Was bleibt, wenn man die Wohnung verloren hat? Bücher, Handtasche, ein Eierbecher – und der eigene Rollstuhl: Besitzstücke unserer BewohnerInnen und PatientInnen geben auf den folgenden Seiten Einblick in diese persönliche Seite des Themas Wohnungslosigkeit.
Einfach helfen – das wollen dann viele, mit den besten Absichten. Doch wirksam ist Hilfe nur, wenn sie auf Betroffene eingeht. Und weiter denkt, als an das Bett für eine Nacht.
Mehr, als einfach helfen ist daher der Ansatz, den das neunerhaus auch 2014 hartnäckig verfolgte: Mit qualitativen und innovativen Angeboten für wohnungslose Menschen, die Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben und eigenständiges Wohnen geben.
Mit diesem Jahresbericht 2014 zeigen wir, was neunerhaus 2014 für insgesamt 3.500 wohnungslose Menschen in Wien bewirken konnte.