Flyer Kohlekraft

Page 1

Keine Kohle? Kein Problem!

Bild: Oxfam Deutschland / Serviceplan

Jährlich feuern deutsche Kohlekraftwerke 300 Mio. Tonnen CO2 ab – und verschärfen damit den Klimawandel. Geht es nach dem Willen der Kohleindustrie, wird sich dieser Ausstoß in Zukunft noch vergrößern: 25 deutsche Kohlekraftwerke sind momentan im Bau oder geplant (Stand: Dezember 2009). Durch jedes dieser Kraftwerke wird der Klimawandel weiter verschärft. Wird nichts gegen den Klimawandel unternommen, könnte sich die weltweite Durchschnittstemperatur noch in diesem Jahrhundert um bis zu 5 °C erhöhen. Gletscherschmelzen, steigender Meeresspiegel, Überschwemmungen, Dürren, starke Stürme und Ernterückgänge wären die Folgen – Millionen von Menschen würden ihre Lebensgrundlagen verlieren.

Um den Klimawandel noch halbwegs unter Kontrolle zu halten, müssen wir den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzen. Das erfordert, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase drastisch zu verringern, z.B. durch die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien und Steigerung der Energieeffizienz. Über die nächsten Jahrzehnte könnten erneuerbare Energien (Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft, Biomasse) die Kohlekraft in Deutschland komplett ersetzen. Wenn zudem Strom fressende Haushaltsund Elektronikgeräte konsequent aus den Geschäften verschwinden und auch die Industrie ihre Einspar‑ potenziale ausschöpft, lässt sich der Stromverbrauch in Deutschland deutlich senken. Auf Kohlekraftwerke kann verzichtet werden! Der Übergang vom fossilen Zeitalter in eine Ära erneuerbarer Energien ist weder eine Frage des Geldes noch der Technologie – sondern des politischen Willens. Ob Fahima, Mutende, Leoncio und Millionen anderer Menschen in Entwicklungsländern mit dem Klimawandel leben bzw. ihn überleben können, hängt nicht zuletzt auch von Entscheidungen in den reichen Industriestaaten ab. g www.klima-schuetzen.org

Oxfam Deutschland e. V. Greifswalder Str. 33a 10405 Berlin Tel.: 030 - 42 85 06 21 Fax: 030 - 42 85 06 22 info@oxfam.de www.oxfam.de

Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Schumannstr. 8 10117 Berlin Tel.: 030 - 285 34 - 0 Fax: 030 - 285 34 - 109 info@boell.de www.boell.de

Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Für den Inhalt sind allein Oxfam Deutschland e. V. und die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. verantwortlich; der Inhalt kann in keiner Weise als Standpunkt der Europäischen Union angesehen werden.

Bild: Oxfam Deutschland /Serviceplan

Kohlekraftwerke in Deutschland – Klima-Katastrophe für arme Länder


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Flyer Kohlekraft by Oxfam Deutschland e.V. - Issuu