Liebe LeserInnen,
Wohnen ist ein Menschenrecht, das wird in der Politik oft vergessen. Das Recht auf Wohnen ist als Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 fest verankert. Österreich hat die Menschenrechtserklärung ratifiziert und ist damit Verpflichtungen eingegangen. Dazu zählt u.a. die hinreichende Verfügbarkeit von angemessenem, bezahlbarem, menschenwürdigem Wohnraum für alle Menschen – das betrifft übrigens auch AsylwerberInnen und Flüchtlinge.
Wichtigste Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben ist eine sichere und dauerhaft finanzierbare Wohnung. Mit unseren Wohnhäusern, vor allem aber mit dem Housing First-Programm, leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zur Einhaltung der Menschenrechte, indem wir leistbares, selbständiges Wohnen zur Prämisse erheben. Wir bedanken uns bei allen UnterstützerInnen, die uns dabei behilflich sind.
Ihre Redaktion
www.neunerhaus.at