ANGEL JAMES ARLO ARROW
Back cover blurb
A Note From Angel and Arlo
Newsletter sign up
Chapter 1
Chapter 2
Chapter 3
Chapter 4
Chapter 5
Chapter 6
Chapter 7
Chapter 8
Chapter 9
Chapter 10
Chapter 11
Chapter 12
Chapter 13
Chapter 14
Chapter 15
Chapter 16
Chapter 17
Chapter 18
Chapter 19
Chapter 20
Chapter 21
Chapter 22
Chapter 23
Chapter 24
CONTENTS
Chapter 25
Chapter 26
Chapter 27
Chapter 28
About The Authors Keep Reading The Series
BACK COVER BLURB
Whendidsecretsandliesbecomethecurrencyofmylife?
Who am I? I don’t recognize the person in the mirror anymore. I’m doing things I never thought I’d do and living what feels like someone else’s life.
The sudden death of my dad was my own personal apocalypse but being uprooted, upended and left stranded in Rich Kid Purgatory, is a new kind of hell.
Between dodging attacks from the girl determined to ruin my life and discovering things about my own family that wreck me, I can’t take much more trauma.
My saving grace — my emotional sanctuary is the one secret I can’t tell or risk my house of cards catching on fire.
I can’t lose what I have. I’ll do anything to keep the four of us together.
But there’s one thing I can’t deny… There’stroubleinparadise. ***
WRECK ME is part of a four-book series that ends with a massivecliffhangerandmustbereadinorder . Thebooksare: RUIN ME, SHATTER ME, WRECK ME, DEVASTATE ME. Contains foul languageandmaturethemes.Enjoy!
A NOTE FROM ANGEL AND ARLO
Change is inevitable but sometimes we’re so desperate to hold onto what has moved on that we damage ourselves in the process. Gypsy is a strong girl but even strong people break at some point. I hope you enjoy the third book in the Twin Falls Academy series. Buckle up, it’s a wild ride.
AngelandArlo
Don’t miss out on all the Twin Falls Academy tea by signing up for the newsletter! Updated series information, including release dates, cover reveals and cool insider intel!
Sign up here: https://www.subscribepage.com/Angel_James
PARENTS MAKE decisions for kids with the expectation that their decisions won’t be questioned because — presumably — adults know what they hell they’re doing and kids don’t.
Except sometimes parents were just overgrown assholes living vicariously through their progeny because no one forced them to get therapy for their issues.
Which left their kid holding the bag for their emotional dysfunction and the cycle started all over again. Funtimes.
Even before I came to Twin Falls Academy — AKA Rich Kid Purgatory I saw kids suffering beneath the weight of their parent’s expectations as they tried to navigate this thing called life.
At my old high school in California, Marci Chang had a nervous breakdown when her GPA dropped a half point, knocking her out of the Valedictorian race. Poor Marci went full-on 2007 Britney in the girls’ bathroom, crying and laughing until security came and took her to the nurse’s office.
I don’t know where she went after that day but she sure as hell didn’t come back to school. I liked to hope she was somewhere that made her happy and not in a rubber room talking to the lint
between her toes but being realistic, I wasn’t sure how someone came back from that kind of mental disintegration.
But Marci wasn’t the only one who’d snapped that year either.
Football running back Deacon Lamb lost his D1 scholarship because of an early season injury that ultimately ended his promising career as a professional athlete. Deacon didn’t take the news so well. He ended up slamming his lifted Dodge into a power pole.
In the Lamb family, failure wasn’t an option.
Now he was sipping his breakfast through a straw.
I mean, those were the stories I knew God knows there were probably plenty more front-page-news worthy stories out there with the same ‘Parents Kinda Suck’ theme.
Well, bad ones, anyway.
Andonthatsametopic…
I slewed my gaze over to Maddox and my heart immediately felt leaden in my chest. How could his dad be such an overbearing dick head?
We were at the cabin, digesting the shitty news and trying to brainstorm a way for Maddox to avoid enlisting in the military at the end of the semester without being disowned but so far, heavy silence and awkward conversation was about all we’d accomplished.
To be honest, I was starting to sweat the real possibility that Maddox might actually be forced into military servitude.
Because that’s what was on the table.
Like I said, parents especially parents like Maddox’s dad — were real assholes with major baggage.
So what if the McCarthy men had a long and storied history as top military brass? Maddox wasn’t interested in following in his father’s booted footsteps and he should have the option to make a different choice.
“Well, we just have to find a way to get through to your dad. I mean, this isn’t the Dark Ages. You can’t just sell your kid off to the military or threaten to disown them if they don’t march to your tune. That’s just fucking archaic,” I said, dropping down on the sofa with a frustrated frown. “Parents are supposed to love their kids
unconditionally and that means even if they don’t follow the same career trajectory that their parents hoped they would.”
Maddox, my big beefy boy with the secretly sweet soul, just sent me a short smile as if I were naïve but in a cute way. “Yeah, I’ll be sure to let my dad know that he’s being archaic.”
“Point me in the right direction and I’ll say it to his face,” I grumbled.
Preston interjected as if worried I was going to pop into General McCarthy’s face and give him a good ass chewing, “That’s not a good idea and it’ll probably only make things worse for Maddox.”
“I don’t hear either of you coming up with any solutions,” I retorted, hating feeling so powerless. Things were finally starting to settle down in my life and now Maddox’s dad was threatening everything.
My senior year was supposed to be a blur of cramming for finals, ill-advised shenanigans that would work against me if I ever decided to run for office, and stressing over whether or not the college of my choice had deemed me worthy of their hallowed halls.
It was definitely not supposed to be a daily grind of fighting off panic attacks, dodging bullshit flung my way by jealous she-devil bullies, and worrying that one of the three boys my heart was attached to was being shipped off to potentially die at the end of the semester.
Dramatic much? Maybe. Or maybe not. Military service was a mixed bag — you never knew who was going to draw the short straw and end up a dead patriot.
And I couldn’t handle the thought of Maddox coming home in a box.
Call me an unpatriotic bitch but Uncle Sam would just have to find someone else to fill that spot.
So you could understand why I needed to lay the blame for our current problems at General McCarthy’s feet. You could feel the subtle tension in the room like a dangerously close live wire just waiting to zap anyone who wasn’t careful enough to avoid touching.
Blametheadultforbeingan unfeelingdickwadso thatwe didn’t have to talk about the underlying fear that our little unorthodox
quartetwasstartingtofallapart.
The cracks were there — tiny, seemingly innocent — but they warned of an impending disaster.
Kinda like stress fractures showing up on the support beams of a bridge — sure, they were faint until one little shake could topple the entire structure.
Was this the little shake that ultimately doomed our bridge?
No. I wouldn’t allow it.
“We just have to find a way,” I maintained stubbornly.
“We will,” Preston said, but I could tell he was placating me. It was as if they’d already given up. Had these boys never faced a moment of adversity in their entire soft, privileged life?
“You might be okay with just rolling over and letting the General win but I’m not,” I said, popping from the sofa to stalk to the kitchen where Maddox was searching in the cabinets for something. I gave him a look when he found what he was looking for — tequila — and started to protest but he just shook his head in warning.
I snapped my mouth shut but sent a pleading stare toward Preston and Quinton. Do something! When they simply shrugged, I knew I was in this alone. I followed Maddox and pulled the bottle out of his hand. “Do you really think this is the best idea?”
“I think it’s the best fucking idea so far,” he answered wryly as he took back the bottle. “I plan to get shit-faced drunk tonight. Care to join me?”
Irritated, I said, “You know I can’t do that. At some point I have to go home. My aunt would crap a kidney if I came home pissed drunk.”
“Your loss,” he said, moving past me.
Quinton rose and said, “I’ll take a shot. Can’t let good tequila go to waste, right?”
“Pretty much my motto in life,” Maddox returned, grabbing two more shot glasses as Preston joined them. He filled the glasses and lifted his in a toast, “To shithead fathers and their unyielding dictates” then finished his in a single gulp.
“Amen brother,” murmured Quinton as he and Preston followed suit.
I inserted myself into the group, filled with righteous anger that they weren’t being more help. “Please don’t do this,” I said to Maddox. “Don’t be so goddamn selfish. I can’t watch you do this to yourself. Killing your brain cells isn’t the solution. You have to realize that, right? How about being smart about this and help us think of a way to fucking save you.”
Maddox’s lips compressed in a tight line, his gaze distant. Why washelookingatmelikeIwassuddenlytheenemy?I never felt so far away from him than in that moment. The chill in his eyes made me shiver. I realized too late that I’d fucked up.
“Let me help spare you the pain of watching me be an idiot.” Maddox grabbed the bottle by the neck and stalked out the front door. I stared, dumbfounded, until reality kicked and in and the sound of his truck growling to life in the driveway kicked my feet into action. I hurried after him but Maddox was already pulling down the drive. Oh my God! What if Maddox got pulled over or worse, hurt himself or someone else?
I ran back into the house. “Maddox just left!”
“I knew that was going to happen,” Preston said. The accusation in his tone made me bristle. “You didn’t do much to stop him.”
“Of course not. Haven’t you ever used reverse fucking psychology?” Preston said, glowering. I guess he wasn’t so laissezfaire about the situation after all. “At least if he was getting drunk here with us, he was safe. He would’ve eventually passed out and slept it off. Now,” he gestured angrily to the door “he’s gonna do God knows what on his own.”
“Controlled chaos, New Girl,” Quinton provided, shaking his head at my interference. “Sometimes you gotta seem to go with the flow to control the desired outcome.”
Great. Tears burned behind my eyes. Who’s thegiantidiotinthe room?Ohyeah.Me.“I guess I didn’t get that memo.” I wiped at my eyes. “So what do we do?”
Preston shared a resigned look with Quinton, saying, “Hope to God he makes it home without killing himself or someone else.”
That didn’t seem good enough.
But what could I do? We couldn’t exactly call the cops and say, ‘Hey, our friend is driving around with a tequila bottle riding shotgun, can you check to see if he’s okay?’ because that would really screw Maddox and he’d never forgive us.
The reality of being utterly useless made me squirm in my own skin.
I guess I’d just have to take a page out of the boys’ playbook and hope Maddox had some karma points banked in his favor.
Please be okay, Maddox. Losing anotherperson I care about…I justcan’t.
Not yet.
AFTER MADDOX BAILED, I was too wound up to stay at the cabin with Preston and Quinton. At least if I was home, I could distract myself with other things, like my quirky, weird-ass vegan aunt, who never failed to leave me wondering how we were related.
But then, I never got the chance to know her.
Thanks,Dad.
Funny thing, discovering you know absolutely nothing about your parent after they’ve died…messes with your head.
And, I can vouch with complete authority, my head was a fucking jungle of twisted, dead-end thoughts and lost connections. Frankly, I was amazed I could still string sentences together or that I hadn’t pulled a Marci Chang in the girls’ bathroom.
I went from smugly believing I knew my dad better than he knew himself to realize I’d never really known him at all.
Yeah,soawesome.
Talk about feeling like an idiot.
But life goes on, right? I couldn’t cry about it forever. The boys helped me to find the bright spots in life and I wasn’t willing to give that up, though my life would be a helluva lot easier if I would.
High school was filled with judgy busybodies who weren’t happy unless they were shoving their nose in someone else’s business.
Currently, everyone’s favorite business to nose around in was mine.
My relationship with the boys was my dirty secret. I denied the rumors and killed any gossip that came my way.
But it was true.
Well, mostly.
The part that wasn’t true was that I was getting banged harder than a screen door in a hurricane.
Shocker: I was still a virgin.
Suspend your disbelief, it’s true but I could understand why it was a hard sell.
I mean, to recap, I had the three hottest guys in Twin Falls Academy vying for my kisses behind closed doors and they certainly weren’tvirgins so being able to keep the goods under lock and key seemed unlikely.
What could I say? They were different with me. Wow, that sounded so naive (and conceited) but it was the truth.
It all started with Preston and then slowly, it was Maddox and Quinton, too.
But against all odds, they seemed content to keep our physical stuff to just kissing — admittedly, really hot and heavy kissing with, maybe, a boob grab now and then — but still, just kissing.
Couldn’t get preggo like that.
And to be real, I wasn’t ready for more.
Besides, how would I choose? How could I possibly? That was the crux of my entire dilemma. The idea of choosing one among the three gave me instant anxiety. I’d already lost so much in my life, even voluntarily giving something up seemed beyond my capability.
Sodon’tthinkaboutit.
Pretty much my advice for everything I couldn’t deal with at the moment.
I walked into the house to find Aunt Aurelia staring at a piece of mail on the table. Not the weirdest thing I’d caught my aunt doing but still, it warranted a raised brow in question.
“Um, oh, right, so this came for you,” Aunt Aurelia responded, handing me the paper, clearly anxious to know what was in the correspondence. “Of course, I wanted to respect your privacy, so it’s
unopened but it seems very important so I’d waste no time in finding out what it is.”
I set down my backpack and read the label. “It’s from a bank I’ve never heard of. You don’t know what this is about?”
She shook her head in answer then gestured for me to open the letter. “Answers are within. Chop, chop.”
I chuckled wryly and opened the letter. I scanned the contents and finished with a confused frown. I looked to Aurelia. “It says I have a safety deposit box in California and the contents will be arriving within the week.” I handed the letter to Aurelia. “My dad had a safety deposit box? Why? We barely had two pennies to rub together. What could he possibly need a bank box for?”
Aurelia’s brows creased and her mouth compressed into a worried line. “Your father was a difficult man with many secrets,” she admitted in consternation. “I don’t know why he had a safety deposit box but we shall discover in a week. Until then, I suggest we put this from our mind and focus on the things we can control. Yes?”
“Yeah, sure,” I murmured, my mind spinning. My entire childhood was punctuated by revolving bouts of poverty so the sudden appearance of a mystery bank box seemed right out of the pages of a book I’d never read.
“Darling, I was thinking, maybe you could invite your boyfriend over for dinner again soon. He seemed like a nice boy.”
Subjecting poor Preston to my aunt’s culinary experiments seemed a great way to end a relationship but I didn’t want to hurt her feelings. “Maybe,” I hedged. “He’s real busy right now with school but I’ll ask.”
“Good. I read that teenagers need to feel their caregivers are interested in their social life in order to feel heard and seen. It’s not all about academics,” she said, seeming proud to have collected this little wisdom nugget.
Bless her heart for trying but there was a reason my aunt was single as a Pringle and definitely not up to mingle.
“Speaking of academia, I’m going to work on some homework,” I lied with a smile and headed upstairs to my room.
I didn’t have homework, I just didn’t want to spend more energy on conversation that was rife with pitfalls.
Preston served as my “visual” boyfriend for my aunt. He’s the one she thought I was dating and the other boys were just friends from school.
Keeping the secret wore on my nerves but it’s what I signed up for so I couldn’t complain too much.
Oh, who was I kidding? I was a teenager — I could complain all day.
It was a Saturday night and I was all alone.
My new best friend, Georgia, had been radio silent since she split the parking lot after school, Quinton and Preston went off looking for Maddox in the hopes of finding him before he did something really stupid, and everyone else in Twin Falls hated me, so I had absolutely nothing to do except marinate in questions I couldn’t answer.
A safety deposit box?
I couldn’t even begin to guess what he’d thought so important that he’d tuck the contents away in a secret bank box.
Fucking secrets; I was surrounded.
I grabbed my phone. On a whim, I texted my former best friend in California, Lola.
“WYD?”
Lola saw my message — because the little status beneath my query gave her away — and then left me on read without responding.
Ouch. Guess that door had officially closed. I tried not to let it bother me. Long-distance relationships were a pill to maintain but damn if that didn’t sting a bit.
I thought of sending Georgia another text but she hadn’t responded to any of my texts thus far and I wasn’t mentally prepared to be ignored by her, too.
My gaze strayed to the UC Berkeley promotional brochure I had tacked to a corkboard above my desk and a sigh followed a frown.
When had life become so complicated?
Dad hadn’t been a huge fan of the idea of me going to Berkeley but that hadn’t bothered me. Nothing could’ve swayed me before he
died. I had my eye on the prize of becoming a UC Berkeley Bear and my dad would just have to lose his dream of sending me backpacking across Europe in some misguided attempt to recapture hisyouth.
Now?
The goal of Berkeley seemed wispy around the edges like a fading memory of a life I used to live, the details hazy and blurred. Did I still want to return to California? What was waiting for me there except heartache and grief?
The boys never talked about college but then, they didn’t exactly need careers. Being trust-fund babies precluded the need to ever worry about bring home the proverbial bacon.
Except Maddox.
He’d have to pay for his trust fund with scars earned from military service.
Don’t get me wrong, it’s a noble thing to serve your country but shouldn’t it be your choice to enlist? What makes what Maddox’s dad was doing any different than being pressed into the military as punishment for being a criminal or not paying your taxes in the 1800s?
Maddox hadn’t done anything wrong — he just didn’t want to serve.
Tears burned behind my eyes. As much as I berated Preston and Quinton for being less than helpful in finding solutions, I was just as guilty. All I could do was shake with impotent rage at the unfairness of it all, which wouldn’t do diddley-squat to prevent Maddox from signing on the dotted line.
Maybe my dad had the right idea — because running away to backpack across Europe with the boys didn’t sound half bad.
At least then, Maddox’s dad couldn’t force him to do shit because he wouldn’t be able to find him.
I could see myself eating beignets in France, tanning on Spanish beaches.
But I couldn’t see Maddox running away.
Even though he didn’t want to enlist, I knew he’d do what his father told him to do because the threat of poverty was something
Maddox simply couldn’t handle.
To be fair, the promise of being penniless was a hard sell, no matter what tax bracket you landed within.
There’s just no way to make the idea of being hungry, powerless and fearful of losing the roof over your head sound like a fun time. Trustme,Iknow.
I rolled to my back and slipped my headphones into my ears. When all else failed — therapy in the form of musical oblivion was always the right answer.
SOME THINGS always guaranteed unadulterated joy — puppy breath, fresh strawberries on a hot summer day and now, the delicious misery heaped upon Rosalie Evers.
Calm down, it’s not as if I’m turning into a total ratchet diva asshole. Of all the people at Twin Falls who deserved some up-closeand-personal face time with Karma, Rosalie Evers was in the No. 1 spot.
Let’s face it, she was not in the running for the nicest person of the year. I could throw a rock and hit at least three people who secretly hated the red-headed she-devil and wouldn’t piss on her if she were on fire.
And that was a conservative estimate. It’s just that most people were too terrified of her to make a move against her, so they acted like two-faced, simpering liars whenever she was around.
Oh,Rosalie,Iloveyourhair!
Rosalie,youhavetheprettiesteyes!
Rosalie,I’msojealous,IwishIlivedyourlife!
All bullshit because I’d heard the way people talked when they thought no one worth caring about (AKA me) was listening.
OMG,Rosalieissofuckingfakeshemakesmegag.
If I have to keep pretending to like her constant basic AF Instagramposts,I’llliterallydie.
Did you see her last Snap Streak? Like anyone cares that her mother used to model for a nano-second. Newsflash, Vogue isn’t calling.TheonlythinghermotherisgoodatnowistrollingRosalie’s boyfriends.
I know, vicious, right? But well-deserved. Rosalie made an Olympic sport out of making others feel small and unworthy, so a little comeuppance was just what the doctor ordered.
I was down for front row seats of anything that promised retribution because, yes, two tickets,please, and pass the popcorn while you’re at it.
Which was exactly what happened Monday morning when I rounded the corner and found Rosalie in an epic public meltdown with two of her most faithful and disgustingly ass-kissy minions, Melanie Grace and Mindy Chan.
“How could you?” Mindy shouted, her hands balled into tight, angry fists, completely ignoring the small crowd beginning to form around them. Tears ruined her makeup and gave her raccoon eyes, which, of course, in the ultimate test of cosmic unfairness, actually looked kinda goth-adjacent and heroin-chic on Mindy. “You fucking cunt. You knew I liked him and you went after him anyway! Is there nothing you won’t do for fucking attention?”
“Yeah, like those porn star balloon tits weren’t enough?” Melanie quipped beneath her breath. “Jesus, they’re like flotation devices.”
Mindy added with a scathing hiss to Mindy’s comment, “And they made your nipples look like weird saucers, by the way.”
Rosalie’s eyes flashed at the insult but said, “I don’t know what you’re talking about but it’s not interesting enough to warrant a response,” adjusting her bag with all the bored impatience of someone who truly didn’t care about someone else’s pain. “Get over yourself and stop making a scene. If anyone’s the attention whore, it’s you.”
My mouth dropped open even as I fought a smile born of pure delight. With a sixth sense worthy of a scene ripped straight out of Haley Joel Osment’s mouth as he freakishly trembled, ‘I see dead
people ’ Rosalie’s gaze whipped to find me watching and her face turned a florid shade of red that didn’t flatter her fair complexion at all. “What are you looking at, whore? Isn’t it time to service one of your three boy toys? Gotta keep them satisfied, right? I’ve always wondered how you manage to keep your grades up when you’re so busy on your knees.”
The best way to divert attention from yourself was to throw it at someone else and Rosalie loved throwing shit my way. Her playbook was becoming embarrassingly easy to read, not that it’d been Tolstoy to begin with.
I started to shoot her down but Melanie jumped in instead. Insert:shockingtwistofchangingalliances.
“Oh shut up and leave Gypsy alone. You’re the one who gave out blow jobs for grades. You’re such a fucking hypocrite and I’m sick of your shit.”
Rosalie gasped, paling at having her secret used as killing blow. “How dare you,” she hissed when she finally found her voice. “I never-”
“Save it for someone who doesn’t know all your dirty laundry, bitch—” Melanie shoved past her, pushing through the crowd, Mindy in her wake, leaving Rosalie to stand there with the tatters of her dignity around her feet.
I wish I could say I felt bad but I didn’t.
Maybe that made me a bad person. Maybe I didn’t care.
I never claimed to wear a halo.
Rosalie had earned this slice of humble pie. I just wish I’d been the one to serve it up. However, I didn’t add a dollop of my own cream to that pie and simply walked past her, mouth zipped but enjoying the show, determined to make it to class before the bell rang.
Who said Mondays sucked? This one was turning out to be pretty fab.
The last I heard, Rosalie bailed and went home because she wasn’t in English and no one saw her around lunch either but the gossip was juicy no matter what circle you were in.
Georgia, per usual, was only too happy to sip on every bit of tea she could gather.
Not that I could blame her. Before I came along and replaced Georgia as Rosalie’s favorite chew toy, Rosalie had made it her life’s purpose to torment Georgia without mercy.
Georgia was an easy target — shy, overweight and henpecked by an overbearing mother — and Rosalie never seemed to bypass an opportunity to grab low-hanging fruit.
“I wish I could’ve seen Rosalie getting her ass chewed on by Melanie and Mindy. Must’ve been epic,” Georgia said around the incredibly tiny bite she’d been chewing for what seemed like an hour.
I screwed my face into a frown, gesturing at her lunch choice today. “I thought you hated salad? And how long can you chew lettuce before it turns to soup in your mouth?” I asked, disgusted and intrigued at the same time.
“My mom says I should try chewing each bite twenty times before swallowing. It’s supposed to help me lose weight.”
I growled. “Your mom needs a new fucking hobby than filling your head with self-esteem-killing bullshit.” I pushed my last slice of pizza toward Georgia. “Here, eat something worth putting in your mouth.”
But Georgia shook her head, refusing my offer. “Thanks but I’m good. I actually like this salad. It has cranberries in it.”
Cranberries, that she hadn’t touched, by the way. In fact, Georgia had done more pushing around the contents of her salad bowl than eating but the bites she had taken, she spent a lot of time chewing like she was trying to choke down a steak that’d been cooked too long.
“What’s going on with you?” I asked. “You didn’t answer any of my texts and now you’re refusing pizza? Are you a pod person? Who replaced my friend with this completely unconvincing version?”
She chuckled. “Sorry, I was busy with my family this weekend and there was no cell service where we were. I meant to text you back but it was late when we got home.”
“I suppose that makes sense,” I conceded “but that doesn’t answer why you’re refusing pizza when I happen to know it’s your
favorite food on the entire planet — not that I blame you because it is pretty much perfect in all ways.”
“I’m just trying to make some healthy choices,” Georgia answered but I didn’t like this version of Georgia. My friend — my only friend, I might add, in this godforsaken place — was bubbly and giggly and loved to eat. This version of Georgia was reserved, buttoned-down and for all intents and purposes, muted.
“Are you okay?” I asked with real concern. “Seriously, you can tell me if something is bothering you. I know I talk a lot about my stuff but I’m here to listen if you need someone to vent to.”
“That’s sweet of you but I’m good.” Georgia’s short smile didn’t feel genuine but I felt weird pressing too hard. Then, she sighed and said as if remembering, “I have to run by Mr. Burn’s class before the end of lunch. I totally didn’t understand the Spanish assignment and need some help. Catch you later?”
“Yeah, sure,” I agreed, watching as Georgia dumped her lunch into the trash, realizing she hadn’t eaten hardly anything. This had her mother written all over it. That toxic fitness guru to the stars was a menace. I wonder how the fitness world would feel about Lana Miller if they found out that she regularly body-shamed her daughter for the sake of maintaining her brand? Having a ‘fat’ daughter didn’t help sell her services, according to Lana.
“How can I convince A-list celebrities to buy-in if I can’t get my own daughter to follow my practices?” she’d said to Georgia with a disapproving up-and-down stare at her daughter’s figure.
Lana Miller still subscribed to the mantra, “Nothing tastes as skinny feels” even though everyone knew that “healthy” was the new skinny — as long as healthy fit into a size two.
I was so sick of adults pushing their neuroses onto their kids.
Even my dad had been guilty of a few parenting faux pas, some of which, I was still discovering.
Funny how we as human beings could get used to anything as normal if we lived it long enough.
It’d become totally normal to learn how to dodge the landlord on the first of the month if Dad hadn’t paid the rent. If I had a dollar for
every window and fire escape I’d used for a front door in my lifetime, paying the rent on time never would’ve been a problem.
Speakingofdearolddad…
What the hell was coming to me from a California safety deposit box?
Pleasedon’tbesomethinggross.
I’m not sure I could handle discovering my dad was some kind of pervert and liked to collect mementos from his clandestine activities — like the girl on an episode of The Murderer Who Raised Me who found out her father was a notorious serial killer who kept the pinky fingers of his victims in a cigar box in the basement.
I shuddered. Calmdown,NancyDrew.
Notetoself:nomorelate-nighttrue-crimetelevisionbeforebed.
The reality of what was likely in that box was probably far less murdery and far more mundane. Knowing my dad, it was probably a useless collection of movie ticket stubs from every movie he’d ever seen in his lifetime because my dad had been sentimental about weird stuff.
In spite of my grief that was always lurking just beneath the surface, a warm smile found me.
Dad, for all his faults, had been one-of-a-kind. And I missed him.
EVEN IF I’D managed to calm my nerves about the impending arrival of the mystery bank box, my aunt Aurelia wasn’t so chill. I didn’t think it was possible but my aunt had become weirder than usual, which was impressive.
Weird, I could handle; it was the distinct feeling that Aurelia was avoiding me that bothered me more.
Why would Aurelia be doing everything in her power to avoid being in the same room with me? Jesus, did I smell or something? By the way she scuttled into her office every time I came near her, you’d think I was wearing yak vomit.
But I didn’t have time to chase after her because Preston was picking me up for a coffee date that morning for some much-needed one-on-one time together.
Don’t get me wrong, I loved spending time with all three of the guys but there was a different energy between me and Preston and I missed that quiet, calming beat.
When it was just he and I, I was able to pretend that my life wasn’t a jumbled, chaotic mess of emotional garbage and that college applications weren’t due soon, which would necessitate a decision on my part that I was dragging my feet to make.
I liked pretending; reality was too upsetting.
Another random document with no related content on Scribd:
„O bitte, Tom! Macht nicht so viel Aufhebens davon. Es war gar nicht so schrecklich. Mir ist ja gar nichts Schlimmes passiert. Ich bin nur deshalb ohnmächtig geworden, weil ich eben die viele Bewegung noch nicht ertragen kann. Ich wollte von Herzen gern für jeden von Euch noch viel mehr thun.“
„Ich bildete mir immer ein,“ fuhr Tom unbekümmert um Percys Worte fort, „ich wüßte, was ein rechter Junge ist. Unsinn! Nichts wußte ich. Jetzt geht mir erst ein Licht auf. O Percy, Percy, wie konntest Du —“
Schnell erhob sich Percy
„Kommt! vorwärts! Es ist die höchste Zeit! Mir fehlt ja nichts! Ich bin wirklich noch nie so froh gewesen wie jetzt. Ich hätte nie geglaubt, Euch noch irgendwie nützlich sein zu können.“
„Das bist Du aber,“ erklärte Tom bewegt, „und bist es gewesen. Von Dir habe ich mehr gelernt als aus vielen, vielen Büchern.“
„Und ich,“ fügte Harry bei, dessen Erregung soweit nachgelassen hatte, daß er seine Dankbarkeit in Worte kleiden konnte, „ich hätte nie gedacht, ich könnte von Dir auch nur halb so viel lernen, als Du mir in diesen paar Minuten beigebracht hast.“
Eine Pause trat ein. Für beide Knaben, die, selber edelmütig und großherzig, Percys Opfermut voll und ganz zu würdigen verstanden, bedurfte es einiger Ruhe, bis sie ihre Aufmerksamkeit wieder den Forderungen des Augenblicks zuwenden konnten.
„Wie sollen wir heimkommen, Tom?“ fragte endlich Harry. „Er hat sich kaum hierhin zu schleppen vermocht und kann unmöglich denselben Weg noch einmal zurücklegen.“
„O, ich bin ja noch ganz gut auf den Beinen!“ versetzte Percy entschlossen. „Nur wegen des Laufens bin ich so müde geworden. Gehen kann ich ohne Mühe.“
Schweigend schritten sie nun dem Bahnkörper zu.
„Wären nur Donnel und Keenan hier!“ knirschte Tom nach einer Weile und ballte die Faust. „Dann gingen wir sicher den andern Weg!“
„Es wird schon merklich kälter,“ sprach Harry „Es giebt eine frostige Nacht. Und wie schneidend kalt der Wind ist! Huuu — denk’ nur, was wir zittern und beben würden, wenn wir in diesem linden Lüftchen fein ruhig zu liegen hätten. Und eine ganze Nacht durch! Da verginge es uns schon, am andern Tage auch nur ‚Guten Morgen‘ zu sagen!“
„Auch wenn sie uns kein Schnupftuch in den Mund gestopft hätten,“ ergänzte Tom.
Percy erzählte dann mit schwacher Stimme, wie es ihm gelungen, hinter den abscheulichen Plan zu kommen. Allein unterdessen wurden seine Schritte immer unsicherer, während zugleich hin und wieder ein Ausdruck des verhaltenen Schmerzes über sein Gesicht glitt.
Mittlerweile war es fast halbfünf geworden, und die Strecke, die sie zurückgelegt, betrug noch nicht ein Viertel des Heimweges.
„Percy,“ sprach Tom, als die Erzählung zu Ende war, „Du bist ja fast außer stande, weiter zu gehen. Wenn ich Dir doch meine Beine wenigstens für einige Zeit abtreten könnte! Die würden sich freuen, endlich einmal in anständige Gesellschaft zu kommen.“
„Sorge nicht um mich, Tom! Ich bin ja ganz wohl. Allerdings fühle ich mich etwas gelähmt, das ist wahr. Es kommt aber nur davon, daß ich im Laufen gar keine Übung habe.“
„Gut, Percy, deshalb wollen Harry und ich Dir von unsern Beinen soviel leihen, als sich machen läßt. — Harry, nimm Du seinen rechten Arm; ich fasse ihn beim linken. Wir können ja denken, wir wären Polizisten und sollten diesen Burschen auf die Wache bringen.“
„O, ich wollte nur, ich wäre ein Polizist!“ versicherte Harry. „Dann hätte ich bald Hilfe herbeigepfiffen. — Nein, doch nicht! Ich ließe niemand helfen, so lange ich selber noch einige Kräfte hätte.“
Von den Freunden unterstützt, ja fast getragen, ging Percy wieder ein Weilchen voran. Doch es entging ihren wachsamen Augen nicht, wie trotz ihrer Hilfe immer häufiger ein heftiger Schmerz seinen ganzen Körper erschütterte.
„Und alles das für mich und Harry!“ dachte Tom, während sich abermals seine Augen heimlich mit Thränen füllten. „Wenn wir nicht mehr für ihn thun, zieht sich der arme Junge noch einen ernsten Schaden zu. — Hätte er nur von der ganzen Verschwörung nichts gehört! Wir hätten uns vielleicht doch noch durchgeschlagen. Und wenn nicht — ich wollte lieber die ganze Nacht da liegen, als den guten Percy in diesem Zustande sehen!“
„Wir wollen einmal einen Augenblick ausruhen!“ fügte er laut bei.
Sogleich zog er dann seinen Rock aus; Harry verstand ihn und folgte seinem Beispiele. So bereiteten sie für Percy auf einem grasbedeckten Plätzchen ein Lager. Tom setzte sich an dem einen Ende desselben, den Rücken gegen einen Stein gelehnt flach auf den Boden und zwar so, daß er das Lager an seiner rechten Seite hatte.
„Jetzt, Percy,“ sprach er, „leg’ Dich hier nieder! Du bist von Deiner Anstrengung noch zu heiß und würdest Dich auf dem bloßen Boden erkälten. Ein Kissen haben wir leider nicht; deshalb mußt Du es Dir auf meinem Knie bequem machen.“
Ohne Widerrede that Percy nach Toms Anweisung, indem er beiden dankbar zulächelte. Kaum hatte er sich ausgestreckt, als seine Augen auch sofort zufielen, gerade als sänke er in eine plötzliche Ohnmacht.
Beide Knaben sahen mit lebhaftester Besorgnis in das ruhige, abgemattete Antlitz, das ihnen in ihrer Angst vorkam wie das Antlitz eines Toten.
„Harry,“ sprach endlich Tom im leisesten Flüstertone, „meinst Du wirklich, Percy könnte schneller gehen, wenn er etwas geschlafen hat?“
„Sicher nicht; wir müssen ihn so ganz langsam heimbringen, wenn wir auch eine Stunde zu spät kommen.“
„Ich will Dir was sagen, Harry. Zu Fuß kommt er nie nach Haus. Ich bleibe hier und warte, bis er erwacht; dann trage ich ihn, soweit ich komme. — Ach wäre ich doch nur für eine Stunde ein Mann! —
Du aber rennst jetzt gleich, was Du rennen kannst, und holst Hilfe, am besten einen Wagen. — Wir wollen beten, daß alles gut abläuft.“
Ungesäumt eilte Harry davon, während Tom geduldig Percys Erwachen abwartete. Ängstlich lauschte er auf die schwachen Atemzüge des Schlafenden. Da schlug dieser die Augen auf.
„O, Gott sei Dank!“ rief Tom. „Wie fühlst Du Dich, Percy? Besser?“
Percy gewahrte die übergroße Bekümmernis seines Freundes.
„O gewiß!“ sprach er leise, indem er sich bemühte, frisch und wohlgemut dreinzusehen. „Ich glaube, ich komme jetzt bis nach Hause.“
„Sehr gut, Percy! Also voran!“
Tom half ihm aufstehen und zog dann seine Jacke an.
„Und Du kannst wohl Harrys Jacke tragen, Percy.“
„Sehr gern, Tom!“
„Gut, ich hänge sie Dir um wie ein Kriegsmäntelchen; das sieht ganz schön aus.“
Percy war zu sehr geschwächt, um seiner Überraschung noch Ausdruck zu verleihen, als ihn Tom jetzt ohne Umstände ergriff, aufhob und mit ihm weiter ging, als verstände sich das von selbst.
Zum Glücke für Tom war der Leidende, obgleich ein volles Jahr älter, sehr zart gebaut. Doch blieb er immerhin eine ansehnliche Last für den Zwölfjährigen. Aber Dankbarkeit und ein gewisser edler Stolz, sich an Großmut nicht übertreffen zu lassen, schienen Toms Kräfte zu erhöhen.
So schritt er dahin, schnellen und sichern Fußes. In seinen Mienen trug er eine möglichst große Gleichgültigkeit zur Schau, obwohl er bald anfing hastiger zu atmen.
„Keine Angst, Percy!“ sagte er, als dieser ihn einmal sehr besorgt anschaute. „Ich werde nicht müde. Du weißt ja, ich war immer darauf aus, meine Kräfte zu üben. Ich habe schon Schwereres gehoben.
Ich könnte sogar mit Dir laufen, nur fürchte ich, anzustoßen und Dich unsanft auf den Boden zu setzen.“
Bald gewahrte er durch die schon tief herabgesunkene Dämmerung einen Reiter im Galopp heransprengen. Sollte das schon die Hilfe sein, die Harry schickte? Sein Herz schlug freudiger, je näher Roß und Reiter kamen.
„Hurra!“ rief er, als die Gestalt des Helfers einigermaßen kenntlich geworden. „Percy, hättest Du das gedacht? ich glaube, es ist P. Middleton.“
15. Kapitel.
Wie ein Vierter allen zu Hilfe kam. — In
der Infirmerie.
Middleton war es. Ein paar Worte mögen seine Ankunft erklären.
P. Scott, der den Trupp Spaziergänger begleitet hatte, traf kurz vor fünf Uhr wieder im Pensionate ein, machte aber die Mitteilung, daß Kenny, Prescott und etliche andere fehlten. In P. Middleton stieg sofort der Gedanke auf, es könne dieser Streich wohl mit den Ereignissen des Tages in irgend welchem Zusammenhang stehen. Playfair hatte ja Kenny und dessen Gesellen bei der Mißhandlung des kleinen Granger gestört. Percy Wynn hatte unter den Zeichen größter Aufregung nach Playfair gefragt. Richtig, der Arme war ja ganz gelähmt, sonst wäre er sicher gar nicht mehr zu Hause gewesen; und doch lief er so eilig hinaus! Wollte er etwa einen Anschlag gegen seinen Freund verhindern?
„Warum habe ich ihn doch nicht weiter ausgefragt? Ich zweifle nicht, daß sein ganzes rätselhaftes Treiben mit dem Ausbleiben dieser Schlingel zusammenhängt.“ — „P. Scott,“ sprach er, „wollen Sie die Güte haben, mich für die nächste Stunde zu vertreten? Ich will sehen, ob ich der Sache nicht gleich auf den Grund kommen kann. Es muß etwas Schlimmes im Werke sein. Beten Sie zu den heiligen Schutzengeln!“
Mit diesen Worten entfernte er sich, sattelte das beste Reitpferd, stieg auf und jagte dem Paniflusse zu.
Als er sich dem oft genannten Steinwalle näherte, wurde er einiger dunklen Gestalten ansichtig, die sich vor dem Reiter verbergen zu wollen schienen. Er gab seinem Tiere die Sporen und hatte bald das Häuflein der Wegelagerer erreicht. Es waren genau diejenigen, welche vom Spaziergange nicht mit heimgekommen waren.
„Sofort nach Hause!“ donnerte er streng. „Wer in zwanzig Minuten nicht da ist, kann sich auf eine gehörige Strafe gefaßt machen. Was Ihr bis jetzt verdient habt, sage ich Euch heute Abend.“
Dann wandte er sein Pferd, ließ die verblüfften Attentäter mit ihrem Schrecken allein und galoppierte dem Bahnkörper zu, wo er seiner Anweisung an Percy zufolge auch noch etwas zu entdecken hoffte. Bald hatte er den Bahndamm in Sicht. Was auf der hohen, scharf abgegrenzten Linie desselben in Bewegung war, ließ sich leicht erkennen, da es sich vom Firmamente deutlich abheben mußte. So brauchte P. Middleton nur ein paar Minuten in der Nähe über die Prärie hinzureiten, um den eilenden Harry zu gewahren. In einem Augenblick war er bei ihm.
„O P. Middleton!“ rief der hemdärmelige Läufer, „Gott sei Dank, daß Sie kommen! Der arme Percy ist halbtot vor Müdigkeit. Ich bin vorangelaufen, um Hilfe zu holen. Tom ist bei ihm, nur vielleicht zehn Minuten von hier.“
„Warum habt Ihr denn nicht den kürzeren Weg über die Prärie genommen?“
„Weil — ja, weil Percy das nicht wollte.“
„So, so, Percy wollte das nicht! — Und wo ist Deine Jacke geblieben?“
„Meine Jacke? Die wird mir Tom wohl mitbringen. Percy hat noch darauf geschlafen, als ich wegging.“
„Gut, Harry! Geh’ jetzt zurück, daß Du Deine Jacke wiederbekommst.“
Er verdoppelte seine Eile und war schnell bei Tom, der schon recht unsicher unter seiner Bürde daherschritt.
„Bravo, Tom! Bravo! Du bist ja selbst schon müde zum Umfallen. Ist Percy bewußtlos?“
„O, ich bin ganz wohl, Pater!“ rief Percy, so laut die kraftlose Stimme noch rufen konnte. „Guten Abend, Pater!“
„Kannst Du ihn mir heraufreichen, Tom?“
„Gewiß,“ sprach der kleine Träger und keuchte heran. „Er ist gar nicht besonders schwer.“
P. Middleton nahm ihn vor sich und setzte ihn, so gut es ging, zurecht.
„Armes Kind!“ sprach er mitleidig. „Und ich selbst trage noch die Schuld daran. Es hätte mir doch einfallen müssen, daß Du schon so müde warest. Ich hätte Dich nicht sollen gehen lassen.“
„O, Sie konnten mir nichts Lieberes thun, Pater, als mich gehen lassen. Um keinen Preis möchte ich diesen Gang missen.“
„Tom,“ fuhr der Präfekt fort, „Du gehst jetzt zu Harry, der gerade so müde ist wie Du. Ihr braucht nicht rasch zu gehen. Percy und ich sind vor Euch zu Hause und wollen sorgen, daß noch ein gutes Abendessen für Euch bereit steht. Nicht wahr, Percy?“
Percy lächelte schwach.
„Wenn Ihr anlangt, begebt Ihr Euch gleich zur Infirmerie. Der Krankenbruder soll Euch heute zu Gast haben. Laßt es Euch nur ordentlich schmecken! — Ah, Harrys Jacke! Da, gieb sie ihm!“
Dann sprengte er in einem sanfteren Schritt, der seinem leidenden Gefährten nicht unangenehm war, zum Kolleg zurück. Dort lenkte er zur Thüre der Infirmerie, stieg ab und trug seinen Schützling in die Abteilung, welche für die Kleinen bestimmt war.
„Bruder, hier ist ein Junge, der mal probieren wollte, wie weit er laufen könnte, ohne sich umzubringen.“ Dabei legte P. Middleton den Knaben sanft auf ein Bett nieder. „Sie sehen, er ist sehr schwach und bedarf etwas, um wieder auf die Beine zu kommen.“
Der Bruder begab sich in seine Apotheke und kehrte mit einem Glase Wein zurück.
„Nimm das, Kleiner, dann wird es gleich besser. — Es freut mich übrigens, daß Du kommst,“ fuhr er fort, während Percy langsam den stärkenden Trank zu sich nahm. „Seit vierzehn Tagen ist niemand mehr hier gewesen, und es wird mir beinahe langweilig.“
„Diesen Abend wird’s Ihnen nun jedenfalls nicht langweilig werden, Bruder,“ sprach P. Middleton. „Ich habe noch zwei andere hierher bestellt: Quip und Playfair. Sie haben Percy brav geholfen und sind fast so müde wie er. Sie hoffen bei Ihnen bis morgen Kost und Obdach zu finden. Für diese Gäste dürfen Sie heute auch etwas mehr aufwenden.“
„O, natürlich, Pater,“ erwiderte der Bruder herzlich und rieb sich die Hände. „Ein Abendessen sollen sie haben, wie noch niemals, seit sie in Maurach sind.“
„Gut also. Ich habe noch einige wichtige Sachen in Ordnung zu bringen, Bruder. Deshalb will ich mich zurückziehen und Ihnen alles Weitere überlassen. — Gute Nacht, Percy!“
„Gute Nacht, P. Middleton. Meine Schwestern hätten nicht gütiger sein können, als Sie gewesen sind, ja nicht einmal meine Mutter.“
Der Pater lächelte, als er sich ohne weitere Entgegnung rasch entfernte. Ich vermute, er beeilte sich deshalb so sehr, weil er ein Erröten sich nicht wollte anmerken lassen.
Die Zöglinge hatten den Speisesaal schon wieder verlassen und spielten auf dem Hofe.
P. Middleton ging jedoch nicht zu ihnen, sondern in sein Zimmer, und ließ Kenny zu sich rufen.
Nachdenklich setzte er sich an seinen Tisch, stützte den Kopf auf beide Hände und suchte nach dem Faden, der die Ereignisse dieses
bewegten Tages verknüpfte.
„Was weiß ich nun eigentlich?“ sprach er zu sich selbst. „Heute Morgen platzt Tom mit diesen nämlichen Jungen zusammen — dann sehe ich die verdächtige Munkelei im Hofe — es muß sich um etwas ungewöhnlich Niedriges gehandelt haben, sonst hätte sich Skipper nicht von ihnen losgesagt, und Skipper war auch am Nachmittag nicht mit dabei — dann Percy mit seinem rätselhaften Unterfangen, das ihn nahezu ruiniert, — und zu welchem Zweck? damit die beiden nicht auf dem vorgehabten Wege heimkehren — ich treffe die Bande an einer Stelle, wo Playfair und Quip vorbeigekommen wären, wenn Percy sie nicht gewarnt hätte — man hat auf sie gelauert — aber was sollte ihnen wohl geschehen — und wer ist das eigentliche Haupt der Verschwörung — doch vielleicht erfahre ich das jetzt.“
Es klopfte.
„Herein!“
Kenny, totenblaß, betrat das Zimmer.
„Ah, da ist er! Das ist eine saubere Geschichte, Kenny. P. Scott hat Euch diesen Morgen Euer Betragen schon vorgerückt. Ich glaube aber, von der Wirklichkeit hatte er gar keine Ahnung. — Was kannst Du zu Deiner Verteidigung vorbringen?“
„Der Anschlag geht ganz gewiß nicht von mir aus, Pater,“ beteuerte Kenny, der mit Recht fürchtete, man werde ohne weiteres ihn in erster Linie verantwortlich machen. „Ich schäme mich fürchterlich, Pater, daß ich nachgab. Aber ich hatte nicht vorausgesehen, daß eine so schrecklich kalte Nacht folgen würde.“
„Oho, kalte Nacht!“ sprach der Präfekt zu sich selbst. „Playfair sollte also draußen die Nacht zubringen. Gar nicht übel, das! Aber wie?“ Mit lauter Stimme fuhr er fort: „Daran hättest Du aber denken m ü s s e n . Die beiden hätten sich ja eine schwere Krankheit zuziehen können!“
„Ich habe das auch immer entgegen gehalten und habe gesagt, man sollte ihnen wenigstens den Mund nicht verstopfen. Aber Prescott wollte nichts davon wissen. Er sagte, sie machten dann einen solchen Lärm, daß alles in die Brüche ginge.“
„So?“ P Middleton wußte genug. „Ich will mir den Fall weiter überlegen. Du kannst gehen.“
„Aber, Pater, seien Sie überzeugt, daß ich mich bessern will. Haben Sie noch einmal Geduld mit mir! Ich weiß, daß ich mich bessern kann, wenn ich will. O, bitte, Pater, sorgen Sie doch, daß ich nicht weggejagt werde! O, ich hätte nie gedacht, daß es so weit mit mir kommen würde. Ich versichere Sie, es soll anders werden.“
„Nun ja,“ erwiderte P. Middleton, bewegt durch die Reue und die Angst, welche aus des Knaben Zügen sprach. „Ich will versuchen, ob sich etwas für Dich thun läßt; versprechen kann ich Dir freilich nichts, denn alles hängt von jemand anders ab. Morgen gebe ich Dir Nachricht, und ich hoffe, gute.“
„O, ich danke Ihnen, Pater! Ich will Ihnen in Zukunft folgsamer sein, als bis jetzt.“
„Hab’ mir’s doch gedacht!“ fuhr P. Middleton bei sich selber fort, als Kenny das Zimmer verlassen hatte. „Prescott ist der Hauptschelm; Kenny war nur die Tatze, die er vorstreckte. Wahrscheinlich hat er seinen Leuten eingeredet, es werde niemand fortgeschickt, weil ihrer zu viele seien. Er muß einen großen Einfluß auf sie besitzen, sonst hätten sie sich zu dieser Gemeinheit nicht hergegeben. Sein Hiersein ist eine ständige Gefahr für den guten Geist unserer Kinder. — Mein Gott! so weit ich denke und gehört habe, ist ein ähnlicher Fall doch noch nie in einem unserer Pensionate vorgekommen.“
Unterdessen begingen die drei Freunde in der Infirmerie, wie Harry sich auszudrücken beliebte, eine ‚hochfein altehrwürdige Zeit‘. Tom und Harry hatten einen gar nicht zu verachtenden Appetit von ihrer Exkursion mitgebracht, und was ihnen vorgesetzt wurde, war ebenfalls nicht zu verachten. Wie der Toast verschwand! und die Eier und der Schinken! Man darf nicht weiter davon reden, um die Braven nicht in üblen Geruch zu bringen. Percy allerdings war zu sehr ermüdet, um dem Mahle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Sein Geist jedoch war ganz frisch und mit gewohnter Lebhaftigkeit nahm er, in einem großen Lehnstuhle sitzend, an der Unterhaltung teil.
Der gute Krankenbruder hatte die Geschichte dieses Nachmittags bereits von Percy vernommen, zwang aber nichtsdestoweniger Tom, sie noch einmal zu erzählen. Endlich bewog er Harry, noch eine dritte Auflage zu veranstalten. Das wurde freilich keine verbesserte — die erste war die beste gewesen — aber eine ganz bedeutend vermehrte. Harrys Phantasie offenbarte eine staunenswerte Fruchtbarkeit. Eine ganze Reihe von Einzelheiten, von denen Tom und Percy nichts erlebt hatten, erfand er fröhlich dazu und erzählte sie so haarklein, als ob er wirklich mit dabei gewesen wäre Tom und Percy wußten ihrem Staunen keinen Rat und hatten alle Mühe, ihn bei den Thatsachen zu halten, wodurch natürlich das Vergnügen des Bruders nur um so größer wurde.
„Die Geschichte ist so gut, als stände sie in einem Buche,“ sprach er zuletzt. „Und hätte ich Zeit, ich würde sie aufschreiben, herausgeben und viel Geld damit verdienen.“
Harry Quip war überhaupt heute so lustig wie noch nie. Eine Schnurre nach der anderen fiel ihm ein, so daß der Saal von dem heitern Lachen der kleinen Gesellschaft fortwährend widerhallte.
Endlich jedoch wurde die Unterhaltung stiller.
„Wißt Ihr auch,“ fragte Percy ernst, „daß ich dies als eine Strafe meiner Eitelkeit ansehe?“
„Meinst Du Dein Essen?“ warf Quip mit schelmischem Blicke ein.
„Nein, Harry! Du scherzest; ich meine die Schmerzen in meinen Beinen!“
„Warum denn?“
„Weil ich früher, wenn ich mit meinen Schwestern tanzte, auf meine Geschicklichkeit sehr eitel zu sein pflegte. Aber jetzt werde ich mir,“ fügte er schmerzlich bei, „nie wieder etwas auf meine Beine einbilden.“
„Nach dieser reuevollen Bemerkung,“ erklärte der Bruder, „dürft Ihr ganz passend zu Bette gehen.“
Die übrigen Zöglinge saßen wieder im Studiersaal hinter ihren Büchern. Allein ein rechter Eifer war offenbar nicht vorhanden. Eine
gewisse Unruhe herrschte im ganzen Saale, und war für jeden, der zu schließen verstand, ein Zeichen, daß irgend ein peinlicher Vorfall sich ereignet habe und noch seines Ausganges harre.
Mehrere Zöglinge, die wir sehr wohl kennen, fehlten. Der Aufsicht führende Pater wollte vorschriftsmäßig eben ihre Namen notieren, als die Thüre sich öffnete und P. Middleton eintrat. Leise ging er zu dem Pater hin und fragte in flüsterndem Tone:
„Ist Martin Prescott hier?“
„Nein. Sehen Sie dort: sein Platz ist unbesetzt.“
Wo war Prescott geblieben?
Um das zu erforschen, müssen wir zurückkehren zu der Zeit, da Kenny von P. Middleton schied, während die Zöglinge noch im Hofe spielten.
16. Kapitel.
Percys Pult.
enny hatte das Zimmer seines Präfekten als ein ganz anderer Mensch verlassen. Jetzt endlich war es ihm sonnenklar, daß der Weg, den er in dieser Anstalt bis jetzt gewandelt, sehr schnell bergab führe. Bei dem Lichte, das ihm die heutigen Ereignisse gebracht, erschrak er wieder und wieder über die Tiefe, in die er bereits gesunken.
Da er keine Lust hatte, zu seinen spielenden Kameraden zu gehen, so trat er in den leeren Studiersaal, um hier das Ende der Erholung abzuwarten.
Als er eben die Schwelle überschritt, störte ihn das Klappen eines Pultdeckels aus seinen Gedanken auf. Er erhob die Augen und gewahrte Prescott, der neben Percy Wynns Pulte stand und sehr verwirrt aussah.
„Ich suche meine lateinische Grammatik,“ sprach Prescott. „Es muß sie mir jemand gestohlen haben.“
„Prescott, ich fürchte, Dir geht es schlimm,“ erwiderte Kenny, ohne auf diese Worte einzugehen. „Ich wollte Dich eigentlich nicht anzeigen; aber ich war so voll Angst, daß ich glaube, ich habe alles ausgeschwätzt. Du thust mir leid, aber was mir am meisten leid thut, ist, daß ich mich überhaupt mit Dir abgegeben. Ich wollte, ich hätte Dich nie gekannt.“
„So,“ versetzte Prescott mit einem befremdlichen, ja unnatürlichen Tone. „Ich sehe mich dann während des Studiums nach meiner Grammatik um.“
Und mit einem sonderbaren kalten Ausdruck im Gesicht, einem Ausdrucke, den Kenny erst nach den Begebenheiten, die wir jetzt sehen werden, ganz verstand, eilte Prescott aus dem Saale fort.
Kenny sah ihn während des Studiums nicht. Da fielen ihm seine Worte bezüglich der lateinischen Grammatik wieder ein und ließen einen schrecklichen Verdacht in seiner Seele aufsteigen.
Jetzt trat P. Middleton ein und sprach mit dem Pater jene Worte, die den Schluß des letzten Kapitels bilden. Dann ging er auf Kennys Platz zu.
„Weißt Du etwas von Prescott?“ flüsterte er.
„Nein. Aber als ich gerade aus Ihrem Zimmer kam, sah ich ihn hier. Er behauptete, es müsse ihm jemand seine lateinische Grammatik gestohlen haben; die suche er jetzt.“
„Suchte er in den Pulten anderer?“
„Ja. So schien es mir wenigstens. Er hatte gerade eines wieder geschlossen.“
P. Middleton begab sich ruhig zu Prescotts Pult, öffnete es und übersah die Bücher: die lateinische Grammatik war da. Unverändert blieb das Gesicht des Präfekten. Er wußte ja, das jegliches Auge im ganzen Saale auf ihn gerichtet sei.
Er kehrte zu Kenny zurück.
„Wessen Pult schloß Prescott, als Du ihn sahest?“
„Das von Percy Wynn.“
„Gut. Jetzt, Karl, geh’ hinaus und erwarte mich auf dem Gange. Ich komme bald und habe Dir dann höchstwahrscheinlich etwas zu sagen. — Du brauchst keine Angst zu haben,“ fügte er bei, als er bemerkte, daß Kenny böse Kunde befürchtete. „Ich habe Deinetwegen schon mit dem hochwürdigen P. Rektor gesprochen. Es geht alles gut.“
Er ging jetzt zu Percys Pult. Percy besaß, wie die meisten Mauracher Zöglinge, ein schönes, verschließbares Kästchen aus Metall zur Aufbewahrung von Briefen, Geld und etwaigen kleineren Wertsachen. Dieses Kästchen stand offen, es war aufgebrochen worden. Ein Blick zeigte, daß die Briefe nicht berührt waren, aber eine Anzahl Photographien lag da zerrissen — die Photographien von Percys Eltern und Schwestern.
„Das arme Kind!“ dachte P. Middleton. „Diese Gefühllosigkeit ist ihm bitterer als der Verlust von noch so viel Geld. Gäbe es doch ein Mittel, ihm diese traurige Entdeckung zu ersparen! — Vielleicht ist ihm aber auch Geld gestohlen! Richtig! heute Morgen sprach er ja von dem Taschengeld, das er noch in seinem Pulte habe. Und hier ist nichts mehr.“
Er schloß das Pult und verließ den Saal.
„Wir müssen den Verdacht hegen,“ sprach er zu dem draußen harrenden Kenny, „daß Prescott zu einem ganz andern Zwecke hier im Saale war, als er vorgab. Er ist weggelaufen, wie Du wahrscheinlich auch schon vermutet hast. Erzähle das niemanden! Sage, er sei aus der Anstalt ausgeschlossen, was vor einer Viertelstunde wirklich geschehen ist. Auch daß Du ihn hier gesehen, darf nicht bekannt werden. Jetzt geh’ nur zu Deinen Büchern zurück!“
Nach einem kurzen Besuche beim Rektor verfügte sich P Middleton wieder auf sein Zimmer, um nachzusinnen, wie er Percy Wynn vor einem herben Schmerze bewahren könne. Endlich glaubte er einen Ausweg gefunden zu haben. Er ergriff die Feder und schrieb folgenden Brief:
S e h r g e e h r t e r H e r r W y n n !
Percy besaß, wie Ihnen ohne Zweifel bewußt ist, eine Anzahl Photographien seiner Lieben. Diese Photographien sind ihm nun zerrissen worden, und zwar von einem Knaben, der ich schäme mich, es zu sagen bis vor einer Viertelstunde Zögling dieser Anstalt war. Percy selbst weiß es noch nicht. Ich fürchte aber, die Entdeckung dieser Roheit würde dem gefühlvollen Kinde sehr zu Herzen gehen. Deshalb sende ich Ihnen die Stücke zu mit der Bitte, die Photographien neu herstellen und a n m i c h abschicken zu lassen. Auf diese Weise braucht Percy
nie zu erfahren, daß dieses teure Andenken an ein glückliches Familienleben so grausam mißhandelt worden ist.
Mit vorzüglicher Hochachtung
A . M i d d l e t o n , S. J.
Als der Brief vollendet war, schellte es zu einer kurzen Unterbrechung der Studien. P. Middleton eilte hinaus, und als der letzte Zögling den Saal verlassen, trat er an Percys Pult, nahm das Kästchen heraus und trug es in sein Zimmer. Allein die Zöglinge waren heute gegen ihre sonstige Gewohnheit sehr still, und in Gruppen beisammen stehend flüsterten sie geheimnisvoll miteinander.
Gegen Ende der kleinen Erholungsfrist näherte sich Donnel mit etwa fünf andern dem Präfekten.
„Ist es wahr, Pater, daß Prescott geschaßt ist?“
„Das ist wahr, Johann. Ich hoffe, er ist auch der letzte, der dieses Jahr fort muß.“
Er zog seine Schelle hervor und gab das Zeichen zum Schlusse der Erholung.
„Ich denke,“ fuhr Johann Donnel fort, „er wird bei diesem herrlichen Wetter nicht auf der Plattform stehen, sondern sich fein im Wagen halten. Puh, welch ein kalter Wind diese Nacht pfeift! — Er hat doch den Sieben-Uhr-Zug genommen, Pater, nicht wahr?“
„Lauf, Donnel, es ist Zeit!“ war die Antwort des Präfekten.
Aber Donnels Frage wollte ihm nicht aus dem Sinne. Sollte Prescott wirklich den bezeichneten Zug benutzt haben?
Nach dem Diebstahl hatte er sich aus Furcht vor Entdeckung jedenfalls nicht für die gewöhnliche Art der Reise entschieden; er war schlau genug, um zu vermuten, daß ihm ein Telegramm vorauseilen, und daß auf der nächsten Station schon ein Polizist zu seinem Empfange bereit stehen könne.
Viel mehr Wahrscheinlichkeit hatte es für sich, daß er zu Fuß nach Sykesville gegangen war, einem Orte, der nicht ganz zwei Stunden von Maurach entfernt lag. Das Kolleg mußte er etwa um
viertel vor sieben verlassen haben, konnte also viertel vor neun in Sykesville sein.
„Wenn er es so gemacht hat,“ sprach P Middleton zu sich selbst, während er auf die Uhr sah, „so ist er jetzt da. Wenn aber das nicht — was wird dann der arme Junge wohl bei dieser Witterung zu leiden haben?“
Er begab sich in die Infirmerie, wo die drei Freunde zum Abendgebete neben ihren Betten knieten. Percy stand auf, als er bemerkte, daß der Pater mit ihm reden wolle.
„Wie viel Geld hattest Du in Deinem Kästchen, Percy?“
„Fünfzehn Dollars.“
„Ich fürchte, Percy, Du bist bestohlen worden.“
„O! wirklich? Der Dieb ist doch wohl kein Zögling?“
„Leider scheint es doch der Fall zu sein. Ich vermute Prescott. Er ist weggelaufen, nachdem er Dein Kästchen erbrochen und das Geld genommen hat.“
„O, der Arme! Er thut mir so leid! Welch ein trauriges Leben muß er doch geführt haben, daß er eine solche Sünde begehen konnte!“
„Freilich, Percy. Aber das Geld! Dein Geld!“
„O Pater, an dem Gelde liegt mir nichts. Mein Vater schickt mir Geld wieder, wenn ich ihn nur bitte. Aber der arme, arme Junge thut mir so leid. Wie unglücklich muß er sich jetzt fühlen!“
„Erzähle dies jetzt niemanden, Percy! Auch daß er weggelaufen ist, darf niemand erfahren. Er ist aber zugleich geschaßt worden, und das weiß man unter den Zöglingen. Im übrigen wollen wir seinen Ruf schonen, soviel es noch möglich ist.“
„P. Middleton, das gleicht Ihnen nun so ganz. Sie nehmen stets Rücksicht auf andere. Ich hätte hieran gar nicht gedacht. Ich wäre hingegangen und hätte jedem in die Ohren gerufen, Prescott sei ein Dieb und ein Ausreißer. Ich danke Ihnen sehr, Pater. Sie haben mir durch Ihr Beispiel eine heilsame Lehre gegeben.“
Hätte unser kleiner Freund gewußt, was für ein Brief an seinen Vater noch auf P. Middletons Tische lag, er würde die aufmerksame Rücksichtnahme seines Präfekten noch dankbarer bewundert haben.
„Noch eines, Percy. Dein Kästchen habe ich mit in mein Zimmer genommen. Das Schloß war ja erbrochen, und auch sonst war es arg beschädigt. Hast Du etwas dagegen, daß ich es Dir erst zurückstelle, wenn alles wieder in Ordnung ist?“
„O gar nichts, Pater! Behalten Sie es, so lange Sie wollen, eine Woche, einen Monat, behalten Sie es nur ganz.“
Mit einem Lächeln wünschte P. Middleton seinem braven Zögling gute Nacht.