Seminarprogramm 2013
Seminarprogramm 2013
Inhaltsverzeichnis
Januar KW KW KW KW KW
Seite
03 15.01.2013 03 17.01.2013 04 24.01.2013 05 30.01.2013 05 31.01.- 01.02.2013
1301 1302 1303 1304 1305
Mitarbeiter im Handwerk............................... 03 Sigma – Malerworkshop ................................ 04 WD – WDVS-Befestigungstechnik ................. 04 Alligator – Erfolgskonzepte für die Fassade... 05 Caparol – Dekorative Innenwandtechniken ... 05
06.02.2013 07.02.2013 19.02.2013 21.- 22.02.2013 25.02.2013
1306 1307 1308 1309 131 0
Nachtragsmanagement ................................ 06 Fakolith – Schimmelschutzseminar ................ 06 Orac – Beleuchtungsseminar ........................ 07 Sika – Bautenschutz mit Werksführung ......... 07 Festool & Protool – Seminar mit Werksführung .. 07
KW 09 KW 10 KW 1 1
01.03.2013 06.- 08.03.2013 15.03.2013
KW 1 1 KW 12 KW 12
16.03.2013 19.03.2013 21.- 22.03.2013
131 1 Windmöller – Designbeläge mit Verlegeworkshop .... 08 1312 Messe Farbe - Ausbau & Fassade 2013 ....... 08 1313 Caparol – Problemlösung mit Spezialbeschichtungen ................................. 08 1314 se)Frühjahrsmesse 2013 ............................... 09 1315 A.S. Création – Alles rund um die Tapete ...... 09 1316 Caparol – Praxisworkshop WDVS mit Werksführung .......................................... 09
Februar KW KW KW KW KW
06 06 08 08 09
März
April KW 15
10.04.2013
1317
KW 15 KW 16
11.04.2013 17.04.2013
1318 1319
KW 16
18.04.2013
1320
KW 17
26.04.2013
1321
KW 36 KW 38
05.09.2013 18.09.2013
KW 39
26.09.2013
1322 Perfekter Start in die Ausbildung ....................12 1323 Hamberger Flooring – Verlegeworkshop mit Werksführung ...........................................12 1324 e-sales direct – der se)Online-Shop ...............12
EnEV 2012 – Energetische Sanierung von Gebäuden ...............................................10 e-sales direct – der se)Online-Shop ...............10 Adler – Lösungen für die rationelle Holzbeschichtung ........................... 11 Keim – Mineralische Innen- und Fassadenfarben mit Werksführung ................ 11 Caparol – Carbon Partner .............................. 11
September
Oktober KW 41
10.10.2013
KW 42 KW 43
17.10.2013 23.10.2013
1325 Gerflor – Alles zum Thema Designbeläge mit Verlegeworkshop .....................................13 1326 se)Heimtex-Abend.........................................13 1327 NMC und Innoskins – Patina & Rost auf Zierprofilen .........................13
November KW 45
06.- 07.11.2013
KW 46 KW 47
15.11.2013 21.11.2013
1328 Wagner – Spritztechnikseminar mit Werksführung ...........................................14 1329 se)Werkzeug- & Maschinentag .....................14 1330 e-sales direct – der se)Online-Shop ...............14
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, das Thema „Wissen & Lernen“ ist so alt wie die Menschheit selbst, gleichermaßen aber auch immer wieder top aktuell und von entsprechender Bedeutung. Und weiß man darum, dass der Mensch mit seinem Wissen das höchste Kapital eines Unternehmens darstellt, so investiert man mit der Wissenserweiterung der eigenen Mitarbeiter nachhaltig in die Zukunft. Auch wir möchten Sie und Ihre Mitarbeiter mit unserem Seminarprogramm 2013 bei der zielgerichteten Weiterbildung unterstützen und haben dazu hochqualifizierte Referenten gewinnen können. So haben wir wieder eine Vielzahl an aktuellen und interessanten Themen aus unserem Sortiments- und Leistungsangebot für das komplette Jahr 2013 zusammengestellt. Neben Produktschulungen, Praxisworkshops sowie Werksfahrten bieten wir auch wieder wichtige Seminare im Bereich Mitarbeiterentwicklung, Vertragsrecht und EnEV an. Neu dabei ist auch ein Azubi-Seminar für Ihre Auszubildenden, rechtzeitig zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2013. Abschließend möchten wir Sie noch auf unsere drei kostenfreien Schulungstermine zu unserem se)Online-Shop e-sales direct hinweisen. Entscheiden Sie sich im Vorfeld gezielt für Ihre Wunsch-Termine und melden Sie sich rechtzeitig an – per Anmeldeformular, online unter www.se-farben.de oder telefonisch über Ihren Außendienst oder unsere Verkaufsmitarbeiter. Bitte merken Sie sich auch unsere se)Messetermine vor, die wir für Ihre Planung mit aufgenommen haben. „Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss.“ (Wilhelm Busch in Max & Moritz)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Info & AGB .....................................................15 Anmeldeformular ...........................................16
www.se-farben.de
Roland Zaschel (Geschäftsführer)
Januar 2013
1301 Mitarbeiter im Handwerk Beschreibung: Der Umbruch wird in nahezu allen Branchen spürbar. Es gilt, sich und seine Mitarbeiter auf die Veränderungen vorzubereiten. Das bedeutet: anspruchsvolle Aufgaben auf hohem Niveau, wirtschaftlicher Handlungsspielraum, Sicherheit für das Unternehmen, für dessen Existenz sowie für die der Mitarbeiter. Flexibilität, überdurchschnittliches Engagement und Lernbereitschaft bilden die essenziellen Grundlagen. Das Seminar für Mitarbeiter sowie für Inhaber und Führungskräfte zeigt hierfür Möglichkeiten auf, hinterfragt aktuelle Situationen im Unternehmen und liefert Lösungsansätze. Jeder Seminar-Teilnehmer erhält eine persönliche Teilnahme-Urkunde und ein Seminarheft als Nachschlagewerk. Die in den Übungen gewonnenen Erkenntnisse werden darin eingetragen. Inhalte: ■ Allgemeine Marktsituation ■ Der Markt und die Kunden der Zukunft ■ Warum und wie Sie neue Kollegen und Azubis informieren ■ Wie informieren Sie sich über neue Produkte und Weiterbildungsmöglichkeiten ■ Die Bedeutung regelmäßiger Weiterbildung
Dienstag, 15.01.2013 (KW 03) Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 80,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Mindestteilnehmerzahl: 12 Referent: Wolfgang Rau (Rau Agentur Marketing & Vertrieb)
Übungen: ■ Was finden Sie am Kunden gut? ■ Die zufällige Begegnung mit dem Kunden: wie sollte sie ablaufen? ■ Der reklamierende Kunde ■ Warum sind Ihre Informationen für Ihre Firma so wichtig? ■ Informationen für Ihren Vorgesetzten ■ Der Umgang mit Ihrem Vorgesetzten ■ Was Sie Ihrem Vorgesetzten gern einmal sagen möchten ■ Der Umgang mit Kollegen
03
Januar 2013
1302 Sigma – Malerworkshop Beschreibung: Sigma Lack-Systeme, wasserverdünnbar und lösemittelhaltig, Produktinnovationen und Sigma Innenwandsysteme sind die Schwerpunkte der Veranstaltung. Im Detail werden Eigenschaften, Anwendungsgebiete und die Verarbeitung mit den jeweils richtigen Werkzeugen erläutert. Inhalte: ■ Maler Bautenlacke – wann wasserverdünnbar, wann lösemittelhaltig? Theoretischer Teil und praktische Vorführung ■ Welcher Lack wird mit welchem Equipment gespritzt? Praktischer Teil mit neuesten Wagner Airless- und Niederdruckgeräten ■ Holzbauteile außen deckend beschichten bzw. lackieren – Unterschiede zwischen maßhaltigen, bedingt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Hölzern und Holzbauteilen ■ Praktische Vorführung in Hand- und Spritzapplikation
Donnerstag, 17.01.2013 (KW 03) Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referent: Hans Metzger (Gebietsverkaufsleiter, Vertrieb PPG Coatings Deutschland GmbH)
1303 Werkzeuge Dietrich – WDVS-Befestigungstechnik Beschreibung: Der auf Malerwerkzeuge spezialisierte Systemgroßhändler Werkzeuge Dietrich bietet mit den patentierten Produktserien Endo-Fix und Eco-Fix neue und einzigartige Systeme zur Herstellung von Befestigungspunkten in Wärmedämmverbundsystemen an. Dieses Seminar zeigt im Theorieteil die schier unbegrenzten und vor allem neuen Möglichkeiten zur Befestigung in WDV-Systemen auf und liefert im Praxisteil hilfreiche Tipps.
Uhrzeit: 13.00 - 17.00 Uhr
Endo-Fix und Eco-Fix: Immer das richtige System für sichere Verbindungen in Wärmedämmverbundsystemen.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Inhalte: 1. Befestigungselemente (theoretisch) ■ Neuartige Systeme mit Zulassung ■ Anwendungsbeispiele ■ Baustellenlösungen 2. Befestigungselemente (praktisch) ■ Anwendung (Tipps bei der Montage ) 3. Schneidgeräte ■ Neue Geräte 2013 für EPS / Mineralwolle / PUR - Platten 4. Tipps & Tricks in der Anwendung
04
Donnerstag, 24.01.2013 (KW 04 )
Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München Seminargebühr: 35,- Euro inkl. Brezen & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt.
Referent: Maik Rohrbach (Vertrieb WDVS Zubehör, Werkzeuge Dietrich GmbH & Co. KG)
Januar 2013
1304 Alligator – Erfolgskonzepte für die Fassade
Mittwoch, 30.01.2013 (KW 05)
Beschreibung: Fassadenflächen sind das Gesicht des Hauses, die täglich ihren ärgsten Feinden ausgesetzt sind: Witterungseinflüsse, Schmutz und Feuchtigkeit. Hinzu kommt die biologische Fassadenverschmutzung. Gerade im Schatten von Bäumen und Sträuchern oder in der Nähe von Gewässern bildet sich Grauund Grünbefall an der Fassade. Zeichnen sich Risse an der Fassade ab, kann Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen. Eine Schädigung der Bausubstanz mit reduziertem Wärmeschutz ist möglicherweise die Folge. Weiße Fassadenfarben haben längst an Marktanteil verloren. Der Wunsch eines farbigen Anstriches bietet ein interessantes Segment mit viel Potenzial. Die BFSMerkblätter 21 und 26 geben Aufschluss in puncto Hellbezugswertgrenze und Farbstabilität – selbst in Verbindung mit einem WDV-System. Inhalte: ■ Was wirkt wirklich gegen Algen- und Pilzbefall – hydrophil oder hydrophop? ■ Haftungsgrenzen nach dem Umweltschadensgesetz ■ Risserkennung und Prüfung ■ Risssanierung ■ Sind die Grenzen des Hellbezugswerts auch bei innovativen Dämmsystemen noch gültig? ■ Zusammenhang von Hellbezugswert (HBW) und solarem Reflexionsgrad (TSR) ■ Klassifizierung gem. BFS Nr. 26 und damit optimale Entscheidung für Produkt und Farbton – gibt es eine Formel für Verlässlichkeit?
1305 Caparol – Dekorative Innenwandtechniken
Uhrzeit: 09.00 - 14.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Referent: Harry Müller (Anwendungstechniker, Alligator Farbwerke)
Donnerstag - Freitag, 31.01. - 01.02.2013 (KW 05)
Beschreibung Praxisworkshop Spachtel- und Glättetechniken: Kreative Gestaltungstechniken sind gefragt wie selten zuvor und haben in der Innenraumgestaltung eine tragende Funktion. Dabei werden an den Handwerksprofi hohe Anforderungen in Bezug auf Beratung, Gestaltung und Ausführung gestellt. In diesem Seminar werden Ihnen theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten vermittelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Inhalte: ■ Matte, vielseitige Spachteltechnik monochrom – kontrastreich – extravagant ■ Effekttechnik „Vintage“ mit metallisch schimmernder Patina ■ Metallisch glitzernd, mehrfarbig schimmernd – Spachteltechnik neu interpretiert ■ Spiegelnde Glättetechnik mit einzigartigen Lichtreflexionen in Fleck- und Venezianeroptik ■ Kreative Gestaltungstechniken erfolgreich vermarkten
Uhrzeit: 2-Tages-Seminar 09.30 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 115,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. pro Seminartag Maximale Teilnehmerzahl: 15 Referent: Thomas Hummert (Referent der Caparol Akademie)
05
Februar 2013
1306 Nachtragsmanagement Beschreibung: In diesem Seminar wird die Anwendung des Nachtragsmanagements als vertragsrechtlich korrekte und systematische Vorgehensweise zur Geltendmachung, Berechnung und Durchsetzung von Bauvertragsabweichungen anhand baupraktisch erprobter Lösungsvorschläge und Hilfsmittel erläutert. Die einzelnen Elemente sowie die praktischen Handlungsweisen zur Sicherung und Durchsetzung berechtigter Nachtragsforderungen werden so behandelt, dass das erworbene Wissen nach dem Seminar sofort angewendet werden kann. Alle Wege werden anhand von Vordrucken, Musterbriefen, Arbeitsschemata und Beispielen erläutert. Inhalte: ■ Anlässe und grundsätzliches Vorgehen bei „VOB/B-Verträgen“ ■ Besonderheiten im Schriftverkehr mit dem „Verbraucher“ ■ Angebotsbearbeitung ■ Die rechtliche Aufwertung des Anschreibens bei Angebotsabgabe ■ Der Erklärungsirrtum nach BGB §119 ■ Erkennen des Nachtrags und Ankündigung von Ansprüchen „dem Grunde nach“ ■ Handlungen des Architekten und die daraus entstehenden Konsequenzen ■ Anspruchsgrundlagen und daraus abzuleitendes Preisniveau ■ Art der Leistungsbeschreibung und Abrechnung ■ Nachträge beim Einheitspreisvertrag ■ Abrechnung von Zusatzleistungen, Mehr- und Mindermengen bei Pauschalpreisverträgen ■ Öffentliche Auftraggeber müssen auf eine „Ausgleichsrechnung“ bestehen – wie man sie einfach erstellt ■ Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen ■ Geringere Formerfordernisse im „BGB-Vertrag“ – soll ich sie nutzen?
1307 Fakolith – Schimmelschutzseminar Beschreibung: In der Schimmelsanierung werden hohe Anforderungen an die Sicherheit der Verarbeiter und der Bewohner des zu sanierenden Objekts gestellt. Das Seminar unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor Ort in der Argumentation gegenüber Ihren Kunden und der gezielten Beurteilung der Situation am Objekt. Hierbei sind auch Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung und Arbeitsschutzausrüstung „Werkzeuge“, die zum Einsatz kommen sollten. Wir haben für Sie zweckmäßige Formulare erarbeitet, deren einfache Handhabung von Vorteil ist und die Fachkundigkeit des ausführenden Betriebs unterstreicht. Inhalte: ■ Erkennen und Bewerten von Feuchteschäden ■ Risiko- und Aufwandsreduzierung durch gezielte Maßnahmen ■ Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung vor Ort erstellen ■ Arbeitsschutzmaßnahmen ■ Schimmelsanierung mit dem 3-Phasen-System ■ Grundregeln der Schimmelsanierung
06
Mittwoch, 06.02.2013 (KW 06) Uhrzeit: 09.30 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 95,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Mindestteilnehmerzahl: 12 Referent: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Nagel (Professor für Baubetrieb und Baumanagement an der Fachhochschule Mainz)
Donnerstag, 07.02.2013 (KW 06) Uhrzeit: 14.00 - 16.30 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 35,- Euro inkl. Brezen & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Referent: Uwe Farenkopf (Geschäftsführer, technische Leitung Fakolith GmbH)
Februar 2013
1308 Orac – Beleuchtungsseminar
Dienstag, 19.02.2013 (KW 08)
Beschreibung: Licht ist ein Stilelement mit Einfluss auf die gesamte Raumgestaltung. Lernen Sie in unserem Seminar alle Beleuchtungs-Artikel von Orac im Detail kennen sowie verschiedene Einsätze und Gestaltungsmöglichkeiten der Orac-Lightning Produkte. Des Weiteren gestalten Sie Ihre eigenen Musterpaneele mit Beleuchtung. Inhalte: ■ Erläuterung der Produktqualitäten ■ Installation von Licht-Profilen ■ Installation von Lichtelementen Xinnix und Sockel-LED-Spots ■ Einführung in die neuen LED-Beleuchtungsmittel ■ Kreative Gestaltungsideen mit Orac Lichtelementen ■ Sägen und Kleben von Beleuchtungsprofilen ■ Gestaltung eines Sockels und Einbau von LED-Spots in eine Sockelleiste
Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 120,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Referent: Andreas Maier (Fachberater, Orac Decor)
1309 Sika – Bautenschutz mit Werksführung
Donnerstag - Freitag, 21. - 22.02.2013 (KW 08)
Auswärtsseminar – 2 Tage Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Beschreibung: Der Schweizer Konzern Sika AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von bauchemischen Produktsystemen und industriellen Dicht- und Klebstoffen. Die Kernkompetenzen von Sika liegen im Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen. Das Seminar Bautenschutz vermittelt Ihnen in Therorie und Praxis Wissen rund um die Bereiche Kleben, Dichten, Korrosion und Beschichtungen – verpackt in einem attraktiven Rahmen. Inhalte: ■ Kleben und Dichten in der Theorie ■ Korrosionsschutz in der Theorie und Praxis ■ Balkon- und Bodenbeschichtung in der Theorie und Praxis ■ Werksführung
1310 Festool & Protool – Seminar mit Werksführung Auswärtsseminar – 1 Tag Treffpunkt und Abfahrtszeit werden noch bekanntgegeben Beschreibung: Mit Festool und Protool führen wir 2 starke Marken in unserem Standartsortiment, welches in allen se)Abholmärkten zur Verfügung steht. Schon lange etabliert und beim Verarbeiter geschätzt bietet Festool Profi-Werkzeuge sowie -Maschinen für höchste Ansprüche an. Auch Protool hat sich auf den ProfiVerarbeiter konzentriert und produziert vor allem Produkte für Anwendungen, bei denen Qualität und Robustheit im Vordergrund stehen. Das Seminar beinhaltet neben einer Werksführung auch Einblicke in die Logistik des TTS-Konzerns sowie einen aktuellen Überblick zu den beiden Sortimenten Festool und Protool. Inhalte: ■ Führung durch die Logistik in Wendlingen ■ Produktübersicht Festool & Protool
Veranstaltungsort: Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 D-70439 Stuttgart Seminargebühr: 75,- Euro inkl. Verpflegung, Busfahrt, Übernachtung und Abendprogramm zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referenten Sika Deutschland GmbH: Viktoria Friedrich (Marktfeldmanager Kleben & Dichten) Peter Moritz (Verkaufsberater Region Südwest) Torsten Geipel (Anwendungstechniker)
Montag, 25.02.2013 (KW 09) Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG Wertstraße 20 D-73240 Wendlingen Seminargebühr: kostenfrei inkl. Mittagsimbiss & Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referent: Tim Schadt (TTS Tooltechnik Systems AG & Co. KG)
07
März 2013
1311 Windmöller – Designbeläge einfach & schnell mit Verlegeworkshop Beschreibung: Das Seminar beschäftigt sich ausgiebig mit der Verlegung und Pflege von Designbelägen. Es liefert im ersten, theoretischen Teil zahlreiche Informationen und Tipps, die im Praxisteil später veranschaulicht und von den Teilnehmern angewendet werden können. Abgerundet wird das Seminar durch eine finale Diskussionsrunde. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. Inhalte: ■ Aufbauschema der Bodenbeläge DESIGNline, DESIGNline Connect und PURline Eco ■ Vorbereiten des Untergrundes zur Verlegung ■ Tipps und Tricks zur Verlegung ■ Montage von Profilen ■ Reinigung und Pflege ■ Praxisteil zu Verlegung, Profilmontage, Reinigung und Pflege
Freitag, 01.03.2013 (KW 09)
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Referent: Norbert Lauhöfer (Technik, Windmöller)
1312 Messe Farbe - Ausbau & Fassade 2013
Mittwoch - Freitag, 06. - 08.03.2013 (KW 10)
Auswärtsveranstaltung – 3 Tage Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben
Veranstaltungsort: Messegelände Köln
Beschreibung: Die Messe Farbe - Ausbau & Fassade ist die international führende Leitmesse für Farbe, Gestaltung, Bautenschutz, Stuck, Putz und Trockenbau und bietet eine unvergleichbar erfolgsträchtige Attraktivität für Aussteller und Besucher. Somit nimmt die gewerkeübergreifende Top-Veranstaltung mit ihrem allumfassenden Angebot an Information und Innovation eine führende Rolle im Branchengeschehen ein, dies auch aufgrund der Kräftebündelung der beiden ideellen Träger: dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz sowie dem Bundesverband Ausbau und Fassade.
Kosten: 499,- Euro inkl. Verpflegung, Flug, 2 Übernachtungen und Abendveranstaltungen zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 30
Ablauf: ■ Mittwoch, 06.03.2013 Anreise per Flug und anschließender Messebesuch ■ Donnerstag, 07.03.2012 Messebesuch ■ Freitag, 08.03.2013 Rückflug am späten Vormittag
1313 Caparol – Problemlösung mit Spezialbeschichtungen Beschreibung: Dieses Seminar behandelt immer wieder auftretende Problemfälle bei schwierigen Untergründen an Objekten und liefert Lösungswege. Im Praxisteil werden mit Hilfe eines Untersuchungskoffers qualifizierte Untersuchungsmöglichkeiten von Untergründen gezeigt. Inhalte: ■ Farbtonbeständigkeit von Fassadenfarben und Lacken; BFS-Merkblatt Nr. 26 ■ Lacke und Lasuren auf Kunststoff- und Metallflächen ■ Moderne Farbtöne (gelb, orange) schlecht deckend? Problemlösungen für den Verarbeiter ■ Algen- und Pilzbefall an Fassaden – haftet der Maler bei vorzeitigem Befall? ■ Schimmelpilz in Innenräumen – Ursachen, Vermeidung und Behebung ■ Die saubere Innenwand – reinigungsfähige, matte Innenfarben auf kritischen Flächen wie Flure, Treppenhäuser und Schulen
08
Freitag, 15.03.2013 (KW 11) Uhrzeit: 13.00 - 17.30 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München Seminargebühr: 35,- Euro inkl. Brezen & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Referent: Horst Rusam (Referent der Caparol Akademie)
März 2013
1314 se)Frühjahrsmesse 2013 Beschreibung: Unter dem Motto „Kompetenz und Vielfalt der Marken“ laden wir Sie direkt im Anschluss an das Branchenereignis „Farbe - Ausbau & Fassade“ in Köln zu unserer se)Frühjahrsmesse 2013 ein. Gemeinsam mit unseren Markenlieferanten präsentieren wir Ihnen Produktinnovationen, Wissenswertes und Interessantes aus der Welt der Farben, Lacke und Lasuren, Dämmsysteme, Boden- und Wandbeläge sowie Maschinen und Werkzeuge. Neben einer überzeugenden Markenvielfalt und rund 50 Ausstellern erwarten Sie attraktive Messeangebote zum Saisonstart. Für kulinarischen Genuss ist gesorgt. Unsere Lieferanten freuen sich auf Ihren Besuch. Hier eine Auswahl unserer starken Marken:
1315 A.S. Création – Alles rund um die Tapete Beschreibung: Die A.S. Création Tapeten AG ist heute der größte Tapetenhersteller Deutschlands. Mit rund 800 Mitarbeitern produziert das Unternehmen an seinen Standorten in Gummersbach und Wiehl Tapeten und Bordüren in allen Materialqualitäten. Das firmeneigene Designstudio arbeitet mit namhaften Designern wie Lars Contzen, Hadi Teherani oder Jette Joop zusammen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfangreiches Hintergrundwissen rund um den Bereich Tapeten und deren fachgerechte Verarbeitung. Inhalte: ■ Tapetendruckverfahren ■ Tapetenarten, Qualitätssymbole ■ Verarbeitung von Tapeten, Untergrundbehandlung, Kleisterwahl ■ Verarbeitung von Borten ■ Neue Tapetengeneration „Vlies“ ■ Praxis-Schulung „selbst probieren“
Samstag, 16.03.2013 (KW 11) Uhrzeit: 08.00 - 18.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München
Dienstag, 19.03.2013 (KW 12) Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Referent: Gerd Heidbüchel (Anwendungstechniker, A.S. Création Tapeten AG)
1316 Caparol – Praxisworkshop WDVS mit Werksführung Donnerstag - Freitag, 21. - 22.03.2013 (KW 12) Auswärtsseminar – 2 Tage Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Beschreibung: Mit modernen WDV-Systemen lassen sich nicht nur Energiekosten senken. Hochwertige Produkte schützen die Fassade auch vor Rissen und Stößen. Energetische Sanierungsmaßnahmen stellen eine Investition in die Langlebigkeit der Immobilie dar und erhöhen zudem den Wert des Hauses. In diesem praxisorientierten Seminar finden neben der Vermittlung von Grundlagen, rechtlichen und technischen Hintergründen sowie aktuellen Themen vor allem praktische Anwendungen rund um das Thema WDVS statt. Inhalte: ■ Regelwerke für WDVS ■ Systemübersicht Capatect WDVS ■ Brandschutz bei WDVS, thermische und mechanische Beanspruchungen ■ Dübeln und Verarbeitung von WDVS, fachgerechte Sockelausbildung ■ Werksführung
Veranstaltungsort: Haus des Handwerks Raum Berlin, ETZ + RMI Alter Darmstädter Weg D-64372 Ober-Ramstadt Seminargebühr: 75,- Euro inkl. Verpflegung, Busfahrt, Übernachtung und Abendprogramm, zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referenten Caparol Akademie: Rene Ohl Jens Sander
09
April 2013
1317 EnEV 2012 – Energetische Sanierung von Gebäuden Beschreibung: Um die europäische Richtlinie für energieeffiziente Gebäude von 2010 umzusetzen, ist die Novellierung der EnEV 2009 erforderlich. Ab 2021 sind im Neubau nur noch Passiv- oder Nullenergiehäuser zulässig, im öffentlichen Bereich bereits ab 2019. Im Bestand werden energieeffiziente größere Sanierungen gefordert. Das hat Auswirkungen auf die Planung und Ausführung von WDV-Systemen im Neubau, im Gebäudebestand und auch bei der Sanierung bestehender Fassaden sowie der Aufdoppelung auf bestehende WDV-Systeme.
Uhrzeit: 09.00 - 14.00 Uhr
Inhalte: ■ Aktueller Stand zur EnEV 2012 ■ Auswirkungen auf Planung und Ausführung von WDV-Systemen ■ Welche Dämmplatten sind für welches WDV-System geeignet? ■ Ist das Ende der Dämmstoffdicken-Olympiade in Sicht? ■ Dämmstoffe auf Diät: Dünner Dämmen mit gleicher Wirkung ■ Vorteile und Grenzen von Dämmstoffen: VIP, Resol, PUR, EPS, MiWo ■ Welche Dämmwirkung wird bei welcher Dicke erzielt? ■ Instandhaltung und Instandsetzung von WDV-Systemen (technisch) ■ Aufdoppelung auf bestehende WDV-Systeme
Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt.
Bildquelle: ALLIGATOR
Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München
Referent: Thomas Ellerhoff (Leiter Technik / Produktmanagement, Alligator Farbwerke)
Bildquelle: ALLIGATOR
1318 e-sales direct – der se)Online-Shop Beschreibung: e-sales direct – der Profi-Online-Shop für Farben, Tapeten, Bodenbeläge und mehr bietet zahlreiche Vorteile. Im se)Online-Shop e-sales direct können Sie rund um die Uhr Bestellungen aufgeben, Preise und Verfügbarkeiten anfragen sowie eine Vielzahl weiterer Informationen abrufen. Der Profi-Online-Shop für Farben, Boden, Tapeten, Werkzeuge & mehr ist jetzt auch als App erhältlich. Erfahren Sie in diesem Seminar alles rund um den Online-Shop.
Die Vorteile: ■ Rund um die Uhr einfach und bequem bestellen ■ Immer aktuelle Preis- und Angebotsinformationen ■ Leichte Disposition – die Warenverfügbarkeit wird sofort angezeigt ■ Einfache, übersichtliche und kundenfreundliche Bedienung ■ Leistungsfähige Suchfunktionen ■ Warenkorb ist stets mit einem Klick erreichbar ■ Höchste Datensicherheit bei der Online-Abwicklung und vieles mehr...
10
Mittwoch, 10.04.2013 (KW 15)
Donnerstag, 11.04.2013 (KW 15) Uhrzeit: 16.00 - 18.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: kostenfrei inkl. Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 12 Referent: Martin Hermann (Verkaufsinnendienst se farben GmbH & Co KG)
April 2013
1319 Adler – Lösungen für die rationelle Holzbeschichtung Beschreibung: Adler, der Kompetenzführer in den Bereichen Holzschutz und Holzlacke eröffnet Ihnen in diesem Seminar Grundsätzliches und Wissenswertes über den Naturbaustoff Holz. Hier erhalten Sie Lösungen zu Behandlung und Pflege, damit der natürlichste aller Werkstoffe auch nach Jahren genauso schön ist wie am ersten Tag. Inhalte: ■ Untergrund Holz (Holzarten, Eigenschaften, Untergrundvorbehandlung) ■ Richtiger Einsatz von Holzschutzmitteln ■ Öle vs. Holzschutzlasuren, Wasser vs. Lösemittelsystem (ökologische Aspekte) ■ Farblose Holzbeschichtungen, UV-Schutz, Wartungsintervalle, zu erwartende Haltbarkeit ■ Rationelle Renovierung von alten Holzanstrichen, Sanierung von Holzfenstern (deckend/lasierend) ■ Öle und Lasuren für den Innenbereich (Böden, Sichtdachstühle, Innenausbauten)
1320 Keim – Mineralische Innen- und Fassadenfarben mit Werksführung
Mittwoch, 17.04.2013 (KW 16) Uhrzeit: 15.00 - 17.30 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München Seminargebühr: 35,- Euro inkl. Brezen & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Referent: Martin Unterberger (Leitung Technische Anwendung und Service, Adler-Deutschland GmbH)
Donnerstag, 18.04.2013 (KW 16)
Auswärtsseminar – 1 Tag Treffpunkt und Abfahrtszeit werden noch bekanntgegeben
Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Beschreibung: Besichtigen Sie mit uns das Werk der Firma Keimfarben in Diedorf. Der Spezialist im Bereich von mineralischen Systemen und Produkten informiert Sie über Anwendungsfälle, Aktuelles und Produktnews und gewährt Ihnen im Rahmen einer Werksführung Einblicke in die Produktentstehung. Erfahren Sie alles rund um die Themen Keim Fassaden- & Innenfarben und vertiefen Sie Ihr Wissen in praktischen Vorführungs- und Anwendungsmöglichkeiten.
Veranstaltungsort: Keimfarben GmbH & CO. KG Keimstraße 16 D-86420 Diedorf
Inhalte: ■ Vorstellung des Unternehmens Keim ■ Werksbesichtigung ■ Keim Innen- und Fassadenfarben und deren Einsatzbereiche ■ Rundgang durch den Keim Showroom ■ Praktische Vorführungen in der Keim Werkstatt
Referenten: Begrüßung: Ralf Eckl (Leiter Kundenund Vertriebsservice) Referate: Kristina Lengerth Michael Scherer Viktor Dirksen (Keim Anwendungstechnik)
1321 Caparol – Carbon Partner
r Exklusiv fü artner! P n o rb a C Caparol
Seminargebühr: kostenfrei inkl. Mittagsimbiss & Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 30
Freitag, 26.04.2013 (KW 17)
Beschreibung: „Carbon-Fassadendämmung: Warm. Schön. Elefantenstark.“ So lautet der Slogan der nationalen Werbekampagne, mit der Caparol in großem Medienrahmen das Thema Fassadendämmung forciert. Was die Kampagne dem Handwerk bietet, welche Maßnahmen und Hilfsmittel zur Verfügung stehen und welche Aspekte im Rahmen einer professionellen Kundenberatung essenziell und zielführend sind, erfahren Sie – exklusiv als Carbon Partner – in diesem Seminar.
Uhrzeit: 10.00 - 16.15 Uhr
Inhalte: ■ Detaillierte Informationen zur Kampagne (Medien der Werbebranche, Werbemittel, Messeveranstaltungen mit Carbon Partnern, Fassadencenter, Interessentenmanagement Prozess, Do´s & Don´ts – telefonische Erstberatung ■ Online Konfigurator ■ Übersicht über eingesetzte Produktsysteme in Theorie und Praxis ■ Carbon Partnerschaft – alles zum Thema professionelle Beratung
Seminargebühr: kostenfrei inkl. Mittagsimbiss & Getränke
Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referenten : H. Jens Ohl (Caparol) H. Werner Rauscher (Caparol)
11
September 2013
1322 Perfekter Start in die Ausbildung Beschreibung: Auszubildene beeinflussen von der ersten Sekunde an das Ansehen eines Unternehmens. Wie treten sie innerhalb des Teams auf? Welchen ersten Eindruck erzeugen sie beim Kunden? Dieses Seminar schult Ihren Geschäftsnachwuchs von Grund auf in den Bereichen konstruktiver Kommunikation, sozialer Kompetenz und Problembewältigung. In diesem Persönlichkeitstraining erfahren die Teilnehmer nicht nur jede Menge über sich selbst, sondern lernen auch, mit Erwartungen seitens Kunden und Kollegen umzugehen und diese zu erfüllen.
Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr
Inhalte: ■ Der erste Eindruck zählt. Wie wirke ich auf andere? ■ Azubi-Knigge (Begrüßung, Distanzzonen, Outfit) ■ Basiswissen Kommunikation und Körpersprache ■ Kommunikationsmodelle und Gesprächstechniken ■ Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern ■ Beschwerdegespräche ■ Feedbackregeln
Seminargebühr: 55,- Euro inkl. Mittagsimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt.
1323 Hamberger Flooring – Verlegeworkshop mit Werksführung
Veranstaltungsort: Maler und Lackierer Innung München Stadt und Land Ungsteiner Straße 27 D-81539 München
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Referentin: Michaela Vogel (Brigitte Simon Seminare)
Mittwoch, 18.09.2013 (KW 38)
Auswärtsseminar mit Eigenanreise – 1 Tag Treffpunkt Stephanskirchen
Uhrzeit: 08.30 - 17.00 Uhr
Beschreibung: Das Familienunternehmen Hamberger Flooring, das 1866 im bayerischen Rosenheim von Franz Paul Hamberger als Ziegelei und Sägewerk gegründet wurde, ist heute Deutschlands führender Parketthersteller. Hochwertiges Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird bei Hamberger mit modernen Fertigungsverfahren und innovativen Technologien zu einem Boden veredelt, der jede Wohnung aufwertet. Besichtigen Sie mit uns gemeinsam das Werk in Rosenheim und erfahren Sie alles rund um das Thema Parkett – von Produkteigenschaften über Verlegetechniken, Pflege und Verkaufsargumentation.
Veranstaltungsort: Hamberger Industriewerke GmbH Rohrdorfer Str. 133 D-83071 Stephanskirchen
Inhalte: ■ Produktkunde – alles über GO Parkett und M-Plus Classic. ■ Beratung und Verkauf – Produkteigenschaften und Verkaufsargumente ■ Neuheiten und Innovationen 2012 – CELENIO und Parkettmanufaktur by HARO ■ Workshop Teil 1 – Verlegearten in der Praxis ■ Workshop Teil 2 – CELENIO Top Connect und Comfort
1324 e-sales direct – der se)Online-Shop Beschreibung: e-sales direct – der Profi-Online-Shop für Farben, Tapeten, Bodenbeläge und mehr bietet zahlreiche Vorteile. Im se)Online-Shop e-sales direct können Sie rund um die Uhr Bestellungen aufgeben, Preise und Verfügbarkeiten anfragen sowie eine Vielzahl weiterer Informationen abrufen. Jetzt auch als App erhältlich! Erfahren Sie alles rund um den OnlineShop. Die Vorteile: ■ Rund um die Uhr einfach und bequem bestellen ■ Immer aktuelle Preis- und Angebotsinformationen ■ Leichte Disposition – die Warenverfügbarkeit wird sofort angezeigt ■ Einfache, übersichtliche und kundenfreundliche Bedienung ■ Leistungsfähige Suchfunktionen ■ Warenkorb ist stets mit einem Klick erreichbar ■ Höchste Datensicherheit bei der Online-Abwicklung und vieles mehr...
12
Donnerstag, 05.09.2013 (KW 36)
Seminargebühr: kostenfrei inkl. Mittagsimbiss & Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 30 Referent: Stefan Rasp (Leiter Seminare und Schulungen, Hamberger Flooring GmbH & Co. KG)
Donnerstag, 26.09.2013 (KW 39) Uhrzeit: 16.00 - 18.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: kostenfrei inkl. Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 12 Referent: Martin Hermann (Verkaufsinnendienst se farben GmbH & Co KG)
Oktober 2013
1325 Gerflor – Alles zum Thema Designbeläge mit Verlegeworkshop
Donnerstag, 10.10.2013 (KW 41)
Beschreibung: Gute Ideen sind niemals einseitig. Den besten Beweis dafür liefern die beliebten Design-Bodenbeläge von Gerflor. Sie eröffnen der eigenen Fantasie und Gestaltungskraft nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Varianten, beispielhafte Konzepte, vorbildliche Kreationen – entdecken Sie, was Sie für Ihre Kunden aus den Designangeboten von Gerflor gestalten können und erfahren Sie Einblicke in die Praxis.
Uhrzeit: 17.00 - 21.00 Uhr
Inhalte: ■ Die Designvielfalt von Gerflor ■ Die besten Tipps und Tricks zur Verarbeitung ■ Verlegeworkshop – Gestalten Sie selbst
Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 45,- Euro inkl. Abendimbiss & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Referent: Ralf Orth (Anwendungstechniker, Gerflor)
1326 se)Heimtex-Abend Beschreibung: Seit Jahren etabliert und inzwischen nicht mehr wegzudenken ist unser traditioneller se)Heimtex-Abend, zu dem wir Sie recht herzlich in unsere erweiterte Heimtexausstellung nach München-Nord einladen. In gemütlicher Atmosphäre präsentieren wir Ihnen Bewährtes, Aktuelles sowie Neuigkeiten aus der Welt der Wandbekleidungen, Bodenbeläge und entsprechende Zubehörprodukte. Die genauen Themen werden wir rechtzeitig bekanntgeben, da wir für Sie auf die aktuellen Anlässe und Marktsituationen kurzfristig reagieren wollen. Gleichwohl steht der Informationsaustausch mit Referenten, Lieferanten und Mitarbeitern aus dem Hause se farben während der gesamten Veranstaltung im Fokus. Ebenso ist natürlich auch das Fachgespräch mit Kollegen aus der Branche möglich. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Melden Sie sich daher am besten noch heute an und verbringen Sie bei uns einen gemütlichen Heimtex-Abend. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie offen für Neuigkeiten aus der Branche. Vielleicht sind Sie Ihren Mitbewerbern dadurch einen Schritt voraus und können Ihre Kunden noch besser bedienen. Selbstverständlich soll auch die Gaumenfreude nicht zu kurz kommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1327 NMC und Innoskins – Patina & Rost auf Zierprofilen Beschreibung: Bei diesem Seminar treffen gleich zwei Spezialisten aufeinander und garantieren Ihnen somit geballte Kompetenz: NMC als international tätiger Zierleistenhersteller auf der einen Seite und Innoskins als Effektmaterialhersteller und Spezialist für Oberflächensysteme auf der anderen. Zentrales Thema des Seminars ist die authentisch oxidierte und patinierte Oberflächengestaltung auf Zierprofilen und Rosetten von NMC. Inhalte: ■ Vorstellung der Unternehmen Innoskins/MODERN MASTER EUROPE und NMC Deutschland GmbH ■ Praktische Anwendung Rosteffekt, eigenhändige Verarbeitung durch Seminarteilnehmer auf NMC Rosette ARSTYL® R13 und Zierprofil ARSTYL® Z12 ■ Neuheiten und Sortimentsvorstellung NMC ■ Gestaltungsbeispiele, Anwendungen, Ideen ■ Kalkulation ■ Verkaufshilfen NMC
Donnerstag, 17.10.2013 (KW 42) Uhrzeit: 17.00 - 21.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: kostenfrei inkl. Abendimbiss & Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 40 Referenten: Fachberater und Lieferanten
Mittwoch, 23.10.2013 (KW 43) Uhrzeit: 13.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: 35,- Euro inkl. Brezen & Getränke zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Referenten: H. Puglisi (Anwendungstechniker, NMC) H. Wolfrum (Fachberater, Innoskins)
13
November 2013
1328 Wagner – Spritztechnikseminar mit Werksführung
Mittwoch - Donnerstag, 06. - 07.11.2013 (KW 45)
Auswärtsseminar – 2 Tage Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Beschreibung: Wagner ist der marktführende Hersteller von technologisch hochwertigen Geräten und Anlagen zum Auftragen von Nass- und Pulverlacken und Farben. Das rationale und effektive Aufspritzen dieser Materialien kommt vor allem im Malerhandwerk zum Einsatz, so zum Beispiel bei der Beschichtung von Fassaden, im Innenbereich für Decken und Wände sowie beim Lackieren unterschiedlichster Objekte hoher Güte wie Heizkörper oder Türzargen. Das 2-TagesSeminar liefert zahlreiche Informationen zum Thema Spritztechnik und vermittelt fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Inhalte: ■ Gerätetechnik im Malerhandwerk ■ Spritztechnik in Theorie und Praxis (Lackapplikation mit XVLP und TempSpray) ■ Werksführung & Abschlussdiskussion
1329 se)Werkzeug- & Maschinentag Beschreibung: Das richtige Werkzeug und die geeignete Maschine sind für jeden Verarbeiter tagtäglich unerlässlich. Als Partner fürs Handwerk bieten wir daher ein umfangreiches Produktprogramm namhafter Hersteller. An unserem Werkzeug- & Maschinentag präsentieren wir Ihnen Neuheiten und jede Menge attraktive Angebote. Erleben Sie in Theorie und Praxis, wie Sie Ihre Effizienz ganz einfach steigern können und welche Produkte die richtigen Helfer für Ihre alltäglichen Herausforderungen sind. Unsere Industriepartner sowie eigenen Verkaufsmitarbeiter stehen Ihnen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung. Unsere Lieferanten freuen sich auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: J.Wagner GmbH Otto-Lilienthal-Str. 18 D-88677 Markdorf Seminargebühr: 75,- Euro inkl. Verpflegung, Busfahrt, Übernachtung und Abendveranstaltung zzgl. gesetzl. MwSt. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Referent: Jürgen Stecher (Leiter Anwendungstechnik, J. Wagner GmbH)
Freitag, 15.11.2013 (KW 46) Uhrzeit: 08.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München Seminargebühr: kostenfrei inkl. Mittagsimbiss & Getränke Referenten: Fachberater und Lieferanten
1330 e-sales direct – der se)Online-Shop Beschreibung: e-sales direct – der Profi-Online-Shop für Farben, Tapeten, Bodenbeläge und mehr bietet zahlreiche Vorteile. Im se)Online-Shop e-sales direct können Sie rund um die Uhr Bestellungen aufgeben, Preise und Verfügbarkeiten anfragen sowie eine Vielzahl weiterer Informationen abrufen. Jetzt auch als App erhältlich! Erfahren Sie alles rund um den OnlineShop. Die Vorteile: ■ Rund um die Uhr einfach und bequem bestellen ■ Immer aktuelle Preis- und Angebotsinformationen ■ Leichte Disposition – die Warenverfügbarkeit wird sofort angezeigt ■ Einfache, übersichtliche und kundenfreundliche Bedienung ■ Leistungsfähige Suchfunktionen ■ Warenkorb ist stets mit einem Klick erreichbar ■ Höchste Datensicherheit bei der Online-Abwicklung und vieles mehr...
14
Donnerstag, 21.11.2013 (KW 47) Uhrzeit: 16.00 - 18.00 Uhr Veranstaltungsort: se farben GmbH & Co KG München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München Seminargebühr: kostenfrei inkl. Getränke Maximale Teilnehmerzahl: 12 Referent: Martin Hermann (Verkaufsinnendienst se farben GmbH & Co KG)
Infos & AGB
Unsere Veranstaltungsorte in München
München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 D-80939 München
München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München
Infos & AGB für Seminare Anmeldung/Info: Eine Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sie erhalten spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung eine Bestätigung mit weiteren Informationen. Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Seminare und Veranstaltungen: Anita Böttger Fon 089 820907-62 anita.boettger@se-farben.de Veranstaltungsort: Einen Hinweis zum Veranstaltungsort finden Sie jeweils bei der Seminarbeschreibung. Teilnahmegebühr: Für die Seminare wird eine Seminargebühr erhoben. Die Höhe der Gebühr ersehen Sie aus der Beschreibung des jeweiligen Seminars. Seminarunterlagen, Pausenerfrischungen und Imbiss sind im Preis enthalten. Bei den Praxisseminaren wird Werkzeug und Material gestellt, Arbeitskleidung ist mitzubringen. Zum Seminarpreis kommt die gesetzliche MwSt. hinzu. Teilnehmer: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, sofern es in der Beschreibung nicht anders angegeben ist. Stornierung: Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Arbeitstage vor Seminarbeginn möglich. Sie können jedoch jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers kostenfrei einen Vertreter benennen.
zentrale@se-farben.de www.se-farben.de 15
Anmeldeformular Fax 089 820907-69 (oder per E-Mail an anita.boettger@se-farben.de) Seminarprogramm 2013
15.01.2013 1301 Mitarbeiter im Handwerk
21.- 22.03.2013 1316 Caparol – Praxisworkshop WDVS mit Werksführung
17.01.2013 1302 Sigma – Malerworkshop
10.04.2013 1317 EnEV 2012 – Energetische Sanierung von Gebäuden
24.01.2013 1303 Werkzeuge Dietrich – WDVS-Befestigungstechnik
30.01.2013 1304 Alligator – Erfolgskonzepte für die Fassade
17.04.2013 1319 Adler – Lösungen für die rationelle Holzbeschichtung
31.01- 01.02.2013 1305 Caparol – Dekorative Innenwandtechniken
18.04.2013 1320 Keim – Mineralische Innen- und Fassadenfarben mit Werksführung
06.02.2013 1306 Nachtragsmanagement
26.04.2013 1321 Caparol – Carbon Partner
07.02.2013 1307 Fakolith – Schimmelschutzseminar
05.09.2013 1322 Perfekter Start in die Ausbildung
18.09.2013 1323 Hamberger Flooring – Verlege- workshop mit Werksführung
19.02.2013 1308 Orac – Beleuchtungsseminar
11.04.2013 1318 e-sales direct – der se)Online-Shop
21.- 22.02.2013 1309 Sika – Bautenschutz mit Werksführung
25.02.2013 1310 Festool & Protool – Seminar mit Werksführung
10.10.2013 1325 Gerflor – Alles zum Thema Design- beläge mit Verlegeworkshop
01.03.2013 1311 Windmöller – Designbeläge mit Verlegeworkshop 06.- 08.03.2013 1312 Messe Farbe Ausbau & Fassade 2013 15.03.2013 1313 Caparol Problemlösung mit Spezialbeschichtungen
16.03.2013 1314 se)Frühjahrsmesse 2013
15.11.2013 1329 se)Werkzeug- & Maschinentag
19.03.2013 1315 A.S. Création – Alles rund um die Tapete
21.11.2013 1330 e-sales direct – der se)Online-Shop
26.09.2013 1324 e-sales direct – der se)Online-Shop
17.10.2013 1326 se)Heimtex-Abend
23.10.2013 1327 NMC und Innoskins – Patina & Rost auf Zierprofilen 06.- 07.11.2013 1328 Wagner – Spritztechnikseminar mit Werksführung
Ja, ich/wir nehmen am angekreuzten Seminar teil. Teilnehmer 1 (Vorname/Name) Teilnehmer 2 (Vorname/Name) Teilnehmer 3 (Vorname/Name) Firma Straße
PLZ
Tel.
Datum
Unterschrift
Ort
Abholmärkte: München-Nord Margot-Kalinke-Straße 9 se farben GmbH & Co KG D-80939 München Tel.: +49-89 82 09 07-35 zentrale@se-farben.de www.se-farben.de Fax: +49-89 82 09 07-39
München-Mitte Landsberger Straße 145 D-80339 München Tel.: +49 89 121 977 65-0 Fax: +49 89 121 977 65-79
München-Ost Zamilastraße 23 D-81677 München Tel.: +49-89 99 31 92-0 Fax: +49-89 99 31 92-19
München-West Mitterlängstraße 26 D-82178 Puchheim Tel.: +49-89 660 64 702-0 Fax: +49-89 660 64 702-49
Dachau Karl-Benz-Straße 4 D-85221 Dachau Tel.: +49-8131 31 80 37-0 Fax: +49-8131 31 80 3-79