![](https://assets.isu.pub/document-structure/210318120812-77255a3fa1acfa2ab52f23e7112eb818/v1/133d44752b44752e247bebc7f73ff8a2.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
März
Parkettboden sanieren lohnt sich
Mit einem Holzboden in den eigenen vier Wänden lässt sich kaum etwas falsch machen. Denn das beliebte Naturprodukt ist nicht nur langlebig, sondern auch ausgesprochen vielseitig – je nach Farbe, Maserung und Verlegung wirkt es gemütlich oder edel, rustikal oder elegant. Doch was tun, wenn jahrelanger Alltag seine Spuren auf dem Parkett-Fußboden hinterlassen hat?
Advertisement
Lohnt sich eine Sanierung oder ist es sinnvoller, in einen neuen Holzboden zu investieren? „Neu und frisch ist heute die Norm. Darauf ist auch die Industrie ausgelegt. Etwas zu ersetzen, statt es zu sanieren, erscheint vielen der einfachere Weg zu sein“, weiß Maria Ahlm vom schwedischen Institut für Umweltforschung (IVL). „Doch unsere Analysen haben gezeigt, dass 78 Prozent weniger CO2 freigesetzt werden, wenn der Holzboden nicht komplett erneuert, sondern fachmännisch saniert wird.“ Das Institut analysierte im Auftrag eines schwedischen Holzboden-Spezialisten den Unterschied zwischen Austausch und Sanierung des Bodens und ließ dabei beispielsweise auch Infos zum Transport, zum Stromverbrauch und zu den Verbrauchsmaterialen einfließen.
Einen Fußboden zu sanieren, ist also wesentlich nachhaltiger und zudem günstiger, anstatt ihn zu erneuern, weil er nicht mehr
schön aussieht. Was viele nicht wissen: Eine professionelle Sanierung des Holzbodens ist heute kein großer Aufwand mehr und kann sogar mehrmals erfolgen.
Der Fachmann nutzt Spezialmaschinen, um das Holz staubfrei abzuschleifen. Anschließend wird es neu lackiert, geölt oder gewachst. Hierbei ist nach Wunsch auch eine farbliche Gestaltung durch beispielsweise Laugen und/ oder farbige Öle möglich, indem hellere oder dunklere Farbpigmente hinzugefügt werden. Der sanierte Holzfußboden sieht danach aus wie neu und ist durch die Versiegelung wieder für lange Zeit strapazierfähig. (txn)
Abschleifen statt austauschen. Holzböden können mehrmals saniert werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Foto: Bona/txn
Marktplatz im
kommendes Sonderthema
Immobilien
am 27. März 2021
Anzeigenschluss: 23. März 2021 Druckunterlagenschluss: 24. März 2021
STELLENANGEBOTE
Kein großer Aufwand
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210318120812-77255a3fa1acfa2ab52f23e7112eb818/v1/ae6175c8997c0bce838d0ebe024aa806.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Verkaufvongebrauchtem GlatzGerüstmaterial. Besichtigung vereinbaren unterTel.01713164546
WIR KAUFEN DEIN AUTO
PKW, LKW, Busse,Transporter
Jede Marke·Jedes Alter·Jeder Zustand Tel. 07231 18 21 60 5 oder 0176 284 461 42
Wer wirbt gewinnt
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 www.wm-aw.de (Fa.)