Die „Leipziger Autoritarismus-Studie 2020“ zeigt, dass extremistische Einstellungen eine beständige Bedrohung für die offene, demokratische Gesellschaft bleiben. Bei rechtsextrem eingestellten Personen verfestigen sich neonazistische Ideologien und ethnozentrische Einstellungen, Chauvinismus und Ausländerfeindlichkeit stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Zusammengefasst: die Polarisierung in der Gesellschaft hält an, die Radikalisierung der Diskurse und einiger Milieus ist nicht gestoppt, wie die Corona-Auseinandersetzungen und die „Hygiene“-Demos zeigen.