![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Ternitz, Vindobona
Samstag, 3. Dezember: Winter-Mountainbike-
Tour. Treffpunkt: 11 Uhr Parkplatz Allwetterbad „Wanne“ Scheibbs Fahrzeit: 3–4 Stunden Info und Anmeldung: Hans Kurz 0664/1423440
Advertisement
Sonntag, 18. Dezember: Wanderung – Jahres-
abschluss, Raum Oberndorf Gehzeit 1,5 Stunden Treffpunkt 13 Uhr Bahnhof Scheibbs Info und Anmeldung: Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581
Sektion ternitZ
Obmann: Ing. Christian Karner, Raachberggasse 16,
2630 Ternitz, 0699/12108584, Hüttentelefon Adolf-Kögler-Haus: 0720/991077 Web: ternitz.oetk.at, E-Mail: ternitz@oetk.at
Neumitglieder
Herbert Hirschler und Kevin Scheffer – Herzlich willkommen bei der Sektion Ternitz!
Aktivitäten
Samstag, 12. November: 135. Jahreshauptversammlung 2022
Gasthaus Lambrechter, Fabriksstraße 12, 2630 Ternitz – Putzmannsdorf, 18 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls der letzten
Jahreshauptversammlung 3. Berichte: Vorstand/Kassier/Rechnungsprüfer 4. Allfälliges 5. Wahlen: Ergänzungswahl Sektionsausschuss 6. Jubilarehrungen
Adventkerze am Gfieder
Auch heuer werden wir die Adventkerze am Gfieder entzünden. Der Aufbau wird am 15. November durchgeführt! Die Kerze soll voraussichtlich am 25. November illuminiert werden.
Adolf-Kögler-Haus
Die Hüttenschlüssel sind bei der Stadtgemeinde Ternitz (Büro 205 Karner) abzuholen. Urlaubsvertretung durch Dietmar Schandl oder Michael Schechl.
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8–15 Uhr Dienstag von 7–17.30 Uhr und Freitag von 8–12
Uhr oder nach Vereinbarung unter 0699 / 12108584 Ab Mitte November 2022 kein regulärer Hüttendienst. Das Adolf-KöglerHaus ist natürlich auch im Spätherbst/ Winter/Frühjahr für alle Mitglieder der Sektion Ternitz verfügbar!
Hüttendienste
Sa./So., 29./30. Oktober: Hans Eibl (Einwintern) Sa./So., 5./6. November: Anton Kraushofer Sa./So., 12./13. November: Michael Schweitzer
Hüttendienstplanung 2023: Bitte die Terminwünsche für das Jahr 2023 zeitgerecht bekannt geben!
Aussichtswarte am Gfieder
Sichtkontrolle der Warte – Säubern der Umgebung – Grünflächen
November: Dezember: Jänner: Februar: März:
Gerhard Dellamea Michael Schechl Hans Flieger Alfred Metzner Gerhard Hainfellner
Sektion vindoBonA
Vorstand: Ludwig Schindler, 1010 Wien,
Bäckerstraße 16, E-Mail: vindobona@oetk.at
Gedanken
Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie für die dunkle Zeit. Ursula Dette
Genesungswünsche
Allen, denen es derzeit nicht so gut geht, wünschen wir viel Kraft und Ausdauer auf dem Weg der Besserung.
Geburtstage
Wir wünschen allen Geburtstagskindern im November und Dezember Gesundheit und viel Freude für das neue Lebensjahr!
Aktivitäten
sind abhängig von jeweils gültigen Corona-Vorschriften
Donnerstag 17. November: Hauptversammlung
der Sektion Vindobona, 16 Uhr in der Bäckerstraße 16, 2. Stock, kleiner Sitzungssaal. Bitte um zahlreiches Erscheinen.
ÖRK-Erste Hilfe Kurs
Donnerstag 24. November: ÖRK-Erste Hilfe Kurs.
18–19.30 Uhr im Turnsaal des BRG Stubenbastei 6–8, 1010 Wien Thema: Wanderunfälle, Wiederbelebung, Defibrillator. Regiebeitrag 5 Euro.
Zutritt nur mit Turnschuhen. Bitte Anmeldun-
gen bis spätestens 10. November an Erika Kienast (0680 304 91 73) richten.
Kulturprogramm
Dienstag, 8. November: Kulturnachmittag
Dienstag, 13. Dezember: Kulturnachmittag
Das Programm wird kurzfristig erstellt. Anfragen und Anmeldungen bitte an Martha Reeg-Braun (0699/1947 43 44) oder Traude Schindler (0676/637 76 60)
Wanderprogramm
Samstag, 19. November: Wanderung in den Wiener Hausbergen
Samstag, 17. Dezember: Wanderung in den Wiener Hausbergen
Gehzeiten: 4 bis 5 Stunden; Führungsbeitrag je Wanderung: 7 Euro, Führung bei beiden Wanderungen: Ludwig Schindler, Ing. Robert Koettl und Laurenz Höfer. Die Wanderroute wird je nach Wetterlage kurzfristig festgelegt.
Anfragen und Anmeldungen bitte an Erika Kienast (0680/304 91 73) richten. Gäste sind bei unseren Veranstaltungen immer herzlichst willkommen!
Fit & vital
Unser Trainingsabend findet jeden Donnerstag (sofern dieser nicht schulfrei ist) im Turnsaal des BRG Stubenbastei 6–8, 1010 Wien von 18.15 bis 19.45 Uhr statt. Duschmöglichkeit ist vorhanden. Regiebeitrag: 6 Euro. Nutzen Sie unser 1x-gratis-Schnupperangebot. Leitung: Roland Ladik.