in der Bauphase.

14

APLUS SCHNELLIGKEIT

APLUS SPARSAMKEIT

Die Gebäudehülle, das heißt alle Wand-, Decken und Dachelemente bis zu einer Hausgröße von 250 m², werden an nur einem Tag montiert! Ab dem Zeitpunkt der Baustelleneinrichtung kann ein APLUS Haus – dank der trockenen Bauweise – in der Regel innerhalb weniger Monate bezogen werden.

Ein APLUS Massivholzhaus kann sich für die höchsten Förderungen qualifizieren.

Die Massivholzplatten werden direkt zur Baustelle geliefert und dann mittels Baukran passgenau und verzugsfrei versetzt. So ist der regendichte, installationsfertige Rohbau in kurzer Zeit geräuscharm errichtet.

Mit schlanker massiver Brettsperrholztragkonstruktion erzielt man ca. 7% mehr Wohnfläche auf gleicher verbauter Grundfläche. Es fallen ca. 2/3 weniger Transporte an als beim herkömmlichen Bauen.

APLUS PLANUNGS­ SICHERHEIT Die APLUS Bauweise garantiert fixe Bauzeiten, vertraglich abgesicherte Preise und eine synchronisierte Bauüberwachung.


Die Wände und Decken eines APLUS Hauses in Massivholzbauweise werden aus Brettsperrholz errichtet. Dies sind kreuzweise gestapelte und lösungsmittel- und formaldehydfrei verleimte Bretter – je nach Einsatz in drei, fünf oder sieben Schichten. Das Quell- und Schwindverhalten des Holzes wird dadurch auf ein unbedeutendes Minium reduziert. Die dichte Großtafelbauweise garantiert Winddichtheit.

15


HAUSTECHNIK

FÖRDERUNGEN Ein APLUS Massivholzhaus kann die höchsten Förderungen erhalten. Die Höhe und der Förderanspruch sind in Österreich je nach Bundesland unterschiedlich geregelt.

Hier finden Sie einen Überblick über die möglichen Förderungen.

16


APLUS HAUSTECHNIK Ein APLUS Haus bringt Ersparnisse durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch und die effiziente Wiederverwertung von Abwärme.

17

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG Die kontrollierte Wohnraumlüftung dient der kontrollierten Be- und Entlüftung des gesamten Wohnbereichs. Dabei wird Frischluft von außen angesaugt und über den Wärmetauscher im Lüftungsgerät in die Aufenthaltsräume, das Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer eingeblasen. Im Gegenzug wird die verbrauchte Luft aus Bad, WC und Küche abgesaugt und ins Freie ausgeblasen. Die Zu- und Abluftleitungen sind für Wartungszwecke zugänglich und befinden sich in Vorsatzschalen und abgehängten Decken. Die Fenster und Türen des Hauses können geöffnet werden. Während der Heizperiode wird Stoßlüftung empfohlen.

WÄRMEPUMPE UND WARMWASSER Die Haustechnik, Inneneinheit der Wärmepumpe, Lüftungsgerät, Boiler und Steuerung der wassergeführten Fußbodenheizung befindet sich in einem raumhohen (1,2 x 0,78 m) großen Technikschrank und ist für die Erweiterung einer PV-Anlage vorbereitet. Die Erzeugung der erforderlichen Energie für das gesamte Gebäude und des Warmwassers erfolgt mittels Luftwärmepumpe, welche im Freien montiert ist. Die Raumtemperatur wird mittels zentralem Raumthermostat im Wohnbereich des Erdgeschosses geregelt.


Der klimaaktiv

Goldstandard

unserer Häuser bedeutet Lebensqualität und Zukunftssicherheit.

18


DIE APLUS-PUNKTE FÜR IHRE LEBENSQUALITÄT Das bietet Ihnen Ihr APLUS Haus gemäß klimaaktiv Goldstandard*:

NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Neubauten und Sanierungen in klimaaktiv Qualität reduzieren den Wärmebedarf gegenüber Standardbauten um rund ein Drittel. Mit klimaaktiv Gold wird sogar nur mehr ein Viertel der Energie benötigt.

MEHR BEHAGLICHKEIT: Ob im Sommer oder im Winter: Im klimaaktiv Gebäude wird schon wegen der hochwertigen Dämmung ein hohes Maß an Behaglichkeit erreicht.

RAUMLUFTQUALITÄT UND GESUNDHEIT: Bauen in klimaaktiv Qualität sorgt im Zusammenspiel von schadstoffarmen Baustoffen mit automatischen Lüftungsanlagen für die Erfüllung höchster Ansprüche bei der Raumluftqualität.

AUSFÜHRUNG UND WIRTSCHAFTLICHKEIT:

Bei Planung und Ausführung werden hohe Qualitätsansprüche sichergestellt und dadurch die Basis für langfristige Wirtschaftlichkeit gelegt. klimaaktiv spart Energiekosten und erleichtert den Zugang zu Förderungen bei Neubau und Sanierung.

*Quelle: www.klimaaktiv.at – Der klimaaktiv Gebäudestandard ist österreichweit das bekannteste Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Gebäuden mit besonderem Fokus auf

Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Gebäude in klimaaktiv Qualität garantieren die Einhaltung hochwertiger Standards.

19


HÄUSER

20

APLUS HÄUSER Wir haben uns mit dem besten Designer der Welt zusammengetan – der Natur – und haben ein Modulhaus mit flexibler Grundfläche entworfen. Wir errichten jedoch auch Häuser mit individuellen, außergewöhnlichen Grundrissen ganz nach Ihren Wünschen oder gemäß Architektenplan in Massivholzbauweise.

Erfahren Sie mehr zum Thema APLUS Häuser.


21


HÄUSER

APLUS FLEXIBLES MODULHAUS Es ist wie so oft im Leben: Die einfachsten und natürlichsten Dinge sind meist auch die besten. Ein APLUS Modulhaus in Massivholzbauweise verschafft Ihnen den Lebensraum, den Sie brauchen, angepasst an die Form Ihres Grundstückes.

Erfahren Sie mehr über APLUS Modulhäuser. 22

IN 4 SCHRITTEN ZU IHREM APLUS MODULHAUS 1. SCHRITT: Wählen Sie je nach Form Ihres Grundstückes den Längs- oder Quer-Grundriss.

Hier geht's zur Grundriss-Auswahl

Im Gespräch mit den APLUS Planern konkretisieren Sie Ihre Vorstellungen. Aufgrund Ihrer Auswahl erhalten Sie sehr rasch den Planungs- und Budgetvorschlag.


23

2. SCHRITT:

3. SCHRITT:

4. SCHRITT:

Das APLUS-Team stellt den Einreichplan fertig und kümmert sich um die Behördenabwicklung. Am Ende dieser Phase halten Sie den Baubescheid für Ihr APLUS Haus in Händen!

Nach Abstimmung des Bauzeitplanes geht es an die Baurealisierung.

Nach einer vergleichsweise kurzen und – im Sinne der guten Nachbarschaft – erfreulich geräuscharmen Bauphase beziehen Sie Ihr neues Wohlfühl-Zuhause :-)


HÄUSER

FLEXIBEL VON KLEIN BIS GROSS, VON QUER BIS LÄNGS... Das APLUS Modulhaus ist flexibel. Es passt sich Ihrem Grundstück, Ihrer Geldbörse und Ihren Anforderungen an. Und bleibt dabei trotzdem ein Modulhaus standardisiert und kostengünstig.

24

Zu den Grundrissen

Hier als Beispiel der Grundriss der beliebten Standard-Hausgröße von 125 m², die beliebig nach oben und unten skalierbar ist.

GRUNDRISS QUER BEI BREITEM GRUNDSTÜCK.

Grundriss EG und OG


Wohlfühlfaktor Holz

Innovative Technologien

kurze Bauzeiten, Plaungssicherheit

GRUNDRISS LÄNGS BEI SCHMALEM GRUNDSTÜCK. hohe Förderungen möglich

Sparsam während des gesamten Lebenszyklus: von der Bauphase bis zur Nutzung und eventuellen Rückbaubarkeit

Grundriss EG und OG

Gewissheit, umweltschonend und energieeffizient zu bauen

25


HÄUSER

APLUS INDIVIDUAL HAUS Ihr Architekt plant nach Ihren Wünschen oder wir von APLUS setzen Ihre individuellen Wünsche um! Holz ist ein sehr flexibler Baustoff – mit dem APLUS Bausystem ist (fast) alles möglich! Dennoch empfehlen wir vor Planungsbeginn ein Gespräch mit einem unserer Spezialisten, damit die Vorteile des APLUS Bausystems bestmöglich bei der Planung umgesetzt werden!

26

IN 4 SCHRITTEN ZU IHREM APLUS INDIVIDUALHAUS 1. SCHRITT: Die APLUS Planer erstellen mit Ihnen anhand einer Frageliste ein Raumprogramm, das anschließend gemeinsam in mehreren Schritten immer weiter verfeinert wird. Diese intensive Phase endet mit einer massgeschneiderten Individualplanung und Kalkulation.

Beratungstermin vereinbaren


27

2. SCHRITT:

3. SCHRITT:

4. SCHRITT:

Das APLUS-Team stellt den Einreichplan fertig und kümmert sich um die Behördenabwicklung. Am Ende dieser Phase halten Sie den Baubescheid für Ihr APLUS Haus in Händen!

Nach Abstimmung des Bauzeitplanes geht es an die Baurealisierung.

Nach einer vergleichsweise kurzen und – im Sinne der guten Nachbarschaft – erfreulich geräuscharmen Bauphase beziehen Sie Ihr neues Wohlfühl-Zuhause :-)


INSIDE APLUS

28

APLUS INSIDE Achtsamer Umgang mit den Ressourcen der Natur ist uns genauso wichtig wie der achtsame Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Nur alle Einzelteile können ein ganzheitliches Gesamtwerk ergeben. Wie bei APLUS gearbeitet wird und was unseren Mitarbeitern wichtig ist, erfahren Sie „INSIDE“.


29


INSIDE APLUS

WIR REALISIEREN ÖKOSOZIALE ZUKUNFTSFÄHIGE LEBENSRÄUME MIT SUFFIZIENTER PLANUNG, KLIMAGERECHTEN PRODUKTEN UND NACHHALTIGER UMSETZUNG. GERHARD GROISS, Geschäftsführer

DIE PLANER ... HABEN DAS APLUS BAU- UND MODULSYSTEM NICHT NUR ENTWICKELT, SONDERN KÜMMERN SICH AUCH DARUM, DASS SIE DAS APLUS HAUS BEKOMMEN, DAS ZU IHNEN PASST.

DAS APLUS TEAM: HÄUSER ZU BAUEN, IN DENEN SICH UNSERE KUNDEN WOHLFÜHLEN, IST FÜR UNSERE PLANER, BAULEITER UND ARBEITER DER SCHÖNSTE JOB DER WELT. IHRE TÄGLICHE MOTIVATION IST ES, DIE LUST AM WOHNEN WACHSEN ZU SEHEN.

Was zeichnet den APLUS Planungsprozess aus? Die Modul- und Individualhäuser sowie Projekte werden von dem Team geplant, das mit den Vorteilen des APLUS Bausystem so gut umgehen kann, weil es dieses selbst entwickelt hat. APLUS Planer sind also gleichermaßen Visionäre, die an die nachhaltige Bauweise glauben und Praktiker, die aus dem Holzbau kommen. Sie wissen um Spannweiten, Wärmebrücken und technische Messwerte. Vor allem aber wissen Sie, wie Ihre Vorstellungen mit der APLUS Bauweise umgesetzt werden können. Egal ob es die vorgefertigte und schon durchdachte Modulhaus-Lösung ist oder das Haus nach individuellen Vorgaben entstehen soll – die APLUS Planer haben die Ideen dazu und dabei Ihren Budgetrahmen im Kopf. Vom Raumprogramm über die Planerstellung bis zur Einholung des Baubescheides werden Sie von einem APLUS Planer begleitet.

Bei der Planung werden die Bedürfnisse der Kunden in Einklang mit den Möglichkeiten und Vorteilen des APLUS Bausystems gebracht.


INSIDE APLUS

DIE UMSETZER ... WISSEN MIT DEM BAUSTOFF HOLZ UMZUGEHEN – VON DER PRODUKTION DER MASSIVHOLZPLATTEN BIS ZUM AUFBAU IHRES APLUS HAUSES VOR ORT!

Der Bau eines APLUS Massivholz Gebäudes lässt sich in zwei Phasen gliedern: In die Vorfertigung und die Errichtung auf der Baustelle. Nachdem die Planung von Ihnen freigegeben wurde, werden die Massivholzplatten geordert. Diese werden millimetergenau gefertigt und dann direkt zur Baustelle angeliefert. Auf der Baustelle fügen die APLUSArbeiter die Elemente passgenau zusammen. An den Fugen werden die Elemente nicht nur geklebt, sondern auch geschraubt und zusätzlich mit Winddicht-Bändern versehen. Innerhalb kürzester Zeit ist der Rohbau aufgestellt.

DIE BAULEITER ... SORGEN DAFÜR, DASS IHR HAUS PLANMÄSSIG UMGESETZT WIRD UND AUF DER BAUSTELLE ALLES WIE AM SCHNÜRCHEN LÄUFT. Auch bei der Umsetzung ist das APLUS-System bereits emissionsarm (wenig Staub und Lärm).

Ein Holzhaus ist etwas Besonderes. weisungen. Unter anderem dafür Nicht nur, was dessen Energiesorgen die Bauleiter. Und ÓèŢŞóÓČŞˉ ŀČÏˉ [°Éïï°ąĻóéĂÓóĻʙˉ natürlich für die Einhaltung sondern auch dessen technische des Zeitplans und vieles mehr. Unterschiede zu anderen BauDerjenige, der Ihr Haus – zuweisen betrifft. Das Bindeglied mindest nach dessen Fertigzwischen Plan und Umsetzung stellung – besser kennt als Sie als stellen die APLUS Bauleiter dar. Bauherr, ist Ihr APLUS Bauleiter. Sie übersetzen gewissermaßen den Plan für alle Professionisten und Gewerke in konkrete DIE ERRICHTUNG EINES EIGENHEIMES Vorgaben. Natürlich IST EINE LEBENSENTSCHEIDUNG UND versucht APLUS, in GROSSE INVESTITION. WIR SORGEN DAFÜR, der Bauausführung immer mit mögDASS ES KEINE BÖSEN ÜBERRASCHUNGEN lichst den gleichen, GIBT UND IHR WOHNTRAUM holzbau-erfahrenen BUDGETGEMÄSS REALISIERT WIRD. Professionisten zusammenzuarbeiten. ING. KLAUS LEMMERHOFER, Trotzdem brauchen Geschäftsführer diese genaue An-

Die APLUS Bauleiter stellen sicher, dass Rohbau und einzelne Gewerke den hohen APLUS Qualitätsstandards entsprechen.


PROJEKTBAU

34

APLUS PROJEKTBAU GRÖSSTMÖGLICHE FREIHEIT IN DER ARCHITEKTUR! Die Großformatigkeit der Massivholzplatten, deren statische Belastbarkeit sowie die Möglichkeit, sie mit Stahl, Glas oder anderen üblichen Baumaterialien zu kombinieren, bieten größtmögliche Freiheit in der Architektur. Auch für Reihenhäuser, mehrgeschossigen Wohnbau, Kommunal- und Gewerbebauten.

Erfahren Sie mehr über den Projektbau mit dem APLUS Bausystem.


35


PROJEKTBAU

APLUS WOHNPROJEKTE Die künftigen BewohnerInnen profitieren vom APLUS Bausystem, seiner Energie-Effizienz, der Nachhaltigkeit und dem Wohlfühlfaktor des Baustoffes Holz.

36

Aktuelle Wohnprojekte auf www.aplus.at

MEHRWERT FÜR BAUTRÄGER

AUSBAUSTUFEN NACH WUNSCH

- RASCHE PROJEKTREALISIERUNG - KURZE KAPITALBINDUNGSZEITEN - BESSERE AUSNUTZUNG DES BAUPLATZES (ca. 7% mehr Wohnfläche auf gleicher verbauter Grundfläche) - POSITIVES INNOVATIVES IMAGE - ABDECKUNG DER MARKTNACHFRAGE nach Energie-Effizienz, Umweltverträglichkeit und Autarkie.

1. REGENDICHT 2. AUSSEN FERTIG 3. INNEN FERTIG


37

APLUS DIENSTLEISTUNGEN - - - -

PLANUNG BAUMANAGEMENT BAU VERMARKTUNG

Für die über den Bau hinausgehenden Dienstleistungen kann APLUS auf das Expertenwissen und die langjährige Erfahrung der APLUS Schwesterfirmen M1 Baumanagement und Real360 Immobilien zurückgreifen.


PROJEKTBAU

APLUS GEWERBE- UND KOMMUNALPROJEKTE Das APLUS Bausystem eignet sich für Kindergärten, Altersheime, Hotels, Schulen, Wohnungen und vieles mehr. Neben der Energie-Effizienz und Umweltverträglichkeit kommen bei Arbeits- und Heimstätten insbesondere die Wohlfühlfaktoren des Baustoffes Holz zum Tragen.

38

Insbesondere für Gebäude, die rasch nutzbar sein müssen (Schulen, Zubauten für Altenheime etc.), bietet die schnelle Bauzeit der Holzmassivbauweise einen entscheidenden Vorteil. Holz fördert die Konzentration, hält Elektrosmog ab, wirkt wärmend und kühlend zugleich und fördert eine gute Luftqualität.


39

MEHRWERT FÜR GEMEINDEN UND GEWERBETREIBENDE

- - - - -

VORBILDFUNKTION EINHALTUNG HÖCHSTER ÖKOSOZIALER ANFORDERUNGEN KÜRZESTE BAUZEITEN (REGENDICHT IN EINEM TAG) UNABHÄNGIGKEIT VON STEIGENDEN ENERGIEPREISEN ZUSAMMENARBEIT MIT REGIONALEN BETRIEBEN


40


ES IST ZEIT.

Gemeinsam schaffen wir ein neues Verständis für verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

41


MANCHES KANN SCHNELL BEANTWORTET WERDEN UND FÜR ALLES ANDERE BRAUCHT ES EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH 42

Wir stehen Ihnen für Fragen oder eine Beratung gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren gerne einen persönlichen Termin.

Hier geht es zu unserem Kontaktformular.


APLUS BAU GMBH Magnesitstraße 1 3500 Krems an der Donau Austria office@aplusbau.at +43 2732 76042 www.aplusbau.at

43


44

Da wächst die Lust am Wohnen. www.aplusbau.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.