© WBT / Denis Closon
© WBT - David Samyn
Bouillon
Bouillon Am Ufer der Semois liegt die bei Geschichts- und Naturliebhabern beliebte Stadt Bouillon. Die imposante Burg beherbergte einst Gottfried von Bouillon, bevor dieser in seine Kreuzzüge zog. Sie ist das älteste feudale Relikt Belgiens und eine der beachtenswertesten Festungen Europas. Verpassen Sie auf Ihrer Zeitreise nicht das Herzogliche Museum und das Archéoscope.
© WBT - David Samyn
Ein weiterer Vorzug von Bouillon ist die Natur! So dienten die packenden Panoramasichten über das Semois-Tal bereits zahlreichen Künstlern als Motiv. Zudem eröffnet die außergewöhnliche Natur Ihnen eine Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten: Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Angeln, Kajakfahren auf der Semois, Abenteuerpark usw.
© WBT - David Samyn
Praktische Informationen
56
Fremdenverkehrsamt Bouillon Esplanade Godefroid 1 • 6830 Bouillon +32(0)61 46 42 02 • bouilloninitiative.be
Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Libramont (35 km) Bus 8
Übernachten L’Auberge d’Alsace
Le ‘Ti ‘Bou de Refuge
Das Zentrum von Bouillon und das Ufer der Semois sind der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch eine Region, die Natur- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen anzieht. Das charmante und rustikale 2-Sterne-Hotel empfängt Sie in einem seiner 30 komfortabel eingerichteten Zimmer sowie in seinem Restaurant mit Terrasse und Blick auf die Stadt.
Das ruhige, ländliche Ferienhaus mit der Bewertung „2 épis“ wurde in einem alten Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert mit Nebenhäusern eingerichtet. Es liegt 8 Kilometer von Bouillon entfernt.
Faubourg de France 43891 • 6830 Bouillon aubergedalsace.be
L’Auberge de Rochehaut Einzigartiges Familienhotel in renoviertem Bauernhof. Zur Anlage zählen 6 weitere Hotels mit 5 Zimmerkategorien sowie 6 Ferienhäuser, darunter einige mit Whirlpool. Das hübsche Dorf Rochehaut ist 15 Kilometer von Bouillon entfernt. Rue de la Cense 12 • 6830 Rochehaut (Bouillon) aubergederochehaut.be
Panorama Hôtel Das erstklassige 3-Sterne-Hotel in einem malerischen Gebäude mit schöner Ausstattung ist von Wald umgeben und eröffnet Ihnen auf der Panoramaterrasse einen herrlichen Ausblick auf die Burg und die Stadt. Au-dessus de la Ville 25 • 6830 Bouillon panoramahotel.be
Rue de Bernifalouche • 6832 Sensenruth (Bouillon) letibouderefuge.be
Auberge de Jeunesse Die Jugendherberge ragt über der Stadt und eröffnet Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf die Semois und die Burg von Bouillon. Das Angebot und die Gastfreundschaft der Mitarbeiter werden Sie begeistern. Route du Christ 16 • 6830 Bouillon lesaubergesdejeunesse.be/bouillon
Camping Ile de faigneul Diese natürliche Ferieninsel auf der Semois liegt 20 Kilometer von Bouillon entfernt und beherbergt einen 3-Sterne-Campingplatz in malerischer Umgebung: der Wald ist Teil des geschützten Natura 2000-Gebietes. Angeboten werden mehrere Unterkunftstypen wie Tiny Houses für Familien und Freunde oder eine Hütte für Pärchen, entweder am Semois-Ufer oder etwas abseits. Hunde sind herzlich willkommen. Rue de la Chérizelle 54 • 6830 Poupehan (Bouillon) iledefaigneul.com
© Leo Maes RAN - Camping Ile de faigneul SA
Camping Ile de Faigneul
57
© WBT / Denis Closon
© MT Bouillon - Christel François
Entdecken
2
1
4
1
Burg von Bouillon
Die Burg von Bouillon ruft einen der berühmtesten Kreuzritter in Erinnerung: Gottfried von Bouillon. Die Burg gilt als ältestes Relikt des belgischen Feudalismus. Mit der Zeit wurde das Gebäude mehrmals umgebaut, um eine uneinnehmbare Festung zu werden. Das Bauwerk kann besichtigt werden. Außerdem werden Aktivitäten wie z. B. eine Greifvogelschau angeboten.
© FTLB - P.Willems
© Archéoscope
3
2
Wildtierpark Bouillon
Im Wildtierpark von Bouillon sind 80 verschiedene heimische und exotischere Tierarten zu Hause. Auf den 2 Kilometern Strecke werden Sie garantiert große Augen machen! Chemin de Chanteraine • 6830 Bouillon parcanimalierdebouillon.be
Esplanade Godefroid 1 • 6830 Bouillon bouilloninitiative.be/chateau-fort
3
Archéoscope
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit und erkunden Sie die Epoche des Ersten Kreuzzuges! Die Route bringt Sie auf die Spuren des Herzogs Gottfried von Bouillon sowie Tausender Männer, die nach Jerusalem zogen. Genießen Sie ein faszinierendes audiovisuelles Spektakel und erleben Sie die Kreuzritter hautnah! Im beeindruckenden Dachstuhl und in den Gewölbekellern werden Wechselausstellungen organisiert. Quai des Saulx 14 • 6830 Bouillon archeoscopebouillon.be
58
4
Agri-musée
Machen Sie im Landwirtschaftsmuseum eine Zeitreise und entdecken Sie Bauernhofberufe! Dank Inszenierungen und Audioguides lernen Sie das Bauernleben aus vergangenen Zeiten kennen und sind seiner Entwicklung bis in die heutige Zeit auf der Spur. Rue de la Cense 12 • 6830 Rochehaut (Bouillon) agrimusee.be
6
© Christophe Vandercam
© Brasserie de Rochehaut
5
© WBT - JP Remy
7
5
Brasserie de Rochehaut
Die Mikrobrauerei mit sichtbarem Gebälk liegt im Landwirtschaftsmuseum Agri-musée und ist in Familienbesitz. Bei Ihrem Besuch verfolgen Sie den Produktions- und den Abfüllungsprozess. Weiterhin gibt es ein großes Restaurant und einen Spielplatz. Zu verkosten ist das hauseigene Bier. Rue du Palis 85 • 6830 Rochehaut (Bouillon) rochehaut-attractions.be
7
6
Abtei von Orval
Die 1132 gegründete Abtei von Orval ist insbesondere für ihr Bier und ihren Käse berühmt. Sie gehört zu den sehenswertesten Zisterzienserabteien Belgiens. Nach ihrer Zerstörung im Zuge der Französischen Revolution wurde sie 1926 neu errichtet. Sie liegt tief in einem Tal und ist noch heute Zuhause für eine Gemeinschaft von Trappistenmönchen. Orval 1 • 6823 Villers-devant-Orval (Florenville) orval.be
Tombeau du Géant
Die Ardennen sind ein beliebtes Wanderziel. Bei Bouillon und der Umgebung verhält es sich nicht anders. Begeben Sie sich zum Grab des Riesen, einer riesigen Grünfläche mit atemberaubender Panoramasicht. Rue de Châteaumont 53 • 6830 Botassart (Bouillon) bouillon-tourisme.be
Weitere Informationen finden Sie unter visitwallonia.be/de/bouillon
59