test

Page 1

ZITRONIG frisch


VORSPEISE

00369855

Griechische Zitronensuppe mit Hähnchenfleisch (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 30 min • Kochzeit ca.: 1h 30 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: 1 Suppenhuhn, ca. 1,2 kg Salz und Pfeffer aus der Mühle 4 mehligkochende Kartoffeln, gekocht und gepellt 2 unbehandelte Zitronen, Saft 2 Eier 2 Dillstängel 4 Zitronenscheiben Zubereitung: Das Suppenhuhn abbrausen, abtropfen lassen und in einem ausreichend großen Topf mit ca. 1,5 l Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, den auftretenden Schaum abschöpfen und die Suppe salzen und pfeffern. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 1-1 1/2 Stunden köcheln lassen. Das Huhn herausnehmen, die Brühe passieren, das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke teilen. Den Zitronensaft mit den Eiern verschlagen und vorsichtig eine Kelle Brühe einrühren - die Brühe darf nicht mehr kochen. Die Eier-ZitronenBrühe-Mischung in die Suppe geben, unterrühren, leicht erwärmen und erneut abschmecken. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern und zusammen mit dem Hühnerfleisch auf Suppenteller verteilen. Mit der Suppe auffüllen, mit etwas Dill und je einer Zitronenscheibe garniert servieren.

www.stockfood.com

3


VORSPEISE

Zitronen-Chilli-Salat (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 20 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: Für den Salat: 1/2 Kopf Friséesalat 1/2 Kopf Radicchiosalat 4 unbehandelte Zitronen

Für die Marinade: 1 EL Zitronenabrieb 3 EL Zitronensaft 1 EL Honig 4 EL Sesamöl 1 kleine, rote Chilischote 3 Stängel Blattpetersilie Salz

Zubereitung: Für den Salat den Frisée und Radicchio jeweils vom Strunk befreien, waschen, putzen und trocken schleudern. Die Salate in mundgerechte Stücke teilen. Von den Zitronen die Schale abreiben und beiseite stellen. Die restliche Schale abschneiden, sodass an den Früchten keine weiße Schale mehr verbleibt. Die Zitronen in Scheiben schneiden. Für die Marinade die abgeriebene Zitronenschale mit dem Zitronensaft, dem Honig und dem Öl verrühren. Die Chilischote putzen, halbieren und die Kerne entnehmen. Dann die Schote in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken, mit der Chili in die Marinade rühren und mit Salz abschmecken. Auf vier Tellern die Salate mit den Zitronenscheiben anrichten und mit der Marinade beträufelt servieren.

4

www.stockfood.com

00175079


HAUPTSPEISE 00287670

Gefüllte Forellen mit Bacon, Zitrone und Thymian (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 30 min • Garzeit ca.: 40 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: 4 Forellen, küchenfertig, mit Kopf, á 250-300 g 1 Bund Thymian 3 unbehandelte Zitronen 8 Knoblauchzehen Salz und Pfeffer aus der Mühle 8 Scheiben Bacon 2 EL Olivenöl Zubereitung: Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Forellen innen und außen waschen und trocken tupfen. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Zitronen abbrausen, eine in Spalten schneiden und die übrigen der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch abziehen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Fische innen mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Zitronenscheiben, Knoblauchscheiben und der Hälfte des Thymians befüllen. Mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln. Mit Zahnstocher fixieren, von außen pfeffern und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten braten. Nach der Hälfte der Zeit die Fische wenden. Die fertigen Fische aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Thymian bestreut und mit den Zitronenecken garniert servieren.

6

www.stockfood.com


HAUPTSPEISE

Schweinekoteletts mit Pastinaken und Zitrone gebraten (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 30 min • Garzeit ca.: 20 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: Für die Nusssalsa: 2 EL geschälte, gemischte Nüsse, Mandeln, Haselnüsse 2 EL Pinienkerne 2 EL frisch gehackte Petersilie 4 EL Olivenöl Salz und Pfeffer aus der Mühle

Außerdem: 8 kleine Schweinekoteletts, á 90-100 g, mit Knochen 600 g frische Pastinaken 1 unbehandelte Zitrone 2 EL Pflanzenöl 75 g frisch geriebener Käse, z. B. Gouda 20 g Butterschmalz

Zubereitung: Die Nüsse und Kerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, herausnehmen und grob hacken. Zusammen mit der Petersilie und dem Öl mischen, salzen und pfeffern und in kleine Schälchen gefüllt ziehen lassen. Die Schweinekoteletts waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Die Pastinaken schälen, quer halbieren und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß abbrausen, trocken reiben und in schmale Spalten schneiden. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Pastinaken mit den Zitronenspalten unter gelegentlichem Wenden goldbraun anbraten. Salzen, pfeffern, in eine Auflaufform geben, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen leicht schmelzen lassen. Zwischenzeitlich die Koteletts in einer Pfanne mit zerlassenem Butterschmalz von beiden Seiten braun anbraten. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit den Koteletts anrichten und mit der Nusssalsa servieren. 8

www.stockfood.com

00331761


HAUPTSPEISE

Zitrus-Linguine mit Korianderbröseln (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 30 min • Garzeit ca.: 20 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: 200 g frische Zuckerschoten 1 Schalotte 200 g Brokkoliröschen 1 Möhre 1 rote Chili Salz und Pfeffer aus der Mühle 500 g Linguine

1 EL Butter 1 EL Zitronen- und Limettenzesten 4 EL Zitronensaft 125 ml Gemüsebrühe 50 g Crème fraîche 2 EL geröstete Pinienkerne 1 - 2 Korianderkörner

Zubereitung: Die Zuckerschoten waschen, putzen und schräg in Stücke schneiden. Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Den Brokkoli putzen. Die Möhre schälen und in sehr dünne Streifen schneiden. Die Chili waschen, entkernen und in feinste Streifen schneiden. Die Zuckerschoten und Brokkoliröschen in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Die Schalotten in heißer Butter glasig dünsten, die Zesten und Chilistreifen unterrühren und mitdünsten. Die Möhren, Zuckerschoten und Brokkoliröschen zugeben, mitschwitzen, salzen, pfeffern und mit dem Zitronensaft und der Brühe ablöschen. Die Crème fraîche unterrühren und abschmecken. Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Die Pinienkerne mit dem Koriander im Mörser fein zerstoßen und über die Nudeln streuen. Sofort servieren. 00315483

www.stockfood.com

11


DESSERT

Mini-Pfannkuchen-Turm mit Zitronencreme (für 4 Personen)

Zubereitungszeit: 40 min • Ruhezeit: 20 min • Kühlzeit ca.: 30 min • Schwierigkeitsgrad: mittel Zutaten: Für die Mini-Pfannkuchen: 250 g Mehl 75 g Zucker 1 Prise Salz 1/2 TL Backpulver 2 Eier 450 ml Milch

Für die Zitronen-Creme: 4 - 5 Blatt weiße Gelatine 4 unbehandelte Zitronen, Saft und Zesten 20 ml Limoncello 2 Eigelbe 70 g Puderzucker 300 g Mascarpone

Außerdem: Butterschmalz, zum Braten 100 ml Sahne, mindestens 30% Fettgehalt Minze und Puderzucker zum Garnieren

Zubereitung: Das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, dem Backpulver, den Eiern und der Milch zu einem glatten Teig verrühren und 20 Minuten ruhen lassen. Zwischenzeitlich die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit dem Zitronensaft und dem Limoncello in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig schlagen und den Zitronensaft nach und nach einschlagen. Die Mascarpone unterziehen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten anziehen lassen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben, leicht glatt streichen und dünne, kleine Pfannkuchen goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. 4-5 Pfannkuchen mit etwas Zitronencreme zu Türmchen schichten, mit Zitronenzesten und Minze garnieren und mit Puderzucker bestaubt servieren. 12

www.stockfood.com

00388853


00322282

DESSERT

“Crazy fruit” (Rum-Zitronen-Cocktail) (für 4 Gläser, à150 ml)

Zubereitungszeit: 10 min • Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: 2 unbehandelte Zitronen 8 cl weißer Rum 200 ml Maracujasaft 2 EL Maracujasirup 200 ml Ginger Ale Zitronenecken zum Garnieren Zubereitung: Die Zitronen auspressen und den Saft zusammen mit dem Rum, dem Maracujasaft, dem Maracujasirup und dem Ginger Ale in einem Shaker mixen. Durch ein Barsieb in Gläser füllen und nach Belieben mit Zitronenecken angerichtet servieren.

www.stockfood.com

15


Viel Spaß mit unseren Zitronen-Rezepten wünscht Ihnen Ihr Salesteam:

Kerstin Herter

Evi Wagner

Sabine Simonis

PS: Rezepttexte gibt es zu allen Bildern!

StockFood GmbH Tumblingerstr. 32 | 80337 München +49 (0)89 747.2020 munich@stockfood.com www.stockfood.com

Titelseite 00800571 | Rückseite 00269359

Sissi Mortasawi


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.