89 Brauereien, die zu besichtigen sind

Belgien ist ein Land der großen Braukultur. Diese ist seit mehreren Jahrhunderten fest in der Geschichte verankert und stetiger Bestandteil der Lebensart in unseren Regionen.
Die Reputation belgischer Biere geht weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Kultur des Biergenusses in Belgien wurde zudem 2016 von der UNESCO als immaterielles Kulturgut der Menschheit klassifiziert
Die Regionen der Wallonie zeichnen sich durch ihre Exzellenz in der Produktion von Bieren aus. Die Vielfältigkeit, aber auch die große Palette an Geschmacksrichtungen zählen zu den Hauptcharakteristiken bel gischer Biere. Es gibt aktuell mehr als 500 verschiedene Biersorten, die jeden Gesch mack zufrieden stellen: blond, braun, bern steinfarben, fruchtig, würzig, stout oder sai sonal produzierte Biere, nicht zu vergessen die berühmten Trappistenbiere.
Auf dieser Karte finden Sie die Brauereien, die eine Besichtigung ihrer Anlagen anbieten. Ganz gleich, ob es sich um eine Mikrobrauerei handelt oder ein Brauereiunternehmen, Sie treffen hier stets auf passionierte Brauer, die mit Leidenschaft vor Ort ihre verschiedenen Biersorten nach traditionellen oder auch neuartigen Rezepturen herstellen. Ihr Knowhow ist anerkannt und wird von Kennern hoch geschätzt.
Die meisten Brauereien verfügen über einen Verkauf, wo Sie die verkosteten Biere als genussreiches Souvenir mit nach Hause nehmen können, um sie dort zu genießen, zum Beispiel mit der Familie oder unter Freunden.
Also, warten Sie nicht mehr länger, sondern planen Sie bereits jetzt Ihre nächste Besichtigung in einer der Brauereien der Wallonie.
Das belgische Weizenbier ist ein helles, ungefiltertes Bier mit hohem Weizenanteil, der für eine helle Farbe und leichte Trübung sorgt. In belgischen Weizenbieren schmeckt man häufig Noten von Brot oder frischen Zitrusfrüchten wie Zitrone.
Das helle belgische Bier wird mit hellem Malz gebraut. Je nach Menge der Rohstoffe kann es stärker oder weniger stark sein. Es hat in der Regel eine goldgelbe Farbe und entwickelt Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten oder Hefe.
Das Brune ist ein Bier, bei dem der Brauer geröstetes Malz verwendet und manchmal auch den Zusatz von Karamell. Das verleiht dem Bier eine dunkle Farbe und es entwickelt Aromen von Kakao oder Schokolade, roten Früchten sowie Gewürzen.
Das bernsteinfarbene Bier liegt zwischen dem Blonde und dem Brune. Hier wird nur wenig geröstetes Malz verwendet. Seine Farbe tendiert zu orange-bernstein, und es kann Noten von Karamell entwickeln, hält dabei aber verschiedene florale und fruchtige Noten.
Das Stout ist ein Bier, bei dem der Anteil an geröstetem Malz extrem hoch ist. Seine Far be ist schwarz und es verströmt Aromen von geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade.
Die Fruchtbiere sind blondes/bernstein/brunes/blanches, denen der Braumeister Früchte oder Fruchtaromen beimischt, damit das Getränk davon durchdrungen wird. Sie sind oft gesüßt, um dem Geschmack des Konsumenten gerecht zu werden.
Bier der Saison ist ein helles, leichtes und eher hopfenbetontes Bier. In der Tradition wurden diese Biere im Winter gebraut, mit dem Ziel, dass die Saisonarbeiter es im Sommer trinken konnten.
Bière épicée Das Gewürzbier hat einen höheren Alkoholgehalt und enthält eine gößere Menge Gewürze. Es kann hell, bernsteinfarben oder dunkel sein, wie beispielsweise das im Winter sehr beliebte Weihnachtsbier.
Bières trappistes Die Trappistenbiere der Wallonie werden bis heute in den Zisterzienserabteien auf traditionelle Art von der Mönchsgemeinschaft hergestellt. Ihr Geschmack variiert je nach Marke. Es existieren weltweit nur elf Trappistenbiere und drei davon werden in der Wallonie, genauer gesagt in Chimay, Orval und Rochefort gebraut.
Zwar können die Brauereien dieser Abteien nicht besichtigt werden, aber dafür erwartet Sie die Abtei von Orval und das Espace Chimay mit einer didaktischen Ausstellung und einer Verkostung. Das Trappistenbier von Rochefort wird in den Gaststätten der Stadt in der Umgebung der Abtei ausgeschenkt.
Microbrasserie Ferme de Mont Saint-Jean © WBTDenis ErroyauxAndere touristische Orte und Museen, die der Kultur des Biergenusses gewidmet sind, können Ihr Besuchsprogramm abrunden: darunter die Abtei von Maredsous, die Maison Leffe in Dinant, das Biermuseum in Sankt-Vith, das Biermuseum im Château de l’Avouerie d’Anthisnes, das Museum des belgischen Bieres in Lustin... Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.visitwallonia.be/genuss
Würden Sie gerne mehr über die wallonische Wein-, Bier- und Spirituosenbranche und nich talkoholische Getränke der Region erfahren? Haben Sie Lust, andere Erzeuger und Mens chen kennen zu lernen, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und Ihnen einmalige kulinarische und fachliche Einblicke in ihre Welt gewähren? Dann besuchen Sie unseren Partner APAQ-W, die wallonische Agentur zur Förderung von Qualitätslandwirtschaft: Erfahren Sie u. a. anhand von Videos und Interviews mehr über die Lieblingsgetränke der Region www.trinquonslocal.be
LILLE CALAIS AMIENS PARIS BORDEAUXBesichtigung der Infrastrukturen
Verkostung innerhalb der Besichtigung Zahlungspflichtige Aktivität
Gruppenbesichtigungen
Einzelbesichtigungen
Verkauf
Sprache der Besichtigung
Informieren Sie sich auf der Internetseite der jeweiligen Brauerei. Generelle Besichtig ungsprogramme oder Programme auf Anfrage werden in der Regel angeboten.
Cheval Godet Triple, Polarius, Solarius
Rue du Travail 5 • 1400 Nivelles +32 (0) 67 33 99 17 www.belgosapiens.be
Waterloo Triple Blonde, Waterloo Double Dark, Waterloo Strong Kriek Chaussée de
+32 (0) 2 385 01 03 www.fermedemontsaintjean.be
Okgni, Botroul Avenue du Roi Albert 42 1340 Ottignies (Ottignies-Louvain-la-Neuve) +32 (0) 475 38 98 34 www.biere-ottignies.be
La Blondasse, La Roublarde, l’Adorée
10. Brasserie de l’Abbaye des Rocs Blanche des Honnelles, Abbaye des Rocs Blonde, La Montagnarde
Microbrasserie des Hostieux Moines de l’Abbaye de Villers en Brabant La Lumineuse, La Ténébreuse, Dom Placide De
Rue Georges Speckaert 50 1495 Villers-la-Ville +32 (0) 495 24 26 12 www.villers.be • www.hostieux.org
Brasserie de Jandrain-Jandrenouille VI Wheat, IV Saison, V Cense
Der Konsum von Alkohol gefährdet die Gesundheit. Trinken und genießen Sie mit Bedacht. www.tousconcernes.be/theme/alcool
Rue de Féculerie 32 1350 Jandrain (Orp-Jauche) +32 (0) 475 71 45 35 www.brasseriedejandrainjandrenouille.com
Rue Léopold Van Meerbeek 31 1390 Pecrot (Grez-Doiceau) +32 (0) 10 60 16 27 www.brasseriedurenard.be
7. Microbrasserie Tête Chargée Wark, Wark Blond No Gluten, Wark’s Mum Strong Amber
Rue du Moulin à Eau 17 1342 Limelette (Ottignies-Louvain-la-Neuve) +32 (0) 496 69 78 94 www.tetechargee.be
Gueuze Tilquin à l’ancienne, Quetsche Tilquin à l’ancienne, Mure Tilquin à l’ancienne
Chaussée Brunehault 37 7387 Montignies-sur-Roc (Honnelles) +32 (0) 476 41 91 03 www.abbayedesrocs.com
Aronde Blonde, Aronde Dorée, Aronde Spéciale Rue Gaston Boudin 18 6210 Villers-Perwin (Les Bons Villers) +32 (0) 475 92 02 78 www.brasseriedesarondes.be
B by Authentique, Authentique Blonde, Authentique Ambrée Rue de Condé 5 • 7321 Blaton (Bernissart) +32 (0) 69 58 07 78 www.authentiquebrasserie.be
Chaussée Maieur Habils 110 1430 Bierghes (Rebecq) +32 (0) 2 395 33 48 www.gueuzerietilquin.be
Valduc Thor, Valduc Rio, La Petite Sœur de la Valduc Rue du Ponceau 38 1360 Thorembais-Saint-Trond (Perwez) +32 (0) 483 01 08 99 www.brasserievalduc.be
La Binchoise Blonde, La Binchoise Brune, La Bière des Ours Faubourg Saint-Paul 38 • 7130 Binche +32 (0) 64 33 61 86 www.brasserielabinchoise.be
La Moneuse, La Vermontoise, Saison d’épeautre It Rue de la Frontière 435 7370 Blaugies (Dour) +32 (0) 65 65 03 60 www.brasseriedeblaugies.com
Angélus Blonde, Angélus Brune, La Sambresse
Hanneton 8 • 7300 Boussu +32 (0) 65 69 12 42 www.brasserie-deseveaux.be
Chimay Bleue, Chimay Rouge, Chimay Dorée De
Rue de Maubeuge 197 • 6560 Erquelinnes +32 (0) 479 88 78 35 www.bierenaturelle.be
Brunehaut Blonde Bio Organic, Brunehaut Blanche Bio, Abbaye de Saint-Martin
Bush, Cuvée des Trolls, Surfine Chaussée de Mons 28 7904 Pipaix (Leuze-en-Hainaut) +32 (0) 69 67 22 22 www.beerstorium.dubuisson.com www.dubuisson.com
Visite de l’espace muséal uniquement Rue de Poteaupré 5 6464 Bourlers (Chimay) +32 (0) 60 21 14 33 www.chimay.com
Rue des Panneries 17 • 7623 Brunehaut +32 (0) 69 34 64 11 www.brunehaut.com
Diôle Blonde, Diôle Brune, Diôle Ambrée Rue de Condé 62 • 7971 Basècles (Beloeil) + 32 (0) 69 84 49 99 www.diole.be
Bon Secours Blonde, Paix Dieu Triple, Bon Secours Myrtille Rue de Sondeville 134 • 7600 Péruwelz +32 (0) 69 36 26 10 www.brasseriecaulier.beer
Tournay Blonde, Tournay Triple, Saison Cazeau
Moinette Blonde, Saison Dupont, Avec les Bons Vœux de la Brasserie Dupont
Givrée, Crasse Pinte, Rétro Rue Basse 5 7911 Frasnes-lez-Buissenal (Frasnes-lez-Anvaing) +32 (0) 495 42 60 38 www.brasserie-frasnoise.be
26. Brasserie Hoppy Hoppy Impérial, Hoppy Gageole, Hoppy Saison Rue Caulier 12A 7063 Neufvilles (Soignies) +32 (0) 472 12 44 69 www.brasseriehoppy.be
CharlesRoy 35O Triple, CharlesRoy Indian Pale Ale, Les Bières du Pays Noir
Cazeau 67 • 7520 Templeuve (Tournai) +32 (0) 69 35 25 53 www.brasseriedecazeau.be
Sarazen Blonde, Sarazen Triple, Saison Avena Bio
Rue Basse 5 7904 Tourpes (Leuze-en-Hainaut) +32 (0) 69 22 56 39 www.brasserie-dupont.com
Paternel, Thomassine, Gratouille Rue Colas Jean 72/1 6464 L’Escaillère (Chimay) +32 (0) 60 24 04 73 www.brasserieescaillonne.be
27. Brasserie des Légendessite Goliath Goliath Blonde, Saison Voisin, Gouyasse Rue du Castel 19 7801 Irchonwelz (Ath) +32 (0) 68 28 79 36 www.brasseriedeslegendes.be
28. Brasserie des Légendessite Quintine Quintine Blonde, Quintine Bio Organic, Hercule Rue Guinaumont 75 • 7890 Ellezelles +32 (0) 68 28 79 36 www.brasseriedeslegendes.be
Quai Arthur Rimbaud 11 • 6000 Charleroi +32 (0) 71 30 60 13 www.lam-u.com
Rue du Petit-Tourcoing 1A 7711 Dottignies (Mouscron) +32 (0) 56 58 80 08 www.deranke.be
31. Brasserie Saint-Feuillien Abbaye de Saint-Feuillien Blonde, Saint-Feuillien Grand Cru, Grisette Blonde Bio De Rue d’Houdeng 20 • 7070 Le Roeulx +32 (0) 498 86 41 82 www.st-feuillien.com
32. Brasserie Saint-Lazare Blonde #004, Hoppy Brett’ #010, Saison #002 Rue Chasse Cambier 4 • 7000 Mons +32 (0) 495 22 29 11 www.saint-lazare.be
1830 La Loi, 1830 Le Roi, 1830 La Liberté Rue de Restaumont 118 • 7190 Ecaussinnes +32 (0) 67 34 22 77 www.brasseriescassenes.be
Blanche de Silly, Enghien Blonde, Saison de Silly Rue Ville Basse 2 • 7830 Silly +32 (0) 68 25 04 80 www.silly-beer.com
Brute, Pure, Puregnac Rue des Combattants 51 7866 Ollignies (Lessines) +32 (0) 477 64 26 14 www.labrute.be
ADA (Abbaye d’Aulne) Blonde, Blanche de Charleroi, La Sambrée Rue du Chêne Maillard 8 • 6530 Thuin +32 (0) 71 23 24 70 valdesambre
Vapeur en Folie, Vapeur Cochonne, Saison de Pipaix Rue du Maréchal 1 7904 Pipaix (Leuze-en-Hainaut) +32 (0) 69 66 20 47 www.vapeur.com
Val-Dieu Blonde, Val-Dieu Triple, Val-Dieu Grand Cru Val Dieu 225 • 4880 Aubel +32 (0) 87 69 28 28 www.val-dieu.com
Bellevaux Blonde, Malmedy Triple, Bellevaux Brune
De Rue de la Foncenale 1 • 4960 Bellevaux (Malmedy) +32 (0) 80 88 15 40 www.brasseriedebellevaux.be
Bobeline Triple, Bobeline Ambrée, Bobeline Fraise Place Royale 41 • 4900 Spa +32 (0) 87 70 88 37 www.bobeline.be
Botteresse Brune, Botteresse Ambrée, La Liégeoise Rue Fond Méan 6 4470 Saint-Georges-sur-Meuse +32 (0) 488 21 14 80 www.labotteresse.be
Légia Pils, Légia Fruitée , Saisons de Liège
Quai Sur-Meuse 19 • 4000 Liège +32 (0) 4 290 50 30 www.bdl.beer
Brass Baron, Admiral Gardner, Copper Duke Rue Fernand Houget 14b • 4800 Verviers +32 (0) 497 08 13 66 www.brewlab.be
Curtius, Smash {C}, Black {C}
La Belle Ardente, L’Or des Anges Rue du Cimetière 73 4460 Grâce-Hollogne +32 (0) 494 41 02 35 www.brasseriecosse.com
Sainte Nitouche Blonde, Sainte Nitouche Blanche, Sainte Nitouche du Verger
Impasse des Ursulines 14/24 • 4000 Liège +32 (0) 4 266 06 92 www.brasseriec.com
Rue des Cerisiers 48 4610 Beyne-Heusay +32 (0) 476 37 20 06 www.saintenitouche.be
Elfique IPA, Elfique Triple Brune, Elfique Ambrée Raborive 2 • 4920 Aywaille +32 (0) 4 263 07 17 www.elfique.be
Cabane Blonde, Cabane Ambrée De Hütte 48 • 4700 Eupen +32 (0) 479 34 19 39 cabane.eupen
Badjawe Blonde, Badjawe Ambrée, Nigauds Brune Avenue de l’Expansion 4/4 4432 Alleur (Ans) +32 (0) 497 97 57 04 www.bcl.bio
La Forêt, La Forêt Amazone, La Forêt d’Ambre Rue Lelièvre 79 4171 Sart (Comblain-au-Pont) +32 (0) 498 33 65 42
brasserie-artisanale-foret.business.site
Houbleûpse, Leûp Divine, Leûp Bons Timps Rue des Charrons 62/1 4801 Stembert (Verviers) +32 (0) 486 85 52 16 Brasserie Fredeber
Brice, Joup, The Pom Rue Laschet 3 4852 Hombourg (Plombières) +32 (0) 87 78 77 84 www.grain-dorge.com
Leopold 7 Dry Hopped, Leopold 7 Classic, Leopold 7 Spring Session
De Rue de la Médaille 17 4218 Couthuin (Héron) +32 (0) 478 88 25 01 www.leopold7.com
54. Brasserie de la Lienne Lienne Blonde, Lienne Brune, Grandgousier Reharmont 7 • 4990 Lierneux +32 (0) 80 39 99 06 www.brasseriedelalienne.be
Peak Blonde, Peak Triple, Peak Myrtille De Rue de Botrange 123 4950 Sourbrodt (Waimes) +32 (0) 80 21 48 76 www.peakbeer.be
Korus, Mur de Huy, Hesby One
Rue du Parc Industriel 6 • 4540 Amay +32 (0) 487 12 02 20 www.plainesmeuse.be
Trappiste Abbaye d’Orval
Aramiss De Rue du Panorama 53 • 6700 Arlon +32 (0) 486 96 88 57 www.brasseriedarlon.com
Visite de l’espace muséal uniquement Orval 1 • 6823 Villers-devant-Orval (Florenville) +32 (0) 61 31 10 60 www.orval.be
Avalanche, The One, Pam ! Rue des Brasseurs 9 6900 Marche-en-Famenne +32 (0) 84 21 36 56 www.brasserieatrium.be
La Cuvée de Bouillon, La Médiévale, La Blanche de Bouillon Rue de la Giraffe 76 6832 Sensenruth (Bouillon) +32 (0) 61 46 89 40 www.brasseriedebouillon.be
La DT, La Clochette Ambrée De Rue de Virton 50 • 6740 Etalle (Virton) +32 (0) 470 06 95 27 www.brasseriedelaclochette.be
Rue Préal 8 • 6997 Soy (Erezée) +32 (0) 86 47 70 44 www.fantome.be
Gendoulf, Gengoulf aux Cèpes, Fleur du Soleil Rue des Hawys 24 6823 Villers-devant-Orval (Florenville) +32 (0) 498 26 24 78 www.gengoulf.be
66. Brasserie de Grandvoir - Vaurien Le Vaurien Blonde, Le Vaurien Ambrée, Le Vaurien Blanche La Cornée 66 6840 Grandvoir (Neufchâteau) +32 (0) 494 37 07 54 www.terredevaurien.be
Chouffe, Chouffe Soleil, Chouffe Cherry Achouffe 32 • 6666 Wibrin (Houffalize) +32 (0) 61 23 04 44 www.chouffe.com
BR Blonde, BR Triple, BR Noël Magerotte 26 • 6680 Sainte-Ode +32
Lupulus Triple Blonde d’Ardenne, Organicus, Hopera
Courtil
Bovigny (Gouvy) +32 (0) 80 64 38 39 www.lupulus.be
La Mère Vertus, IPA Pot’ame, La Douce Vertus Chemin de l’Eau Vive 3 6730 Breuvanne (Tintigny) +32 (0) 63 22 34 97 www.millevertus.be
69. Brasserie Artisanale de Rulles Rulles Blonde, Rulles Brune, Rulles Estivale Rue Maurice Grévisse 36 6724 Rulles (Habay) +32 (0) 63 41 18 38 www.brasseriederulles.be
Blonde de Rochehaut, Triple Blonde de Rochehaut, Belgian IPA de Rochehaut Rue du Palis 85 • 6830 Rochehaut (Bouillon) +32 (0) 61 46 10 00 www.rochehaut-attractions.be
71. Brasserie Saint-Monon Saint-Monon au Miel, Mix Hop, La Belle Famenne Rue Principale 41 6953 Ambly (Nassogne) +32 (0) 84 21 46 32 www.saintmonon.be
Mistinguett, Gypsy Rose, Lily Blue Rue d’Arlon 17A • 6820 Florenville +32 (0) 61 46 45 43 www.sainte-helene.be
La Chatte Blonde, La Chatte Brune, La Chatte Blanche Rue du Printemps 69 6800 Flohimont (Libramont) +32 (0) 61 55 01 61 www.brasserie-des-tchets.be
La Recevresse Cognac, La Gaumaise, La Faucheuse High Hops Rue de l’Hydrion 115 • 6700 Arlon +32 (0) 473 21 60 13 www.trevires.be
Brogne Bio Blonde, Brogne Session 4.5, Brogne Bio Brune Place de Brogne 3 5640 Saint-Gérard (Mettet) +32 (0) 486 25 72 52 www.abbayedebrogne.be
Bertinchamps Blonde, Bertinchamps Brune, Bertinchamps Triple Rue de Bertinchamps 4 • 5030 Gembloux +32 (0) 81 87 85 28 www.bertinchamps.be
La Bichette, Monsieur Mouche, Dame Bibiche Rue des Tilleuls 69 5680 Romerée (Doische) +32 (0) 494 46 55 63 www.brasseriedeseauxvives.be
Fagnes Blonde, Fagnes Triple, Fagnes Gold
Saxo, Caracole, Nostradamus
Route de Nismes 26 5660 Mariembourg (Couvin) +32 (0) 60 31 39 19 www.fagnes.com
Côte Marie-Thérèse 86 5500 Falmignoul (Dinant) +32 (0) 82 74 40 80 www.brasseriecaracole.be
Philomène Florale, Philomène Hoptimale, Philomène Cointessence Rue du Petit Babin 156 5020 Malonne (Namur) +32 (0) 471 10 18 28 www.brasserieduclocher.be
Blonde du Condroz, Blanche du Condroz, Ambrée du Condroz
2
(0)
Sovet (Ciney)
www.brasserieducondroz.be
Saison Chinelle, Mocita Chinelle, Amber Chinelle Rue de la Chinelle 7a 5600 Franchimont (Philippeville) +32 (0) 492 88 99 40 www.brasseriedefranchimont.com
Triomphale, Session IPA, Impérial Choco Stout Rue des Raspailles 11 • 5340 Gesves +32 (0) 485 57 77 74 www.hepta.be
Cuvée des Lacs
Sara
Kriek
Rue
5630 Silenrieux
+32
www.brasseriedesilenrieux.be
(Betriebsniederlassung). Verantwortlicher
Zusammenarbeit mit
Comte
geschäftsführender Direktor WBT
Sorgfalt zusammengestellt und dienen
Produktabteilung: F. Mazy
Diese Broschüre
edeutet in keinem Fall eine vertragliche Bindung und der Herausgeber kann nicht zur Haftung gezogen werden. Für Fehler, versehentliche Unvollständigkeit oder nachträgliche Änderungen
werden.
(WBT)