Herzlich Willkommen – Bienvenue
ASM - ACTIVE SALES MANAGEMENT
ASM - ACTIVE SALES MANAGEMENT Ihr Partner für Belgien
Bienvenue
Herzlich Willkommen
ASM ist Repräsentant in Deutschland für über 60 belgische Hotels Unser Angebot umfasst Häuser in allen Kategorien und in allen Regionen. Gastronomische Wochenendarrangements; Reisen für Gruppen und Individualgäste. Als Verkaufsbüro arbeiten wir stets mit den Originalpreisen und -konditionen unserer Häuser. Wir sind Ansprechpartner für Reiseveranstalter, Reisebüros, Omnibusunternehmen, Incentiveagenturen, Firmen und Individualreisende.
Unsere Philosophie:
365 Tage in Deutschland für unser belgisches Produkt präsent sein.
Unsere Stärke: Ein professionelles Team, bestehend aus Fachleuten der Hotellerie und dem Reiseveranstaltersektor. Unsere Spezialität:
Maßgeschneiderte Programme für Belgien und absolut individueller Service.
Unser Vorteil:
Ansprechpartner im Herkunftsland des Kunden; mit der Sprache, mit der Mentalität, mit den Kontakten und mit der Markttransparenz Belgiens.
Sie planen ein romantisches Wochenende in Belgien oder suchen ein Hotel für eine Gruppenreise in Brüssel oder der Wallonie? Bei uns sind Sie genau richtig. Seit über 20 Jahren repräsentieren wir belgische Hotels und Ferienanlagen in Deutschland. Und zwar ganz gleich ob das gemütliche 3-Sterne-Hotel am Ufer der Semois in Bouillon, das verträumte 4-Sterne-Hotel im Maastal, das familiengeführte Hotel in den Ardennen oder das geschäftige Stadthotel in Brüssel – Belgien ist uns vertraut. Gemeinsam mit Belgien-Tourismus Wallonie-Brüssel haben wir diese Gruppenbroschüre für Sie ausgearbeitet.
Nutzen Sie unsere Kenntnisse – wir sind Ihr Partner für Belgien.
Ulrich Moser Active Sales Management
Interessiert? Testen Sie uns! ACTIVE SALES MANAGEMENT (ASM) Dornweg 26 D-74193 Schwaigern-Niederhofen Tel. +49 (0)7138.67612 Fax +49 (0)7138.67717 email: HotelsASM.D@t-online.de
© WBT - E. Mathez
Anna Klocke, Trademanager Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel
www.ASM-Hotels.de ASM ist Mitglied im VPR und RDA
2
3 Brüssel - Stadt der/ Genießer Gruppenreisen Ardennen und Brüssel
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Brüssel – die Hauptstadt Europas
Unsere Hotels in Brüssel
Unsere Hotels in Brüssel: Hotel Silken Berlamont**** Boulevard Charlemagne 11-19, B-1000 Brüssel Zimmer: 214 luxuriöse Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Minibar, Hosenpresse, Safe, Klimaanlage, Möglichkeit zur Zubereitung von Kaffee und Tee. Ausstattung: Restaurant, Bar, Relax Spa mit Fitness, Sauna, Whirlpool, Solarium, Dampfbad, Massagen Lage: Im Herzen des Europaviertels, inmitten der kosmopolitischen Atmosphäre von Brüssel
Hotel Bedford Brüssel*** Rue du Midi 135-137, B-1000 Brüssel Zimmer: 326 komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Safe, Haarföhn. Ausstattung: gastronomisches Restaurant, Piano-bar, Fitnesscenter Lage: Im Herzen Brüssels, nur wenige Schritte von der Grand Place
Ramada Hotel Brüssel**** Avenue des Pléiades 67-69, B-1200 Brüssel Zimmer: 165 komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Ausstattung: elegantes Frühstücksrestaurant; Busparkplatz. Lage: Einfach erreichbar, etwa auf halber Strecke zwischen der historischen Altstadt und dem Flughafen Zaventem
Best Western Hotel County House of Brussels***
Brüssel
Heldensquare 2-4, B-1180 Brüssel Zimmer: 102 komfortable Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Fön, Telefon, Radio, Flatscreen-TV, Pay-TV, Modemanschluss, Safe, Kaffee-/Teezubereiter auf der Etage, Balkon oder Terrasse Ausstattung: gastronomisches Restaurant, Bar, bei deutschen Gästen sehr beliebt. Lage: im Stadtteil Uccle am Wolvendaelpark, in einem vornehmen Wohnviertel, ca. 2,5 Km ins Zentrum, Straßenbahnhaltestelle Heldensquare.
Brüssel – die Hauptstadt Europas – das ist das Europagebäude, die NATO, die Multinationalen... kurz und gut: das pulsierende Leben und das internationale politische Geschehen Hand in Hand im Zentrum der Stadt. Aber Brüssel, das ist außerdem: die kleinen Antiquitätenläden, die prachtvollen Kirchen, der Königspalast, die botanischen Gärten, das Atomium, die Museen, die Galerien... Und Brüssel ist noch mehr: Huhn auf Brüsseler Art, Muscheln mit Fritten in den vielen Restaurants, Lambic und Gueuze, Manneken Pis, der Grote Markt, der Fischmarkt, Gotik, Jugendstil und Comics in trauter Nachbarschaft, das überwältigende Angebot an internationalen Speisen, die gemütlichen Cafés, die zahllosen Jazzkneipen, Pralinen, Brüsseler Spitzen...
4
Best Western Hotel Brüssel City Centre*** Wichtige Veranstaltungen: Öffnung der königlichen Gewächshäuser Ende April-Anfang Mai Mittelalterlicher Ommegang Juli Blumenteppich August 2014 und August 2016
Öffnung des Königspalastes Mitte Juli-Mitte September Weihnachtsmarkt Dezember Kunstausstellungen www.bozar.be, www.mrba.be
Square Victoria Regine 9, B-1210 Brüssel Zimmer: 49 geschmackvolle Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Telefon, TV, Minibar. Ausstattung: Bar, Frühstücksrestaurant. Lage: im Stadtzentrum ruhig gelegen, am Rande des Botanischen Gartens.
5
Die atemberaubende Grand’Place in Brüssel © WBT - jp. Lejeune.
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Das berühmte Atomium
© WBT - DJ Sharko - www.atomium.be
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Brüssel – burgundisch genieSSen
p.P. und Aufenthalt im DZ
ab € 133,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Brüssel burgundisch genießen
1. Anreise und Abendessen
Tag:
Anreise im Laufe des Nachmittags. Abends Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.
• 2 x Übernachtung im Best Western Hotel County House of Brussels***; • 1 x Begrüßungsdrink; • 2 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 1 x Abendessen als 3-GängeAbendessen im Hotel; • 1 x 3-stündige deutschsprachige Reiseleitung für Stadtrundfahrt Brüssel;
Die wunderschöne Grand’Place © WBT - A. Kouprianoff
Stadtbesichtigung von Brüssel
Pis und der Umgebung der Börse und der Nikolaskirche. Genießen Sie den Nachmittag und Abend in der Altstadt von Brüssel auf eigene Faust.
Heimreise
Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.
Nach dem Frühstück, Begrüßung und Abholung zur Stadtrundfahrt durch deutschsprachigen Reiseleiter am Hotel. Unter anderem sehen Sie heute das königliche Schloss von Laeken, das berühmte und neu renovierten Atomium, die Kathedrale, den Kunstberg, den Justizpalast, das europäische Viertel mit all seinen Institutionen und alle weiteren Highlights der Metropole. Besichtigung der historischen Innenstadt zu Fuß. Dabei gibt es die ausführlichsten Erklärungen zur mondänen Grand‘Place, der königlichen St. Hubertusgallerie, dem Manneken
ab € 237,00
p.P. und Aufenthalt im DZ
kulinarisch und kulturell
3. Tag:
Leistungen:
Brüssel 1. Anreise und Abendessen
Tag:
in der Altstadt
Anreise im Laufe des Nachmittags. Abends kurzer Fußweg vom Hotel zum traditionellen Restaurant Chez Leon, einer Institution in Brüssel. Gelegenheit zum Absacker in einem der typischen Brüsseler „Cafés“ rund um die Grand’Place.
2. Stadtbesichtigung von
Brüssel mit Chocolaterie und Brauereibesuch & belgischer Kulturabend.
Tag:
© WBT - E. Mathez
ab € 89,00
Brüssel – kulinarisch und kulturell
Nach dem Frühstück, Begrüßung und Abholung zur Stadtrundfahrt durch deutschsprachigen Reiseleiter am Hotel. Die Fahrt führt vorbei an wichtigen Sehenswürdigkeiten. Besichtigung der historischen Innenstadt zu Fuß. Besuch der Chocolaterie Zaabär und der Brauerei Cantillon mit Verkostungen der Brüsseler Spezialitäten. Belgischer Kulturabend im „Restobières“, dessen
„Chef“ Alain Fayt für die beste „belgische“ Küche im ganzen Land ausgezeichnet wurde. Großes 3-GängeAbendessen der belgischen Bierküche, ein Bierseminar mit 8 verschiedenen Bieren in kleinen Mengen mit Infos über belgische Braukunst. Präsentation belgischer Musik (CD) und des belgischen Gesellschaftsspiels „La Mijole“. Belgische Lebensart pur!
3. Tag:
Antikmärkte und Heimreise
Nach dem reichhaltigen Frühstück locken die sonntäglichen Flohmärkte, wahre Fundgruben für Liebhaber von Skurrilem und Antikem. Anschließend Heimreise.
ab € 294,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Leistungen: • 2 x Übernachtung im Hotel Bedford****; • 2 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 1 x Abendessen als 3-GängeWahlmenü im Restaurant Chez Leon; • 1 x ganztägige deutschsprachige Reiseleitung für Stadtrundfahrt Brüssel;. • 1 x Besuch Chocolaterie Zaabär & Brauerei Cantillon; • 1 x Belgischer Kulturabend mit Jan Peter Diemar; • 1 x Abendessen im Restaurant Restobières
Manneken Pis © WBT-J.P.Remy
6
7 Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Bienvenue in der Wallonie
Unsere Hotels in der Wallonie
Unsere Hotels in der Wallonie: Ramada Plaza Lüttich City Centre**** Quai Saint-Léonard 36, B-4000 Lüttich Zimmer: 149 komfortable Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnesscenter, Terrasse, Garten. Lage: Am Ufer der Maas, unweit vom historischen Stadtzentrum
Les Jardins de la Molignée**** Route de Molignée 1, B-5527 Anhée Zimmer: 52 komfortable Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, TV, Haarföhn. Klimaanlage, Ausstattung: Restaurant in einer alten Schmiede aus dem 18. Jahrhundert, warmherzige Brasserie und gastronomisches Restaurant, Hallenschwimmbad, Sauna, zwei Außentennisplätze, Garten, Busparkplatz. Lage: einmalig gelegen am Ufer des Flüsschen Molignée im Maastal. Knapp 7 Km von Dinant.
Best Western Leonardo Hotel Charleroi*** Boulevard Pierre Mayence 1/A, B-6000 Charleroi
Bienvenue in der
Wallonie
Riesige Wälder, Heide und Moor, zahlreiche Parks, einzigartige Grotten, herrliche Schlösser und wild schlängelnde Flüsse charakterisieren den Süden Belgiens. Überall bietet die Wallonie vielfältige und beruhigende Landschaften, die zur Träumerei oder zur Wanderung einladen. Von den Ardennen bis zu den Ufern der Maas erstreckt sich eine Landschaft, die neben herrlichen Naturerlebnissen ungeahnte Kulturschätze für ihre Besucher bereit hält. Entdecken Sie große und kleine Kostbarkeiten in den wallonischen Städten Lüttich, Namur, Dinant, Mons oder Tournai.
Zimmer: 47 komfortable Zimmer mit elegantem Design und Bad/WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, W-Lan und Minibar. Ausstattung: Restaurant, Bar, Sauna, Solarium, Fitness, Dampfbad, Parkplatz. Lage: an einer Hauptstraße gelegen, der Hauptbahnhof Charleroi-Süd ist nach wenigen Gehminuten erreichbar.
Leonardo Hotel Wavre*** Rue de la Wastinne 45, B-1301 Wavre Zimmer: 102 komfortable und schön gestaltete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, W-Lan, Telefon, TV, Ausstattung: Restaurant und Bar, Garten, Spielplatz, Außenpool, Badminton, Basketball, Billard, Boules, Fußball, Volleyball, Parkplatz Lage: mitten im Grünen und in unmittelbarer Nähe zu Brüssel (ca. 20 Km)
Hotel Le Val de Poix*** Rue des Ardennes 14, B-6870 Poix-Saint-Hubert Zimmer: 60 Zimmer mit modernem Design und Bad/Dusche/ WC, Telefon, TV. Ausstattung: gastronomisches Restaurant, Brasserie, gemütliche Bar, Busparkplatz. Lage: Der Weiler Poix-Saint-Hubert liegt tief verwurzelt in den belgischen Ardennen, knapp 6 Km von St. Hubert.
Auberge d`Alsace*** Die Anfahrtswege von Deutschland aus sind kurz, und doch fühlen Sie sich in eine andere Welt versetzt. Sie können wandern, Rad fahren oder mit dem Kajak Flusstäler erforschen. Oder einfach nur die wallonische Gastfreundschaft genießen.
Faubourg de France 1 et 3, B-6830 Bouillon Zimmer: 30 gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche und separater Toilette, Telefon, TV, Minibar, Haarföhn. Ausstattung: zwei Restaurants, Taverne, Bar, zwei Salons, Busparkplatz. Lage: Idyllisch am Ufer der Semois und am Fuße der mächtigen Burganlage Gottfrieds von Bouillon.
8
9 Das Schloss Walzin © WBT-S.Wittenbol
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Wallonische Käsespezialitäten © WBT - E. Mathez
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
wallonie – Liebliches Maastal
ab € 273,00
p.P. und Aufenthalt im DZ
ab € 333,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Unser Tipp: • 3 x Übernachtung im Hotel Les Jardins de la Molignée****; • 3 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 3 x Abendessen als 3-GängeAbendessen im Hotel; • 2 x ganztägige deutschsprachige Reiseleitung; • 1 x Bootsfahrt auf der Maas in Dinant; • 1 x Besuch der Gärten von Annevoie; • 1 x Besichtigung Namur; • 1 x Besichtigung der Abtei von Maredsous; • 1 x Besichtigung der Brauerei Bocq.
DIE ARDENNEN
Liebliches Maastal Malerische Dörfer und bunte Wälder
1. Tag:
Anreise und Abendessen
Anreise im Laufe des Nachmittags. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.
Dinant und Namur
Tag: Der Weg führt uns in das romantische Städtchen Dinant. Bei einer Bootsfahrt auf der Maas (ca. 45 Minuten) lernen Sie die Ober-Maas und ihre wunderbaren Landschaften kennen. Entlang der Maas erreichen wir die Gärten von Annevoie. Besuch und Führung. Die dortigen Wasserspiele von internationalem Ruf sind das Wahrzeichen des Herrensitzes von Annevoie. Eine bewegende Reise für Jung und Alt durch 12 Hektar Schönheit und Raffinesse! Gärten und Schlossanlage von Annevoie gehören zum kulturellen Erbe der Wallonie. Sie sind ein Meisterstück des Gartenbaus des 18. Jahrhunderts und verkünden bis heute ihre Botschaft von Schönheit und innerer Ruhe. Die Gärten von Annevoie: Vergnügen voller Raffinesse....
Die dortige Orangerie bietet eine reiche Auswahl an Saisongerichten, also ideal für die Mittagsrast. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang der Maas in die Provinzhauptstadt Namur. Hoch oben auf der Zitadelle, am Zusammenfluß von Samber und Maas, genießen Sie einen herrlichen Rundblick über die gesamte Stadt. Gegen Abend Rückkehr zum Hotel.
3. Abtei Maredsous
Tag:
und Brauerei Bocq
Heute besuchen wir die Abtei Mardesous, die 1872 im schönen Molignéetal von Benediktinermönchen gegründet wurde. Beeindruckende schöne neogotische Architektur. Weiterfahrt nach Yvoir. Besichtigung der Brauerei Bocq, einer typischen traditionellen Brauerei für obergärige Biere. Gegen Abend Rückkehr zum Hotel.
4. Heimreise
Tag:
Nach dem Frühstück Heimreise.
10
Das Städtchen Dinant an der Maas © WBT
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Die Ardennen
malerische Dörfer, bunte Wälder, liebliche Täler und wild schlängelnde Flüsse
1.
p.P. und Aufenthalt im EZ
Anreise im Laufe des Nachmittags. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag:
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Die Grotten von Han-surLesse und St. Hubert
Unser Tipp:
Am Vormittag Fahrt mit dem eigenen Reisebus nach Han-sur-Lesse, zur weltberühmten Grotte von Han. Vom Zentrum aus fährt eine alte Straßenbahn Sie bis zum Eingang der Grotten. Dann leitet Sie ein mehrsprachiger Führer durch drei Kilometer lange Gänge und Säle, einer schöner als der andere: das Minaret, die Trophäe (riesiger Stalagmit 7m hoch und 20m Umfang), der Mysteriösesaal mit wunderbaren Tropfsteinen, der Domsaal (145m hoch)... Ein ganz neues Ton- und Lichtschauspiel bringt die Wunder des Waffensaals zur Geltung. Runden Sie den Besuch der Grotte von Han ab mit einer audiovisuellen Darbietung im „Speleotheme“. Diese Darbietung erlaubt Ihnen auf außerordentliche Weise einen Einblick in die unzugänglichen Schönheiten der Grotte von Han. Nach der Mittagspause, Weiterfahrt nach St. Hubert, Abstecher zur „Fourneau St. Michel“, der alten Schmiede bei St. Hubert. An diesem bemerkenswerten Ort befindet sich ein Hochofen von 1771, Gussinstrumente, nachgebaute Weiler; alles über das Ardenner Pferd und den Ardenner Wald. In St. Hubert Besichtigung der Basilika. Diese Basilika ist wegen ihrer Baumaterialien, ihrer strahlenden Helligkeit, ihrer Proportionen und ihrer Kunstwerke eines der beeindruckendsten kirchlichen Bauwerke des Landes. Innen ist die Basilika im Flammenstil der Gotik (15261564) dekoriert, die Fassade ist aus der Barockzeit (1700-1702). Nach so vielen Eindrücken Rückkehr zum gebuchten Hotel.
p.P. und Aufenthalt im DZ
ab € 238,00
Anreise und Abendessen
Tag:
2.
ab € 188,00
4 Tage Ardennen • 2 x Übernachtung im Hotel Le Val de Poix***; • 2 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 2 x Abendessen als 4-GängeAbendessen im Hotel; Die Grotten von Han-sur-Lesse © WBT
3. Tag:
Schloss Modave und Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise. Unterwegs Abstecher nach Modave zum Schloss des Grafen de Marchin. Im Innern dieses prachtvollen, auf einem Gipfel erbauten Schlosses aus dem 17. Jahrhundert, können Sie bemerkenswerte Decken, Bildhauereien, Gemälde und Brüsseler Wandteppiche bewundern.
• 1 x ganztägige deutschsprachige Reiseleitung; • 1 x Besuch der Grotten von Hansur-Lesse; • 1 x Besuch der alten Schmiede von Fourneau; • 1 x Besichtigung Basilika von St. Hubert; • 1 x Besichtigung Schloss Modave.
Täler in der Wallonie © WBT -JL. Flemal
11 Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Lüttich - mit Route des Feuers und Naturpark Hohes Venn
ab € 167,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Unser Tipp: 3 Tage Lüttich • 2 x Übernachtung im Ramada Plaza Liège City Centre****; • 2 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 1 x Abendessen als 3-GängeAbendessen im Hotel; • 1 x Besichtigung Zeche von Blegny-Mine; • 1 x Besuch Naturparkzentrum mit geführter Wanderung (1-3 Stunden); • 1 x geführter Stadtspaziergang Lüttich (ca. 2 Stunden);
mit Route des Feuers
und Naturpark Hohes Venn
1. Tag:
Anreise und Abendessen im Hotel
Anreise im Laufe des Nachmittags. Abends gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Die Zeche von
Blegny Tag: Mine und Naturpark Botrange-Hohes Venn Auf der „Route des Feuers“, einige Kilometer von Lüttich, entdecken Sie das authentische Kohlebergwerk von Blegny-Mine. Verfolgen Sie den gesamten Kreislauf des Kohleabbaus vom Tagebau bis zum Verkauf. Fahren Sie zunächst mit dem Förderkorb 30 bis 60 Meter unter die Erde. Dort entdecken Sie die unterirdischen Kohlenstollen mit den Wasch- und Sortieranlagen. Sie erleben die faszinierende Welt in einer Zeche, von der Förderung der Kohle bis zu ihrem Transport. Weiterfahrt ins Naturparkzentrum
Der Calatrava-Bahnhof in Lüttich © WBT J.P. Remy
Bouillon
p.P. und Aufenthalt im DZ
idyllisch am Ufer der Semois
Botrange-Hohes Venn in Robertville. Auf dem höchsten Punkt Belgiens lädt das Haus des Naturparks Hohes Venn-Eifel Sie ein, die wunderschöne Hochebene des Hohen Venns bei einer geführten Wanderung zu erleben. Im Naturama offenbart Ihnen eine Zeitreise die Naturgeschichte des Hohen Venn seit der Entstehung der Erde. Rückfahrt nach Lüttich. Der Abend in der Altstadt von Lüttich gehört ganz Ihnen.
3. Stadtführung Lüttich
Tag:
ab € 269,00
und Heimreise
Nach dem Frühstück geführter Stadtspaziergang in Lüttich und Heimreise.
ab € 314,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
Im Süden der belgischen Ardennen, an der Grenze zu Frankreich liegt das kleine, lebhafte Städtchen Bouillon. Ardenner Spezialitäten, geschmackvolle Restaurants und eine alte Festung machen aus Bouillon ein attraktives Reiseziel.
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Das älteste und interessanteste Erbe aus der Feudalzeit Belgiens ist die Schlossanlage hoch über der Stadt. Die ursprünglich ersten Befestigungen stammen aus dem 8. Jahrhundert. Seit 988 ist ihre Existenz urkundlich gesichert. 1096 brach Gottfried von Bouillon von hier zu seinem ersten Kreuzzug auf.
Unser Tipp: 4 Tage Bouillon
Idyllisch am Ufer der Semois und am Fuße der mächtigen Burganlage liegt die Auberge d`Alsace. Dieses familiär geführte 3-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen das ganze Jahr hindurch Komfort in rustikaler Umgebung und ist bekannt auch für seinen individuellen Service und seine herausragende Gastronomie.
• 3 x Abendessen als 3-GängeMenü;
• 1 x Begrüßungsbier „Godefroid de Bouillon“; • 3 x Übernachtung im komfortablen Gästezimmer in der Auberge d`Alsace (***); • 3 x Teilnahme am Frühstücksbuffet;
• 1 x ganztägige geführte Wanderung in den Wäldern und durch das Tal der Semois; • 1 x geführte Stadtbesichtigung Bouillon mit Besuch der Burganlage; © WBT
p.P. und Aufenthalt im DZ
Lüttich
Liège Place du Marché © WBT
ab € 117,00
Bouillon - idyllisch am Ufer der Semois
• 1 x Musikant am Abschlussabend
Die Burg von Bouillon © WBT -N. Glatter - www.wandermagazin.de
12
13 Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Mons – Kulturhauptstadt 2015
Ein Abenteuer im Hennegau, voller Entdeckungen!
Ein Abenteuer im Hennegau,
voller Entdeckungen!
Das Schiffshebewerk von Strépy-Thieu, die schiefe Ebene von Ronquières und Mons – europäische Kulturhauptstadt 2015
1.
Mons
Kulturhauptstadt 2015
Tag:
Anreise und Abendessen im Hotel
Anreise im Laufe des Nachmittags. Abends Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.
Das Schiffshebewerk Tag: von Strépy - Thieu und die schiefe Ebene von Ronquières
Grand-place-Mons © WBT - JP Remy
Nach dem Frühstück, Begrüßung und Abholung durch deutschsprachigen Reiseleiter am Hotel. Fahrt ins Hennegau zum größten Schiffshebewerk der Welt in StrépyThieu. Ein Besuch voller Entdeckungen. Ein beeindruckender Maschinenraum, eine herrliche Aussicht über die Anlage und die umliegende Gegend, die Vorführung eines neuen Films über den Bau und die Funktionsweise des Aufzugs. Die Besichtigung des Hebewerks beinhaltet auch die Möglickeit den Aufzug per Schiff zu nehmen. Anschließend Besuch der schiefen Ebene von Ronquières. Der Erlebnisparcours „Ein Schiff, ein Leben“ versetzt den Besucher in den Alltag des Schiffers in dreidimensionaler Kulisse. Im Besucherzentrum haben Sie einen tollen Ausblick über den Flussverkehr auf dem Gelände und entdecken die panoramischen Aufzüge. Genießen Sie anschließend eine gemütliche Bootsfahrt zur großen Schleuse von Ittre und überqueren Sie die schiefe Ebene im Boot. Gestalten Sie den Abend nach Ihrer Rückkehr auf eigene Faust.
3. Tag:
4. Tag:
Stadtrundfahrt Brüssel und Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Brüssel und geführte Stadtrundfahrt (Dauer ca. 2 ½ – 3 Std.). Anschließend Heimreise.
p.P. und Aufenthalt im DZ
ab € 316,00
p.P. und Aufenthalt im EZ
1 Freiplatz pro 20 bezahlende Personen
Unser Tipp: 4 Tage „Ein Abenteuer im Hennegau“ • 3 x Übernachtung im Best Western Leonardo Hotel Charleroi***; • 1 x Begrüßungsdrink; • 3 x Teilnahme am Frühstücksbuffet; • 1 x Abendessen als 3-GängeAbendessen im Hotel; • 1 x 3-stündige deutschsprachige Reiseleitung für Stadtrundfahrt Brüssel; • 1 x ganztägige deutschsprachige Reiseleitung für Fahrt ins Hennegau; • 1 x Besichtigung Schiffshebewerk Strépy-Thieu mit Bootsfahrt; • 1 x Besichtigung der schiefen Ebene von Ronquières mit Schifffahrt; • 1 x 2-stündige Stadtbesichtigung Mons
Mons – europäische Kulturhauptstadt 2015
In der Hauptstadt der Provinz Hennegau geht es ebenfalls futuristisch
14
zu: Mons fiebert dem Jahr 2015 als europäische Kulturhauptstadt entgegen. Das Motto: „Wo Technologie auf Kultur trifft.“ Architekt Santiago Calatrava entwirft ein hypermodernes Bahnhofsgebäude, Daniel Libeskind ein neues Kongresszentrum. Doch auch vor 2015 lohnt Mons einen Besuch: Zu den zeitgenössischen Einflüssen, die sich nach und nach bemerkbar machen, gesellen sich die alten Gassen rund um den Marktplatz, der barocke Belfried, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und die Stiftskirche St. Waltrudis. Entdecken Sie die Vielfältigkeit von Mons bei einem zweistündigen Stadtspaziergang.
ab € 214,00
Das Schiffshebewerk Strépy-Thieu © WBT
15 Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel
Gruppenreisen / Ardennen und Brüssel