Bei der Wahl zum Europäischen Parlament Ende Mai 2019 haben rechtspopulistische und nationalistische Parteien Wahlerfolge feiern können. Europa ist für sie zugleich negativer und positiver Bezugspunkt. Rechtspopulisten dämonisieren die EU als Angriff auf die nationale Souveränität und gleichzeitig bilden sie auf europäischer Ebene Allianzen und gehen länderübergreifend Kooperationen ein.