outnow.ch
https://outnow.ch/Movies/2016/CartasDaGuerra/Review/
Letters from War - Cartas da Guerra (2016) Oder: Ein Liebesgeständnis mit Überlänge The Hateful Nine Antonio (Miguel Nunes) ist Militärarzt im Jahr 1971 und im Einsatz während des Kolonialkriegs in Angola. In der Heimat Portugal wartet seine hochschwangere Frau (Margarida Vila-Nova) auf ihn. Fast täglich schreibt er ihr Briefe, in denen er sowohl seine Sehnsucht als auch die aktuellen Geschehnisse vor Ort wiedergibt. Am Versumpfen. In der Anfangszeit, nach etwa 100 Tagen der Trennung, sind die Briefe gefüllt von Sehnsucht nach ihr und dem ungeborenen Kind, aber auch von detailreichen Schilderungen der Ereignisse in der Fremde. Kummer und Leid wechseln sich ab mit romantischen Bildern, die Antonio in Erinnerung hat. Nach und nach werden die Briefe jedoch emotionaler und wesentlich sehnsuchtsvoller, beschreiben weniger den Alltag als das Verlangen nach Nähe und den Wunsch, bald nach Hause zurückkehren zu können.
Film-Rating Das Drama um den Kolonialkrieg in Angola um 1970 basiert auf veröffentlichten Briefen des Militärarztes Antonio Lobo Antunes. Während Antonio mit den Widrigkeiten des fremden Landes und des Krieges zurechtkommen muss, erhält er Kraft durch die Briefe an seine Frau. Romantik und Schwermut wechseln mit dem alltäglichen Grauen und der Tristesse der Einsamkeit. Ein emotionaler und fesselnder Film. Ausführliche Kritik anzeigen
1/1