Liebe LeserInnen,
vor 15 Jahren entschieden sich engagierte
BewohnerInnen des 9. Bezirks
in Wien am Franz-Josefs-Bahnhof,
nicht mehr wegzuschauen, wenn sie an
obdachlosen Menschen vorbeigehen.
Sondern sie fragten nach, wie sie sinnvoll
und nachhaltig helfen können.
Das war der Startschuss für das
neunerhaus, das mehr als ein Dach
über dem Kopf sein sollte: körperliche
Gesundheit, Kommunikation auf Augenhöhe,
soziale Inklusion – ein selbstbestimmtes
Leben für die BewohnerInnen
ist seither das Ziel. Heute ist aus
der engagierten Initiative eine professionelle
Sozialorganisation geworden,
die hunderten obdachlosen Menschen
ein Zuhause gibt und jährlich tausende
Menschen medizinisch versorgt.
Nicht mehr wegsehen: Das können
auch Sie mit dieser Ausgabe der neunernews,
in der Ihnen wieder neunerhaus
BewohnerInnen Einblick in ihr Leben
geben.
Helfen auch Sie: mit Ihrer Spende
und Ihrem Engagement für das neunerhaus.
Vielen Dank!
Ihre Redaktion