Die Errichtung der römischen Provinz Britannien markierte eine entscheidende Abwendung von der Lebensweise in der früheren Eisenzeit. Eine Welt entstand, die sich stark unterscheidet von den klar abgegrenzten Gemeinschaften mit verschiedenen kulturellen Identitäten, und entwickelte sich zu einem überregionalen, starken politischen System mit einer übergreifenden Ideologie, die diese Völker zu einer größeren Einheit zusammenführte. … Die regionalen Stammesführer, die in Britannien seit Caesars erstem Eroberungszug bis zur Dynastie der Flavier herrschten, trugen grundlegend zu diesem Wandel bei und waren in vielerlei Hinsicht an der Entstehung des imperialen Charakters des Imperium Romanum beteiligt. Britannien, die „himmlische Mutter“ der frühen britischen Keltenstämme, war nichts anderes als die universelle „Große Göttin“, die in der Welt der Antike unter einer Vielzahl unterschiedlicher Namen verehrt wurde und die im alten Ägypten ...