![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/cc0c1a5f0feec22d368af0406e349980.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
9 minute read
Urlaubsregionen Seite
URLAUBS REGIONEN
DES PASSAUER LANDES
Advertisement
Unser Passauer Land wird geprägt durch Flüsse, Wälder und Thermen. Gelegen im Dreiländereck Bayern – Böhmen – Österreich durchziehen Donau, Inn, Ilz und Rott die Region. Im Norden wird das Passauer Land von den sanften Hügeln des Bayerischen Waldes gesäumt. In Bad Füssing und Bad Griesbach liegen die weithin bekannten Thermalquellen. Das Passauer Land ist zu jeder Jahreszeit eine erlebnisreiche und liebenswerte Urlaubsregion.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/03b641d708ed01cb33a130ab721883bb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DER BAYERISCHE WALD
Der Bayerische Wald präsentiert sich mit seiner einzigartigen Landschaft. Allen voran mit dem wilden, urwüchsigen, naturbelassenen Nationalpark, dem Großen Arber, dem Großen Rachel und der Donau.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/b956ac292ef923d2314daa3b134d7947.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Endlose Wälder, mächtige Bergrücken, sanfte Kuppen und kleine Bergseen. Auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald mit seiner unberührten Natur und seltenen Tierarten wie Luchs und Fischotter. Mehr als 130 Berggipfel über 1.000 Meter können erwandert werden.
Durch den Bayerischen Wald führt auch der bekannte „Goldsteig“, Deutschlands längster Wanderweg. Die Trans Bayerwald ist eine neue Mountainbike-Runde, die auf rund 700 Kilometern und mit 17.000 Höhenmetern zwischen Furth im Wald und Passau durch die schönsten Gegenden des Bayerischen Waldes führt.
ILZTAL & DREIBURGENLAND
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/4f1839670b8d96cfb71027390d5b2203.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Vor langer Zeit zogen Säumer und Panduren durch das Land. Wild und ungezähmt gibt sich die Landschaft.
Die urwüchsige Flusslandschaft der Ilz, der „schwarzen Perle“, lädt ein zum Abenteuer und Neues zu entdecken. Die Spuren alter Kultur sind noch hautnah zu spüren. Das Land der drei Burgen, Fürstenstein, Englburg und Saldenburg, mit seinen idyllischen Badeseen ist ein idealer Urlaubsort. Am bekanntesten sind der Drei-Burgen-See mit dem sehenswerten Museumsdorf, das schon oft als Filmkulisse für historische Filme benutzt wurde. >> TOURIST-INFO +49 8582 9609-50 <<
GRANITLAND
Rund um Hauzenberg und Büchlberg hat der Granit Landschaften geformt, Menschen geprägt und Geschichte geschrieben. Das Granitzentrum Bayerischer Wald in Hauzenberg erzählt über diesen Steinreichtum.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/58c3fe0f948c2502509b2aac328408fc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wer sich auf die Granit-Spurensuche zwischen Sonnen und Hauzenberg begibt, wird Steinbrüche finden, in denen die Granitgewinnung noch auf vollen Touren läuft, und andere, die wieder der Natur überlassen und renaturiert wurden. Richtige Kleinode sind darin entstanden, die vielen zum Teil seltenen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bieten. Schattige Wälder, sonnige Wiesen und lauschige Lichtungen bieten Erholung und Genuss pur. >> TOURIST-INFO +49 8586 3030 <<
WEGSCHEIDER LAND
Der Aussichtsturm auf dem 930m hohen Friedrichsberg eröffnet Ihnen spannende Weitblicke.
Atmen Sie tief durch und schöpfen Sie neue Kräfte beim Anblick der Bayerwaldberge, die von herrlichen Wiesen- und Waldwegen gesäumt werden. Genau das Richtige für fröhliche Familienwanderungen entlang der markierten Wanderwege. Bei gutem Wetter sieht man im Südwesten bis zu den Alpen, in das Mühlviertel, gleich daneben nach Tschechien! Interessante Wanderwege sind z. B. der Granit-Erlebnis-Wanderweg und der Sonnensystemwanderweg in Sonnen. Auf einen ganz besonderen Traditionsschatz stoßen Sie in der Breitenberger Hammerschmiede. Erleben Sie bei einer Schmiedevorführung Handwerkskunst wie vor hundert Jahren. Noch heute sind die dort hergestellten Eisen-Werkzeuge heiß begehrt. Genießen Sie das bayerische Lebensgefühl mit den herzlichen Bewohnern aus Wegscheid, Breitenberg und Sonnen. >> TOURIST-INFO +49 08592 888-0 <<
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/c38592fa5a498a8000427565cae702dd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DAS DONAUTAL
Markante Flusslandschaften, urwüchsige Bäume, blühende Wiesen und die wilden Wasser der blauen Donau prägen das Donautal.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/3f96897912fbccda0fc311a34ef98b2c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Insgesamt 55 Flusskilometer windet sich der Fluss durch das Passauer Land. Eine Unzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten finden Sie in einem der schönsten Abschnitte der gesamten Donau. Die Naturschönheiten und der kulturelle Reichtum sind sowohl für Gäste als auch für Einheimische attraktiv. Hier zeigt sich Bayern von seiner schönsten Seite.
BAYERISCHES DONAUTAL & KLOSTERWINKEL
Das Donautal ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer und zählt zu den schönsten Flusslandschaften Mitteleuropas. Ein Paradies, naturnah, mit Deutschlands längsten Flussinseln.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/bda7b1847275680dd65ad24691230e56.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Für Radler ist der Donau-Radweg mit dem Isar-Radweg und dem Vils-Radweg ein Eldorado. Entlang der gut ausgebauten Wege findet man neben der idyllischen Landschaft und einladenden Gasthöfen auch die typischen Kirchen in strahlendem Barock, in ernster, ehrwürdiger Spätgotik, prachtvoll geschmückte Klöster und kleine Kapellen, die das Landschaftsbild prägen. >> TOURIST-INFO +49 8541 208-112 <<
DER DONAULIMES WELTKULTURERBE
Auch Geschichtsbegeisterte kommen im Donautal auf ihre Kosten. An zahlreichen Orten sind der Limes und seine ehemaligen Anwohner immer noch lebendig.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/4a896c09da5c8c1a03ef263bc03976d7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bereits unter Kaiser Augustus hatte die Donau als natürliche Grenze des Römischen Reiches, dem sogenannten „nassen Limes“, eine große Bedeutung. Diese wurde im Juli 2021 mit der Auszeichnung als UNESCO Weltkulturerbe unterstrichen. Entlang der Donau finden sich beeindruckende Spuren des damaligen Lebens, Überreste von Siedlungen, Kastelle und Artefakte der Kultur. Diese Zeitzeugen sind in Ausgrabungsstätten und Museen zu besichtigen. Museum Quintana – Archäologie in Künzing www.museum-quintana.de Römermuseum Kastell Boiotro in Passau www.stadtarchaeologie.de/museum/ Burgus (Wachturm) in Passau-Haibach www.donau-limes.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/93b8d544b5768fffafb8172aaa777796.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DONAUPERLEN
Untergriesbach, Obernzell und Kellberg-Thyrnau – diese drei Perlen liegen idyllisch an oder hoch über der Donau und werden Sie begeistern:
Kulturelle Schätze, einzigartige Natur und viele Geschichten von den Schmugglern bis hin zu den Graphitbaronen. Freuen Sie sich auf das Schloss Obernzell und den Schlosspark, auf die Zisterzienserinnen-Abtei in Thyrnau oder auf den Panoramablick Ebenstein bei Riedl. >> www.donau-perlen.de << FREIZEIT UND URLAUB IN NIEDERBAYERN
GOLF & THERMENLAND
Das Passauer Land hat etliche Thermen zu bieten, in denen es sich hervorragend kneippen lässt. In Bad Füssing, Bad Griesbach und Eging am See sind Thermalwasser, Natur, Bewegungs- und Therapieangebote im Einklang!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/f6692cb1cb48a2c6141b7360b660fb31.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Den Thermalquellen im Passauer Land eilt ihr legendärer Ruf voraus. Die Bäder in Bad Füssing und Bad Griesbach mit ihren heißen Quellen, Naturheilverfahren und innovativen Anwendungen stehen europaweit an der Spitze und garantieren Erholung und Genesung. Hinzu kommt die familienfreundliche Sonnentherme in Eging am See. Zahlreiche Gastgeber und Hotels haben sich zudem speziell auf den Erholungsurlaub ausgerichtet. Damit nimmt die Region deutschlandweit einen Sonderstatus ein. Für das hohe Niveau der Wellness- und Gesundheitseinrichtungen wurde das Passauer Land 2012 mit dem Qualitätssiegel „Bayerische Gesundheitsregion“ ausgezeichnet. Die Thermal- und Heilbäder verfügen zudem über eine ausgezeichnete Infrastruktur und umfassende Sportangebote – vor allem Golf.
Das europaweit bekannte Golf-Resort Hartl sowie die Golfparks in Bad Füssing und Fürstenzell sind nur einige Beispiele unter vielen.
ECHT. SINNLICH.
AUSZEIT IN DER THERME EINS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/b7a58837bafb468c13d3b37e37996135.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wohlfühlen und genießen, sich treiben lassen und den Alltag ausblenden
Man sagt immer: den Wellnesstag mit allen Sinnen genießen. Doch was heißt das? Wie kann man alle Sinne aktivieren, um so die Auszeit bewusst zu erleben?
HÖREN – sich des Plätschern des Wassers bewusst werden. Das leichte Rauschen im Becken, das Blubbern der Bodensprudler, das tosende Geräusch des herabfallenden Wassers der Schwanenhälse FÜHLEN - Kälte und Wärme spüren. Die Hitze in der Sauna wahrnehmen, den sanften Dampf auf der Haut fühlen, die zarten und manchmal auch kräftigen Massagegriffe erleben. RIECHEN – die Düfte, die einen an diesem Tag begleiten erfassen. Das mineralhaltige Wasser riechen, die tollen Saunadüfte einatmen, den zarten Duft der Peelings auf der Haut erschnuppern SEHEN – mit offenen Augen durch das Gelände streifen. Das beruhigende Blau des Wassers wahrnehmen, die vielen liebevollen Details in Therme und Saunahof entdecken, die Blumenpracht genießen, die Wärme und das Alter des Holzes sehen. SCHMECKEN – den Gaumen verwöhnen lassen. Das Eisauf der Zunge zergehen lassen, die Geschmacksvielfalt genießen, etwas Neues versuchen. Wenn man all das bewusst erlebt und genießt, wird der Wellnesstag zu einem besonderen Erlebnis.
Therme I Betriebsgesellschaft GmbH Kurallee 1 94072 Bad Füssing T +49 (0)8531 9446-0 info@thermeeins.de
BAD FÜSSING
Wunderschön im niederbayerischen Inntal an der Grenze zu Oberösterreich im Passauer Land gelegen ist Bad Füssing ein Kur- und Urlaubsort der Extraklasse.
Das Erfolgsrezept von Bad Füssing ist die legendäre Wirkung des Bad Füssinger Thermalwassers. In gleich drei Thermen sprudelt das Heilwasser: in der Europa Therme, der Therme 1 und in der Johannesbad Therme Bad Füssing. Gesundheits- und WellnessGäste erwartet in Bad Füssing ein vielfältiges Angebot, das vom Saunahof untergebracht in einem historischen Vierseitbauernhof bis zum biovital® BewegungsParcours reicht. Neben Gesundheit, Wellness und Fitness ist hier mit der Spielbank Bad Füssing das Glück in Bayern zu finden. Auch für Golfer schlägt das Herz höher. Der Thermengolfclub Bad Füssing verfügt auf 90 Hektar über eine 18 Loch Meisterschaftsanlage. Im September und Oktober findet jährlich in Bad Füssing das Kulturfestival statt, das inzwischen zu den kulturellen Höhepunkten in Niederbayern zählt. >> TOURIST-INFO +49 8531 975580 << FREIZEIT UND URLAUB IN NIEDERBAYERN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/737224eed6b505f15e5b3492d9988d95.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/c2ab7e0392dce0e10851007d8e89de21.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
BAD GRIESBACH
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/3e9e30a17e79a0221a257d1367971a08.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Thermen, Golf und Bad Griesbach, das gehört einfach zusammen. Die Rottaler Hügellandschaft ist wie geschaffen für Entspannung und Bewegung.
Heilung trifft Entspannung mit dem Gold des Rottals in der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach. Die drei Quellen Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle kommen mit bis zu 60 °C aus 1.522 Metern Tiefe. Ob Anfänger, Genuss-Golfer, Single-Handicapper oder Scratch-Golfer: Im Golfparadies Bad Griesbach ist für jeden etwas dabei. Das Quellness Golf Resort erwartet Sie mit insgesamt zehn völlig unterschiedlichen Golfplätzen für alle Altersklassen und Spielstärken. Der Traditionsgolfclub Sagmühle überzeugt mit seinem ebenen Gelände und natürlichen Wasserhindernissen direkt an der Rott. Wandern, Nordic Walking und Radfahren sind nur ein kleiner Teil der Aktivitäten des WohlfühlAngebotes. >> TOURIST-INFO +49 8532 79240 <<
ZWISCHEN ROTT & INN
Zwischen der Rott und der Naturlandschaft am Inn inmitten des niederbayerischen Bäderdreiecks finden Sie eine traumhaft schöne Hügellandschaft.
Früher war hier ein Zentrum der Pferdezucht. Auch heute kann man im alten Bauernland Brauchtum erleben, aber auch selbst auf dem Pferderücken die Gegend erkunden. Eine Entdeckungstour durch die traditionsreiche Kulturlandschaft mit ihren vielen Schätzen ist lohnenswert. Oft fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Wieskapelle, die ehemalige Benediktinerklosterkirche Asbach, das Konventgebäude: Das sind nur einige der Besonderheiten, die Sie in der Gegend zwischen Rott & Inn finden können. >> TOURIST-INFO +49 8561 20-268 <<
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/165fc3c2cdbcc63919b0757bfea954d0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Eintauchen, Aufleben und Genießen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/3b5a375d7a23e818bec70e1988e7ff47.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/58718006e99583c8f72fab1a13a5ad74.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/93ec95f9ad370be8371e17293c09525d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/658ff71420997b05a2077f65bc82e35c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221020080116-312a4c79d0c0663c1dba311eaf800a0f/v1/3c30a75c798958a47aba8a67b8dd8fad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken.
Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur HightechMedizin. Aufgrund seiner einmaligen Wirkstoffkombination wird das legendäre schwefelhaltige Thermalwasser vor allem zur Behandlung von Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparats eingesetzt.
Hier finden Sie gesundes Vergnügen: Das Heilbad bietet in 3 Thermen mehr als 100 Therapie- und Entspannungsbecken und verfügt mit zusammen 12.000 m² Wasserfläche über Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft. Genießen Sie die heilsame Wirkung der Thermen, das unvergleichliche Therapie- und Wellnessangebot und nehmen Sie sich eine entspannende Auszeit vom Alltag.
Genießen Sie optimale medizinischtherapeutische Betreuung, ausgezeichnete Präventions- und Wohlfühleinrichtungen sowie unzählige Sport- und Freizeitangebote, eine herrliche Naturlandschaft und herzliche Gastgeber.
Das Team des Bad Füssinger Kur- & GästeService ist unter der Telefonnummer 08531 975-580 persönlich für Sie da.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.badfuessing.de