Ausgabe Dezember 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, das letzte Plenum des Jahres 2009 liegt hinter uns. Wir haben uns in dieser Woche vier Tage lang schwerpunktmäßig mit dem Thema Haushalt befasst. Die Ergebnisse zu den einzelnen Politikbereichen können Sie in dieser Ausgabe von Aktuelles aus dem Landtag nachlesen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit. Vielleicht wird sie ja in diesem Jahr auch weiß. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt, Sie alle gesund bei unserem Neujahrsempfang am 17. Januar 2010 in Hannover wiederzusehen.
Christian Grascha MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Haushalts- und Finanzpolitischer Sprecher FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1 30159 Hannover
Ihr
Tel. (0511) 30 30 34 11 Fax (0511) 30 30 48 63 christian.grascha@lt.niedersachsen.de www.fdp-fraktion-nds.de
Inhaltsverzeichnis 1. Soziales, Familie, Frauen und Gesundheit 1.1 Sozialhaushalt ................................................... 2 2. Haushalt und Finanzen; Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 2.1 Haushaltsberatungen Wirtschaft ....................... 4 3. Innen-, Rechts- und Sportpolitik 3.1 Haushalt Inneres, Sport und Integration ............ 5 3.2 Haushalt Justiz .................................................. 6 3.3 Gesetz zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung ................................................ 6 4. Agrar und Umwelt 4.1 Zusammenfassung des Haushaltsschwerpunkts Ernährung , Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung ..................................... 7 4.2 Zusammenfassung des Haushaltsschwerpunkts
Umwelt und Klimaschutz ................................... 7 5. Bildung, Wissenschaft und Kultur 5.1 Bildungsqualität hat Vorrang! ............................ 8 5.2 Haushalt (Kultus) ............................................... 8 5.3 Haushalt (Wissenschaft und Kultur) .................. 9 6. Europa und Medienpolitik 6.1 Haushalt (Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien ...................................................... 10