![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
2. Burda-Park-Apotheke Caunes (Kronenplatz 1)
Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Stellenausschreibung
Advertisement
Die Stadt Offenburg sucht für den Fachbereich Finanzen, Abteilung Haushalt und Steuern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Haushalts- und Berichtswesen Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
• Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und -überwachung sowie den
Jahresabschlussarbeiten nach dem Neuen Kommunalen Haushalts- und
Rechnungswesen (NKHR) • selbstständige Durchführung des Budgetcontrollings im Ergebnis- und
Investitionshaushalt • Mitwirkung bei der Erstellung der zentralen Finanzberichte zur Unterstützung der strategischen und operativen Steuerung der Stadt (Rechenschaftsberichte, Budgetberichte) • Vorbereitung und Durchführung der Budgetplanungs- und Budgetabschlussgespräche • Gebühren- und Entgeltkalkulation Die Stelle erfordert einen bedarfsorientierten Arbeitseinsatz.
Wir erwarten von Ihnen:
• ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) • Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht wünschenswert, insbesondere im NKHR, idealerweise mit Vertiefungsschwerpunkt Wirtschaft und
Finanzen • eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise • fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office Produkte, idealerweise SAP) • soziale Kompetenzen wie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• entwicklungsfähige Arbeitsfelder • fachliche Einarbeitung und Beratung sowie interne und externe Fortbildungen • unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 11, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11
LBesG BW; die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet. • umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • ein attraktives Gesundheitsförderungsprogramm • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2022 unter www.offenburg.de/stellenangebote.
Weitere Informationen erhalten Sie von Abteilungsleiterin Simone Spinner unter Telefon 07 81 82- 24 08 .
Informationen zur Stadt Offenburg: www.offenburg.de
Einladung
Die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Offenburg findet am Montag, 14.2.2022, um 18 Uhr in der Reithalle, Moltkestraße 31, statt. Tagesordnung:
1. Betriebskonzept Gifiz-Strandbad – aktueller Sachstand 2. mündlicher Bericht der TBO-Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen im Sinne der CoronaVO in Verbindung mit der jeweils zum Sitzungszeitpunkt gültigen Stufe. Stellenausschreibung
Die Stadt Offenburg sucht für den Fachbereich Familien, Schulen und Soziales, Abteilung Bildung und Sport – Schulen und Kitaverwaltung, zum 01.04.2022 in Teilzeit (16 Std./Woche) eine/n
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Oken-Gymnasium Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
• Assistenz der Schulleitung (inklusive Unterstützung im Rechnungswesen) • allgemeine Sekretariatstätigkeiten • Schülerverwaltung (An- und Abmeldungen, Pflege der Schülerdaten) • Ansprechpartner/in für Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern Die Stelle erfordert einen bedarfsorientierten Arbeitseinsatz.
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit
Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung • berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung im Umgang mit Kindern • eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise • fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte) • soziale Kompetenzen wie Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz und Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • fachliche Einarbeitung und Beratung sowie interne und externe Fortbildungen • eine nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unbefristete Beschäftigung im Umfang von 14 Std./Woche, sowie eine bis zum 31.12.2023 befristete Arbeitszeiterhöhung auf 16 Std./Woche, unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 • umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • ein attraktives Gesundheitsförderungsprogramm • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente Die Stadt Offenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2022 unter www.offenburg.de/stellenangebote.
Weitere Informationen erhalten Sie von Abteilungsleiter Michél Elsté unter Telefon 07 81 82- 22 52 .
Informationen zur Stadt Offenburg: www.offenburg.de
Gewinnen mit Bohnesupp-Kochen
Nachdem im letzten Jahr erstmalig das Geheimnis um das Rezept zur legendären Bohnesupp gelüftet wurde, führen die Althistorische Narrenzunft und Edeka Südwest die Aktion in diesem Jahr fort. Seit Freitag, 11. Februar, gibt es die Tüten wieder im E-Center. Am Samstag, 12. Februar, wird die Zunft mit Aktiven von 10 bis 12 Uhr auch auf dem Offenburger Wochenmarkt präsent sein, ebenso am Samstag, 19. Februar. Mit dem Erlös der diesjährigen Aktion werden die Lebenshilfe und Aufschrei unterstützt. Ergänzend zur Aktion findet bis 26. Februar ein Gewinnspiel rund um das Bohnesupp-Kochen statt. „Die Teilnahme ist einfach: Bohnesupp-Tüte kaufen, Suppe kochen, Foto vom Kochevent sowie der Tüte www.althistorische.de hochladen, gewinnen“, bringt es Zunftmeister Thomas Decker auf den Punkt. Per Losentscheid werden die Gewinner der Preise ermittelt. Der Verkauf der Tüten geht bis zum 26. Februar.