
2 minute read
Krems an der Donau
Kontakt und Buchung:
Krems - Radfahrerherberge
Advertisement
Ringstraße 77 | 3500 Krems
Tel.: +43 2732 / 83 452 1
E-Mail: office.3500@hostel.or.at
Web: www.oejhv.at/krems
Unser Haus:
Unsere Radfahrer-Jugendherberge, direkt am Donauradwanderweg im Zentrum von Krems gelegen, bietet für 52 Gäste in 4-Bett-Zimmern und 6-BettZimmern Platz.
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Für eventuell mitgebrachte Fahrräder steht eine versperrbare Fahrradgarage zur Verfügung. Unser Garten bietet sich zum Relaxen, Spielen oder auch Grillen an.
Unser Haus ist ganzjährig geöffnet. In den Wintermonaten gibt es in der Jugendherberge für Einzelpersonen keine Verpflegung. Bei Gruppen wird auch Verpflegung angeboten.
Krems an der Donau ist eine bezaubernde Stadt im Herzen der Region Wachau-Nibelungengau. Ein großes Angebot an historischen Bauwerken in Krems und Umgebung lockt jährlich nicht nur Radfahrer nach Krems. Ein umfangreicher Veranstaltungskalender bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm.
Aber auch ein Tagesausflug in das nur 1 Stunde entfernte Wien wäre zu empfehlen und „die schöne, blaue Donau“ lädt zu einer Schifffahrt ein.
Essen und Trinken: Ab einer Gruppengröße von 10 Personen kann ein Mittagessen und/oder ein Abendessen vorbestellt werden, natürlich auch vegetarisch.
Abends besteht die Möglichkeit, sich gemütlich in unserem Garten zu entspannen oder auch eine Kleinigkeit zu grillen.
Ausstattung im und rund ums Haus: Familienzimmer, Aufenthaltsraum, TV-Zimmer, Liegewiese, Leiterzimmer, Parkplatz (kostenpflichtig), W-LAN, SAT-TV, Grillmöglichkeit im Grünen
Highlights unserer Region: Kremser Altstadt, Steiner Tor, Welterbesteig Wachau, Benediktinerstift Göttweig, Brandner Schifffahrt, Burgruine Aggstein, Karikaturmuseum Krems, Kunsthalle Krems, Landesgalerie Niederösterreich, Renaissance Schloss Schallaburg, Ruine Dürnstein, Stift Melk, Winzer Krems Sandgrube 13 Weinerlebniswelt, u.v.m.
52 Betten Ganzjährig
Empfang von 07:00 bis 10:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
St. Pölten
Kontakt und Buchung:
Jugendherberge St. Pölten

Bahnhofplatz 1a/4. Stk. | 3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 / 32 196
E-Mail: office.3100@hostel.or.at
Web: www.oejhv.at/st-poelten
Unser Haus:
Das Gebäude, in welchem die Jugendherberge im 4. OG untergebracht ist, liegt direkt auf der Ostseite des neuen modernen Hauptbahnhofes St. Pölten. Die Landeshauptstadt stellt das ideale Ausflugsziel für Jung und Alt dar.
Egal, ob Sie die herrliche Altstadt besuchen oder ob Sie das Landhausviertel, das zeitgenössische österreichische Architektur versammelt, erkunden
- Sie werden wahre Schätze entdecken. Seit einigen Jahren macht sich St. Pölten als Festival-Stadt einen Namen (Frequency, Beatpatrol).
Was bietet unser Haus:
Unseren Gästen stehen 51 Betten mit Vorraum, Dusche und WC zur Verfügung. Je nach Buchungslage können auch Einbettzimmer gebucht werden.
Jugendgruppen mit kleinem Budget nützen gerne die hellen Seminarräumlichkeiten der Jugendherberge, da sich zum einem die Anreise mit der Bahn bis fast vor die Haustür der Jugendherberge anbietet und zum anderen alle Möglichkeiten für die Freizeit- bzw. Abendgestaltung gegeben sind.
Die Jugendherberge bietet einen multifunktionalen Speisesaal mit SAT-TV, DVD, Video und, bei Bedarf,
Konferenztechnik an. Die Jugendherberge ist mit W-LAN ausgestattet!
Essen und Trinken:
Unser Haus bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und für Gruppen ab 20 Personen gegen Voranmeldung und Bestätigung auch Mittag- und Abendessen. Für unterwegs bereiten wir auch gerne Lunchpakete zu. Wir bieten auch eigene Seminarverpflegung auf Anfrage an.
Highlights unserer Region: Festspielhaus St. Pölten, Museum Niederösterreich, Aquacity St. Pölten, Kathedralkirche Mariä Himmelfahrt, Rathaus St. Pölten, Dreifaltigkeitssäule, Klangturm St. Pölten, Naturlehrpfad Feldmühle, Aussichtsturm Viehofner Seen, u.v.m.
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung:
Kletteranlage Sportzentrum NÖ, Ratzersdorfer Badsee & Viehofner Seen, Hallenbad, Bowling & Lasertag, Eissporthalle, Mariazeller Bahn, Sternwarte Michelbach, u.v.m.
51 Betten Ganzjährig
Empfang von 07:00 bis 10:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr.