jazzthing

Page 1

14r.rllng

E XKLUSTV r-\^ vct

-

r-,,

JaLL

+L i^^

tt rt tB

Städte-Check, Teilz Berlin/ München,/ Dortmund Hamburq/ Leipzig

Juni-August2011 G 1360 Oeuls.hland: 6 Euro/Östetre.h7 Euro B e n eu : / t a i e n / s p an e n /so w a ke7 5 ö Eu r o


f'

B UGGE WE S S EL TOFT U N DH ENRI K SCHWARZ "qp

"端ff


55

KUNST FÜR DEN M O M ENT

i

Tert GuidoHalfmann roto JoachimGern

Dag bt esdas Kreative Doppekönnenaufverschiedene We senfunktlonieren. - hiersetzen Pr nzipKonfliktwie be Lennon/McCartney undJagger/Richards geradedreGegensatze Lreative Energien frei,Unddanngibtes diesymbot schenVerbindungen, in denenzwe Menschen zu einerE nhet zusamrnenwrrhser r.n einsenpi^s:nesWerkz- sc^af'en. DasDto B(lopeWeqse-n't gehörtzu letzterer Sorte- obwohdereinevomJazzund undlenrjk Schwarz derandereausderClubmusikszene kommt, w€nn man sie so zusmmen sieht,körlte mansiefast fili Brüddhalten,fü Z$jllingegar,beid{ Geblrtgetrennl gefälltmir",lachtBlggeW$rltoft,,$ sird inmshin ,,Das zehnlahreAltesurteßchied.'Die plysischeAhnlichkeit und einem ge scheintnil einerWesensven'andtschaft neinsamermlsikalischerveßtändni einherügehen. Dje weltenkonmeden I,1ü ausverneindichsovdschiedenen sjL{ sind in }u'{ zeir zu cinetusyn}iotischenDüo zu ls ist ir Konze(enspannend zu vedol sammergewachsel gen,wie derlazzpiarist Bugge[resehoft hd HouseProdü zertHcnrikSchwareinander beobachten, alfeinandsrea gjerenund die Nlusikgemeinsn entwickeln- auseiner elegische! Iianopa$age kamdam{hon maleindlbtalg Iichd GrooveKrachermit techroiderStörg{äuschen {. lvachser, ei! gelugens kreativer Austaurh,d{ sichalch ubü dasAlbum'D!o (lazzlard/Unileßal) \rmittelt. ,,Mu. sik ist lvieein Gespräch We$eltoft,,,\remd! es , -läutert schaffst, marchmalzu strechen u nanchnalzrzuhören, L p i " rp n .D ä .. d d n nn " Io. " ir e guleB c . \4 -rl d eünrd e nw. a rz u a b q d i e r beidereinm alz u s ä mme n fi n w vorrichr unledingtabzusehe De r e i n e und der ande re BlggeWesseltoft, r964jn Porsgrunn/NoNegen alsSohnds Eiik begann$hon mit lazzgitaristen we$elLoftCeboren, drei lahien,Klavierzu spielen.Mit t6 spielteo in Purlir98azoger bandsundkalfteskh rireneaten Syrthcsizer. ud ä!f eineM!$k zu rinen VaternachOslo,eigentlich, . h u l "/.B " h" r ' . r , lde er ra --.' (' b re rF h u n 8 ' lveg. ln den v*schiedeNtenProjekten als müsikalischen goer spielteer dannnit vielenCioßeDdü noNegische! z.B.-\rildArddsen,Iancarbarel,Nih fetterMol lazazene, Ab i99l traterzunehnendalsLeader r*r undTc.jeRypdal. I n ,. L . nun8 n *nr r , on rl b " \ n . d" e d. " Dxo nit derSärgsir Sidrl lnd(rn und !.r allcmdurch seinr99,1gestarteles ProjeLt.,Nc\c.n.eFt'onol Jazz, das frei improvisierten hzz lnd Clubnusiki lionieneund die r996!r::dcre Bugge da!Lalel zumTanzenl)lachtc. lazzwelt

lazdand,daszur HeimatdernoNegi rhen lazzavantgarde wurde.,ooa $ rhier hie' ds letzteAlbumvon"Ne$ Conce?tion of lazz':,,FjLNIiNG . Ein Buggedasrrojekt, s?äterbeendde lahr üm neueHüauslordennge! zusucher Sejrher Pro spieltü in ldschiedensten jektm und Konstellatlonen, vor a11em abd sololn seinenlall bedeutet solo: Auf der BühnestehenPiano,SyDthe sizer,Keyboards ud div-r eleLt.oni wie sanpler und rhe Gerätschaften LoopMaschinen bereit,nit denener Spielljle sanpeln, seinim?rolisiertes berbeirenund sichsoselbstnultipli zierenkann.BeidenTasteninstrumer 1ch nugl € l nl ocl l

es. ins k0lte

rn, legteü alsDI ab A.fangdü 90ü Acidhzz,Soulund Furk alt Ein Gig lon leff Nlillsinfizierteihn nit dem Technoviius, und ü begannehs zum Spaß, eigereProdlktionen zu$mmen zushnxben.NacheinonGrafikdesign stldium zogeriD lahr zoooDch Der. lin,wo ü ir eine.Agentlrarbeitete und nebenhe' weiteranseircrNIlsiI feiltc. ,oo, {ErdieZeitfiirdicc4teErgckom men.Nlit,,supravision" undfolgenden Vdötfentlichunger wie'chicago ud dem jazzinfizierter ,,[eaveMy Head AioneBrair' machteer sichsowohlin derJazznotjazz alsalch in derHour nndTechroeene einerNamen. [tlkhe

Wasser

Zt.t splnget':

retn Lttl d Ll us R tttha tn K QL\I nehnl cn:

Remixauftrige folgten(nnddieAufga be .ls festenJobt:SeineBearbeitung von 'walk A Mile ln My Shos von Coldcutfeat. RobefiOwensist ein in Sachen Meisleß!erL S!annungsa!f sei ba!, Dlnamikund KlangästhrtiL re Dl Gigssindlängstzu Livt setsge $orden.Imner in BewegunS ud dN Pnblikümbeobachrend, enhvickelter an Laptopauseigenenund fremden Tracksund Samples unteßchiedlichs teiProlenienzlon Sliritlal lazzüber S ol l bi sl echro ei nendynamischer Slromals Nlusih,nachzuhören crNa Dievoigerhichtevor HerrikSch\!' aufrincm Bcitagzur,,DllC.kf Serie isreinegärzlichand{e:h Rarensburg oderden A l bun,,]-ne,bel deeut K7 geboren am lodensee ud aufgc\rch er tengreifts nichtnurir dieTasten, zupltauchmal die Klavießaitnoder nulzt die Gehälseals Pdkxssionsins weise konnle trumente,h Sewisser mands Dro hit HenrikSchlvanals Etueiterungdiers Projekts veßtehen bei dcn dü PartderElektronikaber weitgeheld in denHänden vor Henik Sch*ru liegt,der Buggs Spielsan pelt und bearbeitet, abd au.h eiSene Beatsund lnsFira Klänge,Rhythmen, tionenbeisteuel1, auf diedannNiede


DasD!o

i:t, siein richtigenMonent alf eine Enolion.Ihgcl undraptopistftirmich zusrDnengebrachl \rdrlo die L,eidendann roog \.n guteWd sezu berltzen.Dr kannst7u die ultimaLive Klaqlombiutio\ weil rin.m gcmeinsamen Freud: svcnFobbevon OHSOTTUE ein.mKonzerlgehenundsiehstjenJn. essounteschiedliche weltcnsind.' \hßi..VoreincmSolokonzert\.on Buglrin Berlnrtrarnan den,\,ie d dit skalerr hnelI ralf und :nh urd srellre{hnellfest.da$ manaufeincrWellenlänge rulteispielt abeidasist nicht!!be Aber dasnu Iazz,\reD ein lazzü 'st Elcktroniler n ar Bugge ludHenriltcin,beim(onze( aufeinigcnStncken dingtsehrirteressant.,,lcl kam das und ein zu$mmenspie nr t7lnDchen. DerpäcLcseineSachen zusammen undstand ichlig shnell nit demComtuterma len?Iür Buggeist die Antwortkla!: ir B utd r\\p " o r d .r.o .- B rh n . .rn ! dtn, seißr dnl", wi{t Henik ein ,,lazzjst für nnh improlisieneMusik " r l" . nm , lH.ausfordüung, wie SLh$arz einrälmt:,,Natriili.h {'!stc unddA isi6, NäsHernkundichma trh,wasBugge vorhü allesgtmachthat UndnatnrlichhaLre chen. Nlit demtradjtionellerlazziq iLhruchAngstbekommen und{rgrennenkörnen.Äberrh nändnis,nachden zuh lazzimDer Dages,ins ktrltcWsser zu sprinSen rhon nreinganz$ DerrichtigeMoment auchSoligehöre[kannü nnhß an l-.ftn: einlachrein,ds Risikoi! KaufnehncnDasmacht Das Richtigein ichtiger Vomert fangen, Sololdiomzüstdrtden ,,Dieses S!aß.UnddannistjaBlggeda,ummichaufzlfangen, spielen dain liegtIür Buggeeinedd Jazz.Esinteressiert sroßen die mehtenLrutc \enn ichstolpde.hSendivie fühleichmichsi.hcr.wennidr Gemeinsankeiten zNhchenlazz und einfachricht, wie schlell du auf nit ihm zusanmenbin auchwennallesN3 wn spre€n, elektrolischer llusik ,,lnbeidengehL einemSaxoforspielerkannst,urd sie rt,so l uneuer t K r an i*. lc h b i na h oa b s o l unLi .h ta u fd e sr i $ darum,überMusikmit demPubli veßteherrlcht Warun spieltdieser ,Icren Seite.DasKonzed$arein Erfolg ein SLn.kharcs kum kommmizieren. Nichtsgegen Typ dajetztschonrit zehnI'linuten? ^r oderKlasik Abcrneistens EstdtetdieSchönheit rLsLrleAunrahnenit d.m bezei.hneDden Titel ,Trä.kr' Po!, Rock desJazz. Wenn rüidie nundschienere cD gschaffLtind rith{ habendie istdicscN4lsikgeprobtund testgclegt, du fartastische Solisterwie l\rlichael rildrn einereihcvonKonzütenSeneinsäm gegeben. wennhär all dic Bühnegeht.Ab{ Breckerhorst dje spiclennit einer lvenn nän Hcnr'kar seinemLaprop bestimmten Erergje.Dasist einetotal .\\'rr konmenausi.gendivierdrhiedentn Bereidren der siehtoderande.cguteDIsrMar erlebt anderewelt, und $ ist eineWeh,die r.lusik.abs wir hrbcndiegleichen lnreie$cn.vorallends wie siezrsammen nit demPublikrm mannur shwerehlingcr oderin ei . 1 " . dnd" . \ pr dp .tu .i t1 .. ,r.. ,o b ra . an der Nllsik dbciter, !m eineIe ner Schuh ülernen kam. Es geht L Dd$ fiel nir glcidrleicht,niL Henrikzu arbeiter", crxl stinntt Energie zu ereicher Unddas nichtum Theode,$ gehtdarum,NI! nertsi.h Bugge$rcsscltoft an die {nen leSegnurgen, und ßt nit Jezzgcna$orEsisl KunsLfür siL zu verstehen. DiesesIdiomisr eir ': r' " ! o, n/ . . . j . m , u " ..,r1 " . der Nlomenl.DieseKurst beherscht wetlbc\'{b, Ds b$te SolisL getr'innt. ZusimmeDrbeit ausmacht. Letztlichgehlesun dasR.sxl Lri lnddarum,wieschnellmänz!diesem Resnltat konnl l'1.1nnLtssoffen setn,den l4antent Llll drs hrt micham meistenbceindruclir Wir setzenuns und daroLt5etvj/aszu kreiere]1. iangcnanzuspielen undcskommtetrvas dabei .1uIzonehmen ^ßannen, ,:eraus. Dashät mnnnichtmit so\iclcn Leuten.Während fleLeKollabonttuncn in d{ elektronis.hcn Szene aufDaten iu*auschbasieren, istZusammenaibeit fnr Bugge undHen abü eben richt ieder: ,rrlan.hnal Urd liele Jazzmüsiker watenesricht, ri\ immeralch Zrsanncnspiel. AuI,Duo sinddrciSrücke spieltnan nit Leltcn,dienichtfirk ausdierm ldion aueusteigeD'Urd alsLneAufnahmen gekennzei.hnct. abe.ktzllichrids gt lich im Monert sind.Siehäben!ie1 Henrikfügt hiüu: ,,Nalüili.hgibt es .1 . ,./trtfr,r. t.. ,.q _ d" nK o." leicht eineldee,abd sic sclaffens Iantastische Solisten, aberich wnidesa ,' L ' bä . ! B uP g" " \1 , .\,{ u , 4 " p " m" nicht,dieseldeefü den Momentzu gen,95 rrozert alierSoiisird eigenr nNn Konzcrt,das eire \,irkli.h sstauliche Edahrung nulzen,weil sieschonzrfcstgelegt ist. tnhunnötigDumu$teinePüsonlich r.r. hatten$n nur dieses \drklich kuuc Nleeting, dannfl Esgehtnicht nur !m dje Musik,son keiLhaben,denndannveNandeltsich ren rhnellensoundcheck !ei diescm cßrenKonzert haben dqn alch dütrm,ein cefühl zu grei dein Soloin deineStimne.Und das \ir allesausden Nichlsent\dckelL, und scildendiskutie fen,dasin denrMomentzusanmen mit heißtnicht,dassdu 56Notenh einen ren nir na.h jedefrKonzert,lvelcheIdeengut warn und demlullikun entstehl. EsenLsreht da Taktspielsr, Neil du shnellerbist als ris ni.ht sonchiiglunliii.nicrthat.Esges.hjeht allcssehr eire Energie, undmanmus oflerrin, alle ard{en. Denndasbcdeutetnur, J:!anis.h.wnhahr eigenrli.hgarkeineFileshin undhu diern xrloment autzunehDen ud da dassd! mehrgeubthastälsalleande ii!.hi.kl, trn hakn Sssionszusamnengespielt, die Aur rausetivA zu kreieren dasfunktio ren,aberdusagst nichLs.' ::nnrn dännbcarLtitet und\,äsmaDjetTthörr,jstdas[r niel1nit Henriksehigur." r:ri 5 d ies er S es s ions .' D i e Z! k! nft VielleichldasSpannendne an demAl .Dirositionen in kla$ischen Sinnegilt csalfderluhne bumistdieAlt,wieorganische,'handgeNliLdem^lbuD,.Duo" habendiebeider rfd 5onrilauchaufdemAlblm ni.hr^r hincn:,.Wirhaben nä.hte'KIänge mit technoiden So!nds rhreeßtengemeiNamen Schritte doku i.h sagendasistvicllcichteine nnddigitalen - , !ilyis rvie(onzepre,würde Gerilschen amRande ds mertierr,denenhotrendich nochwei ' ' ' r o po (rachskombinieltwqden: n rl l ,r H " ...k 1 ." .rD .rr.e 'wir beide tere folgenwerden.,,Is lieger tausende .ri l e nneneineB as is S tru k tu r,rv c n n w i rs D apsi edlüednte mögen die Schonheit, die entsteht, ldeeraufdenTisch, diema. ausprobie ::trnz B.für,Playnrgund,,rcs'cNI)'HeadAloneBraingel lvern du ein riano ud eir digitales Er tömte, fteutsichHendk.'Unddas :j \ o Stüd( lon luggeiesp.llcnnk ab lsis dienen. .,Bei G.{äurh zuemmenpa.kst. Dasmacht istdasGute,bestätigt Bugge,,,einer der i:rn.hcn Stüd€nimpio!isiücnrvirauchtotal, fähntlerrik ds Pianosogarno.hstärker unddß Gründe, ivarumich mit,NcwConcepti r ft ...rlr ich\trL,nnge eine\'lcngcTeildamit,dencompu!c, DigitaleaxchIs ist nehrah zlvor.Es or ol la?zalfgehörthabe, \'ar,dassich :::ri diecontroller, dienh benrtze, !o'! berejten, un imptu ist sehrinteressant, dicscbeiderver däs cefiihl hatte, da$ *n zx einem :rereDru kdnncn.99 Prozentdrr Oftionensind nicht rhiedenenWeller zusamnerzubnn Schluspunltgekonrnerwden wn .,n n l o llln einenbes t in m teKno n te rt, a ü d c r Bü h n e ru rr genundzx rhen, \rie sienjteinard{ konnterdie lrlusikim crunde nicht r:ij;.iel ich nrs alldie Sacherlo$\.erden, die ich nicht rnreragicien lnd wasdaransentstchf, mehr vübeseh. Und dN Projekthar :.u.h.". danit i.h schncllen ZlgaDghabezudenSJcho,, ue üklat Henrik.Ud Blggeergänn:,,Irlich sichDichtmehrweite(ntsidak. Wir ':n h:udr. Undi.h änderedasSetxpauchvorjedeDKor haldaszusannenbinge!von Sounds benutztendie Ideen,dic {'ir überJahF r:t DeDnnacheinemKonzertm{le i.h ofi:Oh,{or ich schoninmcr intcrcssiert. Der Sound en$ickelthatlen,nit dcnenich auch ::i \itte lnn kbnn.n,väre ds einesuteOpriongewsen, isl tur hi.h fa* gcnauso rvichtigtr'ie sehr ghcklich \ar und die tunktio die Nlusik stl}st Nenn du Alben derten abereswar danneinfachein ninnsr,died! $]rldichmagst, ivirstdu gntcrPunkt,etsasr"eueszu nachen. rri in rhnlnh trie beimir,Nennich an Pianoube, wirft oh teslstellen, dassdieeinenlesrimm ['lit diesenProje].liegt noc] einlangd :::!: i L r . . . nihm u$ ein eta l e ttern T c c h n i k e [a rSk a l e n t.n Sonndhaber nnd dicserSoud wegvoruN-undda!i( \'irklich.ool." :r ikirlt:rhilitn aberdaslvi.hLigstcist.da$ mar fähis kr.ic( eine bestimmteEncrgieurd www.bugceandhenrik..om


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.