ÖH BOKU
Die BOKU:BASE stellt sich vor. BOKU Activities Supporting Entrepreneurship – dafür steht BOKU:BASE. Und der Name ist Programm! Autorin: Irene Fink / Foto: Astrid Bartl/BOKU:BASE
Was ist die BOKU:BASE? Unter dem Dach der BOKU:BASE fördert die BOKU unternehmerisches Denken und Handeln und ist die Anlaufstelle für Innovation und Unternehmertum. Wir verstehen uns als Sprungbrett für Innovationen, Wegbereiter für Ideen, Technologien und Strategien zur nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft. Die BOKU:BASE bildet verantwortungsvolle Gestalter*innen aus, die zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
Gründen und Innovation, die du auf unserer Webseite findest, erwarten dich im Sommersemester auch vielfältige Veranstaltungen.
Joint Forces Alle Studierenden, die Projektideen, Start-Ups und Teams von WU, TU und BOKU kennenlernen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Es gibt die Möglichkeit, Feedback zu geben und sich mit bereits bestehenden Teams zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Upcoming Dates: April 28th @BOKU, June 2nd @WU (Event in engl.)
BOKU:BASE Open Labs Day 3. Mai 2022, Muthgasse Lerne die BOKU:BASE Labs kennen! Spannende Spin-offs und Start-ups an der BOKU geben Einblick in ihre Unternehmen. https://base.boku.ac.at/ Climathon Tulln 13.-14. Mai 2022, NÖ “Verstecktes Potenzial im Kleinwald“ “Green Smart City” https://base.boku.ac.at/
Wer ist die BOKU:BASE? Die BOKU:BASE gliedert sich in drei Teilbereiche: Education & Sustainable Development (Michael Ambros), Research & Intellectual Property (Michaela Amstötter) und Labs & Infrastructure (Doris Schmidt).
Kontakt https://base.boku.ac.at/
Wo finde ich die BOKU:BASE? Auf der Türkenschanze versteckt sich der BOKU:BASE Coworking-Space im 2. Stock des Ilse-Wallentin-Hauses. Dieser bietet Projektteams die Möglichkeit an ihrer unternehmerischen Idee zu arbeiten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Hier sind auch das [sic!] und der Podcast „Hör‘ mal wer die Welt verändert“ beheimatet. Die BOKU:BASE Labs befinden sich in der Muthgasse 11. Demnächst sind wir verstärkt auch in Tulln vertreten.
Welche Angebote hat die BOKU:BASE für mich? Neben vielen Lehrveranstaltungen und nützlichen Tipps rund um das Thema Der BOKU:BASE Space im 2. Stock des Ilse-Wallentin-Hauses
-7-