Die Taschenführer des Naturparks Luxeuil-les Bains Ballons des Vosges präsentieren die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Darin wird der Naturpark, ein riesiges Gebiet mit einer Fläche von über 3 000 km2, in zusammenhängenden geographischen Zonen beschrieben.
Von den Seen in die Weinberge >
Vor 12 000 Jahren höhlten Gletscher mitten in den Vogesen Täler aus, die sich heute mit den unterschiedlichsten Landschaftsformen überziehen: Seen, Bächen, Weinbergen, Wäldern und Weiden. Gehen Sie mit dem Taschenführer Von den Seen in die Weinberge auf Entdeckungsreise durch diese vielseitige Region! Das Heft enthält Informationen über typische Naturlandschaften sowie über 100 für jedermann geeignete Ausflugs- und Besichtigungsvorschläge. Der besseren Orientierung halber sind die wichtigsten Angaben am Ende der Broschüre noch einmal zusammengefasst.
Saint-Dié
Fraize Kaysersberg Colmar Gérardmer Munster
Von den Seen in die Weinberge
Remiremont
Lure Belfort
Satz und Gestaltung : Arc en Ciel Übersetzung : Andrea Müller-Lereuil Bildnachweis : OT de Gérardmer, Denis Bringard, Yves Kohler, Mathieu Lerch, Claude Michel, Jacques Martin, C. Berthelot, Joël Couchouron, Marc Paygnard, P. Lefebre, Aérovision, Jean-Marie Henry, Cachoux, Dorian Rollin, Gérard Lacoumette, OT de Colmar, , Zvardon/Civa, P. Bouard/Civa Fotodruck : Atelier La Perluète - Druck : Metthez - Juni 2003
> Der Naturpark Ballons > des Vosges Am Schnittpunkt der Regionen Elsass, Lothringen und Franche-Comté gelegen, umfasst der Naturpark Ballons des Vosges 208 Gemeinden der südlichen Vogesen. Das Landschaftsbild reicht von Hochweiden und Wäldern über Bergdörfer, Seen und Weiher bis hin zu Weinbergen und tiefen Tälern. Am besten erschließen sich die natürlichen und kulturhistorischen Schönheiten auf einem Lehrpfad, einem historischen Rundgang oder einer geführten Wanderung und dazu dem vom Park angebotenen umfangreichen Info-Material: Führer, Broschüren, Veranstaltungskalender.
ISBN 2-910328-46-5
> Taschenführer des Naturparks „Ballons des Vosges”