Den richtigen Ton treffen – Der Podcast-Boom in Deutschland
In der Podcast-Landschaft ist eine kultivierte, respektvolle Kommunikation die Norm; Wut, Hetze, Hass und (negative) Emotionalität sind Randerscheinungen ohne Relevanz, es wird Wert gelegt auf den richtigen Ton. Zahlreiche Politik-, Nachrichten- und Wissenspodcasts, die etwa durch anspruchsvolle längere Gesprächs-Angebote glänzen, haben eine besondere Form der „Aufklärung“ etabliert. Unsere Untersuchung identifiziert allerdings auch mittelfristige Bedrohungen dieser lobenswerten „Kultur“. Unsere „Podcast-Studie“ unterstreicht, dass es sich lohnt, um die Vielfalt, das Niveau und den diskursiven Charakter der Podcast-Kultur zu ringen und ihr eine Zukunft zu sichern.