Samstag, 20. Augst 2016
„Geheimnisvollen Jägern auf der Spur“ Nachtaktive Insektenjäger im Biosphärenreservat
Die Naturwacht Brandenburg feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum. 25 Jahre „Mittler zwischen Mensch und Natur“. Entdecken Sie mit unseren Rangern die Schönheiten der Nacht.
Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Fledermäuse in der Prignitz. Beginnend mit einem Bildervortrag, der ihre Lebensweise beleuchtet, einer anschließenden Wanderung mit dem Bat-Detector, der die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse für uns hörbar macht und dem finalen Höhepunkt an den Fangnetzen. Treff:
20:00 Uhr im Auenforum Lenzen,
Hamburger Straße 48/49, Lenzen
Dauer:
3 - 4 Stunden
Info:
038792/1701 oder elbtalaue@naturwacht.de
Veranstalter: Naturwacht Lenzen und
Freitag, 26. August 2016
Fledermausexperte Andreas Hagenguth Kosten:
5 €, Kinder bis 14 Jahre 3€
„Geheimnisvolles Treiben auf dem Gutshof“ Familienabend im Naturpark Niederlausitzer Landrücken
„Schlossgeister, Baumriesen und Krötenbeine ON TOUR“
Nachtexkursion mit Erlebnisstationen: Fledermausfang,
Mitternachtssafari durch den Naturpark Hoher Fläming
Treff:
Nachtinsekten-Bestimmung, Sterne beobachten.
Bewaffnet mit Taschenlampe, Bat-Detector und viel Mut
18:00 Uhr im Gut Ogrosen Ogrosener Dorfstraße 35, 03226 Vetschau
gehen wir auf die Jagd auf das (un)heimliche Treiben der
Dauer:
6 Stunden
(un)sichtbaren tierischen Bewohner. Anschließender Aus-
Info:
035324/30590, landruecken@naturwacht.de
tausch von Abenteuern ums Lagerfeuer.
Veranstalter: NABU, Sternenfreunde Doberlug/Kirchhain und
Treff:
20:00 Uhr, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Dauer:
2,5 Stunden
Info:
033848/60004 oder info@flaeming.net
Naturwacht Niederlausitzer Landrücken
Ihre Spende hi
lft!
Spenden: NaturSchutzFonds Brandenburg IBAN: DE89 1605 0000 1000 9448 63 BIC: WELADED1PMB Mittelbrandenburgische Sparkasse
Gemeinsam Vielfalt bewahre n
.
www.naturschu
tzfonds.de
Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Samstag, 27. Augst 2016
Anmeldung: bis Donnerstag, 18. August 2016 Kosten:
4 €, Kinder bis 14 Jahre 2€, zzgl. Verpflegung am
„Fledermäuse im Netz“
Lagerfeuer
Familienabend im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Ab 15.00 Uhr Familienprogramm , um 17.00 und 19.00 Uhr
„In´s Netz gegangen“
spannende Vorträge von Experte Jörn Horn, danach haut-
Fledermaus-Netzfang im Biosphärenreservat Spreewald
nahe Begegnung mit den Jägern der Nacht beim Netzfang.
Treff:
20:00 Uhr, Treffpunkt unter www.naturwacht.de
Treff:
Dauer:
3 Stunden
Info:
03542/892130 oder spreewald@naturwacht.de
NABU-Naturerlebniszentrum, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
Dauer:
15:00 - 21:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 3 €, Familien 12 € Anmeldung: 03331 / 2604-0, blumberger.muehle@NABU.de
Herausgeber: NaturSchutzFonds Brandenburg Naturwacht Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 18/19 14773 Potsdam Tel. 0331/97164-810 Fax 0331/97164-770 www.naturwacht.de
Redaktion: Dany Krönert Fotos: Naturwacht Brandenburg, Jean Pierre Hamon, wikipedia Druck: DBM Druckhaus Berlin-Mitte GmbH
Die Naturwacht Brandenburg gehört zu den „Nationalen Naturlandschaften“, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, getragen von EUROPARC Deutschland e.V.: www.europarc-deutschland.de
8 . B R A N D E N B U R G E R N AT U R WA C H T - N A C H T
Wilde Nächte
12. bis 27. August 2016