![](https://assets.isu.pub/document-structure/230223103629-879f4cb7fb6ab92d66812e695cd02374/v1/9c210994ecccdb11b14b241e0b61ee85.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
SPRING FIT FÜR BODY, MIND, SOUL UND PLEASURE!
DreiWochen voller außergewöhnlichen Begegnungen mit besonderen Persönlichkeiten und viel Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele: Die Spring-Fit-Wochen bei uns im Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol bieten den Gästen beim Women's Symposium - gefolgt von der Women’s Week von 03.03. bis 10.03.23, beim Yoga Retreat mit Literatur und Musik von 25.03. bis 02.04.23, und beim „Vital Aging“ und „Mentale Stärke“ von 16.04. bis 21.04.23 interessante Vorträge und Kurse zu Themen wie etwa psychische und physische Gesundheit im Frühjahr. Hier erfahren Gäste alles um die Themen Body, Mind, Soul and Pleasure!
WOMEN'S SYMPOSIUM & WOMEN’S WEEK | 03.03. BIS 10.03.23 Rund um den Weltfrauentag am 08.03.23 treffen sich viele starke Frauen im Alpin Resort Sacher in Seefeld. Gastgeberin Elisabeth Gürtler hat hier eine ganze Woche voller interessanter Termine, spannender Vorträge und spezieller Höhepunkte vorbereitet. So starten die Tage der Frauen mit einem gemeinsamen Abendessen aller Referenten und aller Panelteilnehmer am Freitag, 03.03.23, um 19:30 Uhr. Tags darauf ist das Highlight um 15:00 Uhr der Start des Symposiums zum Thema „Kraftwerk Frau“. Nach Vorträgen von Prof. DDr. Johannes Huber (Hormonspezialist, Theologe) und Prof. Dr. Augustinus Bader (weltweit führender Forscher auf dem Gebiet Stammzellen und Biomedizin) diskutieren Mag. Susanne Kraus-Winkler (Staatssekretärin für Tourismus), Mon Muellerschoen (Geschäftsführerin MM-Artmanagement), Julia Moretti (Biolandwirtin und Musikerin), Gerda Rogers (Astrologin) und Birgit Ruby (Achtsamkeitstrainerin). Es wurden weitere, interessante Persönlichkeiten angefragt. Die Moderation dieses Symposiums über die multifunktionellen Anforderungen an die erfolgreiche Frau im Beruf, als Mutter und als Lebensgefährtin übernimmt die TV-Journalistin Eva Pölzl. Auch die restliche Woche ist gefüllt mit den Inhalten rund um das Thema „Fit und motiviert in den Frühling“. Gemeinsam mit Gastgeberin Elisabeth Gürtler erleben die Gäste sportliche Höhepunkte und tanken Sonne inmitten der wundervollen Seefelder Natur: etwa beim Langlaufen, bei Spaziergängen, Wanderungen oder auch bei entspannenden und geführten Sauna-Einheiten, Qui-Gong sowie Yoga-Einheiten. Ab 18:00 Uhr am 09.03.23 werden die Teilnehmenden mit einem Champagner-Farewell-Cocktail gebührend verabschiedet und der traditionelle Tiroler Abend lädt zum gemütlichen Beisammensein in Tracht ein.
YOGA RETREAT MIT LITERATUR
UND MUSIK | 25.03. BIS 02.04.23
Gäste freuen sich von 25.03. bis 02.04.23 auf eine Woche voller Yoga! Gemeinsam mit Yogini Caro Mittendorfer – CAROYOGA werden die Teilnehmenden verschiedene
Yoga-Praktiken im Laufe der Woche erlernen und ausüben. So freuen sich die Urlaubenden auf unterschiedliche YogaSessions untertags und interessante Vorträge von Freunden des Alpin Resort Sacher Seefeld. Die besondere Mischung aus Yoga, Literatur und Musik startet am Samstagabend mit einer Lesung von Dr. Danielle Spera. Mit ihrem Buch
„LeChaim“ („Auf das Leben“) gibt sie Einblicke in das jüdische Jahr – erzählt von privaten Reisen zu verschiedenen Synagogen, über ihr koscheres Leben und humorvoll ihre Lieblingswitze. Anschließend bittet Gastgeberin Elisabeth Gürtler mit Dr. Danielle Spera zu einem jüdischen Abendessen mit Rezepten aus Speras Buch. Am Sonntag, 26.03.23 spricht Autor Georg Markus, bei einer „Sacher-Matinée" über die Originaltonbänder der Anna Sacher, ihre Liebesgeschichten und ihr Verhältnis zu den „Großen“ ihrer Zeit. Anschließend findet ein Sacher-Brunch mit Original Sacher Würstel, Wiener Weißwein und natürlich auch mit der Original Sacher-Torte mit Schlag statt. Unter der Woche genießen Gäste neben den Yoga-Stunden und ausreichend Zeit für Wellness und Entspannung täglich ein kleines Konzert der MeisterklassenSchüler von Eva Lind, Vesselina Kasarova (beide Gesang) und Lydia Baich (Geige). Als literarisches Highlight am zweiten Wochenende des Retreats präsentieren Petra von Morze und Prof. Michael Horowitz „Herzensschlampereien“ aus den Tagebüchern von Arthur Schnitzler – über seine amourösen Abenteuer, seine Beziehungen zu süßen Mädels, verheirateten Frauen und seiner Angetrauten Olga. In unserem Hauben-Restaurant „Der Max“ endet der Abend mit Schnitzlers Abschieds-Souper (begleitet von unserem Pianisten Julius). Am Sonntag und somit dem letzten Tag der Yoga-Woche verwöhnen die musikalischen Meisterklassen die Ohren der Teilnehmenden erneut bei einer „SacherMatinée" und Andreas Augustin – der Präsident der „Most famous Hotels of the World“ – liest und erzählt Geschichten über die berühmtesten Grand Hotels, deren Traditionen und Luxus sowie über die bestgehüteten Geheimnisse aus den Sacher Hotels. Der abrundende Sacher-Brunch sorgt für den passenden Abschluss der außergewöhnlichen Woche.
„MENTALE STÄKE“ UND „VITAL AGING“ | 17.04. BIS 23. 04.23
Die letzte Woche des Spring-Fit-Programms steht unter den Mottos „Mentale Stärke“ und „Vital Aging“: Im ersten Teil von Montag bis Mittwoch ist Manuel Horeth, der bekannte Mentalist sowie Mentaltrainer von erfolgreichen Sportlern im Alpin Resort Sacher Seefeld zu Gast und referiert über sein Kernthema, die mentale Stärke. Achtsamkeitstrainerin
Birgit Ruby hingegen zeigt, wie man in der aktuell turbulenten Zeit Sicherheit gewinnt und Eva Pölzl gibt einen Einblick in Stressmanagement. Neben den offiziellen Vorträgen haben die Gäste die Möglichkeit sich für Einzelcoachings anzumelden. Im zweiten Teil der Woche zeigt Manfred Spahn unter dem Titel „Vital Aging – Zellverjüngung durch Autophagie und Aktivität“ nach dem 16:8 Prinzip. Hier nehmen – trotz Fastenprogramm – die Teilnehmenden Frühstück und Abendessen ganz normal im Restaurant zu sich und genießen so die kulinarischen Highlights der Küche. Dazwischen gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Faszien- und Rückentraining, Liebscher & Bracht, Aquagymnastik und mit vielem mehr. Alles rund um Körperbewusstsein, Body, Mind, Soul & Pleasure!
HÖHENBEDINGTER „JUNGBRUNNENEFFEKT“
Ein Bergurlaub wirkt besonders erholend – dies bestätigt die Höhenstudie von Univ. Prof. Dr. Humpeler und Univ. Doz. Dr. Schobersberger. Die Höhe mobilisiert körperliche Reserven. Der menschliche Organismus registriert den geringen Partialdruck des Sauerstoffs („milde Hypoxie“) in der sogenannten „mittleren Höhe“ und kurbelt seine Aktivitäten kräftig an. Bereits der Aufenthalt in der Höhe bringt einen Trainingseffekt. Diese Mobilmachung der körperlichen Aktivitäten ist ein Zusatzbonus, der den physiologischen Erholungswert ausmacht. Das ist auch der Grund, warum so viele berühmte Fußballteams, wie etwa auch die deutsche Nationalmannschaft, Trainingswochen in Seefeld verbringen.
DIE AUFFALLENDSTEN ERGEBNISSE
• Verbesserung des Blutdruck- und Pulsverhaltens
• Verbesserung der Blutzucker- und Blutfettstoffwechselsituation
• Gewichtsabnahme, Verbesserung der positiven Lebenseinstellung, verbesserte Reaktionszeiten
• Verbesserung der Schlafdauer und Schlafqualität
• Zunahme der Durchschlaffähigkeit
• Zunahme junger, roter Blutkörperchen
• Abnahme von Substanzen, die thrombosefördernd wirken (Fibrinogen)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230223103629-879f4cb7fb6ab92d66812e695cd02374/v1/f445ef631855103de730857787b098f5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230223103629-879f4cb7fb6ab92d66812e695cd02374/v1/6a1f9afea5a375647f273c9585e47e08.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DIE REGION SEEFELD SOWIE DIE NAHEGELEGENEN WANDERGEBIETE HABEN IM SOMMER SO EINIGES ZU BIETEN.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230223103629-879f4cb7fb6ab92d66812e695cd02374/v1/5d0752a9a0ce0e9c54d51c6ac4977d9f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)