Lösungen / Angebote / Antworten
(Kommunikations-) Medien
Probleme / Nach-/ Fragen
Produkte – Dienstleistungen – Fähigkeiten – Kompetenzen – Beruf/ung & Fort-/ Bildung Ressourcen – Chancen – Möglichkeiten – Partner / Netzwerk - ...
Sprache/n – Medien / Kanäle – Media-Analyse – Fachmedien – Reichweite / Zielgruppen – Präsentation / Pitch Raum & Zeit – Geld (Provisionen) / Tauschen - ...
Bedürfnisse – Herausforderungen – Schwierigkeiten Fehlendes / Mangel / Schwächen – Forschungs-, Prüfungs- & Lebens-Fragen – Wünsche – Ziele Urlaub ;) - ...
Version 1.3
Nils@Freie-Mediale.org
Warum bilden eigentlich nicht alle sozial, kulturell und kreativ Engagierten dieser Welt zunächst eine Art TV-Sender und bringen dann erst ihre Projekte, Ideen und Fertigkeiten in die Welt?
a * n = e. Eine Formel für Erfolg. Dabei steht das „A“ für die Angebote (Lösungen), das „N“ für die Nachfragen (Probleme und Fragen) und das „E“ für den jeweiligen Erfolg. „Erfolg“ wird dabei als das Erreichen eines individuellen Zieles beschrieben. „Angebote“ sind die bewusst vorhandenen Faktoren und „Nachfragen“ sind die bewusst und unbewusst fehlenden Faktoren für das Erreichen des Zieles. Der zentrale Faktor hierbei ist „*“, was für die Verbindung zwischen den Angeboten (Lösungen) und Nachfragen (Problemen, Fragen) steht. Diese Verbindung einer Frage zur Antwort – oder eines Problems zur Lösung – ist in der Regel die Kommunikation und insofern auch das Kommunikations-Medium (Reichweite & Zielgruppe).
Der Workshop „a * n = e.“ geht von dieser übergeordneten Idee aus, dass sämtliche (Nach-) Fragen, Probleme und Herausforderungen dieser Welt durch Kommunikation und entsprechende Kommunikations-Medien lösbar sind. Diese Idee wird auf den Einzelnen und die kleinen Schritte im Alltag herunter gebrochen.
Dabei geht es vor allem um folgende Fragen: •
Was willst Du wirklich wirklich in Deinem Leben?
•
Was brauchst Du dafür, um dies zu erreichen?
Diese Fragen werden weiter aufgeschlüsselt: •
Stimmt diese Formel, dann bedeutet dies: Jedes Ziel ist erreichbar, wenn man genügend kommunikative – sprich (multi-) mediale – Kraft zur Verfügung hat. Anders herum: Welche Ziele sind NICHT erreichbar, wenn einem z.B. einer der bekannten TV-Sender gehören würde? Fast jedes Ziel ist mit einem eigenen TV-Sender spielend erreichbar. Wenn man viele Ziele und Projekte – oder eine große Vision - vor sich hat, könnte sich de Frage stellen, ob man nicht zunächst eine gewisse Autarkie in Medien und Kommunikation erreicht – und sich erst dann den einzelnen Projekten widmet?!?
Was ist Dein Angebot? … beinhaltet nicht nur die Frage nach Deiner Berufung, sondern auch nach Deinen Möglichkeiten, Ressourcen, Fähigkeiten und Chancen... … denn Dein Angebot ist bereits die Problem-Lösung für einen Anderen :)
•
… und anders herum: Deine Probleme können durchaus von den Angeboten anderer Menschen gelöst werden ... … und vielleicht hat jemand auch nur eine Idee, wie Du Deine Probleme lösen kannst.
Die einzige Bedingung hierfür ist, dass wir darüber kommunizieren und uns austauschen!
Dabei geht es nicht in erster Linie um Angebote und die Bezahlung dieser. Sollte es ein Problem sein, sich eine Problem-Lösung leisten zu können, dann muss eben genau diese Herausforderung kommuniziert werden. Es geht in erster Linie darum, Angebote als eine ProblemLösung zu begreifen (und nicht zur Befriedigung künstlich geschaffener Bedürfnisse). Das, was wirklich ausgetauscht wird, sind nicht Angebote, die man gegen Geld tauscht – sondern Probleme und Lösungen, die über ein Medium wie Geld in einen Austausch gehen – Fragen & Antworten, die sich sozusagen die Hand reichen. Geld ist nicht das „missing link“, sondern schlicht eines der (Kommunikations-) Medien zwischen Angeboten / Lösungen (Antworten) und Nach- (Fragen) / Problemen. Geld als Medium ermöglicht, dass ein Problem-Löser im Anschluss auch ein Problem gelöst bekommt – sich sozusagen zwei Lösungen austauschen. Leider hat Geld die Rolle des Angebots eingenommen und mehr und mehr die Rolle des reinen Mediums verlassen. Selbst bei abstrakten Zielen, wie z.B. „Liebe“ oder auch „Weltfrieden“ steht außer Frage, dass „Kommunikation“ und die jeweils transportierenden Medien (wie Sprache) die entscheidenden Faktoren sind, um das Ziel zu erreichen. Welche Ziele sind NICHT mit ausreichend Kommunikations-Medien (Reichweite und Zielgruppe) erreichbar? Im Seminar „a * n = e.“ geht es darum, herauszufinden, welche Kommunikation, Medien und Zielgruppen für das Erreichen eines Zieles notwendig sind. Dabei helfen Übungen und Fragebögen, die auch Bestandteil des Seminars „Konzept & Analyse“ sind. Beide Seminare sind Bestandteil des „SOULution Projekt- & Lösungsmanagements“. Das Seminar „autarKI“ analysiert die Zielgruppen und Medien für eine komplexe Ökonomie, wie eine Gemeinschaft oder ein ganzes Netzwerk unter dem Blickwinkel der Unabhängigkeit. Nils Sautter Tel.: 030 – 51642570 Nils@Freie-Mediale.org