Regler RMG 650
Technische Produktinformation
650.00 Ausgabe 09/2001
Sicherheit und Zuverl채ssigkeit in der Gas-Druckregelung
Regler RMG 650 Anwendung • Regler für Ausgangsdruckregelung • Einsetzbar für Erdgas und alle nicht-aggressiven Gase • Ausgerüstet mit Eingangsdruck- und Hilfsdruck-Manometer, sowie vorgeschaltetem Feinfilter RMG 905
Merkmal • • • • • •
Großer Ausgangsdruckbereich Änderung des Ausgangsdruckbereiches durch einfachen Federwechsel Kompakte Bauweise durch Baukastenprinzip Wahlweise ausrüstbar mit Ausgangsdruckmanometer und elektrischer Sollwertfernverstellung (RMG 651) Mehrstufiger Regler RMG 655 bis RMG 659 Wahlweise auch Eingangsdruckregler (RMG 652)
1. Technische Daten Max. Eingangsdruck pemax Führungsbereich Wa
100 bar Wa in bar 0,15 0,5 1 2 5 10 20
Feder-Nr.
bis 1 bis 2 bis 5 bis 10 bis 20 bis 40 bis 90
Hilfsdruckstufe
1 bis 10 bar über pa
Genauigkeitsklasse und Schließdruckgruppe
Ausgangsdruck pa pa pa pa
< 1 bar ≥ 1 bar < 2,5 bar ≥ 2,5 bar
Gewicht 1 bar ca. 6,0 kg
2
Federdraht-Ø
0 1 2 3 4 5 6
4,5 5,0 5,6 6,3 7,0 8,0 9,0
mm (vergrößerte Meßmembran) mm mm mm mm mm mm (mit Metallbalg-Meßwerk)
Genauigkeitsklasse
Schließdruckgruppe
AC 5 AC 2,5 SG 30 SG 10 Führungsbereich Wh bis 40 bar ca. 5,0 kg
90 bar ca. 6,5 kg
Werkstoff
Gehäuse Innenteile Membranen Dichtungen
Al-Legierung Al-Legierung / Stahl NBR NBR
Temperaturbereich Klasse 2
-20∞ C bis +60∞ C
Funktion und Festigkeit
nach DIN EN 334
DIN-DVGW geprüft
In Verbindung mit RMG Stellgeräten (z.B. RMG 332 und RMG 512) erteilt. Der Regler ist nach DIN EN 334 Bestandteil dieser Geräte.
Regler RMG 650 2. Abmessung F端hrungsbereich Wa 0,15 bar bis 1 bar mit pa-Manometer
ohne pa-Manometer N 1 H
M
3
1 D
I
B
C O
2
5 A
4 3
E
F
E G
F端hrungsbereich Wh 0,5 bar bis 90 bar mit pa-Manometer
ohne pa-Manometer
Wh 0,5 bar bis 20 bar
Wh 0,5 bar bis 90 bar
Wa 10 bar bis 40 bar Wh 20 bar bis 90 bar
1
1
4
J
J
3
A
A
D
I
K
B
K
H
L
1 2
L
M
X
X
C 5
E
F
E
(1)
G
3
Regler RMG 650 Abmessung in mm Führungsbereich
A
B
C
D
E
Wa = (0,15 ... 1) bar
195
40
29
101
26
Wa = (0,5 ... 40) bar
195
Wa = (20 ... 90) bar
315
40
27
101
26
F
G
H
I
J
127 215
93
67
127 191
36
67
K
L
M
N
O
56
88 230 132 90
24
56
68 209 156
32
75 202 132
-
-
Leitungsanschluß 1 Messleitung
( an pa -Leitung)
E12, M 14x1,5
2 Abströmleitung
( an Stellgerät oder pa -Leitung )
E12, M 14x1,5
3 Atmungsleitung
( ins Freie )
E12, M 14x1,5
4 Eingangsdruckleitung
( an pe -Leitung )
E10, M 14x1,5
5 Stelldruckleitung
( an Stellgerät )
E10, M 14x1,5
3. Aufbau und Arbeitsweise Der Regler RMG 650 hat die Aufgabe, zusammen mit dem Stellgerät, den Ausgangsdruck unabhängig von Änderungen der Gasabnahme und Änderungen des Eingangsdruckes innerhalb vorgegebener Grenzen konstant zu halten. Der Regler besteht aus der Regelstufe, der Hilfsdruckstufe und der Grundplatte als Verbindungselement. Das Erfassen der Regelgröße - Ausgangsdruck - erfolgt über feinfühlige Membranen in der Regelstufe. Von dem als Doppelmembransystem ausgebildeten Vergleicher wird der nach dem Düse-Prallplatten-Prinzip arbeitende pneumatische Verstärker betätigt. Über den einstellbaren Hilfsdruck und das Abströmventil kann die statische Verstärkung beeinflußt und der Regler an die Gegebenheiten der Regelstrecke angepaßt werden. Zum Schutz vor Verschmutzungen des Reglers ist ein Feinfilter vorgeschaltet. Der zu regelnde Ausgangsdruck wird über die Meßleitung auf die Oberseite des Doppelmembransystems in der Regelstufe geführt und mit der über die Kraft der Sollwertfeder vorgegebenen Führungsgröße verglichen. Jeder Regelabweichung folgt eine entsprechende Änderung des Abstandes zwischen Düse und Prallplatte und damit eine proportionale Änderung des Stelldruckes. Über den Stellantrieb wird die Ventilöffnung des Stellgliedes im Sinne der Angleichung des Ausgangsdruckes an den Sollwert verändert. Zur Versorgung der Regelstufe ist ein Hilfsdruck erforderlich. Dieser wird von der Hilfsdruckstufe erzeugt, die in Aufbau und Arbeitsweise der Regelstufe entspricht. Im Betriebszustand strömt die vom Eingang entnommene Hilfsenergie über das Abströmventil in den Ausgangsdruckraum. Bei Nullabnahme ist das Verstärkerventil im Doppelmembran-System der Regelstufe geschlossen (Schließdruck).
4
Regler RMG 650 Anwendungsbeispiel RMG 650 mit Stellgerät RMG 512
Hilfsdruckstufe
Regelstufe
Doppelmembransystem Meßleitung Abströmdrossel
Atmungsleitung ins Freie
Stelldruckleitung
Filter RMG 905
Abströmleitung/ Rückführleitung Sollwertfeder Sollwerteinsteller
Eingangsdruck Ausgangsdruck Hilfsdruck Stelldruck Atmosphäre
Stellgerät RMG 512
5
Regler RMG 650 4. Gerätebezeichnung (Beispiel)
Reglertyp
RMG 650
-
2
-
1 - So
RMG 650
Sollwertfeder der Regelstufe Sollwertfeder Nr.
Führungsbereich Wa in bar 0,15 bis 1 0,5 bis 2 1 bis 5 2 bis 10 5 bis 20 10 bis 40 20 bis 90
0 1 2 3 4 5 6
0 1 2 3 4 5 6
pa-Manometer mit pa-Manometer ohne pa-Manometer Sonderausführung (ist näher zu erläutern)
1 0 So
Weitere Regler RMG RMG RMG RMG RMG
6
651 652 655 658 659
mit elektischem Stellantrieb der pa-Stufe Eingangsdruckregelung RMG 650 mit zusätzlicher elektro-pneumatischen Stufe für elektronische Automatisierung RMG 655 mit zusätzlicher pamin-Stufe RMG 658 mit elektrischem Stellantrieb der pa-Stufe
Wir liefern Produkte für die Gas-Druckregelung: RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel, Deutschland Telefon (+49) 561 5007-0 • Telefax (+49) 561 5007-107 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3, D-15517 Fürstenwalde, Deutschland Telefon (+49) 3361 356-60 • Telefax (+49) 3361 356-836 Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen
Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, England Telefon (+44) 1246 501-501 • Telefax (+44) 1246 501-500 Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen
Bryan Donkin RMG Co. of Canada Ltd. 50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, Canada Telefon (+1) 519 5398531 • Telefax (+1) 519 5373339 Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Strasse 5, D-35510 Butzbach, Deutschland Telefon (+49) 6033 897-0 • Telefax (+49) 6033 897-130 Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter
Karl Wieser GmbH Anzinger Strasse 14, D-85560 Ebersberg, Deutschland Telefon (+49) 8092 2097-0 • Telefax (+49) 8092 2097-10
Betriebsstelle Beindersheim Heinrich-Lanz-Strasse 9, D-67259 Beindersheim/Pfalz, Deutschland Telefon (+49) 6233 3762-0 • Telefax (+49) 6233 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel, Deutschland Telefon (+49) 561 5007-0 • Telefax (+49) 561 5007-207 Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung
Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de
Ihr kompetenter Partner
Umfassende Leistung für die Gasversorgung
Technische Änderungen vorbehalten!