2 minute read

Niederösterreich Schloss Ulmerfeld

Next Article
Krems an der Donau

Krems an der Donau

Kontakt und Buchung:

Jugendherberge Schloß Ulmerfeld

Advertisement

Burgweg 1 | 3363 Ulmerfeld

Tel.: +43 7475 / 54 080

E-Mail: office.3363@hostel.or.at

Web: www.oejhv.at/schloss-ulmerfeld

Unser Haus:

Unsere Jugendherberge ist in einem wunderschönen adaptierten Schloss bei Amstetten untergebracht und bietet Platz für insgesamt 62 Personen. Jugendgruppen mit kleinem Budget kommen sehr gerne in das Schloss, um ihre Seminare in unserem gut ausgestatteten Seminarraum (Kapazität ca. 30 Personen) abzuhalten und trotzdem ein außergewöhnliches Ambiente zu genießen. Im Aufenthaltsraum bieten wir W-LAN an.

Nur für Gruppen:

Derzeit können für die Jugendherberge Schloß Ulmerfeld nur Gruppenbuchungen vorgenommen werden. Unser Haus ist von 1. April bis 31. Oktober geöffnet. In den Wintermonaten öffnen wir unsere Jugendherberge zusätzlich für Gruppen ab 30 Personen.

Die nahe gelegene Stadt Amstetten hat vor allem auf dem Unterhaltungssektor (Musical, Kabarett etc.) und mit ihren vielen Sportstätten einiges zu bieten. Schulen, die ihre Projektwochen bei uns abhalten, erhalten zur Programmgestaltung unterstützend eine umfangreiche Informationsmappe (Kontakt Jugendherbergsverband NÖ). Aber auch viele gemütliche Mostheurige und Gasthäuser in der Umgebung laden zum Verweilen ein.Die Mehr- zahl der Zimmer ist mit 4 bzw. 6 Betten ausgestattet. Je nach Bedarf und Buchungslage können Ein-, Zweibettzimmer gebucht werden. Weiters bietet die Jugendherberge einen großen Mehrzweckraum mit Kabel-TV und einen ausgestatteten Seminarraum.

Essen und Trinken: Ab einer Gruppengröße von 15 Personen bieten wir zusätzlich zu dem obligatorischen Frühstück auf Wunsch bzw. Bestellung auch Halb- oder Vollpension und Lunchpakete an.

Ausstattung im und rund ums Haus: Seminarraum, Aufenthaltsraum, Busparkplatz, Parkplatz, Kabel-TV, W-LAN

Highlights unserer Region: Schloss Ulmerfeld, Tierpark Stadt Haag, Sonntagsberg, Donauradweg, Heidebad Hausmening, Benediktinerstift Seitenstetten, Escape Room Amstetten, Eishalle Amstetten, 5 Elemente Museum Waidhofen/Ybbs, Mostviertler Bauernmuseum, u.v.m.

 62 Betten April-Oktober

Empfang von 07:00 bis 10:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Neu Nagelberg

Kontakt und Buchung: Hans Czettel Jugendherberge

Haus Nr. 114 | 3871 Neu Nagelberg

Tel.: +43 2859 / 74 76

E-Mail: office.3871@hostel.or.at

Web: www.oejhv.at/neu-nagelberg

Unser Haus:

Unser Haus liegt in der Nähe von Gmünd idyllisch an einem Teich inmitten des Waldviertels. Moore, Teiche, Wackelsteine und Naturparks prägen das obere Waldviertel. Zahlreiche Wanderungen in den Wäldern rund um die Herberge bieten Entspannung, Erholung und Kontakt mit der Natur. Dieses Haus zählt mit seinen 37 Betten zu den gemütlichsten Jugendherbergen. Da Neu Nagelberg direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt, besteht natürlich auch die Möglichkeit, einen Ausflug zu unseren Nachbarn zu unternehmen. Für die Abendgestaltung wartet unter anderem ein großer Grillplatz.

In den Wintermonaten öffnen wir unsere Jugendherberge zusätzlich für Gruppen ab 25 Personen.

Im nördlichen Waldviertel findet man neben der Blockheide Naturparks, Naturlehrpfade und vieles mehr. Diese Region ist auch für die Kunst des Glasblasens bekannt und es besteht die Möglichkeit, einem Glasbläser bei seiner Arbeit zuzusehen. Als Alternative bei Regen reicht das Angebot vom Bauernhausmuseum bis zum Schulmuseum. Eine Informationsmappe zur Planung von Projektwochen kann beim Jugendherbergsverband NÖ angefordert werden.

Was bietet unser Haus:

Behagliche Zimmer laden Sie ein, mit Ihrer Gruppe ein Seminar, eine Ferienwoche, eine Projektwoche usw. zu verbringen. Unser Haus bietet einen großen Aufenthaltsraum mit Tischfußball (ohne Münzeinwurf) und Tischtennistisch, einen ausgestatteten Seminarraum samt Schultafel, eine große Spielwiese mit Fußballtor und Basketballkorb und einen großen Grillplatz.

Essen und Trinken:

Wir bieten Frühstücksbuffet und gegen Voranmeldung und Bestätigung ab 15 Personen auch Mittag- und Abendessen. Für unterwegs richten wir auf Bestellung auch Lunchpakete. Wir bieten auch Seminarverpflegung auf Anfrage an. Bei Schönwetter besteht auch die Möglichkeit zu grillen.

Highlights unserer Region:

Naturpark Blockheide Gmünd, Herrensee Strandbad, Burg Heidenreichstein, UnterWasserReich Naturpark Hochmoor Schrems, Schloss Weitra, Bärenwald Arbesbach, Ottensteiner Stausee

37 Betten April-Oktober

Empfang von 07:00 bis 10:00 und von 16:00 bis 19:00 Uhr.

This article is from: