Vor 20 Jahren setzte sich eine Gruppe engagierter BürgerInnen mit den Bedürfnissen obdachloser Menschen auseinander und entwickelte Angebote, die sich an diesen orientieren. Seitdem hat sich viel verändert – sowohl bei neunerhaus als auch gesellschaftlich.
Eines ist jedoch gleich geblieben: Die Handschrift der neunerhaus NutzerInnen findet sich in jedem Angebot wieder. Denn nur so ist Hilfe wirklich wirksam und nachhaltig. Sichtbar wird das auch im Jahresbericht 2018: Zwischen den Seiten finden Sie Notizen von neunerhaus BewohnerInnen, PatientInnen und MitarbeiterInnen.
Lesen Sie, was wir 2018 für obdach- und wohnungslose Menschen bewirken konnten – und wie wir Wohnungslosigkeit in Wien beenden können, wenn wir weiterhin mit voller Kraft zusammen arbeiten.