Im Interview
Felix Habisreutinger, Geschäftsführer, Franz Habisreutinger GmbH & CO. KG
„Besonders schätze ich die ganzheitliche Betreuung, die OPUS bietet.“ Als traditionsreiches und gleichzeitig innovatives Unternehmen in der Holzbranche hat sich Habisreutinger seinen Namen als „Partner in Holz“ verdient. Beste Qualität in Produkt- und Serviceleistungen sichern die fortwährende Kundenzufriedenheit. Seit wann arbeiten Sie mit OPUS zusammen und wie kam der Kontakt zustande? Ich persönlich arbeite seit 2006 mit OPUS zusammen. Insgesamt schätze ich, dass die gemeinsame Zusammenarbeit seit etwa 1990 andauert. Der Kontakt kam letztlich durch die Initiative von Herrn Nützel zustande. Mit welchen Zielsetzungen / Projekten kamen Sie in dieses Gespräch? Das erste Projekt, das realisiert werden sollte, war eine Handwerkereinladung. Warum haben Sie sich trotz der großen räumlichen Distanz für eine Zusammenarbeit mit OPUS entschieden? Zum Einen überzeugte uns die Branchenerfahrung von OPUS und zum anderen stellte Herr Nützel strategische Ansätze vor, die dynamische und ganzheitliche Lösungen boten. Diese präzisen Ansätze waren ausschlaggebend bei der Entscheidung für OPUS.
Was waren aus Ihrer Sicht die Highlights, die Sie mit OPUS realisiert haben? Das Layout des Handwerkershop wurde professionell umgesetzt und auch die Kataloge wurden sehr gut angenommen, nachdem sie gezielt aufeinander abgestimmt worden waren. Zudem sind die Beilagen mittlerweile von überzeugender Qualität.
Ganzheitliche Lösungen sind auch im Produktbereich ein wesentliches Thema für uns. Durch intelligente Produktsysteme eröffnen wir dem Kunden neue Möglichkeiten.
Wie empfinden Sie die Branchenkenntnis von OPUS? Die Branchenkenntnis von OPUS ist sehr gut. Wie erleben Sie die laufende Kommunikation mit OPUS während der Projekte? Von 2006 bis Anfang 2012 war ich sehr www.opus-marketing.de