Herausgegeben von Martin Baltes
15 x 24 cm | 224 S. | Schweizer Broschur
€ 15,- | ISBN 978-3-936086-19-5
Logos, Claims, Jingles – wir summen Produktmelodien, reden in Werbesprüchen und ziehen Smileys Worten vor. Wir leben inmitten von Consumerprodukten, virtueller Identitäten, überformt von AG-Ichs und als Ich-AGs. Unser Nachwuchs wird patentierbar und will Spin Doctor, Story Manager oder Trademarker werden ...
Dieses Buch fragt, was geschieht, wenn wir täglich mit 3.000 Marketingbotschaften beschossen werden. Es erzählt die Geschichte der Kerndiskurse der Corporate Identity vom römischen SPQR bis zu No-Name-Trends und Ad-Bustern, mit Schlüsseltexten zur Werbung von Adorno und Horkheimer bis Benetton.
Wie gewohnt mit Originaltexten, Dokumenten, Bildern und gebunden als Schweizer Broschur mit bunten Heftfäden.