2 minute read
Familien
from Saisonbuch 23/24
Michael Endes
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Ab 7 Jahren
Michael Endes berühmte Abenteuergeschichte von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer kommt als Familienoper von Elena KatsChernin auf die Bühne des Opernhauses Zürich. Die winzige Insel Lummerland, das märchenhaft schöne Mandala und die vielen
Fantasiegestalten sind wie geschaffen für die Regisseurin Kai Anne Schuhmacher, die das Stück als bilderreiches Figurentheater mit Puppenspielern und dem Ensemble des Opernhauses auf die Bühne bringen wird.
Informationen auf Seite 26
Unterstützt durch
Hexe Hillary geht in die Oper
Ab 5 Jahren
Die kleine Hexe Hillary gewinnt im Radio zwei Karten für die Oper. Mächtig stolz ist sie auf ihren Gewinn – bis ihr klar wird, dass sie gar keine Ahnung hat, was Oper eigentlich ist. Da zaubert sie aus Versehen die Hexe Maria Bellacanta herbei und entdeckt mit ihr zusammen, dass man Gefühle mit Musik oft viel genauer ausdrücken kann als mit noch so vielen Worten.
Informationen auf Seite 88
Unterstützt von
Märchen auf dem Klangteppich
Für Kinder ab 4 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen Dieses Format ist unser Angebot für die kleinsten Operngäste. Wir erzählen Geschichten aus Kinderbüchern und lassen sie im halbszenischen Spiel durch Gesang und Musik lebendig werden. Die Kinder sind ganz nah dran am Geschehen und wirken mit.
Gian und Giachen
23, 24, 3O Sep, 1 Okt 2O23
Die berühmten Bündner Steinböcke Gian und Giachen nehmen unsere Zuschauer:innen mit in die fantastische Bergwelt, und gemeinsam erklimmen wir den Sternschnuppenberg.
Felix, das Tännchen
9, 1O, 16, 17 Dez 2O23
Felix, das kleinste Tännchen der Baumschule, hat den allergrössten Spass beim Weihnachtsfest mit der Hasenfamilie – und vergisst dabei die Hänseleien, die er immer ertragen musste.
Adam und seine Tuba
9, 1O Mär 2O24
Die Artistenfamilie Purzlovski begeistert die Zuschauer:innen im Zirkuszelt mit ihren Kunststücken; einzig Adams verborgene jeweils 15.3O Uhr, Dauer: 6O Min.
Talente sind noch niemandem aufgefallen, bis er eines Tages alle mit dem Klang seiner Tuba verzaubert.
Treffpunkt Billettkasse, CHF 15
Musikgeschichten
Für Kinder ab 7 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen
Auf der Studiobühne werden aus Geschichten Szenen mit Musik. Unsere jungen Gäste lernen live gespielte Instrumente kennen, singen, tanzen und gestalten das Geschehen mit.
Ein Sommernachtstraum
27, 28 Jan 3, 4, Feb 2O24
Eine schräge Handwerkertruppe will im Wald heimlich ein Theaterstück einstudieren, doch der freche Waldgeist Puck bringt ihre Proben ziemlich durcheinander und sorgt mit seinen Zaubertropfen für grosse Verwirrung.
Die chinesische Nachtigall
1, 2, 8, 9 Jun 2O24 jeweils 15.3O Uhr, Dauer: 75 Min.
Der chinesische Kaiser liebt den Gesang der Nachtigall. Vom japanischen Kaiser erhält er deshalb eine künstliche Nachtigall als Geschenk, die der echten Konkurrenz macht.
Studiobühne, CHF 15
Unterstützt von der Walter B. Kielholz Stiftung
imprO-Opera
Für Kinder ab 7 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen
In dieser Geschichten-Werkstatt wird improvisiert. Begleitet durch Profis und gemeinsam mit dem Publikum erfindet Christoph Betulius Geschichten. Figuren, Kostüme und Requisiten werden erwürfelt und dann wird fröhlich fantasiert und aus dem Stegreif gespielt. Ein Format, das Musiktheater mit viel Spass aus dem Moment heraus entwickelt.
Die Welt der Rameau-Opern
25, 26 Nov 2O23
Die Welt der Mozart-Opern
2O, 21 Jan 2O24
Die Welt der Wagner-Opern
25, 26 Mai 2O24 jeweils 15.3O Uhr, Dauer: 75 Min.
Treffpunkt Billettkasse, CHF 2O
Unterstützt von