3 minute read

Internationaler Expertenaustausch beim NOVOMATIC Marketing & Communications Summit

Mit 60 Marketing- und Kommunikationsexperten aus 16 Ländern fand Mitte Mai das 4. NOVOMATIC Marketing & Communications Summit statt. Ziel war es auch in diesem Jahr, den Marken- und Kommunikationsauftritt des Konzerns weltweit weiter zu fördern und neue Einblicke in andere Märkte zu gewinnen.

Mit einem Rückblick auf das vergangene, äußerst erfolgreiche Geschäftsjahr eröffnete NOVOMATICVorstand Johannes Gratzl das diesjährige Summit: „Im Sinne der Festigung und Steigerung der weltweiten Markenbekanntheit ist eine enge fachliche Zusammenarbeit auf internationaler Ebene von großer Bedeutung. Das Summit bietet auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen anderer Länder kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.“ Gastgeber Stefan Krenn gab als Director Group Marketing & Communications der NOVOMATIC AG einen umfassenden Überblick über erfolgreich abgeschlossene sowie aktuelle Projekte aus Marketing und Communication und betonte, dass die Grundlagen für den Aufbau eines nachhaltigen Markenwerts eine entsprechende Markenvision, eine klare und authentische Markenpositionierung sowie der Einklang dieser Positionierung mit den gelebten Unternehmenswerten sind. Am Beispiel der B2B-Brand NOVOMATIC und der operativen B2C-Dachmarke ADMIRAL erklärte Krenn, wie die beiden Brands erfolgreich von Österreich aus international positioniert wurden und mittlerweile in mehr als 100 Ländern im Einsatz sind.

Vielfältige Best Practices aus sieben Ländern

Die internationalen NOVOMATIC-Expertinnen und Experten bereiteten zahlreiche Best PracticeBeispiele vor, die aufschlussreiche und inspirierende Einblicke in andere Märkte mit ihren unterschiedlichen Ansprüchen und Anforderungen gaben.

Mit den Präsentationen von Paisley Thompson-Bailey von NOVOMATIC Gaming UK und Paul Thewlis von LUXURY LEISURE, TALARIUS zu lokalen B2B- und B2C-Marketingstrategien wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahe und verwertbare Erkenntnisse hinsichtlich eines einheitlichen Auftrittes auf UK-Gaming Floors zuteil.

Alexandra Lindlbauer berichtete als Head of Group Communications der NOVOMATIC AG über das erfolgreiche Go-Live des Unternehmensintranets NOVONET in Österreich und Deutschland, das sich nicht zuletzt aufgrund der laufenden Erweiterung um neue Features zunehmend an Beliebtheit erfreut. Auch die deutsche NOVOMATIC-Tochtergesellschaft LÖWEN ENTERTAINMENT konnte dies bestätigen. Head of Press and Public Relations bei LÖWEN ENTERTAINMENT Simon Obermeier stellte das Teaser-Video zum NOVONET-Start als gelungenes Best Practice-Beispiel vor. Darüber hinaus unternahm Christopher Röricht als Head of Marketing von LÖWEN ENTERTAINMENT für die Skizzierung der Erfolgsgeschichte von NOVOLINE in Deutschland eine Zeitreise von den Anfängen bis zum heutigen Tage, wo NOVOLINE deutschlandweit mittlerweile quasi ein Synonym für AWP ist. Mit dem lang erwarteten Go für Online-Spiel und -Sportwetten in Deutschland ist die aktuelle 360°-Mission der Aufbau eines strategischen Marketings und die Nutzung von Synergien.

AdmiralBet präsentierte das ‚AdmiralBet PUB‘ als Serbien-weit erstes Pub seiner Art und stellte ‚NFC‘ als Device für gelungene Field Communication vor, womit Promotion-Angebote automatisch auf dem Handy des Pub-Gastes abgespielt werden. Partnership Managerin Sara Paspalj präsentierte im Zuge dessen auch anschauliches Bildmaterial zu den zahlreichen Promotions.

Wie eine Kampagne für die erfolgreiche Einführung eines neuen AWP-Produktes am Markt zu planen ist, skizzierte Marketing & Events Managerin Rossella Costa von NOVOMATIC Gaming Spain anhand der Vorstellung des Workflow-Systems ‚Trello‘.

Petar Stojanov aus dem Marketing der NOVOMATIC-Tochtergesellschaft Makoten DOOEL stellte anhand der zwei Casino FlaminGo Standorte in Mazedonien, Casino FlaminGo Skopje im Stadtzentrum und Casino FlaminGo Hotel an der Grenze zu Griechenland, die Vorteile und Herausforderungen bei der zeitgleichen Bewerbung von Kunden unterschiedlicher Nationalitäten vor.

Auf dem boomenden Glücksspielmarkt Italien herrscht strenges Werbeverbot für Gaming. Die Marketing- und Kommunikationsexpertinnen und -experten Mara di Lecce, Marco Calosci und Tiziana Ruta von NOVOMATIC Italia präsentierten entsprechende Best Practice-Antworten wie etwa das e-wallet-Produkt ADMIRAL Pay, in dessen Rahmen etwa Trade Marketing und Sponsorings in Italien möglich sind.

Als Head of Operations Marketing der NOVOMATIC AG präsentierte in Folge Dr. Hannes Reichmann den neuen umfassend bebilderten Operations Folder mit einem Großteil der ADMIRAL-Spielstätten in 14 Ländern.

Über die hohe Relevanz von Marken sowie die Bedeutung von Sustainable Brands für den

Die europäische Marktführerschaft und der große internationale Erfolg von NOVOMATIC ist nicht zuletzt auf die klare Markenpositionierung und den damit im Einklang stehenden lokalen Marketingstrategien zurückzuführen.

Stefan Krenn, Director Group Marketing & Communications NOVOMATIC AG

Unternehmenswert und wirtschaftlichen Erfolg berichtete schließlich Dr. Gerhard Hrebicek als Präsident des European Brand Institute, das jedes Jahr die renommierte Markenwertstudie und das Sustainable Brand Rating veröffentlicht. Die NOVOMATIC AG hält aktuell Platz 2 im österreichweiten Markenwert-Ranking und Platz 4 im Sustainable Brand Rating.

Zum Abschluss des Summits gab Christoph Neubauer als Head of CR & Sustainability der NOVOMATIC einen umfassenden Überblick zum Nachhaltigkeitsengagement des Konzerns und stellte ESG als zunehmend wichtigeren Erfolgsfaktor eines Unternehmens ausführlich vor. Den bereits angelaufenen Ausbau von Photovoltaik am Headquarter in Gumpoldskirchen sowie künftige Entwicklungen vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender ESG-Anforderungen stellte er abschließend mit detaillierten Ausführungen in Aussicht.

Nach zwei intensiven und lehrreichen Tagen bedankte sich Stefan Krenn bei allen Teilnehmern und Vortragenden für das große Engagement und die vielen neuen Einblicke und Perspektiven aus den unterschiedlichen Märkten und unterstrich die Wichtigkeit einer einheitlichen und nachhaltigen Markenstrategie: „Die europäische Marktführerschaft und der große internationale Erfolg von NOVOMATIC ist nicht zuletzt auf die klare Markenpositionierung und den damit im Einklang stehenden lokalen Marketingstrategien zurückzuführen.“ Das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Event belegt den gehaltvollen Beitrag dieser internationalen Fachveranstaltung im Sinne der Förderung des einheitlichen Marken- und Kommunikationsauftritts des Unternehmens.

This article is from: